Jump to content

Recommended Posts

Die S9 scheint primär als kompakte KB Vlog-Kamera gedacht zu sein. Weder EVF noch ein mechanischer Verschluss ergeben dafür übermässig viel Sinn, kosten jedoch für Kühlung wertvollen Platz bei solch kleinen Gehäusen. Wenn das Ding nach 5 min Video bei höchster Qualität überhitzt und abschaltet, jammern wieder alle. Man kann es halt nicht allen zugleich recht machen …

Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb flyingrooster:

Die S9 scheint primär als kompakte KB Vlog-Kamera gedacht zu sein. Weder EVF noch ein mechanischer Verschluss ergeben dafür übermässig viel Sinn, kosten jedoch für Kühlung wertvollen Platz bei solch kleinen Gehäusen. Wenn das Ding nach 5 min Video bei höchster Qualität überhitzt und abschaltet, jammern wieder alle. Man kann es halt nicht allen zugleich recht machen …

sehe ich ja auch so ... aber für 1700.- wäre eine vollständige Kamera schon nett, aber hey, man wird sehen, wie gross der Erfolg wird, vielleicht gibts ja genug Leute, die sich das Teil für den bestimmten Zweck einfach zusätzlich kaufen

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb nightstalker:

... aber für 1700.- wäre eine vollständige Kamera schon nett, aber hey, man wird sehen, wie gross der Erfolg wird, […]

 

vor 33 Minuten schrieb Prosecutor:

Wenn man sieht, woran gespart wurde, wären 1.300 angemessen.

1700 mit Objektiv.

Man wird ja sehen, letztendlich bestimmt der Markt die Preise.

Die Sony ZV-E1, ebenfalls eine KB Vlog Kamera ohne EVF oder mech. Verschluss, hat übrigens einen UVP von € 2.700 (nur das Gehäuse) und ist ein riesiger Verkaufserfolg für Sony. Sollte die S9 bei ansonsten ähnlichen Spezifikationen tatsächlich einen UVP von nur € 1.700 aufweisen, wäre sie im Vergleich zum vermutlich direktesten Konkurrenzprodukt (und auch gegenüber der Sigma fp(L)) nicht teuer sondern sogar überaus günstig.

Ja, eine weitere „vollständige“ kompakte KB Kamera ohne Spezialisierung auf Videoanwendungen wäre mir ebenfalls lieber. Aber sie ist halt primär für diesen Anwendungszweck gedacht.

Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb flyingrooster:

Die Sony ZV-E1, ebenfalls eine KB Vlog Kamera ohne EVF oder mech. Verschluss, hat übrigens einen UVP von € 2.700 (nur das Gehäuse) und ist ein riesiger Verkaufserfolg für Sony. Sollte die S9 bei ansonsten ähnlichen Spezifikationen tatsächlich einen UVP von nur € 1.700 aufweisen, wäre sie im Vergleich zum vermutlich direktesten Konkurrenzprodukt (und auch gegenüber der Sigma fp(L)) nicht teuer sondern sogar überaus günstig.

Grundsätzliche stimme ich zu jedoch ist die ZV-E1 schon etwas anders und durch den 12 MP Sensor der 4K 120fps und weniger rolling shutter ermöglicht auch technisch etwas fortgeschrittener. 

Die S9 wird dagegen sicher mit deutlich mehr Möglichkeiten (wie zB LUT und was da noch kommen mag) glänzen. Ich gehe davon aus, dass die Kamera ihre Nische finden könnte aber letztlich hängt das von Panasonics Marketing ab.

Dass sie hier im Forum eher verhalten aufgenommen wird ist klar, ist es doch ein eher Fotolastiges Forum und die S9 macht gerade in dem Bereich deutliche Abstriche. Auch ich als Hybrid Nutzer bin noch unentschlossen, begrüße aber dass generell auch wieder kompaktere Modelle kommen.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb nightstalker:

sehe ich ja auch so ... aber für 1700.- wäre eine vollständige Kamera schon nett, aber hey, man wird sehen, wie gross der Erfolg wird, vielleicht gibts ja genug Leute, die sich das Teil für den bestimmten Zweck einfach zusätzlich kaufen

Ich fürchte, man wird nicht sehen, sondern spekulieren. Denn ich kenne keine Verkaufszahlen über einzelne Kameras.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Protesio:

Grundsätzliche stimme ich zu jedoch ist die ZV-E1 schon etwas anders und durch den 12 MP Sensor der 4K 120fps und weniger rolling shutter ermöglicht auch technisch etwas fortgeschrittener. 

Die S9 wird dagegen sicher mit deutlich mehr Möglichkeiten (wie zB LUT und was da noch kommen mag) glänzen.

Gut möglich. Im Detail muss man halt abwarten welche Spezifikationen die S9 tatsächlich bieten wird. Eine etwas andere Ausrichtung als die ZV-E1 wird im Zweifelsfall auch kein Fehler sein. Jedenfalls müsste die S9 schon gehörig abgespeckt sein, um angesichts der Preise der Konkurrenzprodukte nichtmal erwähnte € 1.700 „wert“ zu sein und das kann ich mir nur schwerlich vorstellen.

Link to post
Share on other sites

Ja, ich bin auch gerade am grübeln - S9 mit dem kleinen zoom oder ein PL10-25 für meine G9m2 oder doch besser ein xiaomi 14 ultra mit dem Kameragriff... kommt preislich alles ähnlich aber die jeweiligen Vor/Nachteile sind schon sehr unterschiedlich. Vernünftigerweise eher das SP, denn dass muss ich ohnehin dabei haben für die Phototour, somit einfacher also sonst 3 Teile herum zu schleppen. Aber so ein S9 übt doch überraschend viel Reiz aus, so dass ich zunächst auf die Tests warten werde. Sehr wahrscheinlich hat die S9 aber einfach auch zu wenige fps für coole Videos...

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb flyingrooster:

Die S9 scheint primär als kompakte KB Vlog-Kamera gedacht zu sein. ...

Also das wird in meinem Kopf nie zusammengehen. Wenn ich vlogge laufe ich durch die Gegend und von der Gegend soll der geneigte Follower ja was mitbekommen und nicht denken ich wäre in New York, wenn ich in Paris herumlaufe. Also wozu bitte braucht ein Vlogger KB ???

Für mich -als 99% Fotograf- ist der fehlende EVF klar der Dealbreaker. Ich habe selbst die besten Monitore bei starker Sonneneinstrahlung einfach nur "sterben" sehen. Da kann man einfach nichts mehr erkennen und sinnvoll komponieren. Klar einfach nur draufhalten und hoffen - dann kann ich auch das SP hinhalten. Und das habe ich immer dabei und es paßt auf jeden Fall in die Hosentasche.

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die S9 ankommen wird.

 

P.S.: so und jetzt Panasonic bitte an der GM5 II mit EVF und 20MP Sensor arbeiten... ;)

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb g-foto.de:

Also das wird in meinem Kopf nie zusammengehen. Wenn ich vlogge laufe ich durch die Gegend und von der Gegend soll der geneigte Follower ja was mitbekommen und nicht denken ich wäre in New York, wenn ich in Paris herumlaufe. Also wozu bitte braucht ein Vlogger KB ???

Für mich -als 99% Fotograf- ist der fehlende EVF klar der Dealbreaker. Ich habe selbst die besten Monitore bei starker Sonneneinstrahlung einfach nur "sterben" sehen. Da kann man einfach nichts mehr erkennen und sinnvoll komponieren. Klar einfach nur draufhalten und hoffen - dann kann ich auch das SP hinhalten. Und das habe ich immer dabei und es paßt auf jeden Fall in die Hosentasche.

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die S9 ankommen wird.

