Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 35 Minuten schrieb sardinien:

@WRDS

welche Fokusbracketing Varianten bietet die Sony, deren Augen AF immer perfekt, laut deiner Aussage, funktioniert?

Sony Kameras haben bekanntlich kein Fokusbracketing. Du kannst mir aber sicher erläutern wie du das in der Portrait und Eventfotografie verwendest. Oder anders gesagt: was hat ein Augen AF mit Fokusbracketing zu tun?

 

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Prosecutor:

Aber wer bei der S5 die Zebraeinstellungen für Fotos nicht  findet, der hat sich einfach nicht ernsthaft mit der Kamera beschäftigt und die Anleitung nie benutzt.

Dieser Satz ist eine Unverschämtheit und sagt mir, daß Du den entsprechenden Beitrag von mir nicht gelesen hast. Das muß ich mir wirklich nicht geben.

Link to post
Share on other sites

Jetzt mal unabhängig von dem kleinen Beef hier....vor der S5 hatte ich eine Nikon Z6, bei der ich mindestens 1/4 Ausschuss hatte, weil unscharfe Bilder. Einfach jemandem die Kamera in die Hand drücken, hat da nicht funktioniert. Meine Freundin hat unzählige unscharfe Aufnahmen von mir produziert. Mit der S5 ist das anders. Die Gesichtserkennung ist super, die Bedienung toll, die Farben schön und kaum noch Ausschuss vorhanden. Bin sehr zufrieden. Verstehe aber, dass jeder anders ist und mit anderen Kameras besser zurecht kommt.

Hab mir jetzt noch eine kleine Fuji X100V vorbestellt (die ist ja überall ausverkauft), als leichte Ergänzung für den Urlaub, wenn ich die große S5 nicht mitschleppen will. :)

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Tarabas:

Hab mir jetzt noch eine kleine Fuji X100V vorbestellt (die ist ja überall ausverkauft), als leichte Ergänzung für den Urlaub, wenn ich die große S5 nicht mitschleppen will. :)

Dafür habe ich mir eine Sigma fp zugelegt. Mit Sigma 45mm/2.8 und 90mm/2.8. Beide mit der S5 kompatibel.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Tag zusammen, besitze nun seit ein paar Tagen auch die S5, kam zusammen mit dem Kit Objektiv 20-60, und ein 50mm 1,8 Objektiv.

Mit den ganzen Einstellungen und die Einrichtung muss ich mich noch beschäftigen.

Möchte die Kamera hauptsächlich für Portrait Fotos (Motorrad) benutzen, und zusammen mit dem DJI RS3 Gimbal Videos drehen.

Habt ihr ein Objektiv Tipp für mich, oder sollte das 50mm fürs Erste ausreichen ?

Da alle sich über den Auto Focus beschweren, wird es mir Probleme machen wenn ich z.B. von fahrenden Motorrädern Videos/Fotos machen möchte ?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb jeggamanjack:

Tag zusammen, besitze nun seit ein paar Tagen auch die S5, kam zusammen mit dem Kit Objektiv 20-60, und ein 50mm 1,8 Objektiv.

Mit den ganzen Einstellungen und die Einrichtung muss ich mich noch beschäftigen.

Möchte die Kamera hauptsächlich für Portrait Fotos (Motorrad) benutzen, und zusammen mit dem DJI RS3 Gimbal Videos drehen.

Habt ihr ein Objektiv Tipp für mich, oder sollte das 50mm fürs Erste ausreichen ?

Da alle sich über den Auto Focus beschweren, wird es mir Probleme machen wenn ich z.B. von fahrenden Motorrädern Videos/Fotos machen möchte ?

Mein Tipp: Um die Probleme gar nicht aufkommen zu lassen rate ich zum Verkauf der S5. Damit erledigt sich sowohl die Objektivfrage wie auch das vermeintliche AF-Problem.   

