Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb x_holger:

Es hört sich immernoch so an, als ob das 2,8/50-200 ein recht teures PRO-Objektiv werden wird, auch entsprechend groß und schwer.

Schon klar. Om System muss Geld verdienen und die Marge wird bei teuren Objektiven grösser sein. Die letzten Neuvorstellungen waren alles Pro Objektive. Ein 50-200 f2.8 könnte an einer OM-1 mit endlich verbessertem AF ein Knaller für Sportfotografen werden. 

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WRDS:

Schon klar. Om System muss Geld verdienen und die Marge wird bei teuren Objektiven grösser sein. Die letzten Neuvorstellungen waren alles Pro Objektive. Ein 50-200 f2.8 könnte an einer OM-1 mit endlich verbessertem AF ein Knaller für Sportfotografen werden. 

Für diesen Zweck könnte eine Menschenerkennung wie bei Sony sehr zielführend sein. Auch wenn OMDS sich der Naturfotografie verschrieben hat, eine Homo sapiens erectus Erkennung könnte viel Kritik relativ erscheinen lassen 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WeirdPhoton:

Das mit dem erectus kriegen wir hin...😎

Hier habe ich alle Möglichkeiten der Motiverkennung ausprobiert, ging nicht.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von pizzastein
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pizzastein:

Hier habe ich alle Möglichkeiten der Motiverkennung ausprobiert, ging nicht.

Du brauchst Vollformat, wen interessieren die mft-Winzlinge!?😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb pizzastein:

Das ist ein ganz knappes Rennen ;)

https://camerasize.com/compare/#812,884

Aber das Bajonett ist kleiner 😁

sehe schon, wir langweilen uns, weil Panasonic und OMDS nichts Neues ankündigen, noch nicht mal informationshaltige Gerüchte streuen...Hieß das nicht mal "Sommerloch"  😁

 

bearbeitet von x_holger
ergänzt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb x_holger:

Das klappt tatsächlich, selbst bei Paddlern mit Kajak (ganz ohne Flug ...)

Das hier war auch mit BiF-Einstellungen...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Gibt es schon was konkretes, wie Auslieferung, Preis und ganz wichtig die genauen Spezifikationen des oder der Objektive?

Oder ist der Thread in die Rubrik „Viel Rauch um nichts“ einzuordnen!?😉

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb panafix:

Gibt es schon was konkretes, wie Auslieferung, Preis und ganz wichtig die genauen Spezifikationen des oder der Objektive?

Es sind bisher offiziell nur die Plätze auf der OM System Roadmap bekannt.

Der Rest sind Gerüchte, und sie bleiben genau das solange bis es eine offizielle Pressemitteilung gibt.

"Genau" und Gerücht schließen sich aus. Das ist Dir doch bekannt?

Wahrscheinlich ist etwas durchgesickert, möglicherweise auch gezielt lanciert worden.

Die Bröckchen an möglicher Information stehen in den vorangegangenen Beiträgen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb x_holger:

Es sind bisher offiziell nur die Plätze auf der OM System Roadmap bekannt.

Der Rest sind Gerüchte, und sie bleiben genau das solange bis es eine offizielle Pressemitteilung gibt.

"Genau" und Gerücht schließen sich aus. Das ist Dir doch bekannt?

Wahrscheinlich ist etwas durchgesickert, möglicherweise auch gezielt lanciert worden.

Die Bröckchen an möglicher Information stehen in den vorangegangenen Beiträgen.

MIch interessiert sehr das mutmasslich kommende 50-250mm F4 PRO - wenn es nicht zu schwer ausfällt, und wenn es optisch überzeugt, also etwas besser ist als das 100-400er.. Für meine Art der Tierfotografie - Tier muss nicht formatfüllend abgebildet werden, Habitat drum herum wichtig - wäre es das optimale Objektiv. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Markus B.:

MIch interessiert sehr das mutmasslich kommende 50-250mm F4 PRO - wenn es nicht zu schwer ausfällt, und wenn es optisch überzeugt, also etwas besser ist als das 100-400er.. Für meine Art der Tierfotografie - Tier muss nicht formatfüllend abgebildet werden, Habitat drum herum wichtig - wäre es das optimale Objektiv. 

Mich interessiert das 50-250 auch, die Daten sind bisher aber sehr vage.... eben Gerüchte. Ich hätte lieber ein 4,5/50-250 gehabt, ich fürchte, dass das 4/50-250 genauso groß wie das 4/300 Pro wird, gerade wenn es auch konvertertauglich und ein Pro-Objektiv werden sollte. 

Es kann da noch viele Überraschungen bei der offiziellen Vorstellung durch OMDS geben, kleiner und leichter wäre mir sehr recht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach meiner Erinnerung wurde "gerüchtet" dass es Ende des Jahres mehr Infos bzw. die Ankündigung geben soll und dass es zwei Objektive werden könnten.

Einmal das 4.0/50 - 250 und ein 2.8/50-200, das zweite als Pro das erste evtl. nicht.

So würde das für mich auch Sinn machen, eines kompakt und gut, aber eben nicht saugut und eines saugut, dafür nicht mehr kompakt (und wahrscheinlich nicht billig).

Gruß Reinhard

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom Frontlinsendurchmesser her nehmen sich ein 4,0/50-250 und ein 5-6,3/100-400 leider kaum etwas, beide gerundet 63mm.

Daher schätze ich die Chancen auf ein leichtes, kompaktes 4,0/50-250 als nicht so gut ein.

Selbst ein 2,8/40-150 lässt sich deutlich kompakter und leichter als ein 4,0/50-250 bauen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Kater Karlo:

So würde das für mich auch Sinn machen, eines kompakt und gut, aber eben nicht saugut und eines saugut, dafür nicht mehr kompakt (und wahrscheinlich nicht billig).

Also billig wird ein solches Objektiv ganz sicher nicht werden. Das wird richtig viel Asche kosten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb donalfredo:

Da simmer dabei, dat wird prihima - nachdem ich die Vintage-Linse 40-150/2.8 von Beginn an nutze und liebe, werde ich nicht umhin kommen. Das schränkt die Zahl der im Jahre 2024 anstehenden Schuhkäufe der weiblichen Hälfte empfindlich ein ...

Und deine besser Hälfte schreibt vermutlich grad im Systemschuhforum das sie die Vintage Prada, welche sie von Anfang an trug, durch das neue 2024er Modell ersetzen will. Was die Zahl der 2024 anstehenden Objektivkäufe der männlichen Hälfte empfindlich einschränkt. 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...