 

P.S.: so und jetzt Panasonic bitte an der GM5 II mit EVF und 20MP Sensor arbeiten... ;)

Warum KB? Weil durch den größeren Sensor eine größere Dynamik möglich ist und der Sensor mehr Licht verträgt - daher bessere Farben und weniger Risiko für ausgebrannte Lichter im Vergleich zu MFT. Zweitens für innen: Da ist oft wenig Licht und dann ist es schön, wenn die ISO groß sein darf - das wird aber z.B. bei der G9M2 durch den besseren Stabi ausgeglichen. Beim Xiaomi angeblich zusätzlich durch den 3-fach gestackten Sensor, wodurch mehr Platz für die Photodioden entsteht. Das mit dem "Toneh" dagegen ist größtenteils Marketingblödsinn, keine Ahnung, wer das wirklich braucht oder vermisst... 

Für Video draußen ist ein EVF ziemlich quatsch - mit einer Kamera im Gesicht läuft man überall gegen und sieht auch doof aus, wenn man sich so im Spiegel filmen soll... Foto ist ja offensichtlich nicht das Thema bei der S9 - hoffentlich lassen die allen Fotobalast auch in den Menüs sowie den nicht roten Auslöser weg 😉 Nee Scherz, man muss nicht alle Bilder aus dem Film holen und extra Weglassen machte nur die Kamera teuerer.

So, und jetzt Panasonic bitte an der GH7 arbeiten - wir brauchen da noch viel mehr fps, denn alles ist besser in extremer Zeitlupe.

Tonéh:

 

Edited by jens_ac
Toneh
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb jens_ac:

Warum KB? Weil durch den größeren Sensor eine größere Dynamik möglich ist und der Sensor mehr Licht verträgt - daher bessere Farben und weniger Risiko für ausgebrannte Lichter im Vergleich zu MFT. Zweitens für innen: Da ist oft wenig Licht und dann ist es schön, wenn die ISO groß sein darf - das wird aber z.B. bei der G9M2 durch den besseren Stabi ausgeglichen. Beim Xiaomi angeblich zusätzlich durch den 3-fach gestackten Sensor, wodurch mehr Platz für die Photodioden entsteht. Das mit dem "Toneh" dagegen ist größtenteils Marketingblödsinn...

Ich könnte ja jetzt antworten, dass das mit der Dynamik und bessere Farben in der Praxis auch nur Marketing-Blabla ist...außerdem habe ich keinen Vergleich zu MFT gezogen. Aber Schwamm drüber.

Vlogging erledigt man heute prima mit dem SP oder wenns denn eine Kamera sein muß mit GoPro & Co.

Vielleicht nochmal zur Präzisierung - ich rede nicht von aufwendigeren/anspruchsvolleren Videoproduktionen, wo der marginale Vorteil eines KB Sensors, eine Rolle spielen kann. Ich rede von banalem Reden vor der Kamera egal ob unterwegs oder stationär. Und wenn man mal die Foto/Video-Forenblase verlässt und sich erfolgreiche Vlogs für Allerwelts Dinge außerhalb vom Foto/Video Bereich anschaut, merkt man schnell dass da noch nie einer was von Dynamikumfang o.ä. gehört hat. Der Content bzw. die Leute sind der Erfolg und weniger die Technik dazu. Leider neigen wir Technik-Freaks in der Forenblase leicht dazu, die Technik in den Vordergrund zu stellen und diese für wichtiger als den Content zu halten.

Deshalb bleibe ich dabei - Vlogger brauchen grundsätzlich kein KB. Das ist aus meiner Sicht technischer Overkill. Aber selbstverständlich müssen das die Kamera-Hersteller anders sehen. Ist halt das letzte Aufbäumen gegen das Smartphone.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb g-foto.de:

Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wie die S9 ankommen wird.

Kann mir nicht vorstellen, dass diese ein Renner wird. Kein EVF, Ziegelsteinformat, relativ groß, kein Halt auf der rechten Seite....

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Prosecutor:

Der Preis ist ja noch offen. Wenn man sieht, woran gespart wurde, wären 1.300 angemessen.

1700 mit Objektiv.

