Fabian Fopp Posted April 18 Share #1 Posted April 18 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen Letzten Herbst hat Canon mit dem RF 100-400mm f/5.6-8 ein „Einsteiger-Telezoom“ für den R-Mount herausgebracht. Ich habe das Objektiv während mehreren Wochen testen können und meine Erfahrungen dazu in meinem Blog niedergeschrieben. Ein etwas ausführlicheres Review findet ihr zudem noch auf YouTube: https://youtu.be/HlV2j7TUt5g Fazit: Ich war begeistert, wie gut die Bildqualität, der AF und IS dieses Objektivs ist - vor allem bei dem geringen Preis und Gewicht. Das grösste „Problem“ war für mich die Lichtstärke. Konnte jemand von euch das Objektiv auch testen und hat ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht? Liebe Grüsse Fabian Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. magle, Evoke, xbeam and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Philipp ZH Posted April 18 Share #2 Posted April 18 Wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben : Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolute Spitze !!! Mittlerweile das Immerdrauf an der R5, eine Kombi, die mir extrem ausgeglichen scheint und perfekt in der Hand liegt. Crop problemlos bis 1600mm, das 600mm verstaubt leider und wartet nur noch auf Specials im Regal. Man macht Aufnahmen, wo man denkt, das geht nicht ...... aber es geht !!!! Mehrfach erlebt bei der letzten Busreise aus dem fahrenden Bus. Die Lichtstärke ist wie sie ist (ich hatte sie sogar vergessen) und für die "Normalfotografie" gar nicht so übel, wenn man bei 100-400mm noch etwas Schärfebereich bekommt. Manchmal klappt es sogar bestens in der Nacht !! Die R5 legt einfach nochmal was drauf. Lichtmann, mariban and xbeam 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frank.ho Posted April 19 Share #3 Posted April 19 Sehr schöne Bilder hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem RF 1,4er Konverter am 100-400 im Vergleich zum 600er f11 ? Mal abgesehen davon, dass der gerade schwer lieferbar ist... merci Grüsse Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmann Posted April 22 Share #4 Posted April 22 Am 18.4.2022 um 11:16 schrieb Fabian Fopp: Fazit: Ich war begeistert, wie gut die Bildqualität, der AF und IS dieses Objektivs ist - vor allem bei dem geringen Preis und Gewicht. Das grösste „Problem“ war für mich die Lichtstärke. Konnte jemand von euch das Objektiv auch testen und hat ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht? Deine Begeisterung für Bildqualität, AF und IS, Preis, und geringes Gewicht kann ich bestätigen. Nicht zu vergessen, die sehr gute Naheinstellgrenze. Das Problem mit der Lichtstärke kann ich nicht bestätigen, entpuppte sich bei mir als sekundär. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted May 9 Share #5 Posted May 9 Am 19.4.2022 um 08:39 schrieb frank.ho: Sehr schöne Bilder hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem RF 1,4er Konverter am 100-400 im Vergleich zum 600er f11 ? Mal abgesehen davon, dass der gerade schwer lieferbar ist... merci Grüsse Hi, ich besitze beide genannten Objektive und auch den 1,4er Konverter. Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich noch keinen für mich aussagefähigen Vergleich anstellen. Ich hoffe das in den nächsten Tagen mal nachholen zu können und werde dann berichten. VG Bernfried Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted May 9 Share #6 Posted May 9 zur Ergänzung noch ein Bild von gestern. Die geringere Naheinstellgrenze gegenüber dem RF 600/11 ist hier hilfreich gewesen Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Lynx and Lichtmann 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted May 9 Share #7 Posted May 9 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 18.4.2022 um 14:04 schrieb Philipp ZH: Wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben : Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolute Spitze !!! Mittlerweile das Immerdrauf an der R5, eine Kombi, die mir extrem ausgeglichen scheint und perfekt in der Hand liegt. Crop problemlos bis 1600mm, das 600mm verstaubt leider und wartet nur noch auf Specials im Regal. Man macht Aufnahmen, wo man denkt, das geht nicht ...... aber es geht !!!! Mehrfach erlebt bei der letzten Busreise aus dem fahrenden Bus. Die Lichtstärke ist wie sie ist (ich hatte sie sogar vergessen) und für die "Normalfotografie" gar nicht so übel, wenn man bei