Link to post
Share on other sites

Spaß beiseite, ich würde es erstmal bei dem Set belassen und mich mit den AF-Einstellungen befassen. C-AF mit kleinem Einfeld würde ich zunächst mal nutzen. 6k-Video mit Extraktion von Einzelbildern ist auch eine gute, oftmals unterschätzte Option, falls die Serienbildgeschwindigkeit der S5 nicht reicht. Hier ein Link zum AF-Guide:

https://www.panasonic.com/global/consumer/lumix/technologies/af.html

Link to post
Share on other sites

Unterwegs mit dem 12-60er Kit und das RAW weiterverarbeitet.
Interessant wie bei Gegenlicht sich noch viele Werte herausarbeiten lassen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by tommyN
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Mal eine Frage an die S5 Benutzer hier. Wie gut ist die Kamera für die Verwendung älter analoger Linsen geeignet?

Neben meinem Pana mFT System hab ich schon seit Jahren eine Sony A7 erster Generation, welche ich aber so gut wie nicht mehr verwende. Zum einen fehlt mir dabei der Stabi, dann hat die A7 keinen e-Shutter, der eFC ist sehr laut und man spürt den Verschluss spürbar. Und selbst mit nativen Linsen wie dem Kitzoom oder dem 1,8/50 ist der AF sehr langsam und findet bei wenig Licht oft das Ziel nicht. 

Daher mein Gedanke, die A7 gegen eine S5 einzutauschen, das Bedienkonzept der Panas kenne ich seit über 10 Jahren. Mit meiner G9 bin ich aber noch sehr zufrieden und würde die S5 nur ergänzend verwenden. Mit analogen Linsen oder aber der einen oder anderen Sigma FB. Das 20-60 wäre gut für Städtetrips. 

Ich hab hier schon von einem ruckelnden Sucherbild in Verwendung von Focus-Peaking gelesen, tritt das zu?! Wie ist eure Einschätzung bei der Verwendung der S5 mit Retrolinsen?

Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,

das erstklassige Minolta Macro f/2.8 100 mm liefert top Aufnahmen incl. ruckelfreiem Sucherbild mit Fokus-Peaking. Die Stabilisierung ist gegenüber meinen G9 Cameras  geringer. Für Freihandvideos sind Lumix OIS Objektive klar im Vorteil mit 3-fach Stabilisierung. Die PANA Objektive sind noch treffsicherer als meine hervorragenden Sigma Objektive. Aus meiner Sicht lohnen diese analogen Objektive besonders, wenn diese im Bestand sind. Das Lumix f/1.8 50 mm und f/1.8 85 mm funktioniert auch noch sehr gut mit Augen AF bei wenig Licht an der S5.

Im Telebereich bin ich mit der G9 gut aufgestellt. 

Link to post
Share on other sites

@manifredo

die S5 hat gegenüber der G9 eine träge Sensorauslesung. In der Regel fotografiere ich mit EV. Für BiF mit der S5 verwende ich nur den MV. Ein Beispiel (Kirchbrunnen Reutlingen) vom Freitag für die Treffsicherheit des S5 PANA DFD AFC😉:

f/1.4 20 mm Pixelerhöhung mit Faktor 1,67 auf 5098 x 2916 ISO 640 1/3200 Sek.  Sequenz Nr. 6 (in der Serie waren viele Aufnahme in dieser Qualität):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fazit:

ohne AF Objektive (Beispiel Sigma f/1.4 20 mm DG DN) geht etwas Potenzial der S5 verloren.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Frohe Weihnachten!

Ich habe ebenfalls seit kurzem die S5. Habe sie mit dem 24-105/4 und dem 85/1.8 heute bei der familiären Weihnachtsfeier das erste mal richtig genutzt und bin bisher sehr angetan. 
Im Netz habe ich noch nicht so viele Infos und Diskussionen ( konstruktiv) über die S5 gelesen, daher bin ich sehr froh, diesen Thread hier gefunden zu haben! Vielen Dank schon einmal für die tollen Tipps zum AF mit den Links und YT-Videos. Jetzt in der Weihnachtszeit werde ich mich genauer mit der S5 beschäftigen und die Bedienungsanleitung studieren. Dann wird sie hoffentlich neben meiner Fuji X100V eine schöne Bereicherung für meine Hobby-Fotografie werden.

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Moinsen, 

 

hab aktuell ne S5 hier und das Histogramm angeschaltet und positioniert. 

Soweit so gut, bur verhält sich das völlig anders, als ich es von meinen anderen Cams (Olympus und Sony) gewohnt bin. 

Ich nutze das vornehmlich in Situationen, wo ich abschätzen will, wie viel ich oben und/oder unten an Bildinformationen im RAW abschneide. 

Leider verändert sich das Histogramm in der S5 nicht in dieser Art. Gibt es da nen Trick den ich nicht finde, oder kann die S5 das nicht so anzeigen? 

 

Edit:

Lösung gefunden, die Konst. Vorschau muss aktiviert sein, sonst gibt es da keine Reaktion des Histogramm. 

Edited by Chris-W201-Fan
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo, habe mir eine gebrauchte Lumix S5 mit dem 20-60 mm gekauft. Kommt nächste Woche.

Da gehen ja SD UHS ii Karten rein. Was könnt ihr da den so empfehlen?

Habe 2 SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30, reichen die für die Lumix S5, oder doch besser SD UHS ii Karten? 

Welche Akkus könnt ihr noch empfehlen, plus Ladegerät?

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ollieh:

 

Welche Akkus könnt ihr noch empfehlen, plus Ladegerät?

Zum Thema Akkus habe ich neben den Originalen gute Erfahrungen mit denen von Patona gemacht.
Die haben auch gute Ladegeräte. 

Link to post
Share on other sites

Ok, Patona kenne ich, hatte ich schon für andere Kameras. 

Und welche SD UHS ll, oder eicht da auch meine SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30. 

Mit der Lumix G9 kam ich mit der SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30 gut zurecht. Kann ja sein, dass die Lumix S5 da was Schnelleres braucht.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ollieh:

9Ok, Patona kenne ich, hatte ich schon für andere Kameras. 

Und welche SD UHS ll, oder eicht da auch meine SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30. 

Mit der Lumix G9 kam ich mit der SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30 gut zurecht. Kann ja sein, dass die Lumix S5 da was Schnelleres braucht.

Das kommt drauf an. Wenn du Video machst, sollte es schon was flotteres sein. Bei reinem Fotogedingens ist es fast schon egal. Fast.
Die Serienbildgeschwindigkeit der S - Kameras ist jetzt kein Wunderding. Und das meiste wird eh durch den Cache abgefangen. 
Falls dir die Geschwindigkeit beim Transfer in den Rechner wichtig ist, solltest du bedenken, daß (zumindest bei der S1, die S5 dürfte ähnlich aufgetellt sein , 
der Engpass der interne Controller der Kamera ist. Der liefert ca. 180 Mb/s laut irgendeinem Datenblatt das ich mal gesehen habe. Und der ist für beide Kanäle zuständig, also nicht pro Karte.
D.h. selbst eine schnelle SD Karte  mit ca. 250-300 Mb/s bringt deinen Contoller schon dazu die Weiße Fahne zu schwenken. Von so Engpässen wie dem 
internen Kartenleser der meisten Rechner mal ganz zu schweigen (IO Rate liegt hier etwa bei manuellem Karteikastendurchwühlen).   

Edited by pero
Link to post
Share on other sites

Die S5I hat wenig RAW Speicher bis zum lag im Gegensatz zu einer S5II. Mit einerV90 SDXC lässt sich der Speicher teils erheblich erweitern. Ich verwende an beiden Cams diese Karten (RAW + Video bis 60P):

PNY SDXC V90

Sony SDXC V90

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...