ALUX Geschrieben 17. Mai 2020 Share #201 Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) .. und ein seltener Seidenreiher (nicht zu verwechseln mit dem größeren Silbereiher, der helle Beine und einen gelben Schnabel hat) kam auch noch vorbei. Damit war der Sonntag gerettet 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Little Egret / Seidenreiher (Egretta garzetta) by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 17. Mai 2020 von ALUX pizzastein, Atur, thommy und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 17. Mai 2020 Share #202 Geschrieben 17. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb ALUX: und ein seltener Seidenreiher (nicht zu verwechseln mit dem größeren Seidereiher, Wusste nicht, dass seltener Seidenreiher ein Gattungsname ist... 😇 Alexander K. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 17. Mai 2020 Share #203 Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) Und noch ein Seidenreiherbild... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Little Egret / Seidenreiher (Egretta garzetta) by Alexander Kraus, auf FlickrLittle Egret / Seidenreiher (Egretta garzetta) by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 17. Mai 2020 von ALUX freaksound, thommy, Meischder78 und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lodos61 Geschrieben 18. Mai 2020 Share #204 Geschrieben 18. Mai 2020 (bearbeitet) Die Sony A6600 mit der langen Tüte ist wirklich ein gutes Tandem! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sony FE 200-600mm by Murat Aydin, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sony FE 200-600mm by Murat Aydin, auf Flickr bearbeitet 18. Mai 2020 von lodos61 Heinrich Wilhelm, pizzastein, Atur und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thommy Geschrieben 20. Mai 2020 Share #205 Geschrieben 20. Mai 2020 Taugt auch als Katzen-Portraitslinse 😅 248mm f/5.6 ISO1600 A7III Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Oliver F., wasabi65, Alexander K. und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oliver F. Geschrieben 20. Mai 2020 Share #206 Geschrieben 20. Mai 2020 So wie das Tierchen guckt sollte man ihm auch nicht zu Nahe kommen, die Brennweite hilft... 😁 Alexander K. und thommy haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 20. Mai 2020 Share #207 Geschrieben 20. Mai 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Grumpycat 😂 thommy und Oliver F. haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thommy Geschrieben 21. Mai 2020 Share #208 Geschrieben 21. Mai 2020 vor 16 Stunden schrieb Oliver F.: So wie das Tierchen guckt sollte man ihm auch nicht zu Nahe kommen, die Brennweite hilft... 😁 😅😅 Nein, nein, die ist total verschmust...aber wehe, eine andere Katze schaut mal vorbei 😬 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
ALUX Geschrieben 21. Mai 2020 Share #209 Geschrieben 21. Mai 2020 Von mir heute als Auftakt ein Kiebitz: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Northern lapwing / Kiebitz (Vanellus vanellus) by Alexander Kraus, auf Flickr freaksound, Schiebi, pizzastein und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 21. Mai 2020 Share #210 Geschrieben 21. Mai 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Great crested grebe / Haubentaucher (Podiceps cristatus) by Alexander Kraus, auf Flickr Heinrich Wilhelm, micharl, Formula und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 21. Mai 2020 Share #211 Geschrieben 21. Mai 2020 Rotfußfalken auf Insektenjagd: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Red-footed falcon / Rotfußfalke (Falco vespertinus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Red-footed falcon / Rotfußfalke (Falco vespertinus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Red-footed falcon / Rotfußfalke (Falco vespertinus) by Alexander Kraus, auf Flickr freaksound, Formula, Heinrich Wilhelm und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 22. Mai 2020 Share #212 Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) Na toll, jetzt habe ich für einen Bekannten das 200-600 und das 100-400 im Laden ausprobiert und komme jetzt selber ins grübeln. Dabei wollte ich doch eigentlich kein Geld mehr ausgeben. Das ist echt mies. Hab heute Rasen gemäht und bei jedem Vogel der vorbeifliegt denkt man: "Eigentlich könnte ich doch..... " 😆😅 bearbeitet 22. Mai 2020 von Alexander K. micharl, thommy, JoWul und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 22. Mai 2020 Share #213 Geschrieben 22. Mai 2020 Mein Kollege hat sich übrigens für das 200-600 entschieden. Ggf. wird er sich auch hier im Forum anmelden, die tollen Bilder hier im Thread waren mit einer der Gründe für den Kauf. 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 22. Mai 2020 Share #214 Geschrieben 22. Mai 2020 Wenn er Tiere fotografieren will hat er mit dem 200-600er die bessere Wahl getroffen. Das 100-400er ist zwar auch ein hervorragendes Objektiv, aber für Wildlife doch eher zu kurz. Alexander K. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 22. Mai 2020 Share #215 Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) Ich hatte ja vor kurzem Bilder vom seltenen™️ Seidenreiher gezeigt. Hier nun Bilder vom dreckigen™️ Seidenreiher 😉 Keine Ahnung was der Bursche inzwischen angestellt hat. Oder ist es vielleicht ein Bastard aus Rallenreiher und Seidenreiher?? Ich weiß natürlich auch nicht sicher ob es das gleiche Exemplar war. Vielleicht hat er sich mit Schlamm getarnt - beim Fischen war er jedenfalls sehr erfolgreich! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Little Egret / Seidenreiher (Egretta garzetta) by Alexander Kraus, auf Flickr Die beiden folgenden Bilder sind übrigens mit 2x-Extender entstanden: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Little Egret / Seidenreiher (Egretta garzetta) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Little Egret / Seidenreiher (Egretta garzetta) by Alexander Kraus, auf Flickr Hier ein 100% Crop. Ich bin immer wieder erstaunt wie gut die Abbildungsleistung selbst mit dem 2x-Konverter noch sein kann - und das ohne Abblenden! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 100% Crop 200-600mm + 2x teleconverter by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 23. Mai 2020 von ALUX pizzastein, Alexander K., freaksound und 9 weitere haben darauf reagiert 11 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 22. Mai 2020 Share #216 Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) Heute hatte ich außerdem Glück mit den Kiebitzen. Ich konnte über 200 Aufnahmen aus relativ kurzer Distanz machen: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Northern lapwing / Kiebitz (Vanellus vanellus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Northern lapwing / Kiebitz (Vanellus vanellus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Northern lapwing / Kiebitz (Vanellus vanellus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Northern lapwing / Kiebitz (Vanellus vanellus) by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 22. Mai 2020 von ALUX Formula, pizzastein, Atur und 7 weitere haben darauf reagiert 9 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 22. Mai 2020 Share #217 Geschrieben 22. Mai 2020 vor einer Stunde schrieb ALUX: Wenn er Tiere fotografieren will hat er mit dem 200-600er die bessere Wahl getroffen. Das 100-400er ist zwar auch ein hervorragendes Objektiv, aber für Wildlife doch eher zu kurz. Das 100-400 hat es eher mir angetan.... 😅 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 22. Mai 2020 Share #218 Geschrieben 22. Mai 2020 Turtelnde Haubentaucher gab's auch noch: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Great crested grebe / Haubentaucher (Podiceps cristatus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Great crested grebe / Haubentaucher (Podiceps cristatus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Great crested grebe / Haubentaucher (Podiceps cristatus) by Alexander Kraus, auf Flickr thommy, Alexander K., pizzastein und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 23. Mai 2020 Share #219 Geschrieben 23. Mai 2020 Am 16.5.2020 um 17:53 schrieb octane: Das eine kann das andere nicht ersetzen. Ist ein anderer Einsatzzweck. Zumindest bei mir. Das 200-600 ist auch kein Universalzoom. Das kauft man nur wenn man etwas bestimmtes vor hat und 600mm oder mehr braucht. Das 100-400 ist universeller. Verdammt noch eins, warum war ich bloß so blöd die beiden auszuprobieren......GAS hat mich wieder komplett in seinen Klauen.... 😅 Überlege momentan echt... Mein adaptiertes 70-200 Canon ist für Wildlife zu kurz und da ich noch eine A7rii habe und es für mich von der Bildqualität keinen Grund gibt auf die A7riii oder A7r4 zu updaten, kommen für einen zuverlässigen Autofokus entweder das 100-400 oder das 200-600 in Frage. Da ich auch noch kein Makro habe und das 100-400 deutlich kompakter und leichter ist, würde ich mich vermutlich für das 100-400 entscheiden. Kommt man dann allerdings doch auf den Geschmack, ist es vielleicht wieder zu kurz. Entweder kann ich dann bei 42 Megapixeln noch eine ganze Menge croppen, oder ich habe immer noch die Variante den Telekonverter zu kaufen. Beide Varianten kommen nur gebraucht in Frage, das 200-600 ist natürlich günstiger, Wobei sich das gebraucht nicht wahnsinnig viel gibt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linse66 Geschrieben 23. Mai 2020 Share #220 Geschrieben 23. Mai 2020 Ich wollte wie glaube ich schon erwähnt ganz groß in Wildlife und Vogelfotografie einsteigen.... naja🤣 Da sind mir doch auf einer Waldwiese diese Burschen hier begegnet.... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Formula, Atur, Kontrast und 6 weitere haben darauf reagiert 5 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich Wilhelm Geschrieben 23. Mai 2020 Share #221 Geschrieben 23. Mai 2020 vor 46 Minuten schrieb Linse66: Ich wollte wie glaube ich schon erwähnt ganz groß in Wildlife und Vogelfotografie einsteigen.... naja🤣 Da sind mir doch auf einer Waldwiese diese Burschen hier begegnet.... ....besser so - technisch einwandfrei - als ein Crop bis zur Unschärfe. Ich glaube das Tier mag Dich 😀 Linse66 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 24. Mai 2020 Share #222 Geschrieben 24. Mai 2020 vor 21 Stunden schrieb Alexander K.: Verdammt noch eins, warum war ich bloß so blöd die beiden auszuprobieren......GAS hat mich wieder komplett in seinen Klauen.... 😅 Überlege momentan echt... Mein adaptiertes 70-200 Canon ist für Wildlife zu kurz und da ich noch eine A7rii habe und es für mich von der Bildqualität keinen Grund gibt auf die A7riii oder A7r4 zu updaten, kommen für einen zuverlässigen Autofokus entweder das 100-400 oder das 200-600 in Frage. Da ich auch noch kein Makro habe und das 100-400 deutlich kompakter und leichter ist, würde ich mich vermutlich für das 100-400 entscheiden. Kommt man dann allerdings doch auf den Geschmack, ist es vielleicht wieder zu kurz. Entweder kann ich dann bei 42 Megapixeln noch eine ganze Menge croppen, oder ich habe immer noch die Variante den Telekonverter zu kaufen. Beide Varianten kommen nur gebraucht in Frage, das 200-600 ist natürlich günstiger, Wobei sich das gebraucht nicht wahnsinnig viel gibt. So, und jetzt verabschiede ich mich wieder von diesen GAS Gedanken und konzentriere mich wieder auf meinen Bereich, nämlich Landschaft, Stillife und Portrait. So ein langes Tele würde nach 2 Wochen Begeisterung meist im Schrank liegen. 😂😂 Ich habe jetzt 1 Jahr für das 70-200 2.8 oder das Batis 135mm 2.8 gespart, das mache ich mir jetzt nicht mit einem spontanen GAS Anfall für ein Supertele kaputt. Isar und leicanik haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 24. Mai 2020 Share #223 Geschrieben 24. Mai 2020 Papperlapapp! GAS sitzt am längeren Hebel - und man wächst an NEUEN Herausforderungen! ich erinnere Dich später daran... 😁 Alexander K. und leicanik haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 24. Mai 2020 Share #224 Geschrieben 24. Mai 2020 vor 3 Minuten schrieb ALUX: GAS sitzt am längeren Hebel Ach, daher kommt der Name „Gashebel“ ... ALUX, PFM und Alexander K. haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 24. Mai 2020 Share #225 Geschrieben 24. Mai 2020 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb ALUX: Papperlapapp! GAS sitzt am längeren Hebel - und man wächst an NEUEN Herausforderungen! ich erinnere Dich später daran... 😁 😂😂 Wenn man vorher nie Wildlife fotografiert hat, lag das Interesse wohl woanders. Erst als ich für einen Kollegen die 2 Teles ausprobiert habe, kam das spontane "haben will" Gefühl. Beide Objektive sind aber viel zu lichtschwach und für eines dieser Telezooms + ein lichtstarkes bin ich zu geizig. Zumal ich ein 70-200 oder ein 135er regelmäßig nutzen werde, ein 100-400 oder 200-600 wohl kaum. Und wie gesagt, das 70-200 GM oder das 135er Batis sind ja in dem Sinne auch schon wieder GAS, wobei ich da ja nur von meinem adaptierten Canon auf was natives umsteige. bearbeitet 24. Mai 2020 von Alexander K. Isar und leicanik haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden