Alexander K. Geschrieben 5. Juni 2020 Share #301 Geschrieben 5. Juni 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Minuten schrieb ALUX: Puh, mit der Gradationskurve arbeite ich nicht, da habe ich irgendwie kein Händchen für. Viele Wege führen nach Rom und ich sage ja nicht daß meiner der einzig richtige bzw. der beste ist. Aber pauschal allen Bildern erstmal eine Kontrastanhebung gekoppelt mit einer Klarheitserhöhung zu verpassen ist mit Sicherheit nicht der Königsweg 😉 Wie gesagt, für "normale" Landschaftsbilder, hat sich das als guter Workflow rausgestellt und auch so als Preset gespeichert. Für Tiere aber definitiv nicht zu gebrauchen, da muss man auch viel selektiver Nachbearbeiten. Ich probiere gerade einiges aus, ich zeig dann nochmal passendere Resultate. 🙂 Freut mich auf jeden Fall immer das man hier direkt so ein konstruktives Feedback bekommt. 😊 ALUX hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 5. Juni 2020 Share #302 Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Ich habe mir vorgestern über den Forumrabatt das neue Topaz DeNoise AI v2.2.2 angeschafft und bin echt bgeistert was das leistet. Hier ein Bild mit ISO 5000, das eigentlich ein Kandidat für die Ablage "P" war. Ich hatte die Kamera gerade im "BIF-Modus" als plötzlich die Rohrammer im Schilf erschien. Im Eifer des gefechts hatte ich vergessen die unnötig kurze Verschlußzeit zu verlängern und landete deshalb bei ISO 5000. Topaz Denoise hat daraus ein piccobello Foto gezaubert. Ich hätte es nicht für möglich gehalten! Und das ohne mit 1000 Parametern herumspielen zu müssen!! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Common reed bunting / Rohrammer (Emberiza schoeniclus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hier noch ein ISO 6400 Bild, das es gestern sogar in Flickr Explore geschafft hat: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! ISO 6400 Image with Topaz Denoise v2.2.2 by Alexander Kraus, auf Flickr Ein 100% Crop vor nd nach Entrauschen: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Comparison 100%crop by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 5. Juni 2020 von ALUX Alexander K., Pentel, thommy und 5 weitere haben darauf reagiert 6 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 5. Juni 2020 Share #303 Geschrieben 5. Juni 2020 Hammer ! Die Probe steht am WE noch an, aber das sieht extrem überzeugend aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 5. Juni 2020 Share #304 Geschrieben 5. Juni 2020 Bei mir funktioniert die Option "AI Clear" mit "autodetect settings" am besten. Bei der Option "DeNoise AI" habe ich ebenfalls "autodetect settings" verwendet. Außerdem scheint es hier vorteilhaft zu sein die Option "Low light" zu aktivieren wenn man high ISO Bilder bearbeitet. Low Light scheint sich also nicht auf den Bildinhalt (z.B. Nachaufnahme) zu beziehen, sondern auf wenig Licht = hohe ISO. Toll ist daß man das Entrauschen schon am RAw vornehmen kann und hinterher auch wieder als RAW abspeichern. Dann allerdings als DNG. Leider verarbeitet Capture One die DNG-Dateien etwas merkwürdig (oder ich habe irgendwie falsche Einstellungen bei C1 hinterlegt). Jedenfalls verändert sich beim Öffnen der DNG-Dateien die Farbgebung und der Kontrast gegenüber dem Original. Beim Öffnen in Lightroom passiert dies nicht. In Lightroom öffnen die DNG's nur etwas flauer, was sich aber leicht korrigieren läßt. Aber die Farben bleibe hier gleich. Linse66 und Alexander K. haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 5. Juni 2020 Share #305 Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Ohne Topaz DeNoise aber dafür mit 1200mm 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Yellow-bellied pond slider / Gelbbauch-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta scripta) by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 6. Juni 2020 von ALUX Formula, thommy, Linse66 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 5. Juni 2020 Share #306 Geschrieben 5. Juni 2020 vor 9 Stunden schrieb ALUX: Toll ist daß man das Entrauschen schon am RAw vornehmen kann und hinterher auch wieder als RAW abspeichern. Hab mir jetzt auch die Trial geladen, hab auch aktuell eine Frage, lass uns das aber am besten hier weiterdiskutieren 😉: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 5. Juni 2020 Share #307 Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Heute war nochmal der Fuchs da: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Red fox / Rotfuchs (Vulpes vulpes) by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 6. Juni 2020 von ALUX Oliver F., Alexander K., Linse66 und 7 weitere haben darauf reagiert 9 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 6. Juni 2020 Share #308 Geschrieben 6. Juni 2020 Habe vorhin einen Roten Milan fotografieren können: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Red kite / Roter Milan (Milvus milvus) by Alexander Kraus, auf Flickr pizzastein, Alexander K., Schiebi und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Alexander K. Geschrieben 6. Juni 2020 Share #309 Geschrieben 6. Juni 2020 Sehr schön. Hier fliegt auch einer rum, nur leider immer dann wenn ich grad nicht draußen bin. 😅 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 6. Juni 2020 Share #310 Geschrieben 6. Juni 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! blackbird by Alexander K., auf Flickr Linse66, pizzastein, thommy und 3 weitere haben darauf reagiert 5 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lodos61 Geschrieben 7. Juni 2020 Share #311 Geschrieben 7. Juni 2020 Die kleinen Racker werden immer größer und sind leider auch sehr scheu bzw. nicht fotogen. Hier stand ich aber im Tarnanzug vor ihm und habe natürlich Lautlos fotografiert. Trotzdem ist er nach einpaar Minuten vom Baumstamm gefallen 😂 Sony FE 200-600mm by Murat Aydin, auf Flickr Sony FE 200-600mm by Murat Aydin, auf Flickr Sony FE 200-600mm by Murat Aydin, auf Flickr Sony FE 200-600mm by Murat Aydin, auf Flickr Atur, thommy, leicanik und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 7. Juni 2020 Share #312 Geschrieben 7. Juni 2020 Wieder mal die Hasen, diesmal sogar das Pärchen. 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! double... by Alexander K., auf Flickr Linse66, Atur, noreflex und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 8. Juni 2020 Share #313 Geschrieben 8. Juni 2020 Sehr schön eingefangen! Kleiner Tipp noch zur Bildgestaltung: In Blickrichtung von Tieren (Menschen auch) immer etwas mehr Raum lassen als hinter dem Tier. Sprich in diesem Fall, wo Du ja wahrscheinlich eh stark beschnitten hast, würde ich das Hinterteil der Hasen weiter an den linken Bildrand rücken. Alexander K. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 8. Juni 2020 Share #314 Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) Von mir gibt's heute mal IIF statt BIF 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hummingbird hawk-moth / Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hummingbird hawk-moth / Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hummingbird hawk-moth / Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) by Alexander Kraus, auf Flickr Freihand mit 840mm Brennweite an APS-C 😁 bearbeitet 8. Juni 2020 von ALUX Heinrich Wilhelm, lodos61, RalfTTMan und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 10. Juni 2020 Share #315 Geschrieben 10. Juni 2020 So, das A6300 Drama mit der besch...n Ergonomie und dem meist zu langsamen AF-C geht zuende - eine (gebrauchte) A9 ist auf dem Weg zu mir! 😁 Wahrscheinlich wird dann in zwei Wochen völlig unerwartet meine Traum-APS-C-A9 mit großem Tamtam angekündigt 🤮 Atur, Alexander K. und SilkeMa haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 10. Juni 2020 Share #316 Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb ALUX: So, das A6300 Drama mit der besch...n Ergonomie und dem meist zu langsamen AF-C geht zuende - eine (gebrauchte) A9 ist auf dem Weg zu mir! 😁 Wahrscheinlich wird dann in zwei Wochen völlig unerwartet meine Traum-APS-C-A9 mit großem Tamtam angekündigt 🤮 das freut mich für Dich, gratuliere! das Risiko mit der APSC-Kamera ist gering, befürchte ich. Darauf wollte ich zunächst auch warten (letztes Jahr!), und bin froh, dass ich es nicht getan habe. Interessehalber: wo liegt denn der Gebrauchtspreis der A9 gerade? abh. von Alter und Zahl der Auslösungen bearbeitet 10. Juni 2020 von Atur Alexander K. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Juni 2020 Share #317 Geschrieben 10. Juni 2020 Nachdem ich mir für die Namibia-Reise das FE 100-400 bei Gearflix geliehen hatte und hier die vielen tollen Bilder gesehen habe, ist nun auch das FE 200-600 mal im Rent von Gearflix bei mir. Montag früh war ich mal in den Rheinauen südlich von Düsseldorf und musste feststellen, dass mit dem Objektiv deutlich mehr als nur Enten, Gänse und Reiher geht: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Rheinaue Urdenbacher Kämpe by Jörg Haag, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Rheinaue Urdenbacher Kämpe by Jörg Haag, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Rheinaue Urdenbacher Kämpe by Jörg Haag, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Rheinaue Urdenbacher Kämpe by Jörg Haag, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Rheinaue Urdenbacher Kämpe by Jörg Haag, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Rheinaue Urdenbacher Kämpe by Jörg Haag, auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 10. Juni 2020 Share #318 Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Atur: das freut mich für Dich, gratuliere! das Risiko mit der APSC-Kamera ist gering, befürchte ich. Darauf wollte ich zunächst auch warten (letztes Jahr!), und bin froh, dass ich es nicht getan habe. Interessehalber: wo liegt denn der Gebrauchtspreis der A9 gerade? abh. von Alter und Zahl der Auslösungen Ich hatte Glück mit einem Exemplar vom Händler (aus Freiburg) mit 4200 Auslösungen und 1 Jahr Garantie und Ebay Käuferschutz. Ich habe 2490€ bezahlt. Allgemein scheinen die Preise aber recht hoch zu sein, eher um die 3000€ und das Angebot in Europa ist ausgesprochen klein, wenn man mal die Grauimportanbieter außen vor läßt. Foto Köberl in Graz hatte noch eine für 2699€ mit ca. 31.000 Auslösungen. Bei Dinkel in München gibts eine für 2950€ und bei Foto Meyer in Berlin für 2999€. Beide mit extrem wenigen Auslösungen (823 bzw. unter 100). Vielleicht sind die eigentlich neu und sollen unter dem Marktpreis abverkauft werden, analog zu den Tageszulassungen bei Autos? Fotografierst Du eigentlich überwiegend mit Silent Mode (elektronischem Verschluß)? Werden da die Auslösungen eigentlich aufgezeichnet? Ich vermute nicht, oder? Das erklärte natürlich die meist sehr niedrigen Auslösezahlen... bearbeitet 10. Juni 2020 von ALUX Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 10. Juni 2020 Share #319 Geschrieben 10. Juni 2020 vor 5 Stunden schrieb ALUX: Ich hatte Glück mit einem Exemplar vom Händler (aus Freiburg) mit 4200 Auslösungen und 1 Jahr Garantie und Ebay Käuferschutz. Ich habe 2490€ bezahlt. Allgemein scheinen die Preise aber recht hoch zu sein, eher um die 3000€ und das Angebot in Europa ist ausgesprochen klein, wenn man mal die Grauimportanbieter außen vor läßt. Foto Köberl in Graz hatte noch eine für 2699€ mit ca. 31.000 Auslösungen. Bei Dinkel in München gibts eine für 2950€ und bei Foto Meyer in Berlin für 2999€. Beide mit extrem wenigen Auslösungen (823 bzw. unter 100). Vielleicht sind die eigentlich neu und sollen unter dem Marktpreis abverkauft werden, analog zu den Tageszulassungen bei Autos? Fotografierst Du eigentlich überwiegend mit Silent Mode (elektronischem Verschluß)? Werden da die Auslösungen eigentlich aufgezeichnet? Ich vermute nicht, oder? Das erklärte natürlich die meist sehr niedrigen Auslösezahlen... Der Preis ist wirklich gut! M.W. werden die elektronischen Auslösungen nicht mitgezählt, da wird der Verschluss ja auch nicht strapaziert. Nur so kann ich mir die niedrigen Auslösungen erklären, wenn man die A9 für fliegende Vögel oder sowas verwendet hat man 800 Auslösungen an einem Vormittag ... Ich habe die Auslöserwahl auf Auto, was idR mechanischer verschluss bedeutet. Es ist zwar für den evtl. Wiederverkauf ein Nachteil, aber ich will hören, ob und wieviele Fotos ich mache, elektronisch fehlt mir die Rückmeldung und dann mach ich 100 Fotos, ohne es zu merken, was nachher dann aufwändig ist beim Sortieren/Bearbeiten. Oder ich drücke nicht gescheit und mach keines. Da ich BIF häufig über das Punktvisier anpeile, sehe ich nicht sofort, ob ich auslöse, und bei der A9 ist die Auslösung im Sucher eh nicht so auffällig, was ja für viele einer der großen Vorzüge ist. Zudem ist bei schnellen Motiven rolling shutter ja auch noch so ein Thema, auch wenn die A9 da sehr gut ist, aber gant frei davon ist sie nicht. Formula, ALUX, Alexander K. und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Juni 2020 Share #320 Geschrieben 10. Juni 2020 vor 45 Minuten schrieb Atur: M.W. werden die elektronischen Auslösungen nicht mitgezählt, da wird der Verschluss ja auch nicht strapaziert. Ja das ist genau so. vor 45 Minuten schrieb Atur: Ich habe die Auslöserwahl auf Auto, was idR mechanischer verschluss bedeutet. Nur wenn du mit Einzelbild fotografierst. Serienbildmodus schaltet auf elektronischen Verschluss um. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 11. Juni 2020 Share #321 Geschrieben 11. Juni 2020 @ALUX Wow, Glückwunsch zur A9, das wird dir nochmal ganz andere Möglichkeiten bieten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 11. Juni 2020 Share #322 Geschrieben 11. Juni 2020 Heute morgen vom Balkon, meine neu aufgehängte Futterstelle zeigt erste Ergebnisse. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bird in garden 1 by Alexander K., auf Flickr DER Kanzler und ALUX haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 11. Juni 2020 Share #323 Geschrieben 11. Juni 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bird in garden 2 by Alexander K., auf Flickr ALUX und AlMi56 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 11. Juni 2020 Share #324 Geschrieben 11. Juni 2020 vor 10 Stunden schrieb octane: Ja das ist genau so. Nur wenn du mit Einzelbild fotografierst. Serienbildmodus schaltet auf elektronischen Verschluss um. hast Recht, das habe ich durcheinander gebracht. Es macht dann immer noch dieses künstliche Verschlussgeräusch, aber es ist elektronisch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2020 Share #325 Geschrieben 11. Juni 2020 Das Verschlussgeräusch kann man abschalten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden