Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Höfatsblick:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Bei dieser Linse hatte ich noch nie Flare-Problems

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Nachdem das 42.5mm f1.2 nun da ist und sich sehr gut bewehrt hat, steht diese Linse nun wohl als nächste auf dem Liste. 
 

Dazu ein paar Fragen:

Prinzipiell macht diese Linse ja das Sigma 16mm obsolet, oder? Die halbe Blende wird es in den meisten Situationen noch herausreißen… bin mir unsicher.

Das 9-18mm würde ich dafür auf jeden Fall aus dem Objektivpark entfernen, Ggf bleibt es nur wegen der Größe und des recht geringen Wiederverkaufspreises… mal sehen.

Nutze für Astro und UWW ja noch das 8mm FE f1.8 … Wie ist die Einschätzung der Nutzer beider Linsen… Eher ergänzend zu betrachten oder nimmt man das Fisheye dann doch gar nicht mehr her? 

Link to post
Share on other sites

Für mich ist das f/1.8 8 mm fish für Spezialeinsätze wie Höhlen, Regenbogen, Wasserfälle... reserviert, wo Panoramas kaum möglich sind. Dagegen ist das f/1.7 10-25 universeller und für Astro für mich besser geeignet, als das fisheye. Bei Gegenlicht ist das Oly schon recht ordentlich, das 10-25 jedoch für mich innerhalb des MFT Systems eine klasse für sich. Die Sonne kann Richtung Ecke platziert sein und erscheint trotzdem noch rund. Bei dieser Extreme unterscheiden sich Objektive ab und an deutlich.

Beide Objektive, f/1.7 10-25 mm und f/1.2 42,5 mm, sind auch großartig über ferne Distanzen und passen so ideal zum f/2.8 200 mm.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gerd, danke für deine Einschätzung und frohe Rest-Weihnachten an alle. 
Leider bin ich schon ziemlich angefixt von der Idee mir diese Linse auch noch zu gönnen. Ggf. wird diese dann das 9-18 Olympus sowie das Sigma 16mm 1.4 substituieren. Letzteres gefällt mir zwar sehr gut, die Schärfe ist brutal, allerdings bleibt die Frage ob es noch nötig ist. 
 

Werde mal schauen ob ich es demnächst irgendwo mal leihen kann beim freundlichen Händler. 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...

Mal einen der ersten Schnappschüsse mit dem prächtigen Teil ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Bosnien Herzegowina 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo, 

wie fest sitzt bei euch der Blendenring am Objektiv? Folgender Hintergrund meiner Frage: verstelle ich den Ring von A auf 1,7 ist schon ein merklicher Widerstand der dazu führt, dass sich das Objektiv am Bajonett der GH6 leicht verdreht. Ist minimal und passiert nur in der o.g. Aktion. Bei der klicklosen Blendensteuerung, Zoomen, Fokussierung ist nichts wahrnehmbar. 

Der Blendenring sitzt beim Lumix 15mm 1,7 recht leichtgängig, auch eben der Funktionswechsel von A zu 1,7.

Wie sieht das bei euch aus?

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb shellbeach:

Danke für die Rückmeldung. 

Der Übergang von Automatik auf Klicklos könnte von mir aus leichtgängiger oder der Sitz am Bajonett strammer/fester sein. 

Das stimmt. An meiner OM-1 sitzen die Objektive alle fester als an meiner GH6.

Dennoch hatte ich bisher keine negativen Auswirkungen dadurch.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Im Schwäbischen Wald

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Joe

Link to post
Share on other sites

Das Wahrzeichen von Gschwend im Schwäbischen Wald, der Hagbergturm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Joe

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

War letzte Woche in Hamburg und hatte nur das 10-25 f1.7 an der OM-1M2 dabei. Das obere Bild ist mit Live GND entstanden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Tifoso
Link to post
Share on other sites

Noch was aus Hamburg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Nochmal aus Hamburg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...