Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bestätige, dass die G9M2 da ist, ich habe meine gerade hier ganz im Westen abgeholt. Aber erwartet keine schnellen elaborierten Tests von mir - in ein paar Wochen eventuell ein Vergleich zu der FZ10002 😅

bearbeitet von jens_ac
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,4k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

vor 1 Minute schrieb jens_ac:

Bestätige, dass die G9M2 da ist, ich habe meine gerade hier ganz im Westen abgeholt. Aber erwartet keine schnellen elaborierten Tests von mir - in ein paar Wochen eventuell ein Vergleich zu der FZ10002 😅

Viel Freude damit wünsche ich Dir!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb jens_ac:

Bestätige, dass die G9M2 da ist, ich habe meine gerade hier ganz im Westen abgeholt. Aber erwartet keine schnellen elaborierten Tests von mir - in ein paar Wochen eventuell ein Vergleich zu der FZ10002 😅

Viel Spaß 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Steuerradbelegung:
Oben: Bildwiedergabe (bei schweren Objektiven für mich angenehmer, als die Standard WG Taste)
Links: AF nah*
Unten: Fokusabstandsbereich
Rechts: AF fern*

*in Verbindung mit Quick AF ON kann dies in schwierigen Motivszenarien die schnellste AF Methode sein bei gleichzeitigem Drücken des Auslösers. (Reduzierung/Vermeidung von Pumpvorgängen)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb sardinien:

Meine Steuerradbelegung:
Oben: Bildwiedergabe (bei schweren Objektiven für mich angenehmer, als die Standard WG Taste)

War eine der 1. Maßnahme an meinen G9 I.
Aber mein Wunsch nach einer frei belegbaren Original WG Taste hat sich an der II bestimmt nicht erfüllt, oder?

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 21 Minuten schrieb sardinien:

Links: AF nah*
Unten: Fokusabstandsbereich
Rechts: AF fern*

Hab die AF nah/fern-Funktion lieber auf den beiden Front-Tasten. Bei meinem Händler sind die G9-II heute noch nicht angekommen, werden wohl erst morgen kommen.

Den glücklichen, die die Kamera schon in Händen halten, wünsche ich viel Spass und tolle Fotos mit der G9-II.

 

lg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ObjecTiv:

Hab die AF nah/fern-Funktion lieber auf den beiden Front-Tasten. Bei meinem Händler sind die G9-II heute noch nicht angekommen, werden wohl erst morgen kommen.

Den glücklichen, die die Kamera schon in Händen halten, wünsche ich viel Spass und tolle Fotos mit der G9-II.

 

lg

Ich habe das für mich logisch verknüpft und AF fern auf die obere der beiden voreren Fn Tasten gelegt und AF nah auf die AF/AE lock Taste. Somit ist fern von mir aus weiter weg und AF nah näher dran 😊

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss gestehen, dass mich die Videos von Duade Paton und Jeremy Neipp über die G9II doch ziemlich neugierig gemacht haben. Obwohl sagen muss, dass ich das Genöhle bzgl. der Low-Light Performance bei MFT nicht mehr hören kann.

Aber ich bin sehr gespannt auf die ersten Ergebnisse hier im Forum. Ich habe ja inzwischen auch wieder einige Lumix Linsen und gerade zum 200er oder dem 10-25 würde die G9II schon gut passen. Da sich ja offenbar auch die Farbcharakteristik bei der G9II geändert haben soll, sauge ich derzeit alles zur G9II auf.

Also packt die Kameras aus, zeigt eure Bilder und berichtet über eure Erfahrungen!

 

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb sardinien:

Meine Steuerradbelegung:
Oben: Bildwiedergabe (bei schweren Objektiven für mich angenehmer, als die Standard WG Taste)
Links: AF nah*
Unten: Fokusabstandsbereich
Rechts: AF fern*

*in Verbindung mit Quick AF ON kann dies in schwierigen Motivszenarien die schnellste AF Methode sein bei gleichzeitigem Drücken des Auslösers. (Reduzierung/Vermeidung von Pumpvorgängen)

ich habe AF-Near und Far und den Play-Button identisch belegt.

Ein erster Test (2,5h am See):
Quick-AF ist serienmäßig deaktiviert - hatte ich kurz aktiviert und der AF hing die ganze Zeit im HG und kam selbst mit AF Near kaum mehr nach vorne. Ohne Quick-AF war´s deutlich besser. Ohne AF-Near und AF-Far war eigentlich mit den bisherigen Standard-AF-Einstellungen kaum zu fotografieren. Das hat mich etwas verwirrt, kann aber natürlich an den sonstigen Einstellungen liegen. Der AF war irgendwo, und die Tiererkennung konnte den unscharfen Vogel nicht detektieren, der direkt vor mir saß. Ein Druck auf Nah, und der Vogel wurde fokussiert und nicht mehr losgelassen.
Die ersten Bilder stimmen mich bezüglich des AF positiv, zumindest bei sitzenden Vögeln gibt´s beim AFC kaum mehr Frames ohne Schärfe, also kaum mehr wabern des AF. Das spart lange Serien und langes aussortieren. Für den Flug war es arg dunkel, da war nicht viel brauchbares dabei. Ich hatte aber eine Serie mit Eisvogel auf mich zu fliegend, da waren etliche gut fokussiert, das ist mir mit der OM-1 bisher erst 2x gelungen. Die Ersterfassung ist um eine kleine Welt schlechter als mit der OM-1, dafür scheint der AF etwas besser am Motiv zu bleiben. Ich könnte mir vorstellen, dass hier die AF-Empfindlichkeit etwas höher gestellt werden muss, um die Ersterfassung zu verbessern.
Toll für mich, die G9 II scheint mein 150-400 von Olympus gut leiden zu können, ich konnte bisher kaum Fokussierunterschiede zwischen dem PL100-400 II und dem Oly feststellen, klar, die Stabilisierung ist natürlich schlechter da kein Dual-IS.
Enttäuscht bin ich vom Rauschverhalten oberhalb ISO2500, auch das aufhellen der Tiefen wird mit starkem und vor allem grobem!!! Rauschen quittiert. Ich habe die Bilder aufgrund der höheren Auflösung dann nicht mehr in der 100% Ansicht beurteilt, sondern bei 66,6%, und dennoch ist das Rauschen sehr dominant. Ich habe bei der OM-1 bisher ziemlich unverblümt ISO6400 eingesetzt, das ist hier fast schon Limit. Geht man bei der G9 II in dieser Regionen, geht das nur noch bei absoluter Nähe, da das Rauschkorn eben ansonsten größer ist als die Gefiederstruktur, somit wird alles matschig. Bei hohen ISO werden die Farben Lumix-typisch "dreckig", der fliegende Eisi hat am Bauch bräunlich schwarze Schatten, die sich nicht anheben lassen.
Die Gefühle sind also NOCH gemischt, bezüglich des AF bin ich aber bisher schon recht angetan und hoffe, das Problem mit den Tiefen auch noch in den Griff zu bekommen. Überbelichten habe ich bisher nicht getestet, könnte aber zum Erfolg führen. Vergleiche, wo die OM-1 in den Tiefen oder beim Rauschen schlechter abschneidet, kann ich aber keinesfalls nachvollziehen. Achso, da fällt mir noch ein, ich habe in JPG und RAW fotografiert. Die Qualität der JPGs ohne was dran einzustellen ist wirklich unterirdisch bezüglich der Details, kein Wunder dass bei manchen Reviews die Bildqualität bemängelt wurde.
To be continued.

G9 II und Oly 150-400 f4.5 400mm. Fliegend 1/3200s ISO6400, Foto ist kaum beschnitten, nur verkleinert um die Bildfehler zu minimieren. Sitzend 1/1250s ISO2500.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von holgi1zu5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mein  Zubehör zur G9II:

Tilta Half Cage – Anpassung des Mittelsteges (für Objektivbutton) via 24 mm breiter Feile. Die enthaltene HDMI bzw. USB-C Klemme passt perfekt

https://www.amazon.de/gp/product/B0BVZFN75S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&th=1

 

2 x USB C Adapter (Fixierung via Klemme am USB-C Halter und Tilta Klemme)

https://www.amazon.de/dp/B0BLMT94QD?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

 

USB-C SSD Halter incl.Kabel-Klemme  (etwas massiv)

https://www.amazon.de/dp/B09S9ZWDK8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

 

schnelle SDXC (225 RAW eigener Test vs. Werksangabe >175 RAW)

https://www.amazon.de/dp/B09XC3D96V?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

 

Dummy zum Anschluss an meiner Shanqiu FX5-12 mini ups am 9 Volt Anschluss

https://www.amazon.de/dp/B0BPH8N7DP?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

 

Eine etwas breiter gefasste Beurteilung der G9II mit Praxisaufnahmen (HiRes, Rauschverhalten, Lowlight, AFC SH20Pre, Video und RAW Ausgabe via SSD...) folgt gefühlt erst in 1-2 Wochen. Ein Kurztest ergab ein abweichendes Verhalten in der Bedienung zu G9/S5II. Die C Speicherung ist mir spontan aufgefallen. Hier werden weniger Einstellungen fixiert.

 

bearbeitet von sardinien
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb sardinien:

Die C Speicherung ist mir spontan aufgefallen. Hier werden weniger Einstellungen fixiert.

Gibt´s eigentlich tatsächlich nach wie vor keine Option, die C-Einstellungen mit einer Taste abzurufen? Also z.B. ich mache mir unter C1 ein Preburst-Setup für Vögel und rufe das per Taste Fn10 z.B. ab?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb holgi1zu5:

Die Gefühle sind also NOCH gemischt, bezüglich des AF bin ich aber bisher schon recht angetan und hoffe, das Problem mit den Tiefen auch noch in den Griff zu bekommen. Überbelichten habe ich bisher nicht getestet, könnte aber zum Erfolg führen. Vergleiche, wo die OM-1 in den Tiefen oder beim Rauschen schlechter abschneidet, kann ich aber keinesfalls nachvollziehen. Achso, da fällt mir noch ein, ich habe in JPG und RAW fotografiert. Die Qualität der JPGs ohne was dran einzustellen ist wirklich unterirdisch bezüglich der Details, kein Wunder dass bei manchen Reviews die Bildqualität bemängelt wurde.

Vielen Dank für diesen ausgezeichneten und detaillierten ersten Bericht zur G9II - und die tollen Bilder!

Allerdings werden darin die schon bekannten, nicht ganz marginalen Defizite bestätigt, die etwa im heftig kritisierten Video in #95 schon exakt beschrieben wurden.

Weitere Erfahrungen werden bald kommen - und irgendwann auch der "ultimative" Test im mirrorlesscomparison.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Benat:

Allerdings werden darin die schon bekannten, nicht ganz marginalen Defizite bestätigt, die etwa im heftig kritisierten Video in #95 schon exakt beschrieben wurden.

Ich habe ja keinerlei Reviews angeschaut, aber jetzt würde mich doch interessieren, welche Defizite sich mit meinen bisherigen Erfahrungen decken. Würdest Du bitte kurz zusammen fassen?

Danke!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb holgi1zu5:

Die Qualität der JPGs ohne was dran einzustellen ist wirklich unterirdisch bezüglich der Details, kein Wunder dass bei manchen Reviews die Bildqualität bemängelt wurde.

Hallo Holger,

vielen Dank für deine ersten Eindrücke (meine G9II ist leider noch nicht da, soll aber heute Nachmittag kommen). JPG  ohne angepasste Voreinstellungen stimme ich dir zu, das Denoising in der GH6 (und anscheinend  auch in der G9II) ist wirklich nicht das effizienteste, und zudem recht agressiv, so dass bei hohen ISO Details in den JPG schnell verloren gehen und zudem das ganze unsauber aussieht. Hab mich aber ehrlicherweise auch nie groß mit JPG OOC beschäftigt, mit Reduźieren des Denoising in der Kamera kann man da vielleicht was verbessern, müsste man aber mal gezielt testen. Verwende JPG eigentlich nur für detailiertere Vorschauen in der Kamera (traurig, dass das immer noch nötig ist).  Habe einmal tatsächlich quasi als "Unfall" nur JPG fotografiert auf ner Indoor-Cartbahn (hatte nach einigen Test-Spielereien vergessen, RAW wieder zu aktivieren), und das nur mit 5-stelliger ISO. Die Dateien waren jetzt nicht unbrauchbar, aber geärgert hat's mich schon ein wenig, da aus den RAWs garantiert deutlich mehr rauszuholen gewesen wäre.

Wie sind aktuell deine Bearbeitungsschritte bezüglich Denoise ? Nutzt du nach wie vor Topaz, oder das LR-Denoising, oder gar DXO ? Habe speziell mit den RW2s der GH6 eigentlich sehr gute Erfahrungen mit LR-Entrauschen gemacht, so dass ich nur noch extrem selten zu Topaz oder DXO greife, insbesondere, was Entrauschen angeht..

 

lg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für den sitzenden Vogel habe ich LR KI genutzt, für den fliegenden Topaz Denoise und Sharpen, beides in PS übereinander und überblendet und hinradiert usw. DxO Deep Prime DX nutze ich oft bei so was, die G9 II wird aber noch nicht unterstützt. (Und nein, ich trage da nicht GH6 ein und probiere es nochmal 😇)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@holgi1zu5 Deine Erfahrungen hat auch Chris beim Vergleich zwischen den beiden Kameras erwähnt, Autofokus ein wenig besser bei der G9, Dynamic besser bei der OM1. (Fazit - Beides tolle Kameras, die G9 vor allem bei Video ganz weit vorne, für Fotografen wäre die OM1 besser geeignet)

 

bearbeitet von Spanksen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@holgi1zu5 und @SKF Admin

könntet Ihr vielleicht einen neuen Thread aufmachen zu den tatsächlichen Erfahrungen mit dieser Kamera?

