micharl Posted August 10, 2019 Share #76 Posted August 10, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb Bär: eine korrekte Entfernungsangabe zum Objekt der Begierde in den Exif-Daten wäre schon ein Schmankerl. Ist aber vermutlich nicht zu bekommen - zumindest nicht präziser als in dem von mikuz mitgeteilten Umfang. Die Kamera hat keinen Laser, und auch keine Triangulation. Das einzige was sie hat, sind die Daten von der Ansteuerung des Fokusmotors - und die hängen wiederum von der Kontrastmessung ab. Bei weit entfernten Objekten hat man da halt ein Problem. Wenn die Kontrastmessung zwischen Objekten einmal in einer Entfernung von 120m und einmal von 180m keinen Unterschied feststellt (was oft der Fall sein dürfte), gibt es auch keinen Verstellimpuls an den Motor. Für die Scharfstellung ist das m.E. völlig egal, zumal die Schrittweite des Motors ohnehin nicht unendlich fein ist. Aber für die Zahlenangabe in den EXIFs macht es halt einen enormen Unterschied. Auf kurze Entfernung sieht das schon anders aus. Aber das ist für die Birder wohl nur ein geringer Trost. Bär, pizzastein and Atur 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted August 10, 2019 Share #77 Posted August 10, 2019 Man kann es auch ganz einfach sagen. Die Sony Objektive sind nicht kalibriert, was die Entfernungsskala angeht. Hat hier jemand schon einmal bei Astrobildern auf unendlich gedreht und dann waren die Sterne scharf? Manche meiner Objektive sagen, die Sterne wären weniger als 100 m weg. Ich rate jedenfalls dringend davon ab, eine bekannte Entfernung manuell einzustellen und dann das Foto zu machen. Das wird nicht scharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bär Posted August 10, 2019 Share #78 Posted August 10, 2019 vor einer Stunde schrieb micharl: Ist aber vermutlich nicht zu bekommen - zumindest nicht präziser als in dem von mikuz mitgeteilten Umfang. Die Kamera hat keinen Laser, und auch keine Triangulation. Das einzige was sie hat, sind die Daten von der Ansteuerung des Fokusmotors - und die hängen wiederum von der Kontrastmessung ab. Bei weit entfernten Objekten hat man da halt ein Problem. Wenn die Kontrastmessung zwischen Objekten einmal in einer Entfernung von 120m und einmal von 180m keinen Unterschied feststellt (was oft der Fall sein dürfte), gibt es auch keinen Verstellimpuls an den Motor. Für die Scharfstellung ist das m.E. völlig egal, zumal die Schrittweite des Motors ohnehin nicht unendlich fein ist. Aber für die Zahlenangabe in den EXIFs macht es halt einen enormen Unterschied. Danke. So ähnlich hatte ich spekuliert und aus dieser Annahme die Motivation für mein "Rechenwerk" gewonnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eric-d Posted August 12, 2019 Share #79 Posted August 12, 2019 (edited) mikuz: Danke für die aufklärung und ja Du hast recht, auch bei (nur) 160m ist das mehr als ordentlich, was die Linse abliefert !! und um auch noch etwas beizusteuern A9 mit 200-600 und 2xTC = 1200mm Blende 13 (also offenblende) ganzes bild und crop nix gemacht.. ja sensorflecken muss ich mal wieder ran.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 12, 2019 by eric-d der_molch, Atur, thommy and 1 other 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1653341'>More sharing options...
