Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

https://www.43rumors.com/rumor-yes-om-digital-will-announce-a-new-very-high-end-camera-in-2024/

 

Vielleicht eine OM-1 X mit 24 MP und Global Shutter?

Passend zum Release des 2.8/50-200 Pro?

Grüße aus Neuseeland ... 🌏

Edited by x_holger
Grüße
Link to post
Share on other sites

Einige Fans schreien ja danach. Dass sich eine solche Kamera in grossen Stückzahlen verkaufen würde, wage ich mal zu bezweifeln. Einige Wildlifefotografen würden sie wohl kaufen aber jeder, der mFT als kompakte Alternative zu KB anschaut, wird einen grossen Bogen darum machen.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb WRDS:

Einige Fans schreien ja danach. Dass sich eine solche Kamera in grossen Stückzahlen verkaufen würde, wage ich mal zu bezweifeln. 

Das ist doch aber das Wesen der Flagschiffe! Wie hoch dürfte der Anteil der Alpha 1 am Gesamtsonyabsatz sein? Oder der einer Z9 bei Nikon?

Edited by pero
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb pero:

Wie hoch dürfte der Anteil der Alpha 1 am Gesamtsonyabsatz sein?

Die scheint sich ganz gut zu verkaufen. Und sie ist superuniversell verwendbar, was bei Backsteinen wie der Z9 oder einer OMX nicht der Fall ist. Sony verkauft inzwischen auch ganz gut an Berufsfotografen, was bei Om System eher nicht der Fall sein dürfte.  

Bei Nikon ist die Z8 sicher der grössere Renner.

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Naja, das ist nun ziemlich relativ: welchen Markt betrachtet man? Den Fotomarkt insgesamt oder das Foto-Marktsegment MFT?  Da es auch Leicas in MFT gibt - egal wie das mit Panasonic abgekaspert war, kann der Markt für MFT auch in der Zukunft (auch wieder relativ) nicht ganz unrealistisch sein... ☝️ 🤑

Link to post
Share on other sites

OM-X… Die Nischenkamera in der bereits kleinen Nische. Na ich weiß ja nicht. 
Die alte X war ja auch bereits nicht mit hohen Absatzzahlen gesegnet. Damals lag es mitunter an der Verwurstung alter Komponenten der E-M1.2 aber sicher auch am Formfaktor und natürlich auch am Preis. 
Kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich eine gute Idee ist die Kapazitäten damit zu binden. Aber warten wirs ab. Der 43rumors Typ haut ja mittlerweile fast nur noch substanzlose Gerüchte raus für mehr Klicks. 

Edited by Protesio
Link to post
Share on other sites

Mir persönlich würde eine PEN-F II mit PDAF, USB-C, Handheld HiRes und Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser (vielleicht noch dem 25 MP-Sensor der G9II) auch mehr liegen als eine OM-1 X.

So wirtschaftlich erfolgreich waren aber weder die PEN-F noch die E-M1X, meine ich zu erinnern ...

Und da OM System doch zwei neue Tele-Zooms für Wildlife herausbringen will, passt eine OM-1X vielleicht besser dazu.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb x_holger:

So wirtschaftlich erfolgreich waren aber weder die PEN-F noch die E-M1X, meine ich zu erinnern ...

Da ich ja damals die EM1m2 gekauft hatte (und immer noch für Wildlife benutze), kann ich die EM1x relativ gut beurteilen…die schnellste Kamera mit dem besten AF, der aber kein tracking kann und selbst CAF nur leidlich macht. Das fand man in den folgenden 6 Monaten nach Erscheinen raus und wartet dann auf FwUpdates. Könnte den OM1 Besitzern ähnlich vorkommen…auf einem höheren Niveau

Wie oben beschrieben, die EM1x ist die grosse Kamera in der kleinen Nische mit den grossen Versprechen. Mit der v2 wird sicher alles besser.

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb sklave_gottes:

Wenn man den letzten Zahlen aus der Kamara Olympus Zeit glauben darf, dann war seit der Olympus OM5 Mark I keine Olympus Kamera mehr ein wirklich wirtschaftlicher Erfolg....

Ich würde schon davon ausgehen, dass die E-M1.2 ein Erfolg war, auch finanziell.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb WRDS:

Welche denn?

Es gab/gibt zwei parallele Modellreihen, wusste ich bis vor einigen Wochen auch nicht. Bei Leica heist sie "D-Lux", das Pendant Panasonic "LX.."

Soweit ich das verfolgt habe, haben sie bis zur #6 jeweils die gleichen Zahlen für D-Lux = LX behalten, ab der D-Lux 7 hies das Lumix Pendant dann LX100.

e: das aber nur, um den "sagenhaften MFT-Faktor" und das ewige Totschreiben mal von einem anderen Standpunkt (aus Wetzlar) zu betrachten 😁 - ist schließlich OT  🤐

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb rostafrei:

Es gab/gibt zwei parallele Modellreihen, wusste ich bis vor einigen Wochen auch nicht. Bei Leica heist sie "D-Lux", das Pendant Panasonic "LX.."

vor 2 Stunden schrieb rostafrei:

Soweit ich das verfolgt habe, haben sie bis zur #6 jeweils die gleichen Zahlen für D-Lux = LX behalten, ab der D-Lux 7 hies das Lumix Pendant dann LX100.

 

Ok wenn man die auch berücksichtigen will. Das sind jedoch Kompaktkameras. 

Es gab die Leica CL Reihe oder gibt sie immer noch. Das sind APS-C Kamera mit L Mount. Eine mFT Kamera von Leica mit Wechselobjektiven gibt es nicht und gab es meines Wissens auch früher nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Was es gibt sind Panasonic Objektive mit Leica Label. Ich habe selber eines. 

 

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb x_holger:

Ich würde schon davon ausgehen, dass die E-M1.2 ein Erfolg war, auch finanziell.

Ist aber auch schon eine Weile her. Die OM-1 wurde sicher auch gut verkauft. Zumindest am Anfang. Fragt sich wie das jetzt ist. Bei OM System folgt eine Rabattschlacht der anderen und wenn die eine fertig ist, dann folgt eine Cashback Aktion.

Auch Panasonic hat eine seltsame Modellpolitik bei mFT. Auch dort sind kompakte Kameras Mangelware. Scheint keinen zu interessieren. Zum Preis einer G9 II bekommt man hier in der Schweiz auch eine S5II mit dem gleichen Body aber grösserem Sensor. Da fass ich mir dann doch an den Kopf.

Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb WRDS:

Da fass ich mir dann doch an den Kopf.

Die Preisunterschiede sind auch auch in D sehr überschaubar. Aber warum an den Kopf fassen? Ich habe eine G9. Bin mit brauchbaren Objektiven in mFT investiert und damit soweit glücklich. Ein besserer AF könnte mir gefallen. HHiRes aus der Hand auch. Ob es eine S5 II (mit größerem Sensor) gibt oder nicht, interessiert mich überhaupt nicht. Die Überlegung ist für Menschen wie mich doch, ...ist mir die G9 ii den Preis wert oder nicht? Die Überlegung ist nicht, ...ist mir die G9 ii den Preis wert, wo ich doch dafür auch eine S5 ii haben könnte. Mit anderen Worten, die Preise zu vergleichen macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb WRDS:

Ist aber auch schon eine Weile her. Die OM-1 wurde sicher auch gut verkauft. Zumindest am Anfang. Fragt sich wie das jetzt ist. Bei OM System folgt eine Rabattschlacht der anderen und wenn die eine fertig ist, dann folgt eine Cashback Aktion.

Auch Panasonic hat eine seltsame Modellpolitik bei mFT. Auch dort sind kompakte Kameras Mangelware. Scheint keinen zu interessieren. Zum Preis einer G9 II bekommt man hier in der Schweiz auch eine S5II mit dem gleichen Body aber grösserem Sensor. Da fass ich mir dann doch an den Kopf.

Ich fasse mich da auch an den Kopf. Das macht nicht viel Sinn. Wenn man die Diskussion über die G9II hier verfolgt, geht es bei der „Foto“kamera viel um Video: externe Speichermedien, LUTs, Cages, usw. Scheint also eher eine Videokamera zu sein 😉

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...