melusine Geschrieben 9. Juni 2018 Share #201 Geschrieben 9. Juni 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kein Wunder, dass es noch da ist! Straßenpreis ist wohl 829,-, ich hab 746,- gezahlt. kirschm hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Russkij Geschrieben 9. Juni 2018 Share #202 Geschrieben 9. Juni 2018 Wo kann man es für 746,- kaufen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Russkij Geschrieben 9. Juni 2018 Share #203 Geschrieben 9. Juni 2018 (bearbeitet) Doppelt bearbeitet 9. Juni 2018 von Russkij Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
melusine Geschrieben 9. Juni 2018 Share #204 Geschrieben 9. Juni 2018 Morgen noch auf der Photo+Adventure in Duisburg. Eine kleine, feine Fotomesse im LaPaDu. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Russkij Geschrieben 9. Juni 2018 Share #205 Geschrieben 9. Juni 2018 (bearbeitet) Schade das man es online nicht bekommt, ich schaffe es Morgen nicht nach Duisburg. bearbeitet 9. Juni 2018 von Russkij Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benmao Geschrieben 9. Juni 2018 Autor Share #206 Geschrieben 9. Juni 2018 Eigentlich wollte ich nochmal 75/2.8 des Tamron mit den 85/1.8 des FE85/1.5 vergleichen, aber ich komme mit dem FE85 gar nicht so nahe ran (80 cm), da braucht es einen Zwischenring. Und dann ist zwar das Bokeh und die Freistellung besser, aber wenn ich das Carl-Zeiss-Jena 135/3.5 drauf gebe, wird Bokeh nochmal deutlich besser - unterschiedliche Brennweiten zu vergleichen bringt also nichts. Aber hier nochmal ein paar Bilder mit dem Tamron aus dem Garten: Man kommt schon sehr nahe ran (Bild ist kein Ausschnitt, 28 bzw. 30 mm, f/2.8): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gegenlicht ca. 45 ° (75 mm, f/2.8): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! (alles Blende 2.8) https://www.flickr.com/photos/100278320@N04/albums/72157697157347324 noreflex, max gandhi, wuschler und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hornhauer1994 Geschrieben 11. Juni 2018 Share #207 Geschrieben 11. Juni 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://geizhals.de/tamron-28-75mm-2-8-di-iii-rxd-fuer-sony-e-schwarz-a036s-a1811091.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e&togglecountry=set#filterform Habe es mir soeben in Österreich bestellt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
c_serenar Geschrieben 11. Juni 2018 Share #208 Geschrieben 11. Juni 2018 Thanks for sharing Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Hornhauer1994 Geschrieben 12. Juni 2018 Share #209 Geschrieben 12. Juni 2018 Bin schon super gespannt. Meins verlässt das Versandlager heute. Ist mein erstes Zoom Objektiv Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max gandhi Geschrieben 13. Juni 2018 Share #210 Geschrieben 13. Juni 2018 In summary, there’s a lot to like about the Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD and not a lot to loathe. https://www.sonyalpharumors.com/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Juni 2018 Share #211 Geschrieben 13. Juni 2018 (bearbeitet) Das ist auch meine Meinung. Ziemlich treffen finde ich den Vergleich von Auflösung und Schärfe im dritten Video. Maßstab ist hier das 2-3x so teueren Sony GM 24-70. Ich kann an meinem Bildmaterial mit beiden Objektiven auch keine besonders deutlichen Unterschiede ausmachen. Auch nicht bei der AF Performance. Eigentliche Differenzierung ist für mich eher im Brennweitenbereich und der Ausstattung zu sehen. Hier noch ziemlich gut gemachte Schärfebetrachtungen zum Tamron bei Fred Miranda: http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1548254 Wenn wir hier schon ein Wunschkonzert haben - mag mir wer den Sternenhimmel bei 28, 50 und 75mm bei Offenblende fotografieren? Samstag soll es erstmals seit Deinem Wunsch wieder eine sternenklare Nacht geben. Habe vorgesehen das Objektiv dann in der Astroanwendung auszuprobieren. Für die Praxis ist vor allem die Einstellung 2.8/28mm interessant, weil sie keine Nachführung braucht. Die Kombinationen 2.8/50 und 2.8/75 werde ich gemäß Bitte auch gleich probieren.Die dann bevorzugt in Richtung Himmelspol, um Strichbildung einzudämmen. Es sollten sich dann Aussagen zu Koma an den Rändern machen lassen. Dann werde ich auch erste Aufnahmen mit dem gerade angekommenen IRIX 2.4/15mm machen. Das ist für Astro-Landschaftspanoramen auf der nahen Reise vorgesehen. Muss vorher auch erprobt werden. bearbeitet 14. Juni 2018 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShaiHulud Geschrieben 14. Juni 2018 Share #212 Geschrieben 14. Juni 2018 Danke dir, das wàre genau das was ich suche. Mehrtägige Wanderungen nur mit A7II, 28-75 und dem Mini Astrotracker klingen schon verlockend und vorallem Rückenschonend. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Juni 2018 Share #213 Geschrieben 14. Juni 2018 (bearbeitet) Unglaublich was in dem Fred hier so abgeht...man mag gar nicht glauben, dass es sich nur um eine olle Linse dreht. Also ich persönlich (als 2470GM) Besitzer freue mich, dass es eine sehr gute und günstige Alternative gibt. Persönlich würde ich mir das Tamron jetzt evtl. auch kaufen, wenn ich das GM nicht schon über ein Jahr in Benutzung hätte. Ebenso ist es mir beim 85er ergangen. Das GM habe ich auch schon seit 2 Jahren (!) und heute würde ich mir evtl. sogar lieber das Sony 85/1.8 holen. Weil es so wie es aussieht, bis auf das Bokeh eindeutig besser ist. So ist halt der Lauf der Dinge, aber ich persönlich kann und mag nicht immer jahrelang auf Alternativen warten. Evtl. ein Nachteil im E-Mount aber wohl auch nur bisher.Leute regt euch weniger auf. Mehr gute Linsen heißt mehr gute Auswahl und dass sich die Preise evtl. gegenseitig einfach ein wenig regeln. Wobei aber auch manchmal hier Äpfel mit Birnen verglichen wurden. Also ein 70200/4 oder das 1635 würde ich niemals mit dem Tamron vergleichen. Gerade weil ich mit dem 70200 meist mit einer höheren Brennweite unterwegs bin und beim 1635 ganz sicher auch eher zwischen 16 und 24, anstatt 28. Und hier komme ich zu meiner größten Kritik am Tamron (ich würde mir vielleicht sogar eins kaufen, wenn ich das GM nicht hätte, das nicht vergessen ): Ich empfinde 28mm als zu wenig weit. Es mögen nur 4mm sein, aber ich empfinde das als ne ganze Menge. Wobei natürlich selbst 24mm oft viel zu wenig sind. Was definitiv für die Berechtigung eines 1635GM spricht. Zudem habe ich mir damals schon das 2470/2.8 geholt, weil ich sehr gerne in Wäldern (ohne Stativ) unterwegs bin und da der Unterschied zwischen f4 und 2.8 Welten sind. Jetzt mit der A7III wäre das wohl weniger das Problem, aber damals mit der A7II schon. Ich finde aber das Tamron auf jeden Fall toll. Chillt ein wenig, schaut Fußball. Und wenn wir vom Bokeh des GM reden, dann kann das so aussehen (70/2.8, kein Crop): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 14. Juni 2018 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hornhauer1994 Geschrieben 14. Juni 2018 Share #214 Geschrieben 14. Juni 2018 Mein Tamron ist eben angekommen und der erste Eindruck ist sehr gut.AF für mich nur in wirklich leisen Umgebungen wahrzunehmen ansonsten lautlos und sehr flott. Braucht sich von der Geschwindigkeit nicht hinter meinem 55er Zeiss zu verstecken.Eine leichte Vignettierung ist da, lässt sich aber Problemlos rauskorrigieren. Habe da definitiv schon schlimmeres gesehen.Schärfe ist schon bei Offenblende sehr gut. In den Ecken auch in Ordnung und bei Blende 8 beides sehr gut.Bokeh empfinde ich als schön. Etwas swirly würde ich schon fast sagen. Im Anhang einmal die Raw als jpeg und einmal, wo die Belichtung angepasst wurde. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hornhauer1994 Geschrieben 14. Juni 2018 Share #215 Geschrieben 14. Juni 2018 75mm - f/2.8 benmao und 123abc haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Juni 2018 Share #216 Geschrieben 17. Juni 2018 Danke dir, das wàre genau das was ich suche. Mehrtägige Wanderungen nur mit A7II, 28-75 und dem Mini Astrotracker klingen schon verlockend und vorallem Rückenschonend. Hatte schon alles für einen kleinen Astro-Test vorbereitet und eingepackt - auch den Startracker. Hier in Rhein-Neckar sind die Nächte leider zuletzt voller Wolken. Dafür haben wir angenehm sonnige Tage. Mal schauen: vielleicht wird es heute Nacht. Es wird nur erst sehr spät dunkel und morgen ist Arbeitstag. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max gandhi Geschrieben 17. Juni 2018 Share #217 Geschrieben 17. Juni 2018 It ‘s rumored that possibly that week Tamron f2.8/ 28-75mm FE lens will announce the new firmware that should fixe some (or all) of the autofocus issues. https://www.sonyalpharumors.com/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benmao Geschrieben 17. Juni 2018 Autor Share #218 Geschrieben 17. Juni 2018 (bearbeitet) Angeblich sollte man das Autofokusproblem nachstellen können wenn man die Kamera auf Videomodus setzt und das Objektiv auf 75 mm ausfährt und dann erst die Kamera einschaltet. Tritt bei mir aber nicht auf (A7rii). Hatt jemand von Euch das Autofokus-Problem schon mal gesehen? bearbeitet 17. Juni 2018 von benmao Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Juni 2018 Share #219 Geschrieben 17. Juni 2018 Fotografiere mit A7RIII und habe auch keine Einschränkungen beim AF gefunden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 18. Juni 2018 Share #220 Geschrieben 18. Juni 2018 DSC01431 by Klemens Schuster, auf Flickr thommy, benmao und Heinrich Wilhelm haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Incoe Geschrieben 19. Juni 2018 Share #221 Geschrieben 19. Juni 2018 DSC01445 by Klemens Schuster, auf Flickr benmao hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Juni 2018 Share #222 Geschrieben 20. Juni 2018 Wenn wir hier schon ein Wunschkonzert haben - mag mir wer den Sternenhimmel bei 28, 50 und 75mm bei Offenblende fotografieren? 12 Tage hat es bis zu einer einigermaßen klaren Nacht gebraucht. Davor waren hier im Rhein-Neckar-Raum kaum überhaupt welche zu sehen. Nun habe ich direkt am Stadtrand von Heidelberg, also in einem Ballungsraum mit Städten wie MA, LU, HD, Leimen, Wiesloch, Walldorf, Schwetzingen Aufnahmen mit dem Tamron gemacht. Dazu war Mondeinfluss. Klar, dass das Sterne und Kontraste kostet. Die Eignung kann ich dennoch gut beurteilen. Wie gewünscht habe ich 3 Aufnahmen von WW bis Tele gemacht. Alle Aufnahmen mit Kamera auf der kompakten Astro Nachführung Vixen Polerie. Offenblende (f2.8) und ISO 500/640, Kamera Sony A7: f28mm: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! f50mm: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! f75mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Für 28mm und 50mm sind die Ergebnisse bzgl. Schärfe, Auflösung und Koma-Korrektur ziemlich gut. Dass die Ecken etwas abfallen würden wussten wir schon von den Schärfe- und Auslösungsbetrachtungen bei Offenblende und es war zu erwarten. Bei 75mm fällt das Objektiv außerhalb der Kernzone (etwa 30-40% der Bildfläche) sichtbares Koma auf. Wollte man es tatsächlich im Telebereich verwenden wollen, wäre das aber dennoch gut möglich. Einen 42MPix Sensor würde man Croppen. Wollte man das Objektiv zu Teleaufnahmen einsetzen würde man abblenden und käme darüber sicherlich auch hierbei zu guten Ergebnissen. 50mm und 75mm erfordern bei heutigen Sensoren ohnehin Nachführung. Für Crops bleibt vor meiner Reise keine Zeit mehr. Ihr müsst Euch mit meiner Beschreibung begnügen. Wichtig war mit dieses Objektiv und das Irix 2.4/15mm als weiteren neuen Reisebegleiter vorher noch geprüft zu haben. Das hat just-in-time noch geklappt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShaiHulud Geschrieben 22. Juni 2018 Share #223 Geschrieben 22. Juni 2018 Danke für den Test - für ein immerdrauf-Zoom ist das Ergebnis ganz gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zickzack Geschrieben 25. Juni 2018 Share #224 Geschrieben 25. Juni 2018 Interessant ist es zu erfahren das SONY bei TOKINA mit am Tisch sitzt! Why not! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivo Geschrieben 2. Juli 2018 Share #225 Geschrieben 2. Juli 2018 Bokeh bei 75mm TAMRON AF 28-75mm F/2.8 Di III RXD E-Mount by Ivo Räber, auf Flickr TAMRON AF 28-75mm F/2.8 Di III RXD E-Mount by Ivo Räber, auf Flickr Farming, freaksound und melusine haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden