Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@Ameise: #1 super Aufnahme und schöne Idee!

 

Dann will ich auch mal:

 

[ATTACH]29126[/ATTACH]

Landeanflug mit GF1 + 45-200 + Marumi +5

 

[ATTACH]29127[/ATTACH]

Blümli mit GF1 + 45-200 + Marumi +5

 

Viele Grüße,

Andi

 

Servus Andi,

 

super gut erwischt, den fliegenden bzw. landenden "Pommel" .

Das zweite gefällt mir auch sehr gut. Die Blüte bildet einen wunderschönen Kontrast zum HG, sehr schönes Bokeh, optimale Perspektive.

Edited by SaLu
Link to post
Share on other sites

Unsere Fliegenfalle mit GF1, 45-200 +Raynox 150

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Ameise,

 

ein toller Thread ganz nach meinem Geschmack!

Für den Anfang mal ein etwas exotischer Brummer aus La Gomera:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

GH1+ G Vario 14-140mm bei 140 mm, etwas beschnitten, f/7.1, 1/640s, ISO-100

Link to post
Share on other sites

Noch schnell eins, bevor die Kids aus der Schule kommen - macht süchtig ;)

GF1 mit 14-45 und dem 150-Raynox

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...mit Stativ? ...

 

Nö, "System Schrotflinte" :D. Drei Aufnahmen aus der Hand und das schärfste davon herausgesucht. Aber die anderen sind auch nicht gerade zum Wegwerfen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ich weiß wirklich nicht nicht, warum über das Allzweckobjektiv immer gelästert wird. Ich bin damit total zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Noch schnell eins, bevor die Kids aus der Schule kommen - macht süchtig ;)

GF1 mit 14-45 und dem 150-Raynox

vielleicht war das dann doch etwas zu schnell.....:cool:

sonst hättest Du bestimmt auch noch die Augen von der Biene scharf bekommen.....

(die Vergißmeinnicht sind es ja....- das sind ohnehin sehr dankbare Modelle :) )

Link to post
Share on other sites

Noch schnell ein paar Blumen für die Damen, einfach im Vorbeigehen mit dem 14-140er. Das ist gleichzeitig auch der größte ABM dieses Objektivs.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schöne Idee, dieser Thread. Dann steuere ich mal einen kleinen Glücksbringer auf dem Weg nach oben bei ;)

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

GH2 mit Makro-Elmar 65mm, JPEG, Ausschnittvergrößerung

Link to post
Share on other sites

und wenn ich schon dabei bin, dann steuere auch noch 3 Bilder bei...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica-Macro-Elmarit-R 60mm_10_F3.4_ISO100

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica-Macro-Elmarit-R 60mm_5_F3.4_ISO100

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica-Macro-Elmarit-R 60mm_125_F4.0_ISO250

Link to post
Share on other sites

Nr. 1 scheint mir ein wenig überschärft...

 

Servus Sandrino,

 

ich habe extra noch mal nachgeschaut. Alles auf Null und beim Verkleinern mit TOP den Schärferegler auf 0,56.

 

Wenn nicht verwackelt wird ist diese Linse so rattenscharf (allerdings mit der Unterstützung durch die Kamera-Firmware).

 

Die Blume stand halt weit über dem Hintergrundgemüse und hat leicht gerundete Kanten an den Blütenblättern die durch die Wölbung etwas dunkler erscheinen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Sofride,

 

habe das Bild etwas genauer betrachtet und jetzt, wo es im Raum dunkler ist, kann ich besser erkennen, dass die Blätter der Blüte etwas grobkörniger sind,was vermutlich den Effekt der Überschärfung bei mir ausgelöst hat.

Link to post
Share on other sites

... die beiden Aufnahmen habe ich heute beim Aufräumen wieder gefunden

(Sigma 150/2,8 bzw. Lupenobjektiv Olympus 38mm/3,5)

 

LG Thomas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Super Bilder, das Lupenobjektiv scheint ja was zu sein.

 

Hier und hier was aus einem zufälligen Blendenvergleich.(50er Makro)

 

Und noch was mit dem Raynox vorne dran. Sonst hab ich nur noch Makros mit FT(=

Oder dürfen die hier auch rein?:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by joiandi
Link to post
Share on other sites

Servus joiandi,

 

beim Bild nr. 2 gefällt mir ausgesprochen gut der HG bzw. das Bokeh. Meinst zu mit 50er Makro das Olympus Zuiko 50mm Makro?

 

Bild Nr. 3 ist auch sehr gut. Schöne Farebn und der Schärfepunkt liegt genau richtig!

 

FT-Bilder darf man hier auch reinstellen. Zeige uns mehr...:)

Link to post
Share on other sites

... das Lupenobjektiv scheint ja was zu sein.

 

Ja die Lupenobjektive von Olympus sind optisch erstklassig. Leider nur selten und dann auch nicht gerade umsonst zu bekommen.

 

Mittlerweile habe ich auch das 38/2,8 und ich freu mich auf die Macro-Saison. Mit den elekronischen Suchern und der Bildschirmlupe ist das Focussieren sehr viel einfacher und sicherer geworden.

 

LG Thomas

 

Danke für das freundliche Feedback.

Link to post
Share on other sites

ja sicher dürfen hier auch FT - Makros rein...... oder hat da jemand was dagegen?

 

schön, wie es weitergeht - und ich schicke auch noch eines vom letzten Jahr hinterher.....

L10, PanaLeica 14-150 und +5 Achromat Marumi...

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

beim Bild nr. 2 gefällt mir ausgesprochen gut der HG bzw. das Bokeh. Meinst zu mit 50er Makro das Olympus Zuiko 50mm Makro?
Danke.

Korrekt. Man kann gut sehen, dass maximale Freistellung nicht immer alles ist.Außerdem verbessern sich Kontrast und Schärfe nochmal zu den eh hervorragenden Leistungen.

Hätte noch ein Bild, das genau das gleiche zeigt.

MF macht dank des Suchers übrigens viel Spass.

 

 

 

Dann zum Abschluss des Tages noch 2 Bilder.

Beide mit der E-520 und dem Sigma 135-400 am langen Ende. Ermöglicht durchaus eine andere Art der Makrofotografie.

Leider hat das erste Bild was an Schärfe verloren.

 

schön, wie es weitergeht - und ich schicke auch noch eines vom letzten Jahr hinterher.....

 

Top.

Eine wunderbar scharfe Kombi.

Ist die L10 überhaupt schärfer als vergleichbare Oly FTs?(Scheint zumindestens so:D)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

..so einen haarigen Holzfresser habe ich auch noch. Näher wollte ich mit dem 50er nicht heran ;)

 

LG Thomas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi Softride,

 

klasse Serie. Bin echt überascht, was die Linse umsetzen kann, in den richtigen Händen natürlich ;)

 

Versuchs bei TOP doch mit ggf. 0,2 maximal 0,25 Schärfe. Höher geh ich schon gar nicht mehr, weil die Schärfe mitunter exponentiell ansteigt. Wenns doch nicht ausreicht, geh ich vorher lieber mit einem Hochpassfilter zu 20% in "weichem Licht" in PSE9 drüber.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...