Atur Posted August 12, 2019 Share #80 Posted August 12, 2019 vor 3 Stunden schrieb eric-d: mikuz: Danke für die aufklärung und ja Du hast recht, auch bei (nur) 160m ist das mehr als ordentlich, was die Linse abliefert !! und um auch noch etwas beizusteuern A9 mit 200-600 und 2xTC = 1200mm Blende 13 (also offenblende) wie ist denn der AFC mit dem 2xTC? schnell genug für BIF? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2019 Share #81 Posted August 12, 2019 Ja mit der A9 ist der schnell genug Link to post Share on other sites More sharing options...
mikuz Posted August 13, 2019 Share #82 Posted August 13, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 12 Stunden schrieb eric-d: und um auch noch etwas beizusteuern A9 mit 200-600 und 2xTC = 1200mm Blende 13 (also offenblende) ....mit 2fach Konverter..mehr als beeindruckend!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
mikuz Posted August 16, 2019 Share #83 Posted August 16, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! freaksound, abase, der_molch and 6 others 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1654405'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
mikuz Posted August 16, 2019 Share #84 Posted August 16, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Atur, noreflex, nordhamburger and 4 others 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1654406'>More sharing options...
mikuz Posted August 16, 2019 Share #85 Posted August 16, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wolfman, Atur, Gernot_A7 and 4 others 6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1654407'>More sharing options...
Atur Posted August 16, 2019 Share #86 Posted August 16, 2019 An der A 6400 macht das Objektiv einen etwas zwiespältigen Eindruck. Das Tracking ist IM PRINZIP klasse, es erwischt fast jeden Vogel im Flug. Aber die Bilder sind dann meistens nicht übermäßig scharf, der Vogel wird fokussiert, aber die letzten 10% fehlen, sozusagen. das können die G9 und die Oly EM1.2 besser. Da sind halt dann 12 von 20 Bildern völlig unscharf, aber dafür sind 3 sauscharf (manchmal aber auch keines ...). Bei der A6400 sind 19 von 20 so, naja, fast scharf, aber manchmal dann keines RICHTIG scharf. Das ist kein richtiger Gewinn, ich hoffe die A9 / A7 R VI/ A9 II kann das besser. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! das Beste aus einer Serie von 26. Der Vogel ist ca. 30 cm groß, flog plötzlich über mich weg und ich habe einfach mit dem Visier draufgehalten, 1/2000, ca. 450 mm, Faktor 1,5 = fast 700mm. Also schon schwierige Bedingungen, aber das hatte ich schon oft und habe mit den mft-Kameras ab und an bessere Schärfe gehabt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gewinn. pizzastein and Alexander K. 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! das Beste aus einer Serie von 26. Der Vogel ist ca. 30 cm groß, flog plötzlich über mich weg und ich habe einfach mit dem Visier draufgehalten, 1/2000, ca. 450 mm, Faktor 1,5 = fast 700mm. Also schon schwierige Bedingungen, aber das hatte ich schon oft und habe mit den mft-Kameras ab und an bessere Schärfe gehabt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gewinn. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1654549'>More sharing options...
mikuz Posted August 17, 2019 Share #87 Posted August 17, 2019 An der A7III passt es Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alexander K., pizzastein, nordhamburger and 4 others 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1654595'>More sharing options...
Gernot_A7 Posted August 17, 2019 Share #88 Posted August 17, 2019 (edited) Die 1/2000 s hattet ihr ja beide. Vielleicht verratet ihr noch, welches Fokusfeld ihr zum Tracking benutzt habt. AF-C setze ich jetzt einmal voraus. Ich könnte mir vorstellen, daß mit dem Hochreißen der Kamera bzw. dem Antippen des Auslösers das Fokusfeld noch nicht auf dem Vogel war, Edited August 17, 2019 by Gernot_A7 Link to post Share on other sites More sharing options...
