BEKE Geschrieben 1. Oktober 2015 Share #126 Geschrieben 1. Oktober 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Direkt in die Milchstrasse hineingehalten. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! chickadee, BerlinerSeewolf, henna60 und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bert85 Geschrieben 4. Oktober 2015 Share #127 Geschrieben 4. Oktober 2015 Ein Versuch von mir die Milchstraße festzuhalten: Das Bild wurde in den Alpen in Vorarlberg aufgenommen. BerlinerSeewolf, chickadee, skur0 und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 17. Oktober 2015 Share #128 Geschrieben 17. Oktober 2015 Mond und Jupiter kurz vor der Morgendämmerung. Moon and jupiter say good morning by Christian Pigan, auf Flickr acahaya, Stefan Zwi., Kunibertus63 und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 4. November 2015 Share #129 Geschrieben 4. November 2015 Der große Wagen: Klasse! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
level30 Geschrieben 6. November 2015 Share #130 Geschrieben 6. November 2015 Mein erstes Milchstraßenbild, wirklich schwer die gut abzulichten, ich muss noch sehr viel üben. Dein 1.? Das mit dem "üben" soll wohl ein Witz sein! Ich finde das Bild super und wäre froh wenn ich das so machen könnte! Big Bogo, skur0, Walt und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 7. November 2015 Share #131 Geschrieben 7. November 2015 Ok, ist jetzt kein wirklicher Sternenhimmel, aber ein paar Striche sind zu erkennen. Wurde da langsam aber sicher diesig am Himmel. Twistesee by Christian Pigan, auf Flickr chickadee, derlatschi, Big Bogo und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Preloi Geschrieben 7. November 2015 Share #132 Geschrieben 7. November 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Grünsee / Felbertauern / Osttirol A7 + Walimex 14 DSC08293 by Preloi, auf Flickr vagabund, VolkerL, Poffel und 22 weitere haben darauf reagiert 25 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raumfahrer Geschrieben 7. November 2015 Share #133 Geschrieben 7. November 2015 @ Preloi Ganz grosse Klasse! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
chickadee Geschrieben 10. November 2015 Share #134 Geschrieben 10. November 2015 Dein 1.? Das mit dem "üben" soll wohl ein Witz sein! Ich finde das Bild super und wäre froh wenn ich das so machen könnte! Danke , war wirklich mein erstes, also abzulichten ging Sie zwar ganz gut aber ich bin bei dem Bild mit der Perspektive nicht zufrieden. Ursprünglich habe ich 9 Fotos gemacht, ein 3x3 Raster. Ich habe mir vorgestellt das es dadurch ein Weitwinkliges aber hochauflösendes Bild gibt, außerdem wäre die Andromeda Galaxy mit im Bild gewesen. In der Nachbearbeitung hat das dann leider überhaupt nicht so geklappt wie vorgestellt und ich konnte nur die Mittigen 3 Bilder nehmen. Die Bilderreihe Links und Rechts musste ich verwerfen, da hier die Belichtung usw. nicht gestimmt hat und ich es nicht nachbearbeitet bekommen habe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acahaya Geschrieben 2. Dezember 2015 Share #135 Geschrieben 2. Dezember 2015 @Preloi: Gaaaanz großes Kino!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thorsten Geschrieben 11. Dezember 2015 Share #136 Geschrieben 11. Dezember 2015 Habe mal was probiert , die E-M10 hat da ja so eine Funktion . Ca. 90 min Belichtungen a 25s , ISO 400 , Blende 4,5 ! Hatte nicht dran gedacht dass in dieser Richtung die Flieger nach Dortmund herumkurven :-( Für Anregungen und Kritik wäre ich dankbar ! Finde das Thema sehr spannend , auch wenn hier am Rand des Ruhrgebiets nicht soo viele Sternezu sehen sind . Startrails by Thorsten M, auf Flickr Gruss,Thorsten BerlinerSeewolf, Stefan Zwi., derlatschi und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BastiB Geschrieben 22. März 2016 Share #137 Geschrieben 22. März 2016 Hallo, hier eine meiner Milchstraßenaufnahmen. Entstanden ist das Foto auf La Palma (Wahnsinns-Sternenhimmel), geschossen mit der Sony Alpha 6000 und dem Walimex 12 mm 2.0 bei Offenblende. Milky Way by Wort Schnipsel, auf Flickr Kunibertus63, flyingrooster, Basteloz und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Illunaghor Geschrieben 16. April 2016 Share #138 Geschrieben 16. April 2016 Mond-Halo über Island direkt vom Geysir aus fotografiert.... Samyang 12mm / f=2 Illu Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Basteloz, acahaya, henna60 