thoei Posted March 26, 2014 Share #26 Posted March 26, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn es bezüglich Haptik, Schärfe und Bokeh das fortsetzt, was das neue Nocticron bietet, ist der Preis absolut gerechtfertigt. Ich habe nicht geglaubt, das oberhalb des sehr guten 45/1,8 noch so viel Spielraum gewesen wäre. Wenn das 15er ähnlich gut ist, wird es mein 14er und 17er ersetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
m(A)ui Posted March 26, 2014 Share #27 Posted March 26, 2014 Mir gefaellt es richtig gut. Wenn es was taugt, waere es das erste der teuren, lichtstarken Objektive wo ich ueber einen Kauf nachdenken wuerde. :-) maui Link to post Share on other sites More sharing options...
RayM Posted March 28, 2014 Share #28 Posted March 28, 2014 Wenn es bezüglich Haptik, Schärfe und Bokeh das fortsetzt, was das neue Nocticron bietet, ist der Preis absolut gerechtfertigt. Ich habe nicht geglaubt, das oberhalb des sehr guten 45/1,8 noch so viel Spielraum gewesen wäre. Wenn das 15er ähnlich gut ist, wird es mein 14er und 17er ersetzen. Ja, nur hat das Nocticron mit f1.2 und den daraus u.a. resultierenden Freistellungs- und Availablelight-Möglichkeiten eins draufgesattelt- und es bietet in diesen Bereichen, kombiniert mit dem AF Alleinstellungsmerkmale im nicht adaptierten mft Angebot. In dieser Hinsicht bin ich mit f1.7 im Vorfeld erst einmal etwas enttäuscht. Sehe zumindest den Werten nach eine möglicherweise interessante Ergänzung, aber nicht diese fast zwingenden, begeisternden Fähigkeiten des 42.5. Wenn die Linse wie du sagst und zu hoffen ist, womöglich haptisch-optisch-boukehmässig begeistert, dann würde ich sie dem Oly 17er vorziehen, das für seine Schärfe nicht gerade gerühmt wird. Zumal sie preislich in einer anderen Liga als das 42.5 spielt (<1/2 Preis), was ja kein Nachteil ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2014 Share #29 Posted March 28, 2014 Wenn es bezüglich Haptik, Schärfe und Bokeh das fortsetzt, was das neue Nocticron bietet, ist der Preis absolut gerechtfertigt. Ich habe nicht geglaubt, das oberhalb des sehr guten 45/1,8 noch so viel Spielraum gewesen wäre. Wenn das 15er ähnlich gut ist, wird es mein 14er und 17er ersetzen. deine Frage zur Haptik kann ich beantworten. Es spielt absolut in der gleichen Liga. Ich durfte es heute einmal in die Hand nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Zapp Brannigan Posted March 28, 2014 Share #30 Posted March 28, 2014 Das 15er reizt mich auch sehr, ich frage mich nur was aus dem angekündigten Super-Angulon 14mm/2.0 geworden ist. Ich hatte darin eigentlich große Hoffnung gesetzt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kater Karlo Posted March 28, 2014 Share #31 Posted March 28, 2014 Hallo Achim, wo kann man so etwas jetzt schon in die Hand nehmen? Du machst uns auf jeden Fall den Mund wässrig. Viele Grüße Karlo Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 29, 2014 Share #32 Posted March 29, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Irgendwie erinnert mich die Optik an das 35er M-Summicron. Hoffentlich ist es auch optisch so gut wie es aussieht, Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2014 Share #33 Posted March 30, 2014 Hallo Achim, wo kann man so etwas jetzt schon in die Hand nehmen? Du machst uns auf jeden Fall den Mund wässrig. Viele Grüße Karlo Hallo Karlo, ich war auf einer Panasonic Veranstaltung in Amsterdam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted March 30, 2014 Share #34 Posted March 30, 2014 Irgendwie erinnert mich die Optik an das 35er M-Summicron. Hoffentlich ist es auch optisch so gut wie es aussieht, ...das war auch mein erster Gedanke, wie ich es in der Hand hielt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Swejk Posted March 30, 2014 Share #35 Posted March 30, 2014 Hallo, das 15/1.7 (ist 12mm länger als das Standard 12/32 und passt wohl nicht in die original Panasonic-Ledertasche), hat keinen Bildstabilisator. So stellt sich mir die Frage... Wenn es ähnliche Qualität wie das Standard 12/32 hat kommt man doch mit Standard und Stabilisator und mit dessen 15er Brennweite auch beinahe auf Blende 1.7 oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
dietger Posted March 30, 2014 Share #36 Posted March 30, 2014 Wenn es ähnliche Qualität wie das Standard 12/32 hat kommt man doch mit Standard und Stabilisator und mit dessen 15er Brennweite auch beinahe auf Blende 1.7 oder ? ??? Verstehe ich nicht. Das 12-32 hat Anfangsblende 3,5 und die kann nur kleiner werden, das 15er hat Festblende 1,7. Wie soll das 12-35er Deiner Meinung nach auf f/1,7 kommen ?? Die Anfangsblenden liegen ja fest. Dietger Link to post Share on other sites More sharing options...
