Chefkoch Posted April 15, 2011 Share #51 Posted April 15, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So, das muss mal gesagt werden: der Thread ROCKT! @thoei: saustark!! Richtig Richtig gut! Auch Ameises L10 Makro gefällt mir sehr! Ich muss dringend mehr mit meinem Sigma üben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Claudia-Evelyn Posted April 15, 2011 Share #52 Posted April 15, 2011 @thoei: saustark!! Richtig Richtig gut! Auch Ameises L10 Makro gefällt mir sehr! Da schließe ich mich zu 100 % an - das sind für mich "richtige" Makros - viele der bisher gezeigten Fotos würde ich persönlich unter Nahaufnahmen einstufen, aber das soll keine Schmälerung der Ergebnisse sein Ich selbst kann leider nichts beisteuern, da ich mit dem Pancake auf der G2 nicht nahe genug rankomme und deshalb auf die Pentax k 20 d zurückgreife, um Makros zu machen oder soll ich es mal mit dem 14-140 probieren? aber dessen Naheinstellgrenze liegt ja noch weiter - hmm mit diesem Aufsatzdingens vornedrauf vielleicht ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 15, 2011 Share #53 Posted April 15, 2011 ...Versuchs bei TOP doch mit ggf. 0,2 maximal 0,25 Schärfe. Höher geh ich schon gar nicht mehr, weil die Schärfe mitunter exponentiell ansteigt. Wenns doch nicht ausreicht, geh ich vorher lieber mit einem Hochpassfilter zu 20% in "weichem Licht" in PSE9 drüber. Hallo Chefkoch, danke für den Tipp! Werde ihn nächstens beherzigen. ... die beiden Aufnahmen habe ich heute beim Aufräumen wieder gefunden (Sigma 150/2,8 bzw. Lupenobjektiv Olympus 38mm/3,5)... Hallo Thomas, vor allem das erste Bild haut mich vom Hocker! Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 15, 2011 Share #54 Posted April 15, 2011 ... viele der bisher gezeigten Fotos würde ich persönlich unter Nahaufnahmen einstufen ... Hallo Claudia, da stimme ich Dir zu. Ich komme gerade aus dem Wanderurlaub und hatte unterwegs kaum Gelegenheit, ein Objektiv zu wechseln. Für solche Anwendungen ist das 14-140er richtig praktisch. Sobald ich wieder etwas "Luft" habe werde ich wieder mit meinem 45er auf die Pirsch gehen. ... oder soll ich es mal mit dem 14-140 probieren? ... hmm mit diesem Aufsatzdingens vornedrauf vielleicht ??? Am 14-140er sind die Raynox-Achromaten praktisch nur bei 140 mm Brennweite und Entfernugnseinstellung auf Unendlich einigermaßen vignettierungsfrei zu verwenden. Dann aber mit recht guter Qualität. https://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/6465-vergleich-raynox-dcr-150-vs-dg-macro-emarit-45-mm.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted April 15, 2011 Author Share #55 Posted April 15, 2011 Dann zum Abschluss des Tages noch 2 Bilder. Beide mit der E-520 und dem Sigma 135-400 am langen Ende. Ermöglicht durchaus eine andere Art der Makrofotografie. Leider hat das erste Bild was an Schärfe verloren. Top. Eine wunderbar scharfe Kombi. Ist die L10 überhaupt schärfer als vergleichbare Oly FTs?(Scheint zumindestens so:D) vor allem das wirklich gute 14-150 PanaLeica ist halt gut..... ich hab meine E-520 verkauft, aber ich denke, mit den anderen Makro-Objektiven gab es da keinen eklatanten Unterschied zur L10..... Vielleicht ein wenig mehr Details/Feinzeichnung, je nach Motiv... (Gefieder z.B.)Ich fotografiere aber fast ausschließlich JPG - und Freihand. Das war auch der Grund, die Oly dazu zu kaufen - wegen dem Stabi; aber sooo viel bringt der nun nicht bei Makros..... Und vor lauter Fotografieren komme ich selten dazu, die Technik wirklich aus zu testen - und nehme halt in die Hand, was sich gerade anbietet... aber von der Oly habe ich mich rel. leicht trennen können, die L10 gebe ich nicht her.... Deine Bienchen vor den WeidenKätzchen gefällt mir auch sehr ich mag es, wenn auch noch was drumherum zu sehen ist um die Insekten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted April 15, 2011 Author Share #56 Posted April 15, 2011 Da schließe ich mich zu 100 % an - das sind für mich "richtige" Makros - viele der bisher gezeigten Fotos würde ich persönlich unter Nahaufnahmen einstufen, aber das soll keine Schmälerung der Ergebnisse sein Ich selbst kann leider nichts beisteuern, da ich mit dem Pancake auf der G2 nicht nahe genug rankomme und deshalb auf die Pentax k 20 d zurückgreife, um Makros zu machen oder soll ich es mal mit dem 14-140 probieren? aber dessen Naheinstellgrenze liegt ja noch weiter - hmm mit diesem Aufsatzdingens vornedrauf vielleicht ??? DANKE Euch... Ich würde Dir auch empfehlen, es mal mit einem Achromat zu versuchen..... macht Laune - und ist ein preiswerter Einstieg....