(bitte griffiger und eindeutiger Titel - der sich von den alten Fäden absetzt ;)

Da mich die vielen Spekulationen eher nerven  - der Erfahrungsbericht von Foren-Usern mich  aber sehr wohl interessiert, fände ich einen neuen Thread sinnvoll!

(ich habe nämlich eben erst gemerkt, daß tatsächlich hier schon jemand mit dieser neuen Lumix G9 II Kamera fotografiert, das läuft aber eben einfach so weiter im vielen anderen Text.... ) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du wirklich, dass dafür ein neuer Faden erforderlich ist? Bisher war das hier halt "Vorgeplänkel". Jetzt werden die Kameras ausgeliefert, und daher wird es jetzt auch "echte " Erfahrungen mit der Kamera geben. Sehe jetzt nicht unbedingt, dass man dafür noch einen weiteren  allgemeinen Faden aufmachen muss. Eher schon dann, wenn man ganz gezielt auf bestimmte Funktionen oder Eigenschaften eingehen will...

 

lg

bearbeitet von ObjecTiv
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss dann halt wissen,  dass der " echte Faden " erst ab Seite 6 losgeht.  Für uns Foriker, die hier regelmäßig reinschauen,  sicherlich kein Problem.  Für andere Fotografen,  die selten im Forum sind, könnte das tatsächlich etwas unübersichtlich sein.

Edit: Als Moderator könnte man natürlich auch einen Hinweis auf Seite 1 einstellen,  dass " echte Erfahrungen " erst ab Seite 6 nachzulesen sind.

bearbeitet von SilkeMa
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb ObjecTiv:

Meinst du wirklich, dass dafür ein neuer Faden erforderlich ist? Bisher war das hier halt "Vorgeplänkel". Jetzt werden die Kameras ausgeliefert, und daher wird es jetzt auch "echte " Erfahrungen mit der Kamera geben. Sehe jetzt nicht unbedingt, dass man dafür noch einen weiteren  allgemeinen Faden aufmachen muss. Eher schon dann, wenn man ganz gezielt auf bestimmte Funktionen oder Eigenschaften eingehen will...

ja, ich finde schon, daß ein eindeutiger Thread zur Erfahrung mit der neuen Pana  G9 II nebst Beispielbildern sinnvoll wäre; 

ich bin nur durch Zufall auf den neuen Bericht von @holgi1zu5 gestoßen !

- da leider solche Fäden hier zum Ausufern neigen und sehr viel Glaskugel-Geschwätz, Abschweifungen und Rezepte-Austaus  :rolleyes: die Sache undurchsichtig werden lassen - ...

 

EBEN. warum gibt es denn überhaupt schon 2 verschiedene Threads???

Ein sachlicher - und das dient dann bestimmt nicht nur mir ;) 

 

vor 3 Minuten schrieb xbeam:

Ein weiterer Faden wäre dann der dritte für die eine Kamera; vielleicht etwas übertrieben 😉

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde "Lumix G9 II - alles zur neuen Lumix MFT-Kamera" eindeutig genug. In spätestens zwei Wochen wird man sich noch ein wenig wundern, dass es da ganz am Anfang auch Vorabdiskussionen gibt wo die Kamera noch gar nicht verfügbar war. In einem Jahr können wir dann noch mal darüber reden ob es weiterhin sinnvoll ist von der neuen Kamera im Titel zu reden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Threadinflation mit relativ allgemeinem Kontext ist nie gut. Wer etwas genauer wissen will muss sich ohnehin die Zeit nehmen, das wichtigste zu finden. Noch mehr Threads erschweren das eher, da davon auszugehen ist, dass nicht alle die Disziplin haben, immer im vermeintlich „richtigen“ Thread zu schreiben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In ein paar Wochen gibt es was neues und die, die gar keine G9 II haben schreiben woanders 🤫

Dann haben auch die, die sich die G9 II gleich besorgt haben ihre Erfahrungen gemacht, hoffentlich ihre Einstellungen gefunden und dann wird es für Leute wie mich, die überlegen von ihrer bisherigen Kamera, mit der sie grundsätzlich zufrieden sind, auf was neues umzusteigen interessant. Bis dahin ist es reine Unterhaltung und Zeitvertreib.

Das ist in allen Foren so, in den ich unterwegs bin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...