
_RK_
Mitglied-
Posts
60 -
Joined
-
Last visited
Profile Information
- Neuer Benutzer
Converted
-
EinverstÀndnis Bildbearbeitung
Nein
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
_RK_ reacted to a post in a topic: Bilder-die-in-keinen-Tröt-passen-Jekami
-
VarioND-Filter und Geli am PL 42,5/1,2
_RK_ replied to _RK_'s topic in Olympus OM-D / PEN / Lumix G Zubehör
UPDATE: Ich habe den Vario-ND-Filter jetzt in 62mm erhalten. Aber der Durchmesser mit dem auĂen geriffelten Ring ist doch tatsĂ€chlich immer noch zu groĂ, als dass die originale Klemm-Geli sich dort bequem drĂŒberschieben liesse! Aber mit viel Geruckel und Verkannten geht es irgendwann. Und RĂŒckweg genauso, wenn nicht noch schwierigen. Das ist natĂŒrlich nicht so ideal, um mal schnell den Filter auf- und abzusetzen oder die Einstellung der Auslöschung visuell zu prĂŒfen. Zum GlĂŒck hat der Filter auch nach vorne eine leichte Riffelung, so dass das Verstellen mit langen Fingern in die Geli hinein eingeschrĂ€nkt möglich ist. Aber in der Praxis wird man immer mal wieder unbeabsichtigt mit seinen Fettfingern abrutschen und das Filterglas verschmieren. Und zum Saubermachen hat man dann wieder die HĂŒrde, dass die Sonnenblenden sich nciht einfach abziehen lĂ€sst. (DafĂŒr kann man sich dann nach ein paar FingerabrĂŒcken den Mist/Fog-Filter sparen đ€Ł) Also diese Anordnung ist keine Empfehlung meinerseits! Weitere Beobachtung: Portraits im Gegenlicht (Abendsonne) klappen mit dem ND-Filter (StĂ€rke ND8 - ND2000) und dem kleinen Godox-Blitz V350 seitens der Balance zwischen Hintergrund-Licht und Blitz-Aufhellung sogar im TTL Modus (-3 LW) ganz gut. Aber der Autofokus (Lumix G9) kriegt's nicht hin, wenn die Sonne auch nur ein bischen in den Strahlengang hineinragt. Das PL 42,5/1.2 wird dann sofort weich im Kontrast (dreamy) und dann findet er nix zum Scharfstellen. Muss es bei Gelegenheit nochmal mit einer Olympus-/OM-Kamera ausprobieren, ob der Phasen AF damit besser zurechtkommt. Oder vllt ist alternativ das Oly 45mm/1.2 weniger Gegenlicht-anfĂ€llig? Vielen Dank auch fĂŒr die RatschlĂ€ge mit neuer und passender Einschraub-Geli. Die Idee gefiel mir deshalb nicht so, weil diese dann i.d.R. sich nicht fĂŒr den Transport in der Tasche RĂŒckwĂ€rts auf das Objektiv schieben lĂ€Ăt. Das ist ja mit der Original-SB sehr praktisch. Aber, wie oben gesagt, wenn es mit der original-SB sich nicht umsetzen lĂ€sst, bleibt mir ja nix anderes ĂŒbrig....! Ach und bzgl der Reihenfolge bzgl Geli und Filter: Ich habe tatsĂ€chlich Gelis mit Filtergewinde auch nach vorne und zwar "innen"! Dann ist der Filter nĂ€mlich trotzdem Gegenlicht-geschĂŒtzt und lĂ€sst sich zusĂ€tzlich abschrauben oder durch weiteren Filter ergĂ€nzen, ohne dass man die Geli abschrauben muss. Und zwar sind das Gummi-Gelis. Weil die sich stĂŒlpen lassen, kommt man auch bequem an den Filter ran. Ich benutze diese aber nicht gerne, weil sie schnell spöde werden und dann rumbröseln. Und weil sie immer recht voluminös sind, auch im zusammengeklappten Zustand. Die meisten sind auch eher fĂŒr Normal- bis leichtem Weitwinkel konstruiert, fĂŒr (leichtes) Tele finde ich schwer etwas zu finden, wenn man die Geli möglicht eng am Bildwinkel haben will. -
_RK_ started following Trioplan an Olympus OMD EM 1 Mark2 , GH6 - Der neue Dynamicboost - Dynamikbereich-Anhebung , VarioND-Filter und Geli am PL 42,5/1,2 and 3 others
-
_RK_ reacted to a post in a topic: Bei Langzeitbelichtung rot,grĂŒne und Blaue Punkte im Bild
-
Bei Langzeitbelichtung rot,grĂŒne und Blaue Punkte im Bild
_RK_ replied to kaj86's topic in Sony Alpha Vollformat Kameras