mikuz Posted August 17, 2019 Share #89 Posted August 17, 2019 M, Offenblende, 1/2000, ISO Auto bis 6400 Probiert mit Feld ( da wird zu willkürlich scharf gestellt, meist auf Gefieder) deshalb bin ich auf Flexibel Spot (S) gegangen. Hier hatte ich die höchste Trefferquote z.B. Kopf des Vogels ca. 60-70% einer Serie waren scharf Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted August 17, 2019 Share #90 Posted August 17, 2019 Wäre ich auch so angegangen. Flexibler Spot S oder M mit Tracking. Ich hätte an meiner a6400 die Berührfunktion des Bildschirms deaktiviert. Aus der Hand nimmt man das Objekt in der Bildschirmmitte mit Antippen des Auslösers auf und den Rest macht die a6400. Denke, daß die A7 III das ganz ähnlich macht. Das breite Fokusfeld könnte auch gehen, solange der Vogel von vorne angepeilt wird und die Flügel ausgebreitet hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted August 17, 2019 Share #91 Posted August 17, 2019 ich hatte "Tracking Wide", keine Ahnung wie das auf Deutsch heißt (weites Feld?), also die größtmögliche Fläche, auf der das tracking aktiv ist. Wenn Ihr Vögel bei der Flugshow habt und wisst, wo und wann die abfliegen, könnt Ihr vielleicht mit Spot und touch screen arbeiten, aber irgendwo im Gelände funktioniert das (bei mir) nicht. Da kommt der Vogel ohne Ankündigung von irgendwo her und Du hast ein paar Sekunden, um das Foto zu machen. Bei 900mm ist die Aussicht, den mit Spot S zu bekommen bei mir nahe null, und bei einem 2Kg schweren Objektiv (an dem unten noch das Einbein hängt, das ich mit hochnehmen muss) fehlt mir einfach die dritte Hand, um den Bildschirm anzutippen. Ich mache das also meistens mit dem Oly-Visier, das reicht, um den Vogel in den Sucher zu bekommen (ohne durchzusehen), und dann muss das tracking den Rest machen. Tut's auch, nur eben mit etwas mäßiger Schärfe. Wenn mal ein gemütlicher Reiher oder Kormoran so von links nach rechts durchs Panorama fliegt, nehme ich auch den Sucher, oder wenn eine Möwe gegen den Wind in der Luft "steht", Graugänse gehen auch. Aber kleine Vögel im Flug kriege ich nur mit dem Visier. leicanik, pizzastein and SilkeMa 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted August 17, 2019 Share #92 Posted August 17, 2019 Das "Tracking Wide", ich sagte oben "breites Fokusfeld" klappt sicher nur, wenn die Flügel die waagrechte Linie im Sucherbild ausfüllen. Sonst sucht die Kamera hinter dem Vogel nach Wölkchen etc. und dann paßt der Fokus nicht. Den Berührbildschirm habe ich deaktiviert. Ich komme besser klar, wenn das Fokusfeld zu Beginn des Trackings in der Mitte ist. Klar, wenn der "Flexible Spot S" den Vogel nicht trifft, klappt das Tracking auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted August 17, 2019 Share #93 Posted August 17, 2019 vor 5 Stunden schrieb Gernot_A7: Das "Tracking Wide", ich sagte oben "breites Fokusfeld" klappt sicher nur, wenn die Flügel die waagrechte Linie im Sucherbild ausfüllen. Sonst sucht die Kamera hinter dem Vogel nach Wölkchen etc. und dann paßt der Fokus nicht. wieso das? "Breit" ist doch nicht nur für Vögel gedacht. ist das Deine eigene Erfahrung oder hast Du das aus dem Handbuch oder woher stammt die Info? Ist denn "Feld" besser als "Breit"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted August 17, 2019 Share #94 Posted August 17, 2019 Ich habe selbst eine a6400 mit der V2.0 und jage hin und wieder Tierchen hinterher. Ist nicht meine Domäne, aber ich habe praktische Erfahrung auf dem Gebiet. Den Tieraugenfokus z.B. brauchst Du bei insgesamt abgebildeten Vögeln gar nicht zu probieren. Atur 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eric-d Posted August 18, 2019 Share #95 Posted August 18, 2019 Ich nutze Zone oder eben das tracking flexible spot, muss aber auch sagen an die A9 kommt GAR NIX heran. 🤣 Die A6400 sieht zwar beim Fokussieren ähnlich aus, wenn man durchschaut. Sie hat aber weniger Keeper. Insofern kann ich das nachvollziehen. und natürlch sieht es insgesamt nicht ganz so prickelnd aus, weil vollformat einfach vollformat ist. mFT sieht ja meist noch grieseliger aus.. Bokeh etc.. dafür ist dank 2x crop mehr tiefenschaerfe vorhanden und oft mehr scharf. gerade bei einer 5.6er oder 6.3er Blende bin ich ja "optisch" bei Blende 11 oder 13 (nicht was den Lichteinfall angeht, ich weiss) Tieraugen AF etc.. habe ich nie aktiv.. (dann geht das Tracking auch gar nicht) Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted August 18, 2019 Share #96 Posted August 18, 2019 (edited) ok, das Objektiv kann auch scharf, es liegt dann wohl an der A6400. hoffentlich klärt Sony bald, ob die A9II kommt ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DSC04239 by André Turiaux, auf Flickr Edited August 18, 2019 by Atur Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DSC04239 by André Turiaux, auf Flickr ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126779-sony-fe-200-600mm-f56-63-g-oss-sel200600g/?do=findComment&comment=1654954'>More sharing options...
