Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 27.12.2019 um 13:41 schrieb FotoMats:

Schade, weil mit dem lauten und lahmen AF hätte ich nur zum 20er gegriffen... Und natürlich auch wegen der UWW Abdeckung.

Dann ab zum Tokina 20/F2 für beste Ecken, wenn du (lt. SonyAlphaBlog) ein gut zentriertes erwischst. ;) - https://sonyalpha.blog/2018/05/22/tokina-firin-20mm-f2-af/

Hier ist noch @Phillip Reeves Review zum 24er, der Link kam hier noch nicht: https://phillipreeve.net/blog/review-tamron-24mm-f-2-8-di-iii-osd-m12/

Link to post
Share on other sites



Nach Kenntnisnahme aussagekräftiger und ernstzunehmender Reviews über das 24-er und das 35-er dachte ich, wenn die Teile so gut sind wie beschrieben, ist das was für mich. Es geht ums( Berg-) Wandern: leicht, knackscharf bis in die Ecken, keine Bildfeldwölbung , nicht zu lang, tolle Close Focus Distanz für die kleinen Dinge in der Natur.

Dass der AF nicht der schnellste ist und zumindest hörbar ist stört mich nicht, ich bin sowieso der manuelle Typ und nehme mir Zeit für die Fotos. Video interessiert mich nicht. Dass im MF Modus der Fokusring nicht linear ist … nicht so toll, sollte man zumindest ausprobieren.

Irgendwie schienen mir die Kleinen etwas aus der Zeit gefallen zu sein, wo eher Zoomobjektive und Lichtstarke FB gebaut und offensichtlich gekauft werden. Lichtstärke ist mir egal, extremes Freistellen als Sportart ist nicht mein Ding. Dafür passen sie gut zu meinen Anforderungen: Mikrokontrast und Schärfe, da wo man sie haben will, egal wo im Bild.

Nun bestellte ich mir das 35-er …

- Mit dem nicht linearen Fokusring kam ich gut klar. Der ist nicht so schwammig wie beim Sony/Zeiss 1,8/55 und andere von der Sorte.

- Das Teil vignettiert recht heftig. OK, kann man leicht korrigieren. Tut nicht weh, so lange man mit den ISO nicht übertreibt.

- Kontrast, Sättigung, Schärfe: beeindruckend! Schnell verglichen mit dem Loxia 2/50 und dem Zeiss/Contax G 2/45 : selbe Liga! Bei 2,8 praktisch kein Unterschied zu 5,6 selbst am Rand. Nicht schlecht. Jetzt habe ich endlich mal das 35-er, das ich suche, dachte ich.

Leider war die rechte Seite ab APS-C-Grenze nicht so knackig wie die linke. Leicht dezentriert, also zurück mit dem Teil. Dann ein Gedanke: wenn das 24-er die selbe Güte hat, und Einiges spricht dafür, wäre das ideal: denn ich nehme meistens meine A7 und die kleine A 6300 mit. Ergibt 4 Brennweiten mit 2 Objektiven. Kurz vor dem Zurückschicken also Test an der A 6300: Erneut Vergleich an meiner Testwand und … immer noch kein Unterschied zu den Obengenannten an FF, wohl gesagt im Pixelpeepermodus, 100 % Lupe, etc. Ich konnte es nicht glauben! Mikrokontrast, Schärfe, alles da!

Ich werde zunächst kein neues 35-er bestellen, sondern ein 24-er und schauen, wie es sich schlägt. Die für mich interessante Erkenntnis ist, dass das 35-er an APS-C zur Höchstform aufläuft, wo an sich gute Linsen versagen, weil die Pixeldichte viel höher ist als an 24 MP FF. Wenn das 24-er genauso gut ist, dann haben wir da ein unschlagbares Duo für APS-C. Denn, sowohl bei Sony als bei Sigma ist da nicht viel, vor allem, wenn man die BQ berücksichtigt.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb vidalber:

Wenn das 24-er genauso gut ist, dann haben wir da ein unschlagbares Duo für APS-C. Denn, sowohl bei Sony als bei Sigma ist da nicht viel, vor allem, wenn man die BQ berücksichtigt.

Findest du denn das Sony 1,8/24mm (das mit dem Zeisslogo) nicht gut?

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb leicanik:

Findest du denn das Sony 1,8/24mm (das mit dem Zeisslogo) nicht gut?

Das ist doch völlig überteuert  für ein APS-C Objektiv. 

Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Kitschi:

bei geizhals um 420 beim biligsten und dann gehts gleich steil Richtung 460,

Tamrons fake UVP ist 550.-, die reale UVP ist 429.- und die meisten haben es jetzt schon für 409.- gelistet (keine Ahnung was Geizhals da anzeigt, schau in den gängigen Shops direkt), Tendenz absteigend (die anderen beiden liegen schon unter 400, das 20er sicher auch relativ schnell)

vor 30 Minuten schrieb Kitschi:

mittlerweile wird die Preisdifferenz völlig absurd

Warum? Rechne bei den 429.- mal die MWSt. raus, bedenke das man hier 5 Jahre garantie bekommt und eine Linse auch bei nicht gefallen zurückgeben kann..  

Du kannst ja mal vergleichen wie Nikon seine Linsenpreise umrechnet, dagegen sind Tamron oder Sony schon geradezu barmherzig mit den Europäern.. 😇

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

An die Besitzer des Tamron 35mm und einer Sony a6400/6100/6600 oder neuen KB-Sony:

Ist der Autofokus des Tamrons flink genug, um mit dem Eye-AF im AF-C-Modus mitzuhalten??

(Ich meine den permanenten Eye-AF-Modus, wenn die Kamera kontinuierlich den Augen hinterherjagt).

Edited by cosmovisione
Link to post
Share on other sites

Am 6.1.2020 um 14:52 schrieb outofsightdd:

Dann ab zum Tokina 20/F2 für beste Ecken, wenn du (lt. SonyAlphaBlog) ein gut zentriertes erwischst. ;) - https://sonyalpha.blog/2018/05/22/tokina-firin-20mm-f2-af/

Hier ist noch @Phillip Reeves Review zum 24er, der Link kam hier noch nicht: https://phillipreeve.net/blog/review-tamron-24mm-f-2-8-di-iii-osd-m12/

Hatte drei Exemplare des Firin AF Modells - das erste hatte Partikel im Linsensystem (optisch okay - aber nicht von Ecke bis Ecke scharf), das zweite war absolut unbrauchbar bei Offenblende, das dritte signifikant dezentriert.

 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb cosmovisione:

An die Besitzer des Tamron 35mm und einer Sony a6400/6100/6600 oder neuen KB-Sony:

Ist der Autofokus des Tamrons flink genug, um mit dem Eye-AF im AF-C-Modus mitzuhalten??

(Ich meine den permanenten Eye-AF-Modus, wenn die Kamera kontinuierlich den Augen hinterherjagt).

Ich habe das 35-er kurz gehabt (war leicht dezentriert). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im AF-C Modus, geschweige denn Eye AF funzt. Es ist  recht langsam. Mehr kann ich nicht sagen, weil  mich AF wenig interessiert. Beim großen Fluss gibt es Rezensionen, die diesen Eindruck bestätigen. 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 26.1.2020 um 20:08 schrieb guschtel:

Hatte drei Exemplare des Firin AF Modells - das erste hatte Partikel im Linsensystem (optisch okay - aber nicht von Ecke bis Ecke scharf), das zweite war absolut unbrauchbar bei Offenblende, das dritte signifikant dezentriert.

Ich hatte auch Probleme mit meinem ersten Firin AF. Es war total dezentiert, bzw rechts unscharf und wurde auf Garantie getauscht. Das zweite sieht bis jetzt gut aus, wobei ich noch nicht viel damit fotografieren konnte. Eigentlich wollte ich mir nach dieser Erfahrung noch das Tamron 20er ansehen, wobei mich die Rezensionen des 35er ziemlich irritiert haben (laut, langsam). Diese AF Probleme finde ich sehr seltsam, da Tamron einerseits mit 'silent Drive' wirbt und andererseits bei den RXD Zooms der AF sehr gut funktionieren soll.

Edited by David Weber
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Guest expatraite

hier ist ja gar nichts los 🙂

schneller erster versuch mit dem 24er

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Guest expatraite

Ich war heute mit meinem 24er und meiner neuen Sony Alpha 7R II in der Stadt unterwegs. Hier mal ein kurzes Beispiel was die Linse so drauf hat. Die Kamera ist brandneu, ich bin mir ihr also noch nicht vertraut. Gekauft, Linse ran und los. Das Eine ist ein Crop vom anderen Bild. 

Merke grad, kann man sich sparen, die Bilder werden ja zur Unkenntlichkeit zusammengeschrumpft.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by expatraite
Link to post
Share on other sites

Guest expatraite
vor 8 Stunden schrieb leicanik:

Naja. größer als das hier gezeigte geht aber schon …

Bis zu 0.98 MB. Das gibt nicht viel Raum

Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb expatraite:

Bis zu 0.98 MB. Das gibt nicht viel Raum

Womit verkleinerst du die Bilder? Zum Beispiel mit dem Traumflieger-Tool kann man bequem die maximale Datengröße angeben und auch die Kantenlänge. Größer als hier oben gezeigt geht da schon noch, das sind ja auch nur 0,3 MB pro Bild. Du kannst ruhig eine lange Kante von 1200 bis 1400 nehmen und die Größe auf 0,98 beschränken. Wenn dann halt keine zwei Bilder in einen Beitrag passen, habe ich sie halt dann in einzelne Beiträge gepackt (bevor ich anfing, Abload zu nutzen).

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Aaron:

Ohne Pro Account wird das auch nichts, da werden die Bilder auch nur mit verringerter Auflösung gezeigt und mit Werbung gespickt.

;)

Pro Account wäre auch eine Lösung, stimmt. Aber Werbung sehe ich als Normalmitglied auch nur wenig und nur in einzelnen zwischen die Beiträge geschobenen Meldungen, nicht direkt in meinen Beiträgen / bei meinen Bildern.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...