Mal abgesehen von deiner Frage, die ja inzwischen beantwortet wurde: Ich finde deine Komposition klasse đ. Die bewegt-unscharfen Erdobjekte im Gegensatz zum eingefrorenen, statischen Himmel ĂŒber alledem. GefĂ€llt mit total gut! -
_RK_ reacted to a post in a topic: Makro-Thread zum Mitmachen!!!! :)
-
_RK_ reacted to a post in a topic: Makro-Thread zum Mitmachen!!!! :)
-
_RK_ reacted to a post in a topic: VarioND-Filter und Geli am PL 42,5/1,2
-
_RK_ reacted to a post in a topic: VarioND-Filter und Geli am PL 42,5/1,2
-
VarioND-Filter und Geli am PL 42,5/1,2
_RK_ replied to _RK_'s topic in Olympus OM-D / PEN / Lumix G Zubehör
Ja, genau so ist es, habe es getestet: Mit Step-Down 67/62mm + (nur mal so als Beispiel weil vorhanden) 1 CLP + 1 ND kommt keine der Fassungen in den Strahlengang (Bildkreis), auch nicht bei max Blende. Ich denke, ich werde mich fĂŒr diese Version entscheiden, dann kann ich den Vario auch fĂŒr Oly Linsen mit 62mm benutzen. Ooops, peinlich... ich benutze nĂ€hmlich den TT350. War ich gar nicht von ausgegangen, dass der HS-Sync kann. Gut, dass du's erwĂ€hnt hast. -
_RK_ reacted to a post in a topic: Olympus 4/300
-
_RK_ reacted to a post in a topic: Olympus 4/300
-
_RK_ reacted to a post in a topic: Olympus 4/300
-
_RK_ reacted to a post in a topic: Olympus 4/300
-
VarioND-Filter und Geli am PL 42,5/1,2
_RK_ replied to _RK_'s topic in Olympus OM-D / PEN / Lumix G Zubehör
Danke fĂŒr deine Erfahrungen. Mein CPL filter haben die Riffelung nach vorne, dadurch Ă€ndert sich der AuĂendurchmesser eben nicht. So war ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass der neue Filter sich nicht mit der normalen Geli benutzen lĂ€sst. Dass man in der Geli an den Filter nicht gur zum Verstellen rankommt, war und ist mir schon klar. Aber ich gehe auch nicht davon aus, dass ich da stĂ€ndig dran rumjustieren muss wie bei einem Polfilter. Muss ja nur einmal den ND-Wert einstellen, dass ich auf gleich oder unter 1/250 kommen wegen der Blitzsynchronzeit. Und dafĂŒr kurz die Blende abnehmen (ist ja eine Steckblende beim PL 42,5), dachte ich wĂ€re zumutbar. Naja, aber wenn's keine VarioND ohne AuĂenriffelung gibt, dann muss ich anders ĂŒberlegen. Ja, gute Idee mit der extra Geli. Das wĂ€re dann auch fĂŒr die Bedienung prima. Ich Ă€rgere mich nur, weil ich die Linse gerade gĂŒnstig gebraucht erworben haben und dann merkte ich, dass ich noch nen teuren ND-Filter brauche, und jetzt auch noch ne neue Sonnenblende... $$$$$ Ich ĂŒberlege gerade, ob ich den Vario-ND nicht eine Nummer kleiner kaufen sollte (62mm statt 67mm). Dann passt der auch auf andere Linsen von mir. Und die Frontlinse des PL 42,5/1.2 fĂŒllt deren 67mm Filteröffnung bei weitem nicht aus, sollte also ohne Vignetierung gehen. Werde es mal mit Reduziering und Polfilter als Dummy ausprobieren, ob's wirklich nicht abschattet bevor ich den VarioND umtausche. Falls aber noch ein NEUER Leser einen Tipp fĂŒr einen VarioND-Filter hat, der nicht so einen dicken AuĂendurchmesser hat, wĂŒrde mich sehr interessieren. -
Wollte mal Aufhellblitz bei Sonne und f1.2 ausprobieren und weil mein kleiner Blitz kein HighSpeed kann, habe ich VarioND Filter gekauft. Jetzt hat der Filter einen so groĂen Aussendurchmesser, dass die Standard-Geli nicht mehr passt. Das hatte ich noch nie, dass bei einem Filter der AuĂendurchmesser deutlich gröĂer ist, als die Objektivfassung, auch nicht bei drehbaren Filtern. Dieser ("K&F Concept D-Serie") ragt (gefĂŒhlt) 1mm ĂŒber. Ist das bei euren VarioNDs auch so? Oder habe ich nur Pech gehabt und den falschen Typ gekauft?
-
Das mit den nicht kontakteten Kontakten kenne ich auch. Aber der hier eingesetzte Adapter hat ja gar keine Kontakte! Leider ist in dem Amazon-Bild die kameraseitige Seite des Adapters nicht abgebildet. Kann es sein, das da zufĂ€llig etwas die Kontakte in der Kamera berĂŒhrt, was da nicht hingehört? Eigentlich sollte sich die nackte Kamera (ohne Objektiv) genauso verhalten, wie mit Adapter und mit oder ohne Objektiv. NACHTRAG: Wenn der Bajonett-Arretier-Pin nicht in Ruhestellung ist, also ganz drauĂen oder ganz im Loch des Objektivs (oder Adapters) verschwunden, dann schaltet zumindest meine EM5.1, das Bild (bzw vermutlich den Sensor und die Objektiv-Kontakte) ab. Du hast also vermutlich Recht mit der Vermutung, dass der Pin nicht ausreichend tief in den Adapter reinpasst und daher die Kamera abschaltet. Untersuche die Ăffnung und den Federmechanismuss noch mal genau. Ob es eine gute Idee ist, das selbst aufzubohren, weiss ich nicht...?!?! Es muss ja möglichst "in Linie" sein, damit der Pin nicht rausgedrĂŒckt wird und der Adapter dann ohme Arretierung ist. Ist das adapter-seitige Bajonett aus PLastik oder Metall?
-
Oooops, von der Halteschraube hat das Youtube-Tutorial-Video, was ich mir bei Erhalt des Adapters angeschaut habe, nichts erzĂ€hlt !?! Ich habsâs trotzdem gedreht đ± Mist, wieviel Quellen muss man denn immer recherchieren? Ist die Welt nur noch voll von Fake-NewsâŠ? đ OK, ich bin schon wieder ruhig. đ€
-
alterahorn reacted to a post in a topic: Panasonic Lumix G9
-
Beaker & Bunsen reacted to a post in a topic: BildqualitÀt GX9 versus GX800 (Panasonic Lumix)
-
Fröhliche Weihnachten erstmal! Folgende Einstellungen konnen ja noch Einfluss haben. Hast du das berĂŒcksichtigt? Wie hast du fokussiert? War der Stabi an? Linse und/oder Body? Was genau meinst du mit âbesserâ? BTW: Auf meinem iPad sieht beim oberen Bild die GX9 im Zentrum schĂ€rfer aus, beim unteren die GX800.
-
AlterKnabe reacted to a post in a topic: Panasonic Lumix G9
-
Panasonic Lumix G9
_RK_ replied to Lumix's topic in Olympus OM-D / PEN / Lumix G Kameras (Micro Four Thirds)
Beobachtung mit G9 (FW 2.5) + PL 200/2.8 (FW 1.2): Habe diverse Drehwinkel ausprobiert und die SchĂ€rfeverlagerung mittels Focus-Peaking beobachtet. Objektabstand ca 3 Meter, Offenblende. Drehwinkel = Linear SET = 330° (war bei mir der voreingestellte Wert nach dem FW Update). Es gibt deutliche LĂŒcken zwischen den einstellbaren SchĂ€rfezonen. SET = 1080° stoĂen die SchĂ€rfezonen direkt aneinander an. SET = Max. Erst jetzt gibt es einen kontinuierlichen SchĂ€rfeverlauf. -
@KĂ€uzchenWie entscheidest du dich welche Kamera du (mit)nimmst? Ich habe "Angst" mir eine Sony zu kaufen, weil dann meine EM1 und G9 eventuell verwaisen.
-
phoenix66 reacted to a post in a topic: Olympus-Kameras: Wer findet den Fehler? :-)
-
wasabi65 reacted to a post in a topic: Olympus-Kameras: Wer findet den Fehler? :-)
-
nightstalker reacted to a post in a topic: Olympus-Kameras: Wer findet den Fehler? :-)
-
WISHLIST: 1) Mehr InteroperabilitĂ€t, also wechselseitige UnterstĂŒtzung zwischen Oly und Pana Features (Blendenring, Dual Stabi) fĂ€nd ich auch sehr hilfreich um MFT wieder attraktiver zu machen. Jeder weiss ja: Wenn zwei sich streiten freuen sich alle Dritten (zb S, N, C, F). 2) Jede neue âProâ Kamera immer gleichzeitig in 2 GehĂ€useformen: einmal Sucher seitlich (Pen F) ggf zum Hochklappen (GX8, GX9), einmal mittig (EM1, EM5, EM10). Zumal der Zubehörport fĂŒr den Klappsucher ja nicht mehr unterstĂŒtzt wird. 3) 2x Funktion âFokusfalleâ: wenn Bildausschnitt im vorgewĂ€hlten Fokuspoint a) eine gewisse SchĂ€rfe erreicht hat oder b) sich bewegt, also Luma oder Croma sich deutlich Ă€ndern. Sorry, wenn nach âWishlistâ gerade nicht gefragt war. Hatte einfach Lust zu spinnetisierenâŠ.
-
Ich kenne das Note 8 nicht, daher nur ein erster Versuch: FĂŒr mein altes Android Phone hatte ich mir einen OTG-Adapter gekauft. Hier dann direkt meine OMD 1.1 angeschlossen und Fotos und Videos nach Bedarf ĂŒbertragen. Aber schnell war das auch nicht. Vorsicht, habe gelesen, dass nicht alle Android Devices OTG unterstĂŒtzen. .âŠ.Ralf