pizzastein Posted August 18, 2019 Share #97 Posted August 18, 2019 Am 16.8.2019 um 22:07 schrieb Atur: Bei der A6400 sind 19 von 20 so, naja, fast scharf, aber manchmal dann keines RICHTIG scharf. Das kommt mir von der a6500 bekannt vor, die ist für mich theoretisch schnell genug, es kommt mir aber so vor, als würde es irgendwo eine minimale Verzögerung geben, so dass bei schnellen Motiven der Fokus ein klein wenig hinter der Motiv hängt. Eigentlich müsste die Kamera "vorgehen", weil Zeit von der letzten Fokuserfassung bis zum Auslösen vergeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted August 19, 2019 Share #98 Posted August 19, 2019 (edited) Hallo André, könnte das nicht RICHTIG scharf nicht auch die Folge einer minimalen Verwacklung sein?? Ich habe auch kürzlich feststellen müssen daß die Makros die ich mit der A6300 und dem 2,8/90mm OSS gemacht habe weniger scharf sind als ich dies von der A7II (bzw. A7RII) gewohnt bin. Der Einsatz war auf einer Bergtour wo ich Gewicht sparen wollte. Ich habe die geringfügig schlechtere Schärfe auf den fehlenden IBIS in der A6300 zurückgeführt... Edited August 19, 2019 by ALUX Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted August 19, 2019 Share #99 Posted August 19, 2019 vor 3 Stunden schrieb ALUX: Hallo André, könnte das nicht RICHTIG scharf nicht auch die Folge einer minimalen Verwacklung sein?? Ich habe auch kürzlich feststellen müssen daß die Makros die ich mit der A6300 und dem 2,8/90mm OSS gemacht habe weniger scharf sind als ich dies von der A7II (bzw. A7RII) gewohnt bin. Der Einsatz war auf einer Bergtour wo ich Gewicht sparen wollte. Ich habe die geringfügig schlechtere Schärfe auf den fehlenden IBIS in der A6300 zurückgeführt... klar, könnte es. sogar von einer heftigen Verwacklung 🙂 bei fliegenden Vögeln ohne Vorwarnung aus der Hand ist alles wackelig, da rettet einen nur die kurze Zeit. Aber es ist so ein Erfahrungswert, dass auch dabei immer weider Fotos richtig scharf sind, wie eben die Möwe oben. Wenn das nie passiert, stimmt was nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted August 20, 2019 Share #100 Posted August 20, 2019 Am 18.8.2019 um 10:32 schrieb eric-d: .. Bokeh etc.. dafür ist dank 2x crop mehr tiefenschaerfe vorhanden..... Die Aussage ist vereinfacht und irreführend. Vergleiche die Freistellung eines f/4 280 mm im Naheinstellbereich mit dem 200-600 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now