derlatschi Posted May 24, 2014 Share #26 Posted May 24, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Einige Versuche aus dem vorigen Jahr unter dem Himmel von Malawi mit hohen Temperaturen auch in der Nacht. Der Sensor kam gar nicht zum Abkühlen. Alles nur in LR bearbeitet. Wo kommen die dunklen Querstreifen im 2./3. Bild her (sind zumindest im Original gut zu sehen)? VG Peter Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pentel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tcon17 Posted June 9, 2014 Share #27 Posted June 9, 2014 ... Wo kommen die dunklen Querstreifen im 2./3. Bild her (sind zumindest im Original gut zu sehen)? ... Banding Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Der_Pit Posted June 9, 2014 Share #28 Posted June 9, 2014 Banding Hmm, sicher? Das ist ja nicht wirklich in einem Gradienten, sondern unten an der Rausch/Dunkelgrenze. Sieht mir eher nach Variationen im Dunkelbild aus Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
geradeausfahrer Posted August 22, 2014 Share #29 Posted August 22, 2014 Milchstraße einmal das Ausgangsbild und die RAW-Entwicklung mittels Lightroom. OM-D E-M10 mit O 12-40, 15 Sek., ISO 2000, Blende 2,8 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pentel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cepe Posted September 19, 2014 Share #30 Posted September 19, 2014 Hab hier auch mal 2 Bilder vom nächtlichen Sternenhimmel. E-M10, Lumix 20mm/1.7 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! und mit der Andomeda Galaxie. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! derlatschi, geradeausfahrer, hugo_M and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johannes Ha Posted September 29, 2014 Share #31 Posted September 29, 2014 Milchstraße über dem "Suldener Dreigestirn" (Königspitze, Monte Zebrù, Ortler). Würde mich über Rückmeldungen freuen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! derlatschi, Orwell, boecki1 and 16 others 19 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vagabund Posted September 30, 2014 Share #32 Posted September 30, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Milchstraße über dem "Suldener Dreigestirn" (Königspitze, Monte Zebrù, Ortler). Würde mich über Rückmeldungen freuen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Für mich eine sehr schöne Nachtaufnahme: Klare Sternenabbildung über einen aussagenden Horizont. Da stören mich die Leuchtspuren der Flugzeuge auch nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Daiyama Posted September 30, 2014 Author Share #33 Posted September 30, 2014 Sehr schön. Also ich würde mal versuchen die beiden Leuchtspuren links unten weg zu stemplen, ist evtl. etwas fummelig, aber würde dem Bild noch etwas mehr Ruhe geben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Phillip Reeve Posted September 30, 2014 Share #34 Posted September 30, 2014 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! macht schon Spaß, wenn da nicht die ganze Lichtverschmutzung wäre ;-( MiGrü, derlatschi and geriko 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted September 30, 2014 Share #35 Posted September 30, 2014 Bei den Fotos ist für mich die Rausch-Schmerzgrenze überschritten. Das erste besteht nur noch aus violetten Rauschen und Banding. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johannes Ha Posted September 30, 2014 Share #36 Posted September 30, 2014 (edited) Geht mir genauso... Sehr schön. Also ich würde mal versuchen die beiden Leuchtspuren links unten weg zu stemplen, ist evtl. etwas fummelig, aber würde dem Bild noch etwas mehr Ruhe geben. Puuh, das wird hart Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Leider war in der Nacht wirklich viel Flugverkehr in der Gegend, ständig rauschte ein Flieger über die Berge hinweg. Aber danke für den Tipp! Edited September 30, 2014 by Johannes Ha Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Christalentfrei Posted September 30, 2014 Share #37 Posted September 30, 2014 Bei den Fotos ist für mich die Rausch-Schmerzgrenze überschritten. Das erste besteht nur noch aus violetten Rauschen und Banding. und das aus der a7 hätte ich so nicht erwartet... wird hier immer als rauschwunder angepriesen. e-m5, 12mm f2, iso1600, 20s Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! StarLight Umbrella 2 by ChrisTalentfrei, on Flickr e-m5, 12mm f2.2, iso2000, 25s Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! StarLight Trees by ChrisTalentfrei, on Flickr vagabund, MiGrü, derlatschi and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted September 30, 2014 Share #38 Posted September 30, 2014 und das aus der a7 hätte ich so nicht erwartet... wird hier immer als rauschwunder angepriesen. Ein Rauschwunder ist die a7 in meinen Augen zwar nicht. Aber geh mal davon aus, dass die Aufnahmen nachträglich noch hochgezogen wurde. Daher sind die angegebenen ISO Zahlen nicht mehr die reellen und tragen nur zur Verwirrung bei. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted September 30, 2014 Share #39 Posted September 30, 2014 Ein Rauschwunder ist die a7 in meinen Augen zwar nicht. Aber geh mal davon aus, dass die Aufnahmen nachträglich noch hochgezogen wurde. Daher sind die angegebenen ISO Zahlen nicht mehr die reellen und tragen nur zur Verwirrung bei. Die Helligkeit wurde kaum verändert. Jenseits der ISO 6400 liefert die a7 in dunklen Situationen einfach keine besonders sauberen Files mehr ab. Mein Verkleinerungsalgorithmus hat aber sicherlich eine Mitschuld an dem zugegebener Maßen zu stark verrauschten 1. Bild, da er darauf optimiert ist kleine Details in rauschfreien Landschaftsaufnahmen gut heraus zu bringen. So sah es übrigens aus als nur WB und Rauschreduzierung angewendet waren: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! NightskyPP_WB_Noisereduction by reevedata, on Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! NightskyPP_all by reevedata, on Flickr Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MiGrü Posted September 30, 2014 Share #40 Posted September 30, 2014 (edited) macht schon Spaß, wenn da nicht die ganze Lichtverschmutzung wäre ;-( Hallo Phillip. Wenn du in LR, im Reiter HSL - Farbe -S/W, unter HSL - Sättigung, "Sättigung durch ziehen im Foto anpassen" klickst. Dann auf die "dreckige Lichtverschmutzung" klicken, festhalten und nach unten ziehen. So kannst du die Lichtverschmutzung herausnehmen. Etwas oder etwas mehr. Keine Ahnung, ob ich das verstehen würde, was ich hier gerade geschrieben habe ... sorry Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Vielleicht muss man ja nicht die komplette Lichtverschmutzung raus nehmen ... "Geschmackssache" ... ist aber ein Ansatz und eine Möglichkeit. Habe ich jetzt lieblos als JPG bearbeitet. Bei dem Bild gibt es aber noch ein Problem. Und das sind die Wolken am Horizont, wo sich die Lichtverschmutzung nochmal reflektiert ! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Edited September 30, 2014 by MiGrü Big Bogo and derlatschi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted September 30, 2014 Share #41 Posted September 30, 2014 Schatten auf 91 ist schon hart. Aber ISO 10000 25 Sekunden lang halten ist für den Sensor offenbar zu viel. Für Reportagefotos bei Nacht gehe ich ab und zu ebenfalls bis auf ISO 8000, bei Verschlusszeiten um 1/100 rum. Die sind deutlichst rauschärmer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted September 30, 2014 Share #42 Posted September 30, 2014 Hallo Phillip. Wenn du in LR, im Reiter HSL - Farbe -S/W, unter HSL - Sättigung, "Sättigung durch ziehen im Foto anpassen" klickst. Dann auf die "dreckige Lichtverschmutzung" klicken, festhalten und nach unten ziehen. So kannst du die Lichtverschmutzung herausnehmen. Etwas oder etwas mehr. Keine Ahnung, ob ich das verstehen würde, was ich hier gerade geschrieben habe ... sorry Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Vielleicht muss man ja nicht die komplette Lichtverschmutzung raus nehmen ... "Geschmackssache" ... ist aber ein Ansatz und eine Möglichkeit. Habe ich jetzt lieblos als JPG bearbeitet. Bei dem Bild gibt es aber noch ein Problem. Und das sind die Wolken am Horizont, wo sich die Lichtverschmutzung nochmal reflektiert ! hmm, da ist ja der untere Bereich vollkommen entsättigt, denke zielführender ist sich einen wirklich dunklen Platz zu suchen Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Schatten auf 91 ist schon hart. Aber ISO 10000 25 Sekunden lang halten ist für den Sensor offenbar zu viel. Für Reportagefotos bei Nacht gehe ich ab und zu ebenfalls bis auf ISO 8000, bei Verschlusszeiten um 1/100 rum. Die sind deutlichst rauschärmer. wäre mal interessant zu untersuchen wie groß die Unterscheide zwischen langer und kurzer Belichtungszeit bei gleicher summierter Lichtmenge zu untersuchen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Moonrise - Isle of Skye by Phillip Reeve, on Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! campsite by Phillip Reeve, on Flickr Grüße, Phillip Daiyama, Apertur, Jamain and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MiGrü Posted September 30, 2014 Share #43 Posted September 30, 2014 (edited) Ja ... einen Ort ohne Lichtverschmutzung finden, ist natürlich die beste Option. Keine Frage ! Edited September 30, 2014 by MiGrü Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johannes Ha Posted September 30, 2014 Share #44 Posted September 30, 2014 Nochmal im Hochformat, diesmal ohne Ortler: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Apertur, Giraldita, geradeausfahrer and 12 others 15 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
helmair Posted October 3, 2014 Share #45 Posted October 3, 2014 Nabend zusammen, gerade vom Tetraeder wieder da. Hier mal zwei Bilder vom Abend. Ist das erste mal das ich versucht habe die Sterne zu fotografieren. Bilder wurden mit Alpha 6000 + SEL1018 gemacht und ein wenig mit Lightroom bearbeitet. Hoffe Sie gefallen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tetraeder, Bottrop by helmair, on Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tetraeder, Bottrop by helmair, on Flickr Apertur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted October 19, 2014 Share #46 Posted October 19, 2014 Ganz frisch, Sensor glüht noch Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Digicat, Pentel, geradeausfahrer and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomsolo Posted October 19, 2014 Share #47 Posted October 19, 2014 Hallo Ausgehend von meinem Foto was ich gestern in dem Langzeitbelichtungsthread gepostet habe, möchte ich hier die fertig bearbeitete Version zeigen. Stack aus 7 Fotos, dann wurde es mir zu kalt Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Jedes Foto mit ISO 10.000 und einer Belichtungszeit von 25sec. Objektiv war ist Walimex 12mm f2.0 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! sg Tom Waldsiedler, Daiyama, Glanzlichter and 19 others 22 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted October 19, 2014 Share #48 Posted October 19, 2014 Interessant, am profilierten Monitor ist mein Bild nahezu komplett schwarz Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cepe Posted October 23, 2014 Share #49 Posted October 23, 2014 Eines von letzter Woche, als das Wetter noch toll war. Sony A7, Tamron 24/f2.5. Den Rest weiß ich nimmer genau. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Tomsolo, Big Bogo, Martin Hingst and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomsolo Posted October 24, 2014 Share #50 Posted October 24, 2014 Hallo Neuer Anlauf am Sonntag. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! sG Tom Big Bogo, geradeausfahrer, Wolfman and 24 others 27 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.