Swejk Posted March 31, 2014 Share #37 Posted March 31, 2014 ??? Verstehe ich nicht. Das 12-32 hat Anfangsblende 3,5 und die kann nur kleiner werden, das 15er hat Festblende 1,7. Wie soll das 12-35er Deiner Meinung nach auf f/1,7 kommen ?? Die Anfangsblenden liegen ja fest. Dietger Wegen dem Stabilisator im Standard 12/32 kann man doch die Belichtungszeit so 2 -3 Stufen verlängern bei 15/3.5 so kann man sich doch das 15/1.7 sparen oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
surfag Posted March 31, 2014 Share #38 Posted March 31, 2014 Wegen dem Stabilisator im Standard 12/32 kann man doch die Belichtungszeit so 2 -3 Stufen verlängern bei 15/3.5 so kann man sich doch das 15/1.7 sparen oder ? Das ist ja sehr abhängig vom Motiv bzw. der Situation - bei Bewegt-Aufnahmen (Kinder, Street, ...) braucht man ja schon eher die kurzen Zeiten. Und auf einen Stabi bei 15mm kann man auch (fast) verzichten. VG, Andi Link to post Share on other sites More sharing options...
RayM Posted March 31, 2014 Share #39 Posted March 31, 2014 ... beinahe überlesen (@user blitzfix #27, ref. photoscala-link): Lieferbar ab Juni! Also weit, weit vorm Weihnachtsbaum- und die echten, optischen Tests (Labor + Bild) dürften nicht lange auf sich warten lassen. Wäre schön, wenn im WW zwischen 14-17mm mft sich endlich etwas lichtstarkes, scharfes tut (ich bin immer noch am zaudern mit dem Oly 17)! redaktion photoscala 24.03.2013: "... Leica DG Summilux 1,7/15 mm ASPH. benannt, das nun ab Juni 2014 lieferbar sein soll. Auch Preise wurden heute mitgeteilt: 599 Euro.." Link to post Share on other sites More sharing options...
RayM Posted April 2, 2014 Share #40 Posted April 2, 2014 Das hier liest sich sehr, sehr gut...! -----> Wunschliste 2014 http://www.thephoblographer.com/2014/04/02/first-impressions-panasonic-15mm-f1-7-micro-four-thirds/ ...This is where we feel that the more experienced photographers may really become smitten. When we held the lens, we believed it to feel just like an old Leica M mount lens. Upon feeling the curves of the lens and clicking the aperture ring, we have to say that it puts anything that Fujifilm has produced to shame. With every aperture click, we were falling deeper and deeper in love. <sabber> Wobei eines verstehe ich nicht: fotografiert wird mit einer E-M5, wie kann man sich dabei in das Klicken des Blendenringes verlieben?! Es liest sich, als ob die Steuerung über den Blendenring beim neuen 15er, was beim 42.5 (noch?) nicht geht! Das wäre doppelt klasse, für das 15er und- hoffentlich- auch für das 42.5. Auch wenn die Blendensringsteuerung (für mich aufgrund der Funktionsträger an der E-P5)nicht wirklich wichtig ist, finde ich prima wenn etwas vorhandenes am objektiv auch optional genutzt werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 2, 2014 Share #41 Posted April 2, 2014 ... <sabber> Nachdem Achim einen ähnlichen Eindruck von seinem "first contact" (wie nordamerikanische Blogger so etwas dann wohl nennen würden) geschildert hat, dürfen wir uns sicher auf ein "haptisches Erlebnis" freuen. Das Nocticron hat die Latte schon ziemlich hoch gelegt. Ich wäre schon zufrieden, wenn das 15er nicht weit dahinter zurückbleibt. Gespannt bin ich auf den Vergleich der optischen Qualität dieses neuen Objektivs mit z.B. dem mZuiko 1,8/17 von Olympus. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 2, 2014 Share #42 Posted April 2, 2014 ... Wobei eines verstehe ich nicht: fotografiert wird mit einer E-M5, wie kann man sich dabei in das Klicken des Blendenringes verlieben?! Vielleicht funktioniert die Steuerung über den Blendenring beim neuen 15er, was beim 42.5 (noch?) nicht geht! Das wäre doppelt klasse! Ich fürchte, dafür braucht es ein weiteres Firmware-Update von Olympus für alle Kameras. Aber selbstverständlich kann man auch einfach so, aus Spaß an der Freud an dem Blendenring herumdrehen, wenn man will. . Die OM-D lässt sich davon allerdings - wie ich woanders bereits schrieb - nicht beeinflussen. Link to post Share on other sites More sharing options...
RayM Posted April 2, 2014 Share #43 Posted April 2, 2014 Aber selbstverständlich kann man auch einfach so, aus Spaß an der Freud an dem Blendenring herumdrehen, wenn man will. . Die OM-D lässt sich davon allerdings - wie ich woanders bereits schrieb - nicht beeinflussen. Ja, genau deshalb habe ich mich gewundert.(Wahrscheinlich hat er vor lauter herumspielen das fokussieren vergessen, die Bilder sind nicht gerade scharf, zu sehen an den Namensschildern). Ich bin auch sehr gespannt auf den Vergleich mit dem 17/1.8er. "Schlimmstenfalls" könnte man ja beide... aber die Brennweiten sind relativ nahe zusammen und insgeheim hoffe ich, das 15er überzeugt durch Schärfe (zumal bei mir sonst mit 15-17-20 doch etwas dicht belegt wäre)! Link to post Share on other sites More sharing options...
systemcam128 Posted April 11, 2014 Share #44 Posted April 11, 2014 (edited) Wegen dem Stabilisator im Standard 12/32 kann man doch die Belichtungszeit so 2 -3 Stufen verlängern bei 15/3.5 so kann man sich doch das 15/1.7 sparen oder ? Kommt drauf an welche Zeiten man braucht und wenn man den Stabi im Body hat gibts mittlerweile ja auch bei einigen Pana Bodys dann kann man auch die Blende 1.7 noch um 2-3 Stufen verbessern. bin gespannt, welche weiteren "Vorteile" es ausser der etwas besseren Lichtstärke noch hat. Bei der BW kann man das bessere Freistellungspotential bei Blende 1,7 ja mehr oder weniger vernachlässigen? Wenn man die bessere Lichtstärke braucht kann die höhere Schärfentiefe der BW gerade ein Vorteil sein. Edited April 11, 2014 by systemcam128 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hannes21 Posted April 12, 2014 Share #45 Posted April 12, 2014 Gespannt bin ich auf den Vergleich der optischen Qualität dieses neuen Objektivs mit z.B. dem mZuiko 1,8/17 von Olympus. Moin! Das Zuiko 17/1.8 ist sicherlich nicht das optische Sahneteil von Olympus, da gibt es andere Objektive, aber es ist optisch sicherlich nicht schlecht. Es punktet vor allem auf Grund seiner Kompaktheit und v. a. ist es sehr schnell, das ist bei street-Aufnahmen sehr von Vorteil. Das neue 15er ist sicherlich größer, und wie sich die BQ und der AF machen, muss man erst nochmals sehen. Und vermutlich dürfte es preislich auch teurer sein. Also erst mal abwarten und Tee trinken! Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 12, 2014 Share #46 Posted April 12, 2014 Panasonic gibt eine Länge von 36mm und ein Gewicht von 115 Gramm an. Das Olympus ist 35.5 mm lang und 120 Gramm schwer. Das Panasonic soll mit Gegenlichtblende EURO 599,-- kosten. Das Olympus kostet ca. EURO 530,-- + Gegenlichtblende, die noch einmal etwa EURO 40,-- kostet. Da sehe ich jetzt nicht so dramatische Unterschiede. Was die optische Leistung des 15ers angeht, bin ich bei Dir: abwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Zapp Brannigan Posted April 14, 2014 Share #47 Posted April 14, 2014 Ich habe hier ein paar Bilder in voller Auflösung an einer G5 von einem End-User gefunden. Ist das Objektiv schon irgendwo erhältlich? http://jimfisher.smugmug.com/2014/2014-04-04-Panasonic-Lumix-G/i-JNFxg7q Link to post Share on other sites More sharing options...
RayM Posted April 14, 2014 Share #48 Posted April 14, 2014 http://www.pcmag.com/author-bio/jim-fisher Kein Enduser, hat wohl ein Vorab-Exemplar erhalten, und bald folgen Rezis der üblichen Verdächtigen: also coming soon! Danke für den Link, macht mir verdammt Appetit auf die Linse! Link to post Share on other sites More sharing options...
el loco Posted April 15, 2014 Share #49 Posted April 15, 2014 (edited) ...wo steht hier was zu der Linse ? e.l. http://www.pcmag.com/author-bio/jim-fisherKein Enduser, hat wohl ein Vorab-Exemplar erhalten, und bald folgen Rezis der üblichen Verdächtigen: also coming soon!Danke für den Link, macht mir verdammt Appetit auf die Linse! Edited April 15, 2014 by el loco Link to post Share on other sites More sharing options...
AchimII Posted April 15, 2014 Share #50 Posted April 15, 2014 ...wo steht hier was zu der Linse ? e.l. http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2455955,00.asp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now