und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FXA Geschrieben 8. Mai 2016 Share #139 Geschrieben 8. Mai 2016 Startrails vom Balkon aus aufgenommen. Insgesamt ca. 50 x 60s Belichtung. Pentel, hella und Big Bogo haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PlantLover Geschrieben 8. Mai 2016 Share #140 Geschrieben 8. Mai 2016 Mein erstes Sternenfoto Searching for Milky Way by Florian Ulbrich, auf Flickr Pentel und henna60 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PlantLover Geschrieben 8. Mai 2016 Share #141 Geschrieben 8. Mai 2016 Mein erstes Sternenfoto Searching for Milky Way by Florian Ulbrich, auf Flickr BuzzAldrin, BerlinerSeewolf, Pentel und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poffel Geschrieben 13. Mai 2016 Share #142 Geschrieben 13. Mai 2016 Hallo Sternfreunde, Da die Sonne ja auch ein Stern ist, gehört es ja auch irgendwie hier rein. Für alle die den Merkur Durchgang verpasst haben oder nicht die Möglichkeit hatten , ihn zu beobachten, hier mal ein Schnapsschuß. Die kleine Kugel unten ist Merkur gegen 17.45 Uhr vor der Sonne. Im oberen Bereich sind Sonnenflecken zu erkennen. Gemacht habe ich das Bild mit einem Newton-Teleskop mit einer Brennweite von 1300 mm. Die Olympus EM 10 wurde dazu an das Teleskop geschraubt. Tschüß Thomas Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Kunibertus63, kaciapucia, derlatschi und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kunibertus63 Geschrieben 13. Mai 2016 Share #143 Geschrieben 13. Mai 2016 Hammergeil das!!!! Hättste auch unter Sofi tun können. Auf die Venus müssen wir leider noch "etwas" warten. Habt Ihr das mal gesehen wo einer extra an einem Ort gereist ist um Venus und Hubbel gleichzeitig drauf zu haben? Grüße auch, zur "Sofi" mit der Venus treffen wir uns alle wieder. 11.12.2117 Bis dahin lassen wir uns vorsorglich einfrieren. Ob wir dann allerdings die Fototechnik verstehen und bedienen können? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 8. August 2016 Share #144 Geschrieben 8. August 2016 Der Feldstein bei den Bruchhäuser Steinen im Sauerland. Der Feldstein bei den Bruchhäuser Steinen by Christian Pigan, auf Flickr Basteloz, Big Bogo, Warnr und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiJe Geschrieben 13. August 2016 Share #145 Geschrieben 13. August 2016 Perseiden-Meteor: vagabund, Pentel, acahaya und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Booze Geschrieben 13. August 2016 Share #146 Geschrieben 13. August 2016 Windmill by Viktor, auf Flickr Nightscape by Viktor, auf Flickr Warnr, Pentel, Flachland und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m(A)ui Geschrieben 18. August 2016 Share #147 Geschrieben 18. August 2016 Perseiden-Meteor: Mit dem blosen Auge hab ich wesentlich mehr gesehen, als ich mit der Kamera festhalten konnte. Perseid by m(A)ui, on Flickr Apertur, BerlinerSeewolf, Big Bogo und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 18. August 2016 Share #148 Geschrieben 18. August 2016 i'm your venus ... by Christian Pigan, auf Flickr Big Bogo und Warnr haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m(A)ui Geschrieben 19. August 2016 Share #149 Geschrieben 19. August 2016 Nochmal ne Sternschnuppe (oben rechts). Perseid @ Gorges du Verdon by m(A)ui, on Flickr Warnr, Big Bogo, user87170 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tux75at Geschrieben 26. August 2016 Share #150 Geschrieben 26. August 2016 Ich hab gestern auch mal versucht ein paar Bilder zu machen und muss eventuell betonen, dass ich den dritten Abend herumspiele und versuche die Sterne einzufangen. Letztendlich hat mir dieses Forum geholfen die letzte technische Hürde zu bewältigen und es hat geklappt. Da es die ersten Bilder sind, nehme ich jegliche Kritik und Verbesserungsvorschläge an. Die Bilder habe ich mit einer Sony Alpha 6000 gemacht, beide mit dem Kit Objektiv 16-50 mm Brennweite, eingestellt 16 mm, Offenblende (3.5) Erstmal Milkyway: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Belichtungszeit 25 Sek. ISO 6400 und dann noch eines am Ende der Dämmerung: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Belichtungszeit 13 Sek. ISO 1600 Ich musste die Bilder verkleinern dass ich Sie einfügen konnte, aber sonst sind es Rohbilder und unbearbeitet. BerlinerSeewolf, Big Bogo, Kunibertus63 und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden