
wohe
Mitglied-
Posts
85 -
Joined
-
Last visited
Profile Information
- Neuer Benutzer
Converted
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Mein Gutscheincode hat überhaupt nicht funktioniert. Im Hintergrund hatte ich noch die Originalseite mit dem Code und konnte so die Eingabe vergleichen. Meinerseits war alles richtig eigegeben. Trotzdem kam dreimal die Aufforderung bitte einen gültigen Code einzugeben. Dann eben nicht. Aber merken werde ich mir das schon.
-
Gestern habe ich von Topaz eine Antwort mit einer Anleitung zur Neuinstallation erhalten. Zunächst hat auch das nicht funktioniert. So schnell gebe ich aber nicht auf. Also habe ich mir die Anleitung noch mal genau angesehen. Und im englischen Original bin ich auf einen Punkt gestoßen, dem ich vorher keine besondere Beachtung geschenkt hatte. Um es kurz zu machen: ich hatte immer die falsche MacVersion ausgesucht. Jetzt ist alles wieder OK.
-
Nach einer Testphase war ich von SharpenAI überzeugt und hatte es gestern gekauft. Am Vormittag konnte ich Bilder bearbeiten. Dann ein paar Stunden Pause. Am späteren Nachmittag ließ sich das Programm nicht mehr öffnen ("Das Programm wurde unerwartet beendet..."). Eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation brachten keine Abhilfe. Das Topaz-Eröffnungsbild kommt kurzzeitig auf den Bildschirm, um dann wieder zu schließen mit dem erwähnten Hinweis. Bezahlt habe ich das Ganze mit Kreditkarte. Wenn sich bis Mitte der nächsten Woche der Support nicht meldet, werde ich die Abbuchung sperren lassen. Es sei denn... einer von Euch hat eine Idee, wie ich wieder an mein Programm komme. Grüße Wolfgang (Falls das wichtig ist: MacOS Catalina 10.15.7 und ich brauche SharpenAI als Standalone)
-
Hat zwar nicht direkt mit dem Thema des Threads zu tun, aber ich frage trotzdem mal. Was kann Topaz besser als die Schärfung in normalen Bildbearbeitungsprogrammen. Das Problem mit der weichen Wiedergabe im Telebereich gibt es auch bei meiner TZ 101. Leider hilft da weder Affinity noch Luminar. Gruß Wolfgang
-
AlterKnabe reacted to a post in a topic: Skylum R&D in Kiew
-
AchimNX5n reacted to a post in a topic: Skylum R&D in Kiew
-
dokterli reacted to a post in a topic: Skylum R&D in Kiew
-
Isar reacted to a post in a topic: Skylum R&D in Kiew
-
So, ich habe nun eine persönliche Antwort und ein allgemeines Rundschreiben erhalten. Die allgemeine Rundmail hat wohl jeder registrierte Luminar-User bekommen. Das sieht für die Skylum-Leute nicht gut aus. Zum Teil arbeiten sie aus dem Luftschutzbunker bzw. der U-Bahn. Die meisten von uns kommen von einem früheren Luminar-Programm; d.h. wir sind ganz gut versorgt. Ich werde die Skylum-Leute jedenfalls erstmal nicht mehr belämmern. Bei dem was die jetzt mitmachen ist unser Klagen nur ein billiges Jammern. Natürlich will ich, dass Neo weiterentwickelt wird. Und wenn es nicht so ist, oder noch lange dauert, dann sind wir im Gegensatz zu den bedauernswerten Ukrainern mit dem Verlust von ein paar Euro eigentlich schadlos davongekommen. Ich hoffe und wünsche, dass der Krieg durch politisch akzeptable Lösungen sobald als möglich beendet wird.
-
Ich habe gestern auf eine Anfrage zu Neo (Rückerstattung des Kaufpreises) eine Antwort erhalten und rückgefragt, ob der Krieg in der Ukraine ein weiterarbeiten in Kiew für Skylum überhaupt noch möglich ist. Mal sehen, ob ich eine Antwort erhalte. Kann ich dann ja mal mitteilen.
-
Schon wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO .............
wohe replied to AlterKnabe's topic in Luminar Forum
Ich habe gestern von Skylum die Mitteilung erhalten, dass grundsätzlich eine Erstattung des Kaufpreises erst nach dem Update 1.1.0 vorgenommen werden kann. Wenn ich es aber unbedingt jetzt schon von Kauf zurücktreten wolle... Man bittet mich aber das Update 1.1.0 abzuwarten und dann in einer 30-tägigen Frist eine Entscheidung zu fällen. Ferner versicherte man mir, dass auch die Updates 1.2.0 und 1.3.0 kostenfrei sind. -
Schon wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO .............
wohe replied to AlterKnabe's topic in Luminar Forum
OK, vielen Dank! -
Schon wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO .............
wohe replied to AlterKnabe's topic in Luminar Forum
Gibt es für die Rückerstattung irgendwo eine Schaltfläche oder hast du den Support angeschrieben? -
Isar reacted to a post in a topic: Schon wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO .............
-
Schon wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO .............
wohe replied to AlterKnabe's topic in Luminar Forum
Mirko von Kaplun.de hat Luminar Neo auch schon vorgestellt. Der ist ja ganz angetan von Neo. Andererseits verändert er ja gerne mal seine Bilder bis Unkenntlichkeit. Rene Ledrado habe ich mir gestern ebenfalls angesehen. Interessant ist die Tabelle mit den geplanten Nachlieferungen zu Neo. Allein die Menge dessen was noch fehlt ist schon eine Frechheit. Die Bezahlung erfolgt ja auch nicht scheibchenweise, sondern Monate im Voraus. Und leider hat Rene mit seiner Kritik vollkommen recht. Es bleibt halt nur Geduld bis April, oder Geld zurückfordern mit dem Gedanken, AI reicht eigentlich für einen kleinen Verein. Hier mal die Tabelle -
Schon wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO .............
wohe replied to AlterKnabe's topic in Luminar Forum
Bisher liefen alle meine Luminar-Programme einwandfrei auf meinem Mac. Auch bezüglich Geschwindigkeit. Schade, dass in Neo noch ein paar Werkzeuge fehlen. Komisch ist, dass "Klonen" nicht mehr dabei ist. Bin gespannt auf das Update im Frühjahr. Für Upgrades wird jetzt ein Abo angeboten. Solange das eine Alternative zum Kauf ist , ist das für mich in Ordnung. Beim Kauf kann ich das eine oder andere Upgrade auch mal überspringen. Insgesamt scheint Neo eine sinnvolle Weiterentwicklung zu sein. Um das abschließend zu beurteilen, muss ich es noch ein paar Tage intensiv nutzen. -
rapo55 reacted to a post in a topic: Bridgekamera FZ1000 - Mitmachthread
-
Mit der Vito B meines Vaters durfte ich erstmals mit dreizehn in einem Ferienlager fotografieren. Irgendwann hat er ihn mir überlassen und ich habe ich heute noch. War eben mit der FZ 1000/2 zu einer kleinen Tour draußen. Das geschilderte Problem findet nur im Fernbereich und bei JPEG statt. RAWs sind zwar deutlich verrauschter aber auch schärfer im Sinne von mehr Struktur. Im Nah- und mittleren Bereich sind die JPEGs deutlich schärfer.Komisch, solche Gedanken habe ich mir bei all meinen Olys und Lumix G/GHs noch nie machen müssen.
-
leicanik reacted to a post in a topic: Bridgekamera FZ1000 - Mitmachthread
-
Aufgenommen habe ich mit JPEG. Die Schärfe stelle ich grundsätzlich nicht an der Kamera ein; aber die Reduktion von NR ist eine gute Idee. Probier ich mal. Bei den Einstellungen die mit "i" anfangen bin ich immer misstrauisch. Aber auch das werde ich mal einstellen. Ich gehöre halt zu einer Generation die fotografieren mit der Nikon FM und der F2A gelernt haben.