ObjecTiv Posted September 24 Share #1 Posted September 24 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nun ist es ja bald soweit und der lang ersehnte G9-Nachfolger wird ausgeliefert. Zeit, mal einen Thread dafür zu eröffnen. Info's gibts ja schon einige im Netz. Was ich bislang nicht rausgefunden habe ist, ob Panasonic den MF-Assist, insbesondere die Fokus-Lupe, wieder auf G9 Niveau verbessert hat (20x Vergrößerung), nachdem dieser Punkt ja bei GH6 und auch der S5II auf nur noch 6x "verkrüppelt" wurde. Hat dazu schon irgend jemand eine Info ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ObjecTiv Posted September 24 Author Share #2 Posted September 24 (edited) Hier mal die wichtigsten Neuerungen/Änderungen im Vergleich zum Vorgänger G9: - 25.2MP Sensor - DynamicRangeBoost Funktion bereits ab ISO100 und in allen Foto-Modi bis max 60FPS automatisch vorhanden (nicht abschaltbar) - verbesserte Sensor-Reinigungs-Funktion - neuer Prozessor mit deutlich verbesserter Leistung - Hybrid Autofokus mit Phasen-Detektion in Kombination mit DFD-Kontrast-AF - verbesserte Motiv-Erkennung mit Tier-Augen-AF sowie Erkennung weiterer Objekte (Autos, Motorräder) - Serienbildgeschwindigkeit mechnisch 14FPS Single-AF und 10FPS mit AFC, elektronisch 75FPS Single-AF und bis 60FPS mit AFC - PreBurst mit mit bis zu 1.5s Vorauslösung bei voller Serienbildgeschwindigkeit (16bit-RAW+JPG) - Puffergröße 200 Bilder (RAW+JPG) - mechanischer Verschluß bis 1/8000s, Bulb bis 60Min. - elektronischer Verschluß bis 1/32000s , Bulb bis 60 Min. - 5-Achsen Bilstabilisator bis zu 8EV , Dual-IS bis zu 7.5EV - Blitzaufnahmen jetzt auch im Serienbildmodus (auch mit Fremdhersteller-Blitzen) - OLED Sucher mit 3.68MP und bis zu 120Hz, Vergrößerung 0.8x (KB) - Klapp/Schwenk-Display 3" mit 1.84MP - nahezu vollständige Video-Funktionalität der GH6, ohne Zeitlimit, (für Datenraten ab 800Mbit/s wird externe SSD benötigt) - 1 x USB TypC (USB 3.2 Gen2 , 10Gb/s) - USB-PD (9V/3A), Dauerbetrieb mit USB-Stromversorgung bei eingelegtem Akku möglich. - Dauerbetrieb ohne Akku mit Dummy-Battery möglich - Batterie-Griff erhältlich - neuer Akku (DMW-BLK22 , 7.2V/2200mAh) , identisch mit GH6, S5, S5II, S5IIx), Akku der G9 ist nicht mit der G9-II nutzbar - kein Ladegerät im Lieferumfang ! - Netzteil/USB-Kabel ist dabei, Akku kann in der Kamera aufgeladen werden, externe Ladeschale optional - Gehhäuse identisch mit dem der S5II/S5IIX , also sämtliches externe Zubehör der S5II-Serie kompatibel und an der G9-II nutzbar - kein Blitz-Synchron Anschluß mehr vorhanden - LiveView-Composite ab Auslieferung enthalten , 4K/6K-Fotomodi gibt's nicht mehr Das sollten die wesentlichen Veränderungen zur alten G9 sein. Vielleicht fehlt noch der ein oder andere Punkt, dass kann dann ja noch ergänzt werden. Meine persönlichen Wünsche gehen damit leider nicht alle in Erfüllung, die waren aber auch schon (unrealistisch) hoch gesteckt. Insgesamt aber zur G9 eine deutliche Verbesserung, scheint das ein würdiger Nachfolger zu sein. Auf den neuen Sensor bin ich schon gespannt. Der 25MP-Sensor der GH6 liefert schon phantastische Foto-Ergebnisse, und hier ist, insbesondere im LOW-ISO-Bereich, noch mal eine spürbare Verbesserung zu erwarten. Also, man darf gespannt sein.... Edited September 24 by ObjecTiv manifredo, Kleinkram and beerwish 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mariban Posted September 24 Share #3 Posted September 24 Ist eine echte Unsitte, keine Ladeschalen/-Geräte mehr beizulegen. @ObjecTiv Was vermisst du denn noch an der G9 II? ObjecTiv 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted September 24 Share #4 Posted September 24 Ich