Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich werfe mal die 55er Carbon Manfrottoserie in die Runde.

Ich hatte bei Leistenschneider in Frankfurt mal folgenden Test gemacht:

Sony A7RII in APS-C Modus mit 18-200 SEL auf Video gestellt. Film gestartet Objektiv mit definierter Kraft zum Horizontalen Schwingen angeregt.

Das mit Stativen von Benro,Siruid,Gitzo und Manfrotto getestet. Die Nachschwingzeit ab Anregung war mein Massstab und subjetive Schärfebeurteilung der Fotos, die ich ebenfalls gemacht habe.

Zu meinem Erstaunen siegte in der vergleichbaren Gewichts- und Gesamthöhenklasse das Manfrotto 055 Carbon Stativ QPL, 4 Segmenten. Nur war damals der Preis noch um 300.-

Ich besitze noch ein Gitzo aus der 5er Serie alt und schwer und natürlich besser, war aber auch für Großformatkameras gemacht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb leicanik:

Ich denke, Rollei macht halt ein gutes Marketing und die Teile sehen schön aus.

Ja mit diversen deutschen Youtubern. Ich denke ich bleibe bei Gitzo. Bei den Köpfen finde ich Gitzo übrigens nicht so toll. Da ziehe ich Markins vor.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wem nützen u.a. diese wohl hilfreichen Stativempfehlungen, falls man danach suchen sollte, in irgend einem Objektiv-Thread ?

Dann könnte man im 90mm Macro Thread über passende Macro-Stative philosophieren ... hilft aber nur bedingt.

bearbeitet von der_molch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch sehr überrascht über den 1.4x Konverter. Finde das alles ok! Das erste Bild ist mit meiner neuen A6600 entstanden. 

49784605846_e67d0e4ff9_b.jpgSony FE 200-600mm TK1.4 by Murat Aydin, auf Flickr

Die restlichen mit der A7RIII

49784605686_f0dd0e64a6_b.jpgSony FE 200-600mm TK1.4 by Murat Aydin, auf Flickr

49784929397_13c173dce6_b.jpgSony FE 200-600mm TK1.4 by Murat Aydin, auf Flickr

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Ich hab es jetzt auch..... und ich hab das Gefühl man muß das fotografieren neu lernen.

Ich muß zugeben das ich mich sehr schwer tue. 600mm sind schon gewaltig!!!!

Und es ist sehr schwer🥴 Aber es macht auch Spaß😁

Heute ist es mir zum ersten mal gelungen einen fliegenden Vogel (Falke) zu erwischen.

Ja..... ich muß noch viel lernen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Linse66:

Und es ist sehr schwer🥴 Aber es macht auch Spaß😁

Ach im Vergleich zu einem Sigma 150-600 Sports ist das Sony ein Leichtgewicht und vor allem sehr viel handlicher wegen dem Innenzoom. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem neuen Objektiv.


Spring / Frühling

 

 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb octane:

Ach im Vergleich zu einem Sigma 150-600 Sports ist das Sony ein Leichtgewicht und vor allem sehr viel handlicher wegen dem Innenzoom. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem neuen Objektiv.


Spring / Frühling

Danke dir:-)

Ich werde mich dran gewöhnen.

Hammerbild!!!! Und das mit dem Riesenknüppel!!!!!

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2020 um 23:17 schrieb octane:

Ach im Vergleich zu einem Sigma 150-600 Sports ist das Sony ein Leichtgewicht und vor allem sehr viel handlicher wegen dem Innenzoom. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit dem neuen Objektiv.

Wie ist denn dein Fazit zwischen 100-400 oder 200-600?

Was ich bisher gesehen habe tun die sich rein von der BQ nicht viel. Lichtstärke und Naheinstellgrenze + kompaktes Packmass und Filter  gegen Innenfokus und Reichweite.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das eine kann das andere nicht ersetzen. Ist ein anderer Einsatzzweck. Zumindest bei mir. Das 200-600 ist auch kein Universalzoom. Das kauft man nur wenn man etwas bestimmtes vor hat und 600mm oder mehr braucht. Das 100-400 ist universeller.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb octane:

Das eine kann das andere nicht ersetzen. Ist ein anderer Einsatzzweck. Zumindest bei mir. Das 200-600 ist auch kein Universalzoom. Das kauft man nur wenn man etwas bestimmtes vor hat und 600mm oder mehr braucht. Das 100-400 ist universeller.

Das ist mir schon bewusst, für mich selbst kommt momentan eh keines der beiden in Frage, da ich das viel zu selten nutzen würde. Mir ging es rein um die optischen Qualitäten im vergleichbaren Bereich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem habe ich zum ersten Mal einen Rotfußfalken gesehen (und fotografiert). Es ist ein Männchen im Prachtkleid.

Red-footed falcon / Rotfußfalke (Falco vespertinus) by Alexander Kraus, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So langsam mag ich die Linse

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2020 um 19:34 schrieb Alexander K.:

Mir ging es rein um die optischen Qualitäten im vergleichbaren Bereich.

Ich bin kein Objektivtester. Um hier eine seriöse Aussage machen zu können müsste man einen Direktvergleich machen. Das habe ich nicht gemacht. Ich schätze, dass das 100-400 hier halt minimal etwas besser ist. Aber was nützt das wenn man ständig 600mm oder mehr braucht? Ein massiver Vorteil des 100-400 ist die sehr kurze Naheinstellgrenze.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...