drtoivowillmann Posted October 2, 2017 Share #1 Posted October 2, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Freunde: Ich habe 3 ernsthafte Wünsche an die innovationsfreudigen Panasonic und Olympus: 1.) Olympus soll endlich seinen schon lange versprochenen HD-Modus-frei-Hand, also ohne Stativ fertigstellen und anbieten. 2.) Die digitale Perspektiv-Korrektur, ganz ohne Shift-Objektive von Olympus (Key-Stone-Korrektur) ist gut, aber leider rein manuell, mithilfe 2er Einstellrädchen am Gehäuse. Spitze wäre sie, wenn sie, je nach Neigung des Kamera-Gehäuses AUTOMATISCH wäre. Dabei hat Olympus längst eine digitale Wasserwaage eingebaut. Vielleicht würde da ein simples Firmware-Update reichen. 3.) Im Weitwinkel-Bereich ist MFT längst komplett: es gibt Fisheyes mit nur 3 mm Brennweite und 250º Blickwinkel. Aber nicht im Ultra-Tele-Bereich! In meiner Analog-Ära hatte ich ein manuelles 2000er Spiegeltele von MEADE. Heute wäre es mir zu gross und zu schwer. Aber deshalb hätte ich gern ein f/10 1000mm in MFT: als Spiegeltele (eine "lange Tüte" mit Linsen wäre mir da zu sperrig), mit Autofokus (Minolta hatte damals schon AF-Spiegel-Teles) und Image-Stabilizer (OIS). Derartige Teles verwackeln nämlich sogar auf dem Stativ. Wer meint, f/10 und Autofokus ginge nicht: Minolta schaffte es damals mit Phasendetektions-AF schon bei f/8, MFT-Kameras mit ihrem Kontrast-Autofokus werden vermutlich sogar mit f/10 oder f/11 oder noch schlechter fertig. Gut Licht: Toivo Willmann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Strandgänger Posted October 2, 2017 Share #2 Posted October 2, 2017 (edited) Ähm... Neues muß eigentlich nicht sein, bevor bestehende Baustellen nicht abgearbeitet sind. Ich für meinen Teil wäre schon froh, wenn von Olympus für die mittlerweile 1 Jahr alte E-M1 II als ihrem Spitzenmodell endlich mal was käme, was die AF-C-Probleme adressiert! Das kann noch nicht der Weisheit letzter Schluß sein, was Olympus da teilweise präsentiert. Dass dies bislang außerhalb der mFT-Welt noch keine Kreise gezogen hat, ist der naturgegebenen erhöhten Tiefenschärfe des kleinen Sensors geschuldet, ansonsten würde das teilweise völlig erratische Verhalten des Cluster-AFs viel deutlicher in Erscheinung treten. Dringend notwendig wäre meines Erachtens die Möglichkeit, innerhalb der Clusterfelder ein hauptsächlich gewichtetes AF-Feld Userseitig vorgeben zu können. Oftmals wird auch der Wunsch geäußert, noch ein kleineres Af-Feld innerhalb des AF-S zur Verfügung zu haben, wie beim Vorgänger und der PEN-F. Dpreview erwähnte in seinem großen Bericht zru E-M1 II die witzig gemeinte Aussage von Olympus, ihr Spitzenmodell sei "overdeveloped". Ich vertrete ja eher die Meinung, sie ist noch nicht ganz zu Ende developed Edited October 2, 2017 by ronka tgutgu and acahaya 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted October 2, 2017 Share #3 Posted October 2, 2017 Und ich wäre dankbar, wenn Panasonic eine Kamera bringen würde, welche für Fotos optimiert ist, eine bedeutend bessere Bildqualität als die GX8 liefert und es nicht schon bei niedrigen ISO rauscht. Und dies in einem 300-350 gr Gehäuse. Und wenn ich schon beim Wünschen bin, eine 7 mm Festbrennweite 2.8 und ca. 100-150 gr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted October 2, 2017 Share #4 Posted October 2, 2017 Und dies in einem 300-350 gr Gehäuse. Und wenn ich schon beim Wünschen bin, eine 7 mm Festbrennweite 2.8 und ca. 100-150 gr. Hast Du es schon mal mit einer Helium-Füllung versucht? pizzastein, cyco, hella and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumix Posted October 2, 2017 Share #5 Posted October 2, 2017 Ich würde mir wünschen, dass Panasonic mit derselben Intensität die Fotografie weiterentwickeln würde, wie die Videografie. Ich bin beim Einstieg in digitale Systemkameras zwar gerade auch wg. der guten Videofähigkeiten bei Panasonic gelandet - aber inzwischen wird das selbst für gehobenere Ansprüche schon langsam zum Overkill. Sehr gut finde ich aber die auf Videotechnik beruhenden Fotomoglichkeiten wie etwa 6K-Foto. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten. Ansonsten möchte ich die Entwicklung der neuen PanaLeica 2.8-Serie loben und hoffe, dass diese konsequent fortgesetzt wird, etwa mit einem 14-140/2.8 oder 12-120/2.8,natürlich auch abgedichtet. manifredo, tgutgu and SilkeMa 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted October 2, 2017 Share #6 Posted October 2, 2017 Hast Du es schon mal mit einer Helium-Füllung versucht? Ich dachte wir sind bei "Wünsch dir was." Das Christkindl bringt ja auch nicht immer alles. GX8 + 7-14 mm sind momentan bei 500 gr + 320 gr. Wenn sie den unnötigen Schnick Schnack, den ich nicht brauche, weglassen, wäre eine 500-550 gr Kombi vielleicht möglich. Wobei ich davon ausgehe, dass ich der Einzige wäre, der so etwas kaufen würde und Panasonic mir diesen Gefallen nicht machen wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 2, 2017 Share #7 Posted October 2, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und wenn ich schon beim Wünschen bin, eine 7 mm Festbrennweite 2.8 und ca. 100-150 gr. 7,5 und F2 geht auch? --> Laowa https://www.amazon.de/Laowa-7-5mm-Standard-Micro-Black/dp/B073BR5N2K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1506943007&sr=8-1&keywords=laowa+7%2C5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted October 2, 2017 Share #8 Posted October 2, 2017 Ha, Ha De Fischerlüüd und sis Froons. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Südtiroler Posted October 2, 2017 Share #9 Posted October 2, 2017 7,5 und F2 geht auch? --> Laowa https://www.amazon.de/Laowa-7-5mm-Standard-Micro-Black/dp/B073BR5N2K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1506943007&sr=8-1&keywords=laowa+7%2C5 Ich nutze das 7-14 mm, welches zwar 130 gr schwerer und 4.0, doch qualitativ besser ist. Wenn dann müsste es wenigstens die Qualität des 7-14 mm erreichen. Nebenbei habe ich eine Abneigung gegen chinesische Unternehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted October 2, 2017 Share #10 Posted October 2, 2017 Olympus: E-M1II: Ganz klar deutliche Verbesserung der AF-Treffsicherheit. Schnell genug ist er ja. Aber wenn die grün angezeigten Felder (egal ob Cluster, Feldgruppen oder Einzelfeld) nicht auf das zeigen, was am Ende scharf ist, habe ich ein Problem. Zusätzlich wäre es natürlich schön, wenn es Olympus auch schaffen würde, auf die bildwichtigen Teile zu fokussieren und weniger auf Vorder- und Hintergründe, sollte da zufällig etwas sein mit etwas höherem Kontrast. Andere Hersteller scheinen das besser zu beherrschen. Außerdem hätte ich gerne mehr Flexibilität bei der Festlegung von AF Feldzonen, so wie bei Panasonic. Schnellerer Zugang zu komplexen Funktionen wie Fokusbracketing. Die E-M10III zeigt in Ansätzen, wie so etwas geht. Mehr Mysets (drei sind zu wenig) und wieder die Mögliichkeit ein Myset auf Knöpfe und / oder Wahlradpositionen zu setzen. Ggf. auch eine zweite SCP Seite, in denen ich z.B. ein Myset via Touch auswählen kann. Da wäre auch noch Platz für den Zugang auf komplexere Funktionen (Fokusbracketing, Live Composite, AF-Einstellungen) Speicherbare (und benennbare) Konfigurationssets für den AF, ggf. auf zweiter Myset Seite auswählbar. Schließlich: My Menü für häufig benötigte Menüpunkte. Panasonic: GX9 mit verbessertem Klappsucher und deutlich verbesserter Ergonomie. Die meisten Knöpfe der GX8 sind eher schlecht positioniert und schlecht geformt. DISP-Button abschaltbar oder besser postioniert. State-of-the-Art Dual IS und AF-Leistung. Stabilisiertes 4K-Video. Bessere Konfigurierbarkeit der Sucheranzeige. Herausgabe des angekündigten 2.8-4/50-200mm Telezooms Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 2, 2017 Share #11 Posted October 2, 2017 (edited) Ich nutze das 7-14 mm, welches zwar 130 gr schwerer und 4.0, doch qualitativ besser ist. Wenn dann müsste es wenigstens die Qualität des 7-14 mm erreichen. Nebenbei habe ich eine Abneigung gegen chinesische Unternehmen. also Wolfgang hat die verglichen, also das 2,8er Olympuszoom .. und schreibt, dass das Laowa bei gleichen Blenden etwas besser war (am besten schreibst Du ihn einfach mal an) Imaging Resource ist auch dieser Meinung (nachdem sie es nochmal nachgetestet hatten, weil die erste Version dezentriert war) und wenn Du das "Lightweight" kaufst, dann wiegt es exakt 150g (das wurde extra entwickelt, weil die Drohnenpiloten es besonders leicht wollen) als ehemaliger 4/7-14 Besitzer kann ich nur sagen, dass ich es viel kleiner und besser verstaubar finde ... es hat in etwa die Grösse des 9-18 Ansonsten würde ich meine Hand nicht drauf verwetten, dass Dein 7-14 nicht in einem chinesischen Unternehmen vom Band gepurzelt ist Ich würde es ja einfach mal ausprobieren ... ich meine, wenn es ein Herzenswunsch von Dir ist, dann wäre es doch eine Idee, ihm eine Chance zu geben ... wenn es kein Herzenswunsch ist und Du mit Deinem Zoom glücklich bist, wieso solltest Du es hier im Wunschthread schreiben? Edited October 2, 2017 by nightstalker wolfgang_r and Onkel_vom_Mars 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted October 2, 2017 Share #12 Posted October 2, 2017 (edited) Ich nutze das 7-14 mm, welches zwar 130 gr schwerer und 4.0, doch qualitativ besser ist. Wenn dann müsste es wenigstens die Qualität des 7-14 mm erreichen. Nebenbei habe ich eine Abneigung gegen chinesische Unternehmen. Ich schreibs nicht gerne, aber das (mein) LAOWA 7,5 mm F/2,0 ist an der PEN-F bis zu den Ecken besser als mein ehemaliges 7-14, egal ob mein Pana /4,0 oder mein Oly /2,8. Die habe ich beide nicht mehr, dafür wieder ein 9-18 für den Fall, dass mir ein Zoom lieber ist. Das Einzige, was schlechter ist, ist die Flare-Empfindlichkeit bei direktem Gegenlicht. Damit ist das LAOWA für mich die ideale Leichtgewicht-Ergänzung zum 12-100/4 unterwegs bei Wanderungen. Edited October 2, 2017 by wolfgang_r schubbel, flyingrooster, kolja and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted October 2, 2017 Share #13 Posted October 2, 2017 (edited) Ich schreibs nicht gerne, aber das (mein) LAOWA 7,5 mm F/2,0 ist an der PEN-F bis zu den Ecken besser als mein ehemaliges 7-14, egal ob mein Pana /4,0 oder mein Oly /2,8. Die habe ich beide nicht mehr, dafür wieder ein 9-18 für den Fall, dass mir ein Zoom lieber ist. Das Einzige, was schlechter ist, ist die Flare-Empfindlichkeit bei direktem Gegenlicht. Damit ist das LAOWA für mich die ideale Leichtgewicht-Ergänzung zum 12-100/4 unterwegs bei Wanderungen.Danke, dann schaue ich es mir wirklich mal an. Ich habe Anfangs ein paar Tests gelesen, wo es nicht sonderlich gut wegkommt und habe es dann nicht mehr beachtet, da im mit dem 7-14 mm eigentlich sehr zufrieden bin. Ich würde das 150 gr nehmen und gehe davon aus, dass es dieselbe Konstruktion und nur das Plastik etwas abgespeckt ist. @nightstalker Dass den ganzen Krempel oft chinesische Kinder zusammenbasteln, ist mir schon klar. Ich verwende Produkte eines chinesischen Unternehmens für ca. 20.000 Euro. Deren Reaktionszeit bei Problemen ist von einer Woche bis 6 Monate oder man erreicht erst etwas mit einer Drohung einer Klage. Wenn es sich vermeiden lässt, meide ich sie. Edited October 2, 2017 by Südtiroler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted October 2, 2017 Share #14 Posted October 2, 2017 @nightstalker Dass den ganzen Krempel oft chinesische Kinder zusammenbasteln, ist mir schon klar. Ich verwende Produkte eines chinesischen Unternehmens für ca. 20.000 Euro. Deren Reaktionszeit bei Problemen ist von