finde die G9-II ist eng verwandt mit der GH6 so ähnlich wie die G9 mit der GH5 verwandt war. Hier mal die wichtigsten Neuerungen/Änderungen im Vergleich zur GH6 (so wie ich das bislang verstanden habe): Die G9-II hat sämtliche Video moden, die die GH6 hat. Oberhalb von 600mbit/s geht es aber nur mit der externen Speicherung auf SSD weil kein CFExpress-Slot vorhanden ist. Schneller als 60fps geht mit den normalen Codecs auf SD-Karte und mit den anspruchsvollen nur aus SSD und dann braucht man auch noch externe Stromversorgung. Die Kamera muss dann also in ein ziemlich komplexes System umgebaut werden wofür sie an sich erst mal eher nicht gedacht ist. Das Fehlen der CFExpress-Karten könnte auch Wildlife-Fotografen stören, weil der Buffer mit 200 Bildern eine Minute braucht bis er leer ist. Mit SSD braucht die Kamera aber auch etwa 45s was darauf schließen lässt, dass die Verarbeitung auch einige Zeit kostet und man unabhängig vom Speichermedium sowieso nicht viel schneller werden kann. Der AF ist viel besser. Die Stabilisierung ist deutlich besser geworden. Insbesondere bei kurzen Brennweiten ist IBIS alleine noch mal besser und die zusätzliche E-Stabilisierung für Video mit zwei Crop-Stufen scheint das beste zu sein was bei Systemkameras derzeit auf dem Markt ist. Der Sensor scheint nur bei Auslesegeschwindigkeit und Video-Moden ziemlich genau dem in der GH6 zu entsprechen. Bei der Verarbeitung der Daten und vor allem bei DR-Boost ist er aber komplett anders und deutlich überlegen. DR-Boost funktioniert nicht nur bei ISO800 und höher sondern jetzt bei allen ISO-Stufen. Oberhalb von 60fps geht es genau wie bei der GH6 nicht. Man muss DR-Boost jetzt auch bei Video nicht mehr selber ein- und ausschalten sondern das geht automatisch. Von ISO100 bis ISO400 zeigen erste Tests (z.B. Richard Wong) bei Fotos deutlich bessere Ergebnisse in den dunklen Bereichen. Was sonst noch anders ist muss man vermutlich herausfinden, wenn die Kamera da ist. Panasonic macht keine vollständigen Listen für so was. Die gab es nicht mal beim Wechsel von GH5 zu GH5-II. ObjecTiv 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ObjecTiv Posted September 24 Author Share #5 Posted September 24 (edited) vor einer Stunde schrieb mariban: @ObjecTiv Was vermisst du denn noch an der G9 II? Die Ladeschale würde ich selber jetzt erst mal gar nicht so sehr vermissen, da ich ja auch die GH6 habe - da ist eine dabei. Und Akku's hab ich dementsprecxhend auch genug. Gewünscht hätte ich mir noch einen CF-Express Kartenslot. An die rasante Geschwindigkeit beim Übertragen der Daten auf PC kann man sich schon gewöhnen ;-). Mir ist aber klar, dass das nur in Kombination mit Lüfter sinnvoll gewesen wäre, von daher kann ich die Entscheidung von Panasonic nachvollziehen und gut damit leben. Wichtiger wäre mir das neigbare Display der GH6 gewesen, das werd ich an der G9II definitiv sehr vermissen. In minimum 95% der Nutzung hab ich da nur den Neigemechanismus genutzt. Ausgeklapptes Display eigentlich nur bei Hochformat-Aufnahmen - die hab ich halt nicht so sehr oft. Gewünscht hätte ich mir einen zweiten USB-C 3.2Gen2-Port, und dafür ggf. Verzicht auf den HDMI-Out. Ist aber auch nachvollziehbar, warum Panasonic am HDMI festhält. HEIC-Format als qualitativ höherwertiges komprimiertes Format hätte ich mir gewünscht, keine Ahnung, ob sowas beim Prozessor vogesehen ist und per Firmware nachgeliefert werden kann. MF-Assist - Fokuslupe mindestens wieder auf dem Level der G9. Hab noch nicht rausgefunden, wie das jetzt aktuell bei der G9II umgesetzt ist. Virtuelle ND-Filter-Funktion könnte man theoretisch in die Firmware integrieren, mal schauen ob in die Richtung was kommt. Sensorauflösung hätte ich mir um die 30MP gewünscht, aber die jetzige Lösung ist ok. Treibt ja letztlich auch die Dateigrößen in die Höhe. RAWs der GH6 liegen ja auch schon bei knapp 40MB pro Bild (bei der G9 warens noch ca. 23MB). Das dürfte bei der G9-II dann ähnlich sein. Ansonsten ist eigentlich alles mehr oder weniger erfüllt worden. Auf die Idee, auf ein zur S5II-Serie baugleiches Gehäuse zu setzen, wär ich gar nicht mal gekommen. Bei näherer Betrachtung empfinde ich das aber als sehr gut überlegte Lösung, da man sich so gleich das komplette Zubehör der S5II-Serie erschließt (und umgekehrt). Wirtschaftlich gut, sowohl für Panasonic als auch für die Nutzer beider Plattformen. Ist ja heutzutage auch ein nicht unwesentlicher Faktor. lg Edited September 24 by ObjecTiv Link to post Share on other sites More sharing options...
wohe Posted September 24 Share #6 Posted September 24 Wird jetzt in zwei Threads über die G9 II diskutiert? Oder habe ich da irgendetwas nicht mitbekommen? WRDS 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
WRDS Posted September 24 Share #7 Posted September 24 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 4 Stunden schrieb ObjecTiv: Zeit, mal einen Thread dafür zu eröffnen. Den kann man eröffnen wenn der erste Forent eine hat. Bis dahin reicht doch dieser da oder nicht? x_holger 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wohe Posted September 24 Share #8 Posted September 24 OK, danke für den Hinweis - den Beitrag von ObjecTiv hatte ich nicht gesehen Selbstverständlich kann ein neuer Thread eröffnet werden. Persönlich genügt mir der vom 12.09. - auch wenn er mittlerweile etwas vom Thema abweicht; ist aber nicht ungewöhnlich im Forum. Irgendwann richtet sich das ja wieder. WRDS 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
gromit Posted September 24 Share #9 Posted September 24 (edited) vor 1 Stunde schrieb mariban: Ist eine echte Unsitte, keine Ladeschalen/-Geräte mehr beizulegen. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn sie wenigstens ein PD-fähiges Netzteil (statt des 1,5A USB-A Kümmerlings) und ein USB-C Kabel beilegen würden, dann ließe sich der Akku auch in der Kamera schnell laden - ich bevorzuge aber auch eine Ladeschale und hab mir die als Ersatzteil nachgekauft (DVLC-1005Z) und dazu ein Anker PD Netzteil, da wäre ich fast schon beim Preis des offiziellen Laders gewesen, allerdings ist das Anker-Netzteil mit seinen zusätzlichen Anschlüssen nicht nur flexibler, sondern auch kompakter. vor 53 Minuten schrieb ObjecTiv: Die Ladeschale würde ich selber jetzt erst mal gar nicht so sehr vermissen, da ich ja auch die GH6 habe - da ist eine dabei. Und Akku's hab ich dementsprecxhend auch genug. Zum Glück sind die dann wenigstens identisch (BLK-22) und nicht die BLF-19, die mechanisch fast identisch sind, aber liegend geladen werden statt stehend. vor 53 Minuten schrieb ObjecTiv: Auf die Idee, auf ein zur S5II-Serie baugleiches Gehäuse zu setzen, wär ich gar nicht mal gekommen. Bei näherer Betrachtung empfinde ich das aber als sehr gut überlegte Lösung, da man sich so gleich das komplette Zubehör der S5II-Serie erschließt (und umgekehrt). Wirtschaftlich gut, sowohl für Panasonic als auch für die Nutzer beider Plattformen. Ist ja heutzutage auch ein nicht unwesentlicher Faktor. Ich schätze mal, das war schon länger geplant, auch mit den BLK-22 Akkus als Übergangslösung, da diese ja beide Kontakte haben. Ist ja nicht nur das Gehäuse bis auf die Lüfterschlitze identisch, da wird innen recht sicher auch die gleiche Elektronik und Firmware (mit entsprechenden Anpassungen, Stichwort "bedingte Kompilierung") werkeln. Mal schaun, ob es dann den Monochrom-Modus auch in der S5II(x) geben wird per Update. Edited September 24 by gromit ObjecTiv 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ObjecTiv Posted September 24 Author Share #10 Posted September 24 vor 31 Minuten schrieb wohe: Wird jetzt in zwei Threads über die G9 II diskutiert? Den anderen Thread hab ich gar nicht gesehen, weil ich nur im MFT-Bereich geschaut habe. Über ne reine Ankündigung isses ja nun aber auch schon hinaus, also seh ich da kein Problem wegen der paar Tage.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ObjecTiv Posted September 24 Author Share #11 Posted September 24 vor einer Stunde schrieb WRDS: Den kann man eröffnen wenn der erste Forent eine hat. Bis dahin reicht doch dieser da oder nicht? Hatte den Thread nicht gesehen, da aber jetzt mal reingeschaut. Allerdings hab ich auf Seite 6 aufgegeben zu lesen, geht's da doch in gefühlt minimum 80% der Beiträge gar nicht um die G9-II, sondern um was auch immer, einfach nur anstrengend zu lesen. Hoffe, hier gehts dann ein bisschen mehr, um nicht zu sagen ausschließlich, um die Kamera des Thread-Titels. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
mariban Posted September 24 Share #12 Posted September 24 Diese Ladeschale hat einen geradezu unverschämten Preis, ich dachte schon, Fuji wäre frech 🤯 Gibt es empfehlenswere Alternativen, 100 € werde ich für eine einfache Ladeschale sicher nicht ausgeben…… Link to post Share on other sites More sharing options...
_RK_ Posted September 24 Share #13 Posted September 24 vor 10 Stunden schrieb ObjecTiv: Hier mal die wichtigsten Neuerungen/Änderungen im Vergleich zum Vorgänger G9: [...] - 5-Achsen Bilstabilisator bis zu 8EV , Dual-IS bis zu 7.5EV [...] Tippfehler ? Oder sonst ja interessant, dass der IS schlechter wird wenn man das Objektiv zuschaltet. Johnboy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
_RK_ Posted September 24 Share #14 Posted September 24 vor 10 Stunden schrieb ObjecTiv: Hier mal die wichtigsten Neuerungen/Änderungen im Vergleich zum Vorgänger G9: [...] - Blitzaufnahmen jetzt auch im Serienbildmodus (auch mit Fremdhersteller-Blitzen) [...] Das müsste dann auch Focus-Braketing einschliessen, oder? Johnboy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted September 25 Share #15 Posted September 25 vor 7 Stunden schrieb _RK_: Tippfehler ? Oder sonst ja interessant, dass der IS schlechter wird wenn man das Objektiv zuschaltet. Im Test wird dieser minimale Unterschied wohl bemerkbar, da der OIS bei kurzen Brennweiten eher nutzlos ist. Ähnliches gilt im Macrobereich. Bei langen Brennweiten, z.B. dem f/2.8 200 mm kehrt sich dies um und die DUAL IS Stabilisierung dürfte besser sein. _RK_ and ObjecTiv 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted September 25 Share #16 Posted September 25 vor 19 Stunden schrieb ObjecTiv: Auf die Idee, auf ein zur S5II-Serie baugleiches Gehäuse zu setzen, wär ich gar nicht mal gekommen. Bei näherer Betrachtung empfinde ich das aber als sehr gut überlegte Lösung, da man sich so gleich das komplette Zubehör der S5II-Serie erschließt (und umgekehrt). Wirtschaftlich gut, sowohl für Panasonic als auch für die Nutzer beider Plattformen. Ist ja heutzutage auch ein nicht unwesentlicher Faktor. Vom MFT Gedanken an kompakte Kameras definitiv nicht. Als ich mich mit dem Kauf einer MFT Kamera beschäftigt habe, waren die Panasonicgehäuse sofort raus, weil mir zu groß. joboce, Isar, kirschm and 1 other 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ObjecTiv Posted September 25 Author Share #17 Posted September 25 vor 5 Minuten schrieb kdww: Vom MFT Gedanken an kompakte Kameras definitiv nicht. Ist vielleicht ne Interpretationsfrage. Der MFT-Gedanke bezieht sich doch nicht auf einen Body alleine, sondern auf das ganze System. Und das ist nach wie vor vergleichsweise klein, auch mit ner G9 oder G9II. Sicher ist der Wunsch bei vielen auch nach einem aktuellen, kleineren MFT-Gehäuse vorhanden. Ob Panasonic diesen Bedarf decken kann und will wird die Zukunft zeigen. Es gab mal Andeutungen auf Lumix Live, dass es viele Anfragen zu einem kleinen Body im Rangefinder-Style gibt. Das kann man jetzt deuten wie man will. Ohne konkrete Ankündigung heisst das erst mal nichts. Hat aber mit der G9-II, um die es hier geht, nichts zu tun. lg _RK_, herki and xbeam 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted September 25 Share #18 Posted September 25 vor 12 Stunden schrieb _RK_: Tippfehler ? Oder sonst ja interessant, dass der IS schlechter wird wenn man das Objektiv zuschaltet. Das ist noch nicht ganz sicher ob das so ist aber es sieht so aus als wäre IBIS alleine bis etwa 60mm besser als Dual IS, dass erst darüber hinaus genutzt wird. Ob z.B. OIS mit dem 12-60 überhaupt noch verwendet wird ist unklar. vor 12 Stunden schrieb _RK_: Das müsste dann auch Focus-Braketing einschliessen, oder? In der letzten Lumix-Live show wurde Fokus Bracketing mit Blitz gezeigt. Scheint ziemlich gut zu funktionieren. Die Kamera kommuniziert sogar mit dem Blitz und wartet, wenn der nicht mehr genug Power hat. https://youtu.be/5n1lx2pNOP4?t=1908 _RK_ and Johnboy 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 25 Share #19 Posted September 25 vor 4 Minuten schrieb beerwish: In der letzten Lumix-Live show wurde Fokus Bracketing mit Blitz gezeigt. Scheint ziemlich gut zu funktionieren. Die Kamera kommuniziert sogar mit dem Blitz und wartet, wenn der nicht mehr genug Power hat. Endlich hat Pana mal gelernt was Oly schon lange konnte. Die Funktion hatte ich mit jeder neuen Pana erwartet. Kam aber nix. Ideal fürs Produktstacking oder alles was nicht weglaufen kann. 👍 Bildfolge wird sofort weitergeführt wenn die Blitzbereitschaft an die Kamera gemeldet wird. Dafür musste ich immer auf die EM 5 und 1 wechseln. Direkt blitzen ist natürlich grauenhaft, aber wer um den Arbeitsplatz gute Reflexionsflächen hat, hat gewonnen. Wer eine Frau hat, die immer farbige Wände und Decken wollte, hat verloren 😁 manifredo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted September 29 Share #20 Posted September 29 Hier ist ein interessantes Video mit einem Low-Light-Vergleich zwischen G9 und G9-II: LUMIX G9 MARK II - Low light / high ISO performance (compared to the G9)" width="200"> Johnboy, gromit and Pentel 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 29 Share #21 Posted September 29 (edited) Marlene finde ich auch ganz pfiffig. Bildverbessernde Einstellungen in der G9 II. Lumix G9 – Sharpening photos in LUMIX cameras" width="200"> Edited September 29 by Johnboy Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 29 Share #22 Posted September 29 vor 40 Minuten schrieb beerwish: Low-Light-Vergleich zwischen G9 und G9-II Leider sind die Vergleiche in der Vergrößerung nicht nebeneinander gestellt, sondern nur in Bildfolge. Das irritiert mich etwas. Allerdings scheint mir G9 II das Streulicht um die hellen Lichtquellen etwas besser darzustellen. Freue mich allerdings dass meine G9 I noch lange nicht zum alten Eisen gehört 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
x_holger Posted September 29 Share #23 Posted September 29 (edited) Ich hatte heute Gelegenheit die G9 II in aller Ruhe eine Stunde lang auszuprobieren. Das überarbeitete PL 100-400 II, das PL 35-100 (jetzt mit Leica Label) und das PL 12-60 standen mir auch zur Verfügung. Ich war alleiniger Gast einer Produktpräsentation von Panasonic in den Räumen des Lette-Vereins (Hausmesse Foto Meyer), ein sehr freundlicher Mitarbeiter von Panasonic stellte die G9 II vor. Was mir auffiel: Das G9 II - Gehäuse ist tiefer, der Griff ist weniger tief. Für meine Handgröße ist die alte G9 wesentlich griffiger. Auch die Gummierung war bei der G9 (alt) griffiger. Ebenso liegt die OM-1 bei mir deutlich besser in der Hand. Der EVF wurde optisch etwas verbessert, mir sind keine optischen Darstellungsfehler aufgefallen, große Unterschiede sehe ich aber nicht. Die AF-Einstellungen sind gut zu finden, es ist jeweils eine Einstellung des AF auf Augen oder den Körper bei Menschen und Tieren möglich, zusätzlich gibts noch Autos und Motorräder bei der Motiverkennung. Bei den Kamera-Menüs wurde recht wenig im Vergleich zur G9 verändert, also keine Probleme bei einem Upgrade. Der Akku ist jetzt der BLK-22 (wie schon bei der S5), der Akku der G9 (BLF19) passt nicht. Eine Ladeschale ist standardmäßig wohl nicht dabei. Der AF ist dank PDAF beim AF-C schneller und ohne das "Gewobbel" der G9, die Motiverkennung ist dank neuem Prozessor viel flinker. Pre-Burst (0,5; 1; 1,5 Sekunden) ist bei Stills praktischer als Post-Fokus oder eine Extraktion aus dem Video-Stream. Die Video-Specs sind deutlich verbessert worden, die Video-Stabilisierung ist sensationell gut. Das Interesse an der G9 II schien mir recht verhalten zu sein, obwohl Foto Meyer in Berlin sicherlich die meisten mFT-Kameras von allen Fotohändlern verkauft. Das PL 100-400 II hatte ich länger ausprobiert, die Lösung mit dem federnd gelagerten Hinterlinsenblock finde ich ganz pfiffig, dadurch lassen sich die bisherigen Konverter TC-14, TC-20 benutzen, sofern sie mal wieder lieferbar sind ... Der Zoomring schien mir entgegen bisheriger Berichte im Netz doch etwas geschmeidiger zu laufen, ebenso gibt es eine mechanische Sperre über einen Schalter für Konverterbenutzung im Bereich 210-400mm. Optisch ist aber alles beim alten, mir schien auch der AF nicht schneller als bisher zu sein, die Firmware des Objektivs war allerdings noch pre-production 0.xxx Wenn die veränderte Gehäuse-Geometrie nicht stört, dann ist die G9 II ein gelunges Update .... allerdings erst nach 6 Jahren. Als OM-1 Nutzer reizt mich die Kamera nicht. Die technischen Unterschiede sind für mich nicht wesentlich, die Haptik der OM-1 liegt mir wesentlich mehr .... Wenn ich allerdings zu 50% Videos drehen würde, wäre die G9 II sicherlich im Vorteil. Edited September 29 by x_holger typo beerwish, tgutgu, nobbe and 5 others 7 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thobie Posted October 1 Share #24 Posted October 1 Am 24.9.2023 um 17:45 schrieb gromit: Das wäre ja nicht so schlimm, wenn sie wenigstens ein PD-fähiges Netzteil (statt des 1,5A USB-A Kümmerlings) und ein USB-C Kabel beilegen würden, dann ließe sich der Akku auch in der Kamera schnell laden - ich bevorzuge aber auch eine Ladeschale und hab mir die als Ersatzteil nachgekauft (DVLC-1005Z) und dazu ein Anker PD Netzteil, da wäre ich fast schon beim Preis des offiziellen Laders gewesen, allerdings ist das Anker-Netzteil mit seinen zusätzlichen Anschlüssen nicht nur flexibler, sondern auch kompakter. Bei meiner GH6 lag eine Ladeschale mit bei. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted October 1 Share #25 Posted October 1 Am 29.9.2023 um 18:42 schrieb x_holger: Als OM-1 Nutzer reizt mich die Kamera nicht. Die technischen Unterschiede sind für mich nicht wesentlich x_holger 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now