Ich vermute das 18-40 wird sehr klein sein und alleine weniger kosten als das 20-60, das mal für etwas unter 700€ auf den Markt kam. Typischerweise setzt man den Einzelpreis immer etwas höher an damit es im Kit besonders günstig aussieht. Es könnte z.B. 499€ kosten und im Kit würde es dann 200€ Aufpreis gegenüber dem Body kosten. Das 20-60 dürfte im Kit mit der S9 etwa 300€ Aufpreis kosten (ähnlich wie mit der S5-II).

Ich kann mir also vorstellen dass die S9 für 1500€ raus kommt, mit 18-40 1700€ kostet und mit 20-60 1800€. Der Straßenpreis für die S5-II mit 20-60 liegt aktuell bei 2099€.

Der S9 fehlt natürlich der Sucher und einiges anderes aber dafür bekommt sie vermutlich noch ein paar Sachen dazu, die für die Zielgruppe besonders wichtig sind. Ich denke da an Streaming-Funktionen die das was schon in der GH5-II ist aufgreifen und da noch mal viel mehr bringen. Eventuell auch direkt als USB-Webcam am Rechner anmelden u.s.w.

Wenn die S9 am Markt ist, wird es sofort Forderungen geben genau das mit der G9-II auch zu machen. Also ein noch kleineres Gehäuse, ein kleines 10-25 Pancake, Vlogging features. Technisch ist das machbar und es dürfte genug Leute geben die lieber etwas noch kleineres haben und dafür die schnelleren Auslesezeiten und Zeitlupen. Der Sensor ist auch deutlich besser ohne mechanischen Verschluss nutzbar.

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb g-foto.de:

Ich könnte ja jetzt antworten, dass das mit der Dynamik und bessere Farben in der Praxis auch nur Marketing-Blabla ist...außerdem habe ich keinen Vergleich zu MFT gezogen. Aber Schwamm drüber.

Vlogging erledigt man heute prima mit dem SP oder wenns denn eine Kamera sein muß mit GoPro & Co.

Vielleicht nochmal zur Präzisierung - ich rede nicht von aufwendigeren/anspruchsvolleren Videoproduktionen, wo der marginale Vorteil eines KB Sensors, eine Rolle spielen kann. Ich rede von banalem Reden vor der Kamera egal ob unterwegs oder stationär. Und wenn man mal die Foto/Video-Forenblase verlässt und sich erfolgreiche Vlogs für Allerwelts Dinge außerhalb vom Foto/Video Bereich anschaut, merkt man schnell dass da noch nie einer was von Dynamikumfang o.ä. gehört hat. Der Content bzw. die Leute sind der Erfolg und weniger die Technik dazu. Leider neigen wir Technik-Freaks in der Forenblase leicht dazu, die Technik in den Vordergrund zu stellen und diese für wichtiger als den Content zu halten.

Deshalb bleibe ich dabei - Vlogger brauchen grundsätzlich kein KB. Das ist aus meiner Sicht technischer Overkill. Aber selbstverständlich müssen das die Kamera-Hersteller anders sehen. Ist halt das letzte Aufbäumen gegen das Smartphone.

Seit 20 Jahren hören wir von Canon und co: "Vollformat"= richtig und echt Profi. APS-C = billig für Einsteiger=Anfänger. Wer mit content im Internet Millionär werden will, möchte daher eher mit ersterem unterwegs sein und treibt technischen Aufwand. Richtige Profis nehmen halt, was zur Anwendung passt und dass ist eben oft KB, selten größer und für spezielle Dinge eben kleiner - z.B. für extrem-Tele, Makro oder eben Zeitlupe. Gerade der größte Markt (China) scheint wohl gerade auf Vollformat abzufahren, dann geht es eben jetzt da lang.

Ich denke daher, dass Panasonic das genau richtig macht: Erst G9m2 im S5ii Gehäuse für das perfekte Muskelgedächtnis im Foto-Bereich. Nun die kompakte S9 und später vielleicht die GH7 wieder mit MFT im gleichen S9-Gehäuse für Spezielles wie Makro-Vlogger und Baywatcher mit HD in 1000 fps. Das Smartphone existiert weiter daneben, mit welcher Anzeigetechnik oder so auch immer, denn mobiles Audio-Video-Internet braucht man auch in Zukunft immer und überall. So oder so - Panasonic geht seinen Weg. Wer was anderes will, kann ja was anderes kaufen - es gibt ja noch immer Alternativen, sowohl Kleinbild-Systeme als auch noch ein Wettbewerber in MFT als auch kleine systemfreie Dinge wie kompakte Kameras, Smartphones oder neue Internet/3D-Video-Brillen.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb tgutgu:

Kann mir nicht vorstellen, dass diese ein Renner wird. Kein EVF, Ziegelsteinformat, relativ groß, kein Halt auf der rechten Seite....

Schau dir mal Sonys ZV Serie an, diese weist dieselben Merkmale auf (ok, hat ein angedeutetes Griffchen) und verkauft sich wie geschnitten Brot.

Beim Erstellen von Vlogs steht die Kamera entweder am Stativ oder wird an einem externen Griff gehalten. Praktisch kein auch nur halbwegs ambitionierter Vlogger filmt sich selbst und hält die Kamera am Gehäuse (zudem müsste der Griff dafür verkehrt herum montiert werden), da sonst der eigene Arm ständig massiv im Bild wäre und EVFs sind dafür nachvollziehbarerweise ebenfalls nutzlos. Beim Filmen durch eine zweite Person nutzt auch dieser durch dynamische Kameraführung kein EVF und ohne dynamische Kameraführung sind wir wieder beim Stativ.

Diese Vlog Kameras sind aus gutem Grund so designed und nicht wie typische Fotokameras mit komplett anderer Verwendungsweise.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

https://www.sonyalpharumors.com/side-by-side-leaked-lumix-s9-competes-with-the-sony-zv-e1/ - ach, nee, doch! 😁

Am 15.5.2024 um 11:37 schrieb outofsightdd:

Die S9 wird von der Größe ziemlich exakt wie die ZV-E1 von Sony. Also weiterhin neu für Panasonic, aber weniger revolutionär im gesamten Marktumfeld gesehen

https://www.l-rumors.com/new-panasonic-26mm-f-8-0-pancake-lens-coming-along-the-lumix-s9/

Ein F8-Objektiv dazu, nun gut, spart den ND-Filter beim Filmen.

Wieder der X100-Vergleich, was hat der Kollege bloß mit den Fujis derzeit..., er tritt das auch auf seiner Sony-Seite permanent breit...? Die Kameras haben so überhaupt gar keine Schnittmenge, die S9 hat so gut wie keine Bedienräder, keinen Griff, keinen mechanischen Verschluss, PASM-Wähler... für diese Anwendungen natürlich genau richtig (Fuji verbaut da ein Menü "silent shooting", bei dem die Videobelichtungssteuerung aufs Display wechselt), aber damit eben auch adressiert an ganz unterschiedliche Nutzer.

 

Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb outofsightdd:

https://www.sonyalpharumors.com/side-by-side-leaked-lumix-s9-competes-with-the-sony-zv-e1/ - ach, nee, doch! 😁

https://www.l-rumors.com/new-panasonic-26mm-f-8-0-pancake-lens-coming-along-the-lumix-s9/

Ein F8-Objektiv dazu, nun gut, spart den ND-Filter beim Filmen.

Wieder der X100-Vergleich, was hat der Kollege bloß mit den Fujis derzeit..., er tritt das auch auf seiner Sony-Seite permanent breit...? ...

 

Andrea wird gerade zum Clickbaiter no1. Ist nur noch nervig. Er scheint da jetzt offenbar von Leben zu wollen. Ist ja ein legitimer Vorsatz, aber so wird das wohl nix.

Ein 26mm f8 - naja die Physik lässt halt nicht überlisten. Entweder XS oder f2.8. Aber zum mobilen Vloggen sind 26mm ganz gut gewählt. Aber MF...

Aber ich bin jetzt hier wieder raus wg. Vlogging Fokus und so.

Edited by g-foto.de
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...