Photofinish Posted April 5, 2018 Share #1 Posted April 5, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend zusammen! Ich bin auf der Suche nach einem Telekonverter für das Sony 55210. Bisher wurden mir die Olympus tcon-17x (bzw. Als Vorgänger C-180) empfohlen, außerdem noch der Vgl 1758. Allerdings werden alle 3 nicht mehr verkauft oder ich bin einfach zu dämlich sie zu finden Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted April 5, 2018 Share #2 Posted April 5, 2018 den tcon 17 habe ich noch irgendwo, willst Du ihn kaufen? => PN Link to post Share on other sites More sharing options...
rjh49 Posted April 5, 2018 Share #3 Posted April 5, 2018 (edited) Diese Vorsatzkonverter wurden für Kameras ohne Wechselobjektive angeboten. Diese Kameras (z.B. Olympus C-8080, E-10/E-20) werden nicht mehr gebaut und insofern werden auch die Telekonverter nicht mehr hergestellt. Mit etwas Glück findet man noch gebrauchte Exemplare. Aber selbst wenn du einen findest, mußt du die Anschaffung gut überlegen. Sie sind für ein bestimmtes Objektiv optimiert (was die optische Rechnung angeht) und es ist nicht garantiert, dass die Ergebnisse mit einem anderen Objektiv zufriedenstellend ausfallen. Edited April 5, 2018 by rjh49 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 5, 2018 Share #4 Posted April 5, 2018 Für Sony E-Mount gibt es genau zwei Telekonverter und die passen nicht an das 55-210. Alles andere hat dann nichts mit E-Mount zu tun. Insofern ist der Titel irreführend wenn es um diese antiken Vorsatzkonverter (wie auch immer man die Dinger nennt) geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexnder Tripolski Posted April 6, 2018 Share #5 Posted April 6, 2018 https://www.systemkamera-forum.de/gallery/album/1787-telekonverter-nikon-tc-e15ed-15x-und-objektiv-e-55-21045/ Ich habe telekonverter von Nikon Coolpix 8700 verwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted April 7, 2018 Share #6 Posted April 7, 2018 Diese Vorsatzkonverter wurden für Kameras ohne Wechselobjektive angeboten. Diese Kameras (z.B. Olympus C-8080, E-10/E-20) werden nicht mehr gebaut und insofern werden auch die Telekonverter nicht mehr hergestellt. Mit etwas Glück findet man noch gebrauchte Exemplare. Aber selbst wenn du einen findest, mußt du die Anschaffung gut überlegen. Sie sind für ein bestimmtes Objektiv optimiert (was die optische Rechnung angeht) und es ist nicht garantiert, dass die Ergebnisse mit einem anderen Objektiv zufriedenstellend ausfallen. Ich habe einen tcon17. Für das SEL55210 sowie für das CZJ 135/3.5 funktioniert er gut. Mit anderen Objektiven jedoch nicht. Ich habe in jedoch leider meist nicht dabei. Diese Woche jedoch hatte ich ihn wieder mal im Zoo dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted April 7, 2018 Share #7 Posted April 7, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe einen tcon17. Für das SEL55210 sowie für das CZJ 135/3.5 funktioniert er gut. Mit anderen Objektiven jedoch nicht. Ich habe in jedoch leider meist nicht dabei. Diese Woche jedoch hatte ich ihn wieder mal im Zoo dabei. Bisher hatte ich nur von Leuten gelesen, die ihn an mFT verwendet haben. Gibt es denn mit APS-C keine Vignettierung? Und das Gewicht wird auch manchmal als vielleicht problematisch für den Auszug des Objektivs angesehen. Das 55-210 ist ja schon recht leicht gebaut und fährt um einiges aus. Wie sieht das aus deiner Sicht aus, hast du ihn schon öfter benutzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted April 7, 2018 Share #8 Posted April 7, 2018 Bisher hatte ich nur von Leuten gelesen, die ihn an mFT verwendet haben. Gibt es denn mit APS-C keine Vignettierung? Und das Gewicht wird auch manchmal als vielleicht problematisch für den Auszug des Objektivs angesehen. Das 55-210 ist ja schon recht leicht gebaut und fährt um einiges aus. Wie sieht das aus deiner Sicht aus, hast du ihn schon öfter benutzt?Im unteren Brennweitenbereich gibt es beim 55-210 eine Vignettierung, aber da benötigt man ihn ja nicht. Bei 210 mm jedoch nicht.Ich habe ihn oft deshalb nicht verwendet, weil ich Angst um das Objektiv hatte. Inzwischen halte ich die Kamera mit der rechten Hand und auf der linken Hand lasse ich auf dem Daumen das ausgefahrene Objektiv liegen und auf dem Zeigefinger den Aufsatz. Das beruhigt mein Gewissen. Ich habe ihn jedoch noch nicht oft, vielleicht 10mal, verwendet. Letztens hatte ich ihn auf dem Carl-Zeiss-Jena 135 mm/3.5 auf A7 und da hat er bei Vollformat auch nicht vignettiert, mit dem 135/2.8 Praktika hingegen schon. Auf dem 135/3.5 ist das ganze auch wesentlich stabiler, da es ja kaum ausfährt. leicanik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Posted April 7, 2018 Share #9 Posted April 7, 2018 Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted November 21, 2024 Share #10 Posted November 21, 2024 Inzwischen sind ja schon ein paar Jahre vergangen. Mir ist dieser TCON17 wieder unter die Finger gekommen. Ich wollte ihn schon wegwerfen, weil er z.B. mit Sony A7rii und Tamron 70-300 bei 300 mm ganz schlechte Ergebnisse lieferte. Ich habe ihn gerade an die A7riv mit Sigma 105/2.8 Macro DG DN rangeschraubt und bin recht positiv überrascht. Ja, er vignetiert, der Bildstabilisator tut sich schwer und das Bild verliert etwas an Schärfe/Kontrast. Und die Bokeh-Kugeln werden auch etwas zu Katzenaugen. Aber im Gegensatz zum Reinzoomen/Croppen bleibt die Blende bei f/2.8: Die Zerstreuungskreise im Hintergrund sind größer als beim Bild ohne Konverter. Der Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/122444-telekonverter-sony-e-mount/?do=findComment&comment=2006162'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now