fritzp Geschrieben 5. Juni 2017 Share #1 Geschrieben 5. Juni 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich möchte demnächst meine G3 ersetzten und bin mir nicht sicher, mit welcher der beiden Panas ich die bessere Bildqualität bekomme. Rein vom Gefühl zieht es mich eher zur GX 8 (Verarbeitung 1/8000-tel, ...) aber bringt der Wegfall des AA-Filters bei der G 81 eventuell die selbe Bildqualität als die 20 MP der GX 8 ? Neueres gegen älteres Modell ? Die GH 5 scheidet für mich aus (Filmen ist für mich kein Thema, die GH 5 scheint mir zu sehr auf Video optimiert, deutlich teurer, schwerer) Hat da jemand Erfahrung ? Schon einmal DANKE für die Ratschläge. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prosecutor Geschrieben 5. Juni 2017 Share #2 Geschrieben 5. Juni 2017 (bearbeitet) Vorab: Die GH5 ist trotz des Videohypes in Sachen BQ die beste FOTOkamera, die Panasonic derzeit im Sortiment hat. Zu G81 vs. Gx8 guckstu hier: https://www.systemkamera-forum.de/topic/116309-gx8-vs-g81/ bearbeitet 5. Juni 2017 von Prosecutor Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micharl Geschrieben 6. Juni 2017 Share #3 Geschrieben 6. Juni 2017 Und nicht vergessen, einen Blick auf die GX80 zu werfen. Die entspricht - außer in der Form - in vielem der G81 und macht Budget frei, das Du ggf. besser in teure Objektive steckst. kaciapucia und Prosecutor haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thersipos Geschrieben 8. Juni 2017 Share #4 Geschrieben 8. Juni 2017 Da ich einige Zeit lang in ähnlichem Dilemma gesteckt hatte, versuche mal auch vor Ort die beiden Kameras in die Hand zu nehmen für ein paar Minuten. Dieses "touch & feel" wird dir sicherlich einige wichtige Erkenntnisse liefern. Ich habe zwar noch nicht gekauft, aber innerlich habe ich mich für die G81 entschieden; hauptsächlich weil: sie mir besser in der Hand liegt (große Hände) der Sucher in der Mitte für mich die Bedienung einfacher macht (eher Gewohnheit denke ich) sehr gute Bildqualität in dieser (Preis-)Klasse der Bildstabilisator sehr gute Arbeit leistet (auch schön öfter von Usern hier im Forum geschrieben) Aber in Summe muss jeder selbst die "richtigen" Faktoren entsprechend gewichten. Ilmenau hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fritzp Geschrieben 9. Juni 2017 Autor Share #5 Geschrieben 9. Juni 2017 Danke für diese ersten Ratschläge. Preislich liegen beide (fast) gleich auf und vom vorhendenen Spritzwasserschutz etc. dürften sie ja ähnlich robust sein. Ich hab nur so das Gefühl, dass die GX 8 den "moderneren" Sensor haben müsste und von der Bildqualität her näher an der GH 5 ist las G 81 oder GX 50. Echte Vergleiche der Sensoren auf ihre Leistung konnte ich nicht finden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prosecutor Geschrieben 10. Juni 2017 Share #6 Geschrieben 10. Juni 2017 (bearbeitet) Im Rauschverhalten sehe ich die G81 vor der GX8: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=lowlight&attr13_0=panasonic_dcgh5&attr13_1=panasonic_dmcgx8&attr13_2=panasonic_dmcg85&attr13_3=panasonic_dmcgx85&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr171_1=1&attr171_2=1&attr171_3=1&normalization=compare&widget=1&x=0.09482981980920974&y=0.4960861357450172 bearbeitet 10. Juni 2017 von Prosecutor Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fritzp Geschrieben 10. Juni 2017 Autor Share #7 Geschrieben 10. Juni 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für den Link, Wenn in diesem Vergleich ein wenig mit den Einstellungen spiele, bekomme ich den Eindruck, dass die GX 8 im direkten Vergleich zur GH 5 und G 81 eine weichere Wiedergabe abliefert (anscheinend der AA-Filter). In welchem Umfang das sich durch abgestimmte RAW-Bearbeitung ausgleichen lässt, das ist offen. Dass 16 MP ohne AA-Filter näher am GH 5 - Ergebnis sind als der selbe 20 MP-Sensor mit vorgeschaltetem AA-Filter ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
embe71 Geschrieben 10. Juni 2017 Share #8 Geschrieben 10. Juni 2017 (bearbeitet) Generell: Die Unterschiede sind nun wirklich (gerade bei RAW) derart marginal, dass ich nach diesem Kriterium definitiv nicht meine Auswahl treffen würde (ich besaß/besitze GX8, G81 und GH5). Dafür unterscheiden sich die Kameras in anderen und IMO essentielleren Features doch weitaus stärker voneinander (Design, Größe, Verschluss, e-Shutter, Auflösung für Crops, Stabi etc.) bearbeitet 10. Juni 2017 von embe71 SilkeMa hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Prosecutor Geschrieben 10. Juni 2017 Share #9 Geschrieben 10. Juni 2017 (bearbeitet) #doppelt# bearbeitet 10. Juni 2017 von Prosecutor Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prosecutor Geschrieben 10. Juni 2017 Share #10 Geschrieben 10. Juni 2017 Die GX8 leidet wohl unter der Tatsache, dass bei Erhöhung der Auflösung und damit der Sensorzellenzahl das Rauschverhalten zwangsläufig etwas verschlechtert wird. Bei der GH5 hat man das durch eine Sensorneuentwicklung voll kompensiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fritzp Geschrieben 25. Juli 2017 Autor Share #11 Geschrieben 25. Juli 2017 So, die Entscheidung ist gefallen - die G81 bestellt. Der bessere Stabilisator und anscheinend weniger Anfälligkeit für "shuttershock" waren dann für mich maßgebend. surfag hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden