thobie Posted December 18, 2023 Share #126 Posted December 18, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 13.12.2023 um 07:34 schrieb tgutgu: Was ich nicht brauche: mehr Videofunktionen keine weiteren Videocodecs keine massive Erhöhung des RAW Puffers keine noch höheren Bildgeschwindigkeiten keine 10 Blendenstufen bei IBIS Viel wichtiger als das Zahlenquartett, wäre mir eine schnelle Reaktion auf Nutzerwünsche via Firmware, sofern das mit der Hardware machbar ist. Nachhaltiger Lebenszyklus des Produktes, d.h. eben auch zeitnahe funktionale Firmware Updates ... Ich entschuldige mich schon jetzt wieder für einen lächerlichen Beitrag. Ohne anständige Videofunktionen kommt so eine Camera für Menschen wie mich nicht in Frage. Damit wird der Markt dann noch einmal ziemlich verengt. Die Frage ist dann, ob sich das für OM-D wirklich lohnt. Du darfst nicht die paar User hier im Forum als Maßstab nehmen. Sondern die Nutzer insgesamt sehen. Dass Du die Kreativität, die in der Kombination von Film und Foto liegt, freiwillig liegen lässt, ist letztlich Deine Sache. Nur nervt Dein ewiges Bashing von Video. Die Kombination wird der Weg der Zukunft sein. Es sei denn, Dir reicht es, Deine Aufnahmen am Monitor für Dich zu betrachten. Ich präsentiere meine Ergebnisse gern im Freundes- und Bekanntenkreis. Das sind dann digitale Diashows, in denen Filme eingebettet sind. Mit entsprechender Musikuntermalung. sardinien and g-foto.de 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted December 18, 2023 Share #127 Posted December 18, 2023 vor 7 Stunden schrieb Kater Karlo: Bei Sony ist doch die 6er Reihe genaus DAS Paradebeispiel? Ja, da ist was dran, Verbesserungen werden in dieser Serie auch größtenteils sehr zögerlich umgesetzt. Bis zur a6500 noch mit teils sehr gemütlicher Fokuserfassung und Neigung zu Sensorreflektionen, die a6600 immer noch mit lahmen Speicherinterface und Micro-USB. Positiv erwähnenswert ist Real Time Tracking ab der a6400. Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted December 18, 2023 Share #128 Posted December 18, 2023 vor 1 Stunde schrieb thobie: Ohne anständige Videofunktionen kommt so eine Camera für Menschen wie mich nicht in Frage. Damit wird der Markt dann noch einmal ziemlich verengt. Die Frage ist dann, ob sich das für OM-D wirklich lohnt. Du darfst nicht die paar User hier im Forum als Maßstab nehmen. Sondern die Nutzer insgesamt sehen. Das ist doch gar nicht der Punkt. Es geht nicht um "gar kein Video", sondern um "nicht so videolastig, wie Panasonic". Was "anständiges Video" bedeutet, muss erstmal allgemeingültig definiert werden, kann aber niemand. Da gibt es auch nur das individuelle "gefällt" oder "gefällt nicht", was hinter oder mit Datenblattauszügen und vermeintlich wissenschaftlich-technischer Abschlussabnahme im eigenen Wohnzimmer bestätigt oder nicht bestätigt wurde. Das ist nichts anderes, als "Pixelpiepen in bewegten Bildern". Das ist nämlich die Gegenseite: wie und was das zu sein hat, wird auch ganz gern von "Usern" hier im Forum verallgemeingültigt, weil sie individuell eher videoaffin sind. So hat alles zwei Seiten. Und wären OM/Panasonic gleichwertig in beiden Anwendungsfällen, wäre meine Empfehlung an beide Unternehmen, Kameraspezialisiert zu fusionieren, damit es nur noch einen MFT-Spezialisten gibt. Dann hörten diese geistentleerenden Diskussionen irgendwann auch endlich auf. Werden sie aber nicht und darum bleiben im MFT-Sektor OMs foto- und Lumixe videolastig. Spanksen, pizzastein, Petterson and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2023 Share #129 Posted December 18, 2023 (edited) vor 10 Stunden schrieb Kater Karlo: Bei Sony ist doch die 6er Reihe genaus DAS Paradebeispiel? Da gab es immer eine Entwicklung, die hat aber auch immer deutlich auf dem Vorgänger aufgebaut, da kam dann sogar ein Modell das dann wieder keinen Stabi mehr hatte. Ja nur sind die Kameras, die du meinst, 2019 auf den Markt gekommen und nicht 2022, wie die OM-5. Ich habe mich damals auch darüber genervt und dann doch eine 6600 gekauft. Dieses Jahr hat Sony die 6700 auf den Markt gebracht und die ist auf einem ganz guten Stand. 2019 kam zuerst die 6400 ohne IBIS, dann die 6600 und die 6100. Die 6100 als Einsteigermodell und ohne IBIS. Alles konnte man nicht haben für den Preis. vor 10 Stunden schrieb Kater Karlo: Du wirst m. Meinung nach bei fast jedem Modell etwas finden, das hätte besser (zeitgemäßer) gemacht werden können. Kommt halt darauf an, wie störend es am Ende ist. Ja das ist klar. Aber so elementares wie ein USB-C Anschluss war schon 2022 ein Muss. Eine perfekte Kamera, die auch noch allen passt, gibt es nicht auf dem Markt. vor 10 Stunden schrieb Kater Karlo: Ich habe die OM-5 letztlich dann doch gekauft, einfach weil sie die Anforderung sehr kompakt unterwegs sein zu können, sehr gut erfüllt. Aber du hast sie trotz der Mängel gekauft und vermutlich einfach, weil OMDS nichts aktuelleres in dieser Grösse hat. So wie ich damals die 6600. Ich hatte ja auch kurz die E-M5III. Auch die war nicht lange bei mir. Im Oly Forum kippt langsam die Stimmung. Wenn OMDS in den nächsten Monaten wieder nichts bringt und auch keine Firmware für die OM-1 kommt, welche den Augen AF für Menschen auf ein konkurrenzfähiges Niveau hebt, dann sehe ich langsam aber sicher schwarz. Dieses Wochenende konnte man sich auch nicht bei my.omsystem.com anmelden. Seit Jahren wursteln die nun an ihrer neuen Firma und der IT rum. Anscheinend war es vorher schon nicht so super wie man lesen konnte. OMDS zielt nur noch auf Wildlife und Makrofotografen. Für alles andere gibt es bessere Systeme. Selbst für Reisen gibt es Systeme, die nicht viel grösser und schwerer sind. Und so robust sind die Olys auch nicht, wie man immer meint. In keinem anderen Forum ist der Reparaturservice eine solches Dauerthema wie dort. Bei mir schaltete auch immer die Sprache auf französisch um nach der Anmeldung. Das musste ich tatsächlich vom Support beheben lassen. Jetzt funktioniert es. Edited December 18, 2023 by WRDS Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted December 18, 2023 Share #130 Posted December 18, 2023 (edited) vor 8 Stunden schrieb thobie: Ohne anständige Videofunktionen kommt so eine Camera für Menschen wie mich nicht in Frage. Damit wird der Markt dann noch einmal ziemlich verengt. Die Frage ist dann, ob sich das für OM-D wirklich lohnt. Du darfst nicht die paar User hier im Forum als Maßstab nehmen. Sondern die Nutzer insgesamt sehen. Dass Du die Kreativität, die in der Kombination von Film und Foto liegt, freiwillig liegen lässt, ist letztlich Deine Sache. Nur nervt Dein ewiges Bashing von Video. Die Kombination wird der Weg der Zukunft sein. Es sei denn, Dir reicht es, Deine Aufnahmen am Monitor für Dich zu betrachten. Ich präsentiere meine Ergebnisse gern im Freundes- und Bekanntenkreis. Das sind dann digitale Diashows, in denen Filme eingebettet sind. Mit entsprechender Musikuntermalung. Das ist kein Bashing von Video. Video ist jedoch viel aufwändiger als Fotografie und ich kenne nur ganz wenige, welche den notwendigen Aufwand betreiben wollen. Die Zahl der Leute, die anspruchsvolles Video machen wollen und können, ist überschaubar. Für die Einbettung kleiner Videosequenzen in meine Bilderschauen ist das, was die OM-1 kann, schon mehr als ausreichend. Für mich kommt Video wegen des Aufwandes, etwas wirklich gutes zu produzieren, nicht in Frage, außer halt als kleine Sequenzen für Bilderschauen. Selbst darauf verzichte ich meistens, weil es gar nicht so viel bringt. Edited December 18, 2023 by tgutgu Beroe, somo and rostafrei 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
rostafrei Posted December 18, 2023 Share #131 Posted December 18, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb tgutgu: ... Für die Einbettung kleiner Videosequenzen in meine Bilderschauen ist das, was die OM-1 kann, schon mehr als ausreichend. Für mich kommt Video wegen des Aufwandes, etwas wirklich gutes zu produzieren, nicht in Frage, Im Kaufberatungsthread "Kinderfußball" hatte ich es kurz erwähnt. Ich war vor meiner DSLR/DSLM-Fotographie länger als ein Jahr ausschließlich mit Video befasst, die DSC60 hätte auch schon Video gekonnt, war mir aber zu fimmelig. Abgesehen vom exclusiven Video-codec der Everio und (m)einem damals gnadenlos untermotorisierten Rechner mit einem damals schon besseren Videoarbeitsprogramm, war der Aufwand für meine Wunschmachwerke ziemlich hoch. Seit dem sind Videooptionen als "nice to have" dabei. Sollte ich es machen, muss ich mich damit nirgends verstecken, weil es derselbe Kram ist, den ich auch fotografiere, nur mit Bild und Ton Sound und ggf. Spezialeffekt, den die D3300 zur Begeisterung meiner Zuschauer auch schon konnte. Wenn man Leuten Videos zeigt, die selbst weder filmen noch fotografieren, werden die Leute oft überrascht sein, dass es mit Fotoapparat gemacht ist. Egal, ob Sony, Fuji, Panasonic oder Oly/OM. Für die zählt, was gefilmt wurde und dass überhaupt jemand *es* als Film(chen) archiviert. Deswegen ist und bleibt es mir schleierhaft, warum eine moderne Kameramodellreihe mit "Status Gerücht", noch vor offizieller Bestätigung, also noch weiter vor der Markteinführung entfernt, als NoGo komplett abgelehnt wird, weil sie irgendwas mit Video nicht genausogut kann, wie XY... - fototechnisch in Gegenrichtung ebenso. Man kann sich in manche Teil- oder Komplettbereiche regelrecht reinsteigern, um gar nichts anderes mehr akzeptieren zu wollen oder können... 😐 Edited December 18, 2023 by rostafrei tgutgu and outofsightdd 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted December 18, 2023 Share #132 Posted December 18, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich staune über den Bohei bei einer Olympuskamera die noch nicht mal in Sicht ist, wenn sehe wie schnell die Sony mit Global Shutter in den Foren Nirwanas verschwunden ist. FriSCH, winwar, rostafrei and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted December 18, 2023 Share #133 Posted December 18, 2023 vor einer Stunde schrieb rostafrei: Im Kaufberatungsthread "Kinderfußball" hatte ich es kurz erwähnt. Ich war vor meiner DSLR/DSLM-Fotographie länger als ein Jahr ausschließlich mit Video befasst, die DSC60 hätte auch schon Video gekonnt, war mir aber zu fimmelig. Abgesehen vom exclusiven Video-codec der Everio und (m)einem damals gnadenlos untermotorisierten Rechner mit einem damals schon besseren Videoarbeitsprogramm, war der Aufwand für meine Wunschmachwerke ziemlich hoch. Seit dem sind Videooptionen als "nice to have" dabei. Sollte ich es machen, muss ich mich damit nirgends verstecken, weil es derselbe Kram ist, den ich auch fotografiere, nur mit Bild und Ton Sound und ggf. Spezialeffekt, den die D3300 zur Begeisterung meiner Zuschauer auch schon konnte. Wenn man Leuten Videos zeigt, die selbst weder filmen noch fotografieren, werden die Leute oft überrascht sein, dass es mit Fotoapparat gemacht ist. Egal, ob Sony, Fuji, Panasonic oder Oly/OM. Für die zählt, was gefilmt wurde und dass überhaupt jemand *es* als Film(chen) archiviert. Deswegen ist und bleibt es mir schleierhaft, warum eine moderne Kameramodellreihe mit "Status Gerücht", noch vor offizieller Bestätigung, also noch weiter vor der Markteinführung entfernt, als NoGo komplett abgelehnt wird, weil sie irgendwas mit Video nicht genausogut kann, wie XY... - fototechnisch in Gegenrichtung ebenso. Man kann sich in manche Teil- oder Komplettbereiche regelrecht reinsteigern, um gar nichts anderes mehr akzeptieren zu wollen oder können... 😐 Bei Video kommt noch ein wesentliches Element dazu: der Ton. Das ist fast so aufwändig und komplex wie das Visuelle, bei der Präsentation eher noch aufwändiger. Deswegen verwende ich bei Bilderschauen so gut wie nie Hintergrundmusik, sondern erzähle etwas zu den Bildern. Also klassischer Live Speaker Vortrag. somo, Beroe and rostafrei 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
outofsightdd Posted December 19, 2023 Share #134 Posted December 19, 2023 vor 11 Stunden schrieb kdww: die Sony mit Global Shutter Was soll der typische Foren-Hobbyist mit einer GS-Kamera? Wenn ein solch spezialisiertes Gerät für die eigene Anwendung bei sachlicher Betrachtung gar nicht weiter in Frage kommt, lohnt es auch wenig, groß darüber zu diskutieren. Im parallelen Forum für Sony gibt es natürlich eine Diskussion dazu, aber auch da wird es kaum Pressefotografen hin verschlagen, für die eine solche Kamera durchaus das Arbeitsleben revolutioniert. Hier ist eine treue MFT-Gemeinde aktiv, die sich auch nicht zwingend zwischen Pana und OMS entscheiden muss, natürlich wird dann jedes Gerücht und jede Neuheit intensiv durchdacht & besprochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now