Jump to content

ShaiHulud

Mitglied
  • Posts

    1,085
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by ShaiHulud

  1. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Neu

    Aufgrund meines Berufswechsels trenne ich mich von meiner gesamten Fotoausrüstung. Angeboten wird ein Sigma MC-11 Adapter zur Adaptierung von Canon EF Objektiven auf Sony FE. Wurde mit dem Sigma 150-600 und dem Canon 70-200 benutzt und funktioniert mit diesen einwandfrei. Abholung in Dornbirn bevorzugt, Versand ist bei Kostenübernahme möglich. Der Preis ist verhandelbar.

    180.00 EUR

  2. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Aufgrund meines Berufswechsels trenne ich mich von meiner gesamten Fotoausrüstung. Angeboten wird ein Godox X1T-S Blitzauslöser für Sony. Leichte Gebrauchsspuren - Funktion einwandfrei. Abholung in Dornbirn bevorzugt, Versand ist bei Kostenübernahme möglich. Der Preis ist verhandelbar.

    25.00 EUR

  3. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Aufgrund meines Berufswechsels trenne ich mich von meiner gesamten Fotoausrüstung. Angeboten wird ein Godox TT685s Blitz für Sony. Leichte Gebrauchsspuren - Funktion einwandfrei. Abholung in Dornbirn bevorzugt, Versand ist bei Kostenübernahme möglich. Der Preis ist verhandelbar.

    80.00 EUR

  4. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Aufgrund meines Berufswechsels trenne ich mich von meiner kompletten Sony-Ausrüstung. Angeboten wir das 28/2 von Sony in gutem Zustand. Sichtbare Gebrauchsspuren am Gehäuse, optisch einwandfrei. Abholung in Dornbirn bevorzugt, Versand nur bei Kostenübernahme. Der Preis ist verhandelbar. Beispielbilder von mir mit dieser Kamera findet ihr in den Sony-Threads

    280.00 EUR

  5. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Aufgrund meines Berufswechsels trenne ich mich von meiner kompletten Sony-Ausrüstung. Angeboten wir das 16-35/4 von Sony in gutem Zustand. Kleinere Gebrauchsspuren am Gehäuse, optisch einwandfrei. Abholung in Dornbirn bevorzugt, Versand nur bei Kostenübernahme. Der Preis ist verhandelbar. Beispielbilder von mir mit dieser Kamera findet ihr in den Sony-Threads

    800.00 EUR

  6. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Aufgrund eines Berufswechsels trenne ich mich von meiner komplette Sony-Ausrüstung. Angeboten wird meine Sony Alpha 7iii - eine spiegellose Vollformat-Kamera. Aktuell hat die Kamera 11762 Auslösungen, dies kann sich aber noch leicht verändern. Es gibt minimale Spuren am Gehäuse, die Funktion ist aber einwandfrei. Die Kamera ist ein Grauimport, also nur mit englischem Menü. Alles andere funktioniert wie gewohnt. Inkludiert ist ein passender L-Winkel, der die Handhabung am Stativ sehr erleichtert. Der Original-Akku und die Umhängeschlaufe sind auch dabei. Abholung bevorzugt. Versand bei Kostenübernahme möglich. Der Preis ist verhandelbar. Beispielbilder von mir mit dieser Kamera findet ihr in den Sony-Threads

    1,400.00 EUR

  7. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Aufgrund meines Berufswechsels trenne ich mich von meiner kompletten Sony-Ausrüstung. Angeboten wir das 24-105/4 von Sony in gutem Zustand. Minimale Gebrauchsspuren am Gehäuse, optisch einwandfrei. Abholung in Dornbirn bevorzugt, Versand nur bei Kostenübernahme. Der Preis von 850€ ist verhandelbar. Beispielbilder von mir findet ihr im 24-105-Thread :)

    850.00 EUR

  8. Das Tamron fand ich relativ unbrauchbar sobald auch nur etwas Bewegung im Spiel ist, das Sigma war da merklich besser. Und das Sony dann noch einmal spürbar. Mit dem Sony hast du sicher mehr Spaß, das Sigma benötigt etwas Einspielzeit und hat gerade bei kleinen Vögeln und Tracking keine Chance mehr. Das Sony trifft so gut wie immer. Ich habe das Sigma über Kontakte für 500€ erhalten, da war mir das Sony den Aufpreis einfach nicht wert. Aber beruflich und privat bin ich auch nur selten mit 200mm aufwärts unterwegs. 20 Fotos in Serie, 19 komplett scharf: _A7X2126 by Christian Hirschmann, auf Flickr Und hier noch einmal ein beinahe 100%-Crop aus der Serie: _A7X2128 by Christian Hirschmann, auf Flickr Manchmal findet sich der Fehler auch hinter der Kamera
  9. Geht mit dem Contemporary ebenso gut wie mit dem Sony. Lustigerweise fokussiert das Contemporary bei mir auch viel zuverlässiger als das Sports. Aber ja, seriös Sport und BIF, dann das Sony. Für ruhigere Tiere und gemütlichen Sport reicht das Sigma Contemporary auch locker.
  10. Ich habe das Tamron, das Sigma und das Sony an der A7iii kurz getestet Für fliegende Vögel ist das 200-600 unschlagbar. Mit dem Sigma am MC-11 geht das relativ gut, aber nicht ganz so rasant wie mit dem Sony. Das Tamron am MC-11 ist kein Vergleich zu den beiden.. Mir war das Sony den Aufpreis nicht wert, vor allem da ich seltener BIF mache, aber prinzipiell ist es in allen Belangen besser als das Tamron und das Sigma.
  11. Nachdem ich mich von meiner MFT-Ausrüstung getrennt habe, ging mit das Vögel-Fotografieren doch ziemlich ab...also musst ein dicker Brummer für meine A7iii her😅 _A7X2126 by Christian Hirschmann, auf Flickr A7III + Sigma MC-11 + Sigma 150-600 C
  12. So, jetzt aber: _A7X2126 by Christian Hirschmann, auf Flickr Habe mir vor kurzen ein Sigma 150-600 für meine A7iii gegönnt. Ich bin begeistert, der AF ist sehr zuverlässig.
  13. Woher hast du die Info, dass das AF 14mm optisch besser als das manuelle ist? Zumindest in Sachen Schärfe und Coma kann die AF-Version nicht mithalten...Flares bei Gegenlicht sind bei beiden schnell zu sehen. Nur die Verzerrung hat das AF viel besser im Griff. Wenn du den AF benötigst, dann gibt es in dieser Preis- und Gewichtsklasse wohl keine Alternative zum AF 14mm, aber ansonsten würde ich einmal Richtung Laowa oder Irix schielen.
  14. Also wenn die wirklich in der Ausstattung zu dem Preis kommt, dann ist das eine ordentliche Ansage..
  15. Ich hätte wahnsinnig gerne eine kleinere Kamera als meine A7iii und auch optisch gefällt mir die A7c sehr gut. Aber das Klappdisplay und das weglassen vieler Bedienelemente, ohne wenigstens den Touchscreen zu verbessern lässt bei mir kein Kaufinteresse aufkommen. Und noch dazu zu dem Preis.. Im Prinzip ist es eine abgespeckte A7iii mit besserem AF für mehr Geld. Um an meinen Nikon Z5S-Witz (Das 'S' steht für 'Sorry for not getting it right the first time') anzuschließen: Das 'C' steht hier wohl für 'Compromise'.
  16. Wem es an der geistigen Kapazität mangelt eine Produktbeschreibung zu verstehen, wird es wohl auch sonst nicht zu leicht im Leben haben
  17. Die kann nur 4k30p. Für 4k60p wird es wohl teurer..außer dir reicht eine GoPro.
  18. Regen von oben (und seitlich) hält eine aktuelle Sony problemlos längere Zeit aus. Danach sollte man ihr aber etwas Zeit zum trocknen geben. Sogar meine A7ii hat Island problemlos überstanden. Die war auch schon mit der Unterseite voran in 2cm Wasser für ein paar Sekunden - das Wasser in Slovenien war so klar, dass ich den Abstand falsch eingeschätzt habe 😅 Gegen das "in-Pfützen-stellen"-Problem hilft mein L-Winkel eigentlich super - der erzeugt genug Sicherheitsabstand zum bösen Boden. Ja, andere Hersteller sind da besser. Aber eine reine Schönwetterkamera ist eine Sony trotzdem noch lange nicht. Ansonsten hätten wir hier im Forum wohl ein paar Defekte mehr.
  19. Schöne Fotos Die Kompression im Forum nimmt leider etwas von der Qualität, aber die Emotionen sind super.
  20. Ich habe meinem Chef heute schon gesagt, dass er mir die bestellen soll Klar wäre eine eierlegende Wollmilchsau besser, aber mit der und meiner A7iii im Gepäck bin ich voll ausgerüstet und kann beide Kameras zumindest als Notfall-Backup für die jeweils andere verwenden.
  21. Eigentlich ist es ganz einfach. Beide Kameras sind gute Allrounder und in manchen Bereichen besser als die andere. Beide Systeme scheinen zukunftsfähig zu sein und sowohl im Bereich Foto als auch Video kannst du damit in den nächsten Jahren problemlos (Semi)-professionelle Arbeiten abliefern. Nimm die, die dir beim Fotografieren mehr Spaß macht
  22. Wir verwenden für unsere Filmproduktionen eine Panasonic AU-EVA1 - eine professionelle Filmkamera. Ich bin hauptsächlich für Produkt- und Applikationsfotografie (A7iii vor Ort oder Hasselblad im Studio) zuständig, während ein Kollege damit die Bewegtbildaufnahmen macht. Prinzipiell sind wir so für alle Bereiche extrem gut aufgestellt. Da ich aber immer mehr Videoproduktionen übernehme und sowieso auch vor Ort fotografiere, würde ich mir die A7Siii, sofern sie denn wirklich so kommt wie von SAR prophezeit, ungesehen kaufen (lassen :P). Für Produktionen bei denen ich alleine arbeite, würde ich mir so sehr viel Schlepperei sparen, da ich mir alles mit der A7iii teilen kann und auch ein leichteres Stativ und ein kleinerer Gimbal als bei der Panasonic verwendet werden kann. Natürlich wäre mir eine A7-irgendwas noch lieber, die ich für Fotos und Video nutzen könnte, um dann mit zwei selben Bodies vor Ort arbeiten zu können. Dafür sind mir die 12MP dann doch zu wenig. Aber als Ergänzung zu meiner A7iii reicht das mehr als. Alles natürlich unter der Prämisse, dass die A7Siii 4K60 ohne Zeitlimit aufnimmt. Gerade letzte Woche hatten wir wieder ein Aufbauvideo, bei dem 2 Stunden am Stück durchgefilmt werden musste.
  23. Frei aus dpreview: " Das 'S' steht für 'Sorry for not getting it right the first time'."
×
×
  • Create New...