einer Woche bis 6 Monate oder man erreicht erst etwas mit einer Drohung einer Klage. Wenn es sich vermeiden lässt, meide ich sie. Hmmm, ist was dran ... Zumindest direkt nach dem Kauf ist es allerdings kein Problem: Mein erstes war dezentriert, der Verkäufer (Foto Brenner) war sehr zuvorkommend, ich habe es hingeschickt, nach einer Woche hatte ich ein deutlich besseres Objektiv in der Hand Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted October 2, 2017 Share #15 Posted October 2, 2017 Ich habe auch gute Erfahrungen gemacht, aber auch Erfahrungen, wo ich die Mails meines Händlers an seinen chinesischen Lieferanten lesen konnte, wo den Chinesen das Verständnis fehlte, das Produkt auf Garantie zu reparieren und auch, dass man nicht unbedingt 6 Monate warten mõchte, es ging um ein paar 1.000 Euro. Ich akzeptiere ihre Einstellung, ich muss den Chinesen ja nicht die Welt erklären, meide sie aber wo es geht, um mich auf Grund solcher Mentalitätsunterschiede nicht zu ärgern, da es hier anders gehandhabt wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted October 2, 2017 Share #16 Posted October 2, 2017 Ich tät mir ja das Endergebnis aus einem Techtelmechtel zwischen der Pana G81 und der GH5 wünschen ( ohne das Video Gedöns) SilkeMa and xbeam 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zisko Posted October 3, 2017 Share #17 Posted October 3, 2017 1.8 Zooms Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted October 3, 2017 Share #18 Posted October 3, 2017 Wunsch: Nachfolger für die GM5 mit besserer Suchervergrößerung und besserer Blitzsynchronzeit. Wird anscheinend ein Wunsch bleiben ... Lumix and nightstalker 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted October 3, 2017 Share #19 Posted October 3, 2017 Statt des "Sucherchens" der GM5, das die Kamera wieder vergrößert, würde ich mir ein Klappdisplay an der GM1 wünschen. Das Fehlen schränkt den Gebrauch dieser tollen Immerdabei-Kamera deutlich ein. Wenn man einen "anständigen" Sucher haben möchte, dann wird es wieder auf die Größe von GX7 oder GX80 hinaus laufen, was aber auch wünschenswert wäre wenn sie mit den neuen Foto-Features der G81 / GH5 ausgestattet wären. kolja, micharl and nightstalker 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted October 3, 2017 Share #20 Posted October 3, 2017 Bei der E-M1-II in der Sensor-Auslesegeschwindigkeit nochmal mindestens Faktor 2 drauf und das interne Fokus-Stacking auf mehr Bilder (20?) und eine einstellbare Anzahl erweitern. schubbel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kater Karlo Posted October 3, 2017 Share #21 Posted October 3, 2017 ich würde mir eine GX9 mit Klappsucher und mit zumindest einigen der besonderen Video-Eigenschaften der GH5 (Zeitlupe) und mit einem besseren Display (als G70, bei Licht sieht man darauf nicht mehr viel) wünschen Karlo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zisko Posted October 3, 2017 Share #22 Posted October 3, 2017 Wo wir grade beim Sucher sind: ein Bluetoothsucher wäre nett. Kunibertus63 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted October 3, 2017 Share #23 Posted October 3, 2017 Und dann? Wie und wo willst Du den tragen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zisko Posted October 3, 2017 Share #24 Posted October 3, 2017 (edited) Als Kontaktlinse? Für die Hartgesottenen vielleicht auch als Implantat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 3, 2017 by Zisko acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/119660-wunschneuheiten-von-olympus-und-panasonic/?do=findComment&comment=1442187'>More sharing options...
lichtfang Posted October 3, 2017 Share #25 Posted October 3, 2017 Ein pancakezoom 12-50 Lichtstärke 4. Wer jetzt sagt das geht nicht: es könnte ja etwas grösser sein als das Zoom der LX 100 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.