-von dem man sich auch später nicht gerne trennt..... sollte es wirklich etwas vignettieren: man will doch meistens ohnehin nur das Viech in der Mitte scharf bekommen..... kann man ja etwas beschneiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted April 15, 2011 Share #57 Posted April 15, 2011 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nix besonderes, nur ne kleine Fliege auf einer Narzissenblüte und das dann freihändig mit der PEN E-PL1 und Minolta Macro Rokkor 100/4 ohne 1:1 Tubus, bei Blende 8. Mit Stativ (hatte ich sogar dabei:D) wär's sicherlich besser geworden, es gab aber keine Chance, ich musste den kaum vorhandenen Viechern ständig hinterherlaufen, aber das kennt ihr ja. In den nächsten Tagen werd ich's mal ganz früh morgens versuchen, wenn's noch kalt ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675585'>More sharing options...
Fritzlimo Posted April 15, 2011 Share #58 Posted April 15, 2011 Welche von den beiden Bienchen findet ihr am besten? Beide mit G2 und Minolta MC Rokkor 50mm und Raynox 250. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675611'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Ameise Posted April 15, 2011 Author Share #59 Posted April 15, 2011 ich finde: das obere, weil da die Augen scharf sind - das ist eigentlich immer das angestrebte Ziel.... Ist halt schwer, mehr Tiefenschärfe hin zu bekommen... @herudu meine Fotos sind in den allermeisten Fällen Freihand entstanden - auch die Makros hier.... ich fotografiere ja meistens irgendwann tagsüber, wenn ich zufällig etwas Interessantes im Garten sehe - bei beweglichen Viechern hat man mit Stativ ohnehin keine Chance.... Mir macht es so auch mehr Spaß - für noch mehr Zeitaufwand - und das wäre es mit Stativaufbauen garantiert - reichen bei mir die Tage einfach nicht..... (ich habe schon auch noch was anderes zu tun.....) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest herudu Posted April 15, 2011 Share #60 Posted April 15, 2011 Na dann will ich noch 2 freihändige Bilder aus dem Archiv nachschieben. Das Hummelfoto enstand mit G1 und Macro Elmarit 45/2,8. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Bienchen wurde mit der G1 und dem OM Zuiko Auto Macro 50/3,5 festgehalten. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Bienchen wurde mit der G1 und dem OM Zuiko Auto Macro 50/3,5 festgehalten. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675645'>More sharing options...
Guest outsourced Posted April 15, 2011 Share #61 Posted April 15, 2011 Hallo zusammen, hier mal eins aus dem Archiv, E-620 + Sigma 2.8/150 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675650'>More sharing options...
Softride Posted April 15, 2011 Share #62 Posted April 15, 2011 Eine Spinne aus La Gomera. Ich habe auf den gängigen Bestimmungsseiten bisher nichts Ähnliches finden können. Wer kann helfen? Fischernetzspinne?, Höckerspinne? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GH1 + G Vario 14-140 mm bei 140 mm, f/5.8, 1/500s, ISO-640, ca. 50% Ausschnitt. eerika 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GH1 + G Vario 14-140 mm bei 140 mm, f/5.8, 1/500s, ISO-640, ca. 50% Ausschnitt. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675653'>More sharing options...
Guest outsourced Posted April 15, 2011 Share #63 Posted April 15, 2011 noch eins aus dem Archiv...diesmal Pen EP-1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675662'>More sharing options...
Ameise Posted April 15, 2011 Author Share #64 Posted April 15, 2011 @softride so ein Spinnennetz habe ich überhaupt noch nie gesehen - gewebt wie ein lockeres Stoff-Gewebe..... toll!! aber weiterhelfen kann ich Dir da leider auch nicht... Panasonicer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted April 15, 2011 Share #65 Posted April 15, 2011 Hier im Thread gibt's in so schneller Folge dermaßen gelungene Makros, daß man gar nicht hinterherkommt, sie entsprechend zu würdigen. Ich bin begeistert, was ich hier so zu sehen bekomme! Gruß, leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
Fritzlimo Posted April 15, 2011 Share #66 Posted April 15, 2011 @outsourced Deine Libellen sind wirklich verdammt gut!!! Wo hast du die geknipst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted April 15, 2011 Author Share #67 Posted April 15, 2011 wenn IHR alle im Archiv räubert - das kann ich auch, aber ich warne Euch, das ist riesig... hier mal 2, die ich gerade verkleinert hier rumliegen habe.... einer unserer Mitbewohner mit kannibalistischen Anwandlungen........... (Zitterspinne) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . . ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675671'>More sharing options...
Guest outsourced Posted April 15, 2011 Share #68 Posted April 15, 2011 @outsourced.... Wo hast du die geknipst? Hallo, ich hab Zugang zu div. Gartenteichen u. ich kenne ein paar Tümpel die nicht sonderlich stark besucht werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest outsourced Posted April 15, 2011 Share #69 Posted April 15, 2011 noch eins zum Abschluss.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675675'>More sharing options...
panocanarias Posted April 15, 2011 Share #70 Posted April 15, 2011 Eine Spinne aus La Gomera. Ich habe auf den gängigen Bestimmungsseiten bisher nichts Ähnliches finden können. Wer kann helfen? Fischernetzspinne?, Höckerspinne? [ATTACH]29243[/ATTACH] Softride, von Spinnen verstehe ich eigentlich nix; diese hat mich nun aber doch interessiert, weil wir die reichlich im Garten haben ;-( 'Habe also mal kurz im Netz recherchiert ..... Das könnte wohl eine Opuntienspinne (Cyrtophora citricola) sein. Siehe: Wikipedia-Eintrag, dieser Beitrag bei eGomera - Insel im Netz und bei Tierdoku.com. Die Netze sind wunderbar, aber sehr unangenehm bei der Gartenarbeit. Es gibt Leute, die sagen, daß Hautkontakt mit diesen Netzen verbrennungsartige Hautreizungen hervorruft. Ob das stimmt, will ich nicht unnötig ausprobieren ... Dein Foto ist wirklich toll; das Vieh sieht aber auch nicht 'netter' aus, als in echt ;-) Bah ! Salu2, Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted April 16, 2011 Author Share #71 Posted April 16, 2011 wirklich interessant, Deine Spinnen-Erklärung! Ich finde Spinnen interessant - und überhaupt nicht Bah oder bäh..... sind wunderbare Tiere..... @outsourced: bei dem letzten Schmetterling hätte ich etwas mehr Raum um den Schmetterling gelassen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernietheowl Posted April 16, 2011 Share #72 Posted April 16, 2011 .. ob es wohl ein Schmetterling wird ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/70248-makro-thread-zum-mitmachen/?do=findComment&comment=675748'>More sharing options...
Guest Maxi Posted April 16, 2011 Share #73 Posted April 16, 2011 Ein schöner Thread ... . Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 16, 2011 Share #74 Posted April 16, 2011 wenn IHR alle im Archiv räubert - das kann ich auch.... Nicht, dass ich irgend etwas an den gezeigten Bilder auszusetzen hätte: Eure Bilder sind Spitze! Aber ich verstehe den Titel "Makro-Thread zum Mitmachen" doch als eine Aufforderung, fotografisch und nicht archivarisch tätig zu werden . Ich fände es schöner, wenn hier mehr aktuelle Bilder, wenn möglich der Jahreszeit entsprechend, eingestellt würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted April 16, 2011 Share #75 Posted April 16, 2011 ...Das könnte wohl eine Opuntienspinne (Cyrtophora citricola) sein. Siehe: Wikipedia-Eintrag, dieser Beitrag bei eGomera - Insel im Netz und bei Tierdoku.com. ... Hallo Klaus, ich glaube, Du hast recht. Vermutlich ist es eine Opuntienspinne. Die Beschreibungen passen recht genau. Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now