-
Posts
3,407 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Forums
Calendar
Systemkamera Tests
Videos
Systemkamera Objektive
Gallery
Store
Downloads
Classifieds
Everything posted by x_holger
-
Gerücht: Sigma 16-28 f2.8 für Sony FE/Leica L
x_holger replied to da_habakuk's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
450 Gramm bei Lichtstärke 1:2,8 👍 -
Leica DG SUMMILUX 9mm f/1.7 ASPH. für MFT
x_holger replied to outofsightdd's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Ehrlich gesagt ist bei Alltagsaufnahmen selbst bei einem 1,4/18mm an KB-Sensoren das Freistellungsvermögen schon sehr begrenzt, nur bei extremen Nahaufnahmen ist das anders. Ein 1,7/9mm hat es da noch wesentlich schwerer. -
Leica DG SUMMILUX 9mm f/1.7 ASPH. für MFT
x_holger replied to outofsightdd's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Da ich das 4/7-14mm und das 8-18 habe .... vom Auflösungsvermögen her sind die Unterschiede an der G9 nicht sehr ausgeprägt, beim 8-18 eher innerhalb der (leider recht großen) Serienschwankung. Falls die MTF-Werte aus den Rumors für das 1,7/9mm stimmen, dann ist der Randabfall unerwartet stark, deutlicher als beim 8-18, das dann aber schon F3,1 und nicht F1,7 im Diagramm hat. Ob das 9mm sich beim Abblenden auf 2,8 am Rand deutlich verbessert ? Lässt sich bisher schwer einschätzen .... beim 8-18 und beim 1,4/12mm ist die Steigerung am Rand eher moderat, beim 1,7/15mm ausgeprägter. -
Leica DG SUMMILUX 9mm f/1.7 ASPH. für MFT
x_holger replied to outofsightdd's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
https://www.43rumors.com/first-leaked-images-of-the-new-leica-9mm-f-1-7-lens/ Erste Bilder, es wirkt sehr kompakt 😀 Die anderen Daten wurden bestätigt. Offizielle Ankündigung wird in den nächsten Tagen erwartet. -
Leica DG SUMMILUX 9mm f/1.7 ASPH. für MFT
x_holger replied to outofsightdd's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Ich sehe das 9mm eher als kompakte und leichte Ergänzung zum PL 12-60, dafür war mir das PL 8-18 oft etwas zu groß. Je nach Anwendungsgewohnheiten hat ein 8-18 oder gar ein 8-25 eben den Vorteil, dass es vielseitiger ist und das Stadardzom auch zugunsten eines 40-150 oder 45-175 oder 1.4/25 zu Hause bleiben kann. Ich hoffe auch, dass das 1,7/9mm weniger als die Laowa-Objektive mit 7,5 oder 10mm vignettiert. -
Ein neues mFT-Objektiv von Panasonic, ein LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH https://www.43rumors.com/ft5-panasonic-will-soon-announce-the-new-leica-9mm-f-1-7-mft-lens-for-479/
-
https://www.43rumors.com/new-lumix-camera-with-sick-af-performance-might-be-announced-soon/ Es tut sich was, die erste Panasonic Kamera mit PDAF (oder einer ähnlichen Technologie) und ab dann möglicherweise nur noch neue Kameras mit PDAF/Hybrid-AF, auch bei neuen mFT-Modellen ....
-
Ja, das war schon der Fehler von Panasonic bei der GH5 und der G9. Zuerst kam nur die GH5 fast zeitgleich mit der EM-1 Mark II von Olympus. Die G9 wurde ein Jahr nach der E-M1 Mark II nachgereicht ... Wenn die OM-1 ein Erfolg wird und die S-Serie weiterhin ein Nischendasein fristet, dann könnte Panasonic sich genötigt fühlen, doch wieder mehr in mFT zu investieren. Dann kommt auch die G9 Mark II. Es wird auch nicht jeder mFT-Fotograf den Schwerpunkt so setzen, dass die OM-1 ideal ist .... bei mir ist das auch nicht so. Ich kann auf eine G9 II in aller Ruhe warten, und wenn sie nicht kommt, dann gibt's noch andere Optionen. Panasonic könnte sich bei einem G9 Nachfolger beim Sensor, bei den KI-unterstützten Funktionen und der Bedienung von OMDS absetzen, da gäbe es durchaus genügend Potential.
-
OM-1 – das neue Spitzenmodell unter neuer Flagge
x_holger replied to SKF Admin's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Schon wieder die gleichen Reaktionsweisen.... Ich habe mich auf den von Dir verlinkten Videobeitrag von dpreview bezogen, das ist auch eindeutig so zu erkennen. Chris Nichols zeigt in dem Video sehr deutlich, dass der C-AF plus Tracking bei der OM-1 nicht zuverlässig funktioniert, da gibt es nicht den geringsten Zweifel. Ab 06:33 .... "OMDS said the C-AF plus tracking is basically the same as before, don't use it!..." Hast Du Dir überhaupt das Video angesehen, dass Du verlinkt hast? Kann ich mir nicht vorstellen, stattdessen versteigst Du Dich bezogen auf C-AF plus Tracking zur der Aussage "Ohne TK haben wir eine Trefferqutote von > 90%" Und natürlich verbreitet OMDS einen Hype um die OM-1 ...."Do the impossible. OM is (re)born." .... "So schlau, dass sie praktisch für dich denkt." .... "Eine Geschwindigkeit, die alle deine Erwartungen übertrifft." .... soll ich jetzt noch mehr Superlative von der OMDS Webseite zitieren? Hier sitzt ein Altherrenclub, der sich gegenseitig die Bälle zuspielt. Ein Forenartefakt .... -
OM-1 – das neue Spitzenmodell unter neuer Flagge
x_holger replied to SKF Admin's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Ach das schreckt mich nicht, ich bin noch bei der Objektiv-Auswahl, gibt doch noch diese Woche den 200 Euro Trade-In Bonus für 50 Jahre alte Dachbodenfunde .... und dann gab es inzwischen drei Sony Alpha 1, aber das ist ne andere Geschichte .... guter letzt hat alles geklappt. -
OM-1 – das neue Spitzenmodell unter neuer Flagge
x_holger replied to SKF Admin's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Kommt noch, aber im Nachbarforum ... -
OM-1 – das neue Spitzenmodell unter neuer Flagge
x_holger replied to SKF Admin's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Nochmal zurück zu @wuschler hatte es schon erwähnt 👍 Was mich bei all dem Hype um die OM-1 erstaunt: C-AF + Tracking funktioniert immer noch nicht C-AF ohne Tracking plus Motiverkennung funktioniert gut, das erfordert aber eher eine Aufnahmetechnik wie zu DSLR-Zeiten, also das Motiv möglichst immer in der Bildmitte halten, damit die Schärfe nachgeführt werden kann. Ein Tracking quer übers ganze Bildfeld funktioniert trotz 1053 AF-Punkten und KI-Motiverkennung nicht zuverlässig. Die systembedingten Unterschiede zu KB beim Rauschen bei HIghISO und beim Freistellungsvermögen blieben unverändert. Daran ändert auch KI nichts. -
Sigma / Tamron USB Dock universell verwendbar?
x_holger replied to cxm's topic in Systemübergreifende Diskussionen
Auch von Samyang gibt es eine USB-Docking Station .... für Sony E-Mount. Mit einer Software von Samyang.... ich habe mich auch schon gefragt, ob die Docking Stationen austauschbar sind... alle sind ja für den E-Mount. Bei E-Mount Objektiven kann bei Samyang die Firmware aktualisiert werden, es gibt AF-Finetuning, der Einstellweg des Entfernungsrings kann verändert werden, sofern zusätzliche Buttons vorhanden sind, können diese anders belegt werden ... Also sind diese Konfigurationsmöglichkeiten für E-Mount Objektive erforderlich. -
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Ich habe es ausprobiert ...... das 70-300mm F/4.5-6.3 Di III RXD reicht gerade mal für APS-C bei der Auflösung, aber schon da ist das Sony G 70-350 besser. Das Pana 100-300 hat an mFT eine deutlich bessere Auflösung im Vergleich zu 2x Crop mit dem Tamron. Das DSLR-Sigma 100-400 ist doch etwas aufwändiger im Aufbau und teuerer als das Tamron, aber auch da habe ich meine Vorbehalte, möglichwerweise hat Olympus die Konstruktion doch etwas auf mFT anpassen lassen, wer weiß ? Vielleicht aber auch aus Kostengründen nicht ... oder nur den Motor für den AF-Antrieb ? Immerhin hat das Sigma 4 SLD Elemente, das Tamron genau 1 LD-Element. Nikon übernimmt ja inzwischen auch Tamron Konstruktionen der Vorsaison und preist sie als hervorragend, detailreich, beeindruckend und übertrifft sich förmlich mit der Aussage "Mal sehen was rauskommt" 🤐- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Es gab im Gegenteil die Ansage von Panasonic, dass es keinen G9 Nachfolger geben wird und ausschließlich ein videospezifisches Modell in Form der GH6. Das Umsteuern ist hier in diesen Interviews zu lesen: https://www.amateurphotographer.co.uk/latest/photo-news/panasonic-investigating-phase-detection-af-systems-161337 und hier https://www.newsshooter.com/2022/03/05/panasonic-gh6-qa/ Gerade im zweiten Interview wird auch noch einmal sehr viel zur Entwicklung der GH6 von Yosuke Yamane gesagt. Zum AF sagte er: "we have thoroughly improved the performance of object recognition algorithms. The new generation engine significantly speeds up the detection of objects, and advances in automatic recognition algorithms improve the accuracy of the recognition system. In addition, the camera automatically detects the shooting intent based on the angle of view and keeps the camera in focus while preventing missing backgrounds. Of course, in terms of “how to fit”, the new engine’s processing power has been greatly enhanced, making it much better than before." Das lässt auf weitere Verbesserungen beim AF bei einem Nachfolger der G9 hoffen, der mit Sicherheit aber nicht vor 2023 kommen wird. Dadurch entsteht wieder das gleiche Problem wie damals bei der E-M1 Mk II und der G9: Die G9 war im Prinzip die modernere Kamera (besonders beim 3,68 MDot OLED-Sucher oder dem Kamera-Prozessor) aber die E-M1.2 hatte den Markt schon leergeräumt als die G9 dann endlich heraus kam und Panasonic konnte nie die gewünschten Endverkaufspreise oder Mengen erreichen. Im Grunde ist die Kamera-Sparte von Panasonic in ihrem Denken und Planen einfach zu konservativ.
-
Ich stimme euch da in allen Punkten zu, größer und schwerert als die G9 muss das fotozentrische Nachfolgemodell wirklich nicht werden, sofern es überhaupt kommt.... Ja, ich hätte gerne irgendwann eine G9 II mit verbessertem Autofokus, egal wie Panasonic das bewerkstelligt, ob nun DFD_Super, Time-of-Flight oder PDAF on Sensor. Vielleicht setzt bei Panasonic auch ein Umdenken ein, weil die KB-mirrorless-Nische schon von Sony, Canon, Nikon besetzt ist und weniger Nutzer von mFT auf Panasonic-KB umsteigen. Ich gebe da die Hoffnung nicht auf, und habe meine Panasonic-Objektive bisher auch noch behalten. Meine G9 funktioniert bestimmt noch lange einwandfrei und solange vertreibe ich mir die Zeit mit meiner neuen Alpha 1 ..... aber ich behalte ein Auge auf Panasonic-mFT ... wenn ihr jetzt fragt, warum nicht die OM-1, dann hat es hauptsächlich mit der Bedienung bei Olympus zu tun und mit dem Objektivprogramm, irgendwie traue ich Panasonic auch mehr Innovationen bei der Kamera-Software und KI-Funktionen zu als dem inzwischen sehr kleinen OMDS-Team.
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
1. Du warst gar nicht damit gemeint .... also ruhig Blut. 2. Es ging darum, dass ein Vergleich der Sensorformate und Möglichkeiten hier in diesem Thread als "albern" bezeichnet wurde ..... wenn jemand in einer systemübergreifenden Rubrik das so empfindet ... dann ist er ein Fanboy (oder schlecht gelaunt 😉)- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Das hat nicht genügend Auflösung für die Pixeldichte des mFT-Sensors ....- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Ich möchte daran erinnern, dass der Titel dieses Diskussionsthreads hier lautet: ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"? Daher ist der Vergleich zu KB zwingend und nicht albern. Die Rubrik lautet "Systemübergreifende Diskussion" und nicht mFT- a.k.a. Olympus-Fanboy Club online.- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Ich kann mir ja auch beide Objektive ansehen.- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Ich schaue mir mal das Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD an, im Nachbarforum gibt es da recht positive Erfahrungsberichte und Bilder mit dem Tamron. Es ist auch relativ kompakt für ein 500er.- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Für solche Anwendungsfälle reicht mFT und das Olympus 1,2/45 PRO zum Beispiel hat ein wunderbares Bokeh, mir ist es echt schwergefallen das 45er PRO zu verkaufen .... Das Sigma 1,4/56 habe ich übrigens für die Panasonic G9 behalten .... noch 😉 Und es sind schöne, gut gelungene Fotos 👍 Es gibt aber eben auch andere Motive, ich picke gerne an KB mit dem 1,8/135 Details aus Landschaften heraus und das 1,2/40 ist mein Standardobjektiv, das ich meistens offenblendig benutze. So etwas gibt es nicht für mFT (mit vergleichbarem Bildwinkel), wenn es so wäre, wäre ich dabei geblieben.- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
Na wehe die Blaumeise flattert vom Ast .... dann sieht die GFX100s richtig alt aus, nix BiF. 😁- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
ist Kleinbild / Vollformat das neue "Volksformat"?
x_holger replied to a topic in Systemübergreifende Diskussionen
2009 war mFT das einzige spiegellose Format, da stellten sich solche Fragen noch gar nicht, mangels Auswahl 😉 Und Bokeh Stacking sollte ja handheld / aus der Hand funktionieren, sonst ist es ja nicht mit KB-Sensoren und deren Freistellungspotential konkurrenzfähig. So wie bei meinem Sony Smartphone von 2017, das war auch keine Raketentechnik .....- 284 replies
-
- vollformat
- volksformat
-
(and 1 more)
Tagged with: