zickzack Geschrieben 16. November 2019 Share #26 Geschrieben 16. November 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 14 Stunden schrieb PFM: Das Sony Zeiss nicht mehr benötigt sollte seit der GM Serie klar sein.. vermutlich investieren Sie die Lizenzgebühren jetzt lieber in Qualität statt blauer Labels.. zahlt sich meiner Meinung nach aus.. Und wer da wen über Bord geworfen hat ist letztendlich unerheblich, für Sony war es von Vorteil.. Könnte es nicht auch anders herum sein??? Aber wie dem auch sei, die Kooperation besteht nach wie vor! Es tangiert mich auch nur äußerst peripher! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PFM Geschrieben 16. November 2019 Share #27 Geschrieben 16. November 2019 vor 35 Minuten schrieb zickzack: Könnte es nicht auch anders herum sein??? Was genau soll anders rum sein? Das Sony Zeiss benötigt und die GM Objektive schlecht sind? 😅 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zickzack Geschrieben 16. November 2019 Share #28 Geschrieben 16. November 2019 vor 5 Stunden schrieb PFM: Was genau soll anders rum sein? Das Sony Zeiss benötigt und die GM Objektive schlecht sind? 😅 😂😂😂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 16. November 2019 Autor Share #29 Geschrieben 16. November 2019 ISO 400 f/2,8 160/s 44 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich werde das Objektiv behalten, es erfüllt meine Erwartungen. Ich habe mich von den KIT-Zooms getrennt und jetzt sol noch das SEL 70 350 G dazu kommen. Alexander K. und Heinrich Wilhelm haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haparanpanda Geschrieben 16. November 2019 Share #30 Geschrieben 16. November 2019 vor 20 Minuten schrieb Kontrast: Ich werde das Objektiv behalten, es erfüllt meine Erwartungen. Ich habe mich von den KIT-Zooms getrennt und jetzt sol noch das SEL 70 350 G dazu kommen. Ein bisschen überspitzt formuliert: Jahre lang im Dornröschenschlaf und jetzt kommt alles auf einmal. Ich habe das 70-350G seit 2 Wochen und ich komme mir objektivseitig vor, wie in einer neuen Welt. Bin grad auch am hadern, soll ich, soll ich nicht: 16-70 weg, dafür das 16-55 her. Mein weiteres Problem, ich fotografiere wenn es drauf an kommt mit zwei Bodys, der 6000 und der 6500. Hier ist mir die Diskrepanz einfach zu hoch bzgl. Rauschen und AF-Performence. Und für a6400+16-55 wird die Kohle schon knapp, wobei ich reichlich Foto-Krempel zum verkaufen hätte. Wart ich mal ab, wie die Preise nach Weihnachten so aussehen (speziell für die 6400). Isar und pizzastein haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 17. November 2019 Autor Share #31 Geschrieben 17. November 2019 vor 10 Stunden schrieb Haparanpanda: Ein bisschen überspitzt formuliert: Jahre lang im Dornröschenschlaf und jetzt kommt alles auf einmal. Ich habe das 70-350G seit 2 Wochen und ich komme mir objektivseitig vor, wie in einer neuen Welt. Bin grad auch am hadern, soll ich, soll ich nicht: 16-70 weg, dafür das 16-55 her. Mein weiteres Problem, ich fotografiere wenn es drauf an kommt mit zwei Bodys, der 6000 und der 6500. Hier ist mir die Diskrepanz einfach zu hoch bzgl. Rauschen und AF-Performence. Und für a6400+16-55 wird die Kohle schon knapp, wobei ich reichlich Foto-Krempel zum verkaufen hätte. Wart ich mal ab, wie die Preise nach Weihnachten so aussehen (speziell für die 6400). Dann verkauf den Krempel und hol dir das 16 55 du wirst es nicht bereuen. Die 6400 wird bei mir auch noch kommen, aber auch bei mir muss die Kohle erst mal da sein. Wäre schön wenn du vom 70 350 G ein paar Beispielbilder einstellen könntest. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 17. November 2019 Autor Share #32 Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe mal 2 Crops aus einem Bild eingestellt, ich hoffe die Forums Software bringts einigermaßen rüber. Orginalbild ISO 200 f/5,6 40/s 55 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Leider hat mir die Software die Bilder in falscher Reihenfolge eingestellt und ich habe jetzt keine Bock mehr das nochmals zu ändern. bearbeitet 17. November 2019 von Kontrast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 17. November 2019 Share #33 Geschrieben 17. November 2019 Bitte die Bilder vom Tele in einen anderen Thread!!! Bitte!!!! Kontrast und da_habakuk haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Kontrast Geschrieben 1. Dezember 2019 Autor Share #34 Geschrieben 1. Dezember 2019 a 6000 SEL 16 55 G 2,8 ISO 200 1 / 500s f 5,6 55 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! golem, blur, kissa75 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 1. Dezember 2019 Share #35 Geschrieben 1. Dezember 2019 Kommt mir das nur so vor, oder sind die Bilder ziemlich "vermatscht"? So kann man die Leistung des Objektivs schwer beurteilen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 2. Dezember 2019 Share #36 Geschrieben 2. Dezember 2019 Das letzte Bild wird bei mir scharf, wenn ich drauf klicke und es extra angezeigt wird. Zur Beurteilung des Objektivs wäre aber sowieso die volle Auflösung nötig. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Dezember 2019 Share #37 Geschrieben 2. Dezember 2019 Das Motiv ist jetzt auch nicht sonderlich geeignet für eine Beurteilung der Qualität. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 2. Dezember 2019 Autor Share #38 Geschrieben 2. Dezember 2019 Ich kann euch versichern bei mir sind die Bilder scharf, ich habe die Bilder teilweise auch im Sony alpha Forum eingestellt ich finde dort sind sie besser ( dort kann man ja auch bis 5 MB einstellen.) @octane Ja das Motiv ist ungeeignet zur Beurteilung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axelino Geschrieben 7. Dezember 2019 Share #39 Geschrieben 7. Dezember 2019 Bin jetzt auch ein glücklicher Besitzer des neuen Objektives 😁 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! kissa75, Rudi77777, Isar und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 8. Dezember 2019 Autor Share #40 Geschrieben 8. Dezember 2019 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! kissa75, rinderkappajoe und Heinrich Wilhelm haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoda Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #41 Geschrieben 14. Dezember 2019 Am 8.11.2019 um 16:03 schrieb Andreas X: Danke für diesen Testhinweis. Das 16-55 Sony scheint die Erwartungen ja zu bestätigen, - wenn der hohe Preis und der fehlende Stabi nicht wäre. Mit dem 18-105 Sony und dem 30er Sigma zur Ergänzung, sehe ich aber keinen zwingenden Grund für einen Neukauf. Na qualitativ ist glaub ich das neue 16-55 aber weit besser als das 18-105. Das 30mm Sigma ist mMn auch das schwächste der drei Sigma Objektive, hält aber glaub ich mit den 30mm beim 16-55 mit. Ich selbst fände es durchaus interessant, habe aber die drei Sigma Brennweiten... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #42 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) Sony scheint ein echter Knaller mit der Linse gelungen zu sein: Trotzdem habe ich meinen Umstieg auf Vollformat nicht bereut, da es für Sony APS-C immer noch kein gutes 24-105 gibt. bearbeitet 14. Dezember 2019 von Alexander K. Kontrast, Isar und leicanik haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoda Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #43 Geschrieben 14. Dezember 2019 verstehe das Argument nicht warum keine Sigma Objektive im Test dabei sind?? Die sind doch auch für APS-C?? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #44 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb Schoda: verstehe das Argument nicht warum keine Sigma Objektive im Test dabei sind?? Die sind doch auch für APS-C?? Den Kanal schaue ich mir normalerweise aus dem Grunde nicht an, die werden exklusiv von Sony gesponsert und verwenden nur Material von Sony/Zeiss. Trotzdem in dem Falle ein ganz guter Vergleich zu Objektiven wie dem 24er Zeiss welches ich für ein sehr gutes Objektiv halte und selber früher mal besessen habe. Sony hat da für APS-C schon ein tolles Standardzoom rausgebracht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 15. Dezember 2019 Share #45 Geschrieben 15. Dezember 2019 (bearbeitet) Danke für den Link. Ja, ein tolles Objektiv, allerdings sind ja auch die Preis- und Größenunterschiede der verglichenen Objektive nicht unwesentlich. Für mich ist es auch ein sehr interessantes Nebenergebnis, wie der Vergleich zwischen dem 18-55 und dem 16-50 ausfällt — nämlich genau so, wie ich es auch erlebt habe: das 16-50 deutlich besser (entgegen dem, was in Foren gerne geschrieben wurde). Und spannend auch, dass das 16-70 gar nicht übel und bei weitem nicht so schlecht, wie in der Forenwelt gerne dargestellt, abschneidet. Ich könnte auch mit diesem leben und würde die Entscheidung im Zweifel dann doch mehr auf praktische Erwägungen (Lichtstärke, Größe + Gewicht, Brennweitenbereich, Bokehqualität) stützen und nicht ausschließlich auf die Schärfe (obwohl mir die schon sehr wichtig ist). Schade übrigens, dass das 18-135 beim Vergleich nicht mit dabei war, das hätte mich noch interessiert. bearbeitet 15. Dezember 2019 von leicanik PFM hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoda Geschrieben 15. Dezember 2019 Share #46 Geschrieben 15. Dezember 2019 vor 9 Stunden schrieb Alexander K.: Den Kanal schaue ich mir normalerweise aus dem Grunde nicht an, die werden exklusiv von Sony gesponsert und verwenden nur Material von Sony/Zeiss. Trotzdem in dem Falle ein ganz guter Vergleich zu Objektiven wie dem 24er Zeiss welches ich für ein sehr gutes Objektiv halte und selber früher mal besessen habe. Sony hat da für APS-C schon ein tolles Standardzoom rausgebracht. Ja bei mir ist es ähnlich. Auch klar in den Kommentaren zu sehen. Ich finde das Objektiv auch toll, aber es ist mir leider zu teuer, zumal es meine Sigma Brennweiten nicht zu hundert Prozent ersetzen könnte (Blende). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 15. Dezember 2019 Share #47 Geschrieben 15. Dezember 2019 Ich finde Christian und das, was er macht, schwer in Ordnung. Und dass er Vergleiche mit konkurrierenden Firmen nicht zeigt, finde ich ich sehr verständlich. Für mich zeigt der Vergleich auch, dass 16-50er Kit gar nicht so schlecht ist. Das 16-55er kann Festbrennweiten und 16-50er nicht ersetzen, wenn es manchmal auch auf Kompaktheit ankommt oder eben 1.8 oder 1.4 gewünscht werden. Ist dennoch ein gutes Zoom, wie es sich viele lange gewünscht haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 15. Dezember 2019 Share #48 Geschrieben 15. Dezember 2019 ... und ich fühle mich bestätigt mit dem 16-70er als leichtes Reiseobjektiv alles richtig gemacht zu haben. Mein Exemplar ist ein gutes und wenn ich Randschärfe haben will nehme ich Blende 8. Ich hatte das 16-55er kürzlich etwas getestet und muss zugeben, dass mich das Handling schon angefixed hat, es passt perfekt an die A6500, aber ich bleibe standhaft, bleibe standhaft, bleibe standhaft .... leicanik, rinderkappajoe, Schoda und 3 weitere haben darauf reagiert 1 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kontrast Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Share #49 Geschrieben 15. Dezember 2019 Ich habe das Objektiv seit etwa 4 Wochen und war von Anfang an hellauf begeistert. Der Test im Video hat mich in meiner Kaufentscheidung nochmals bestätigt, das Objektiv ist jeden Cent das Kaufpreises wert. Ein ideales Immerdrauf! leicanik, axelino und Schoda haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoda Geschrieben 16. Dezember 2019 Share #50 Geschrieben 16. Dezember 2019 Wie gut sind solche objektive eigentlich gegen Staub abgedichtet? Ich meine vorne am Zoom. Hab nur ein Zoom (18-105) und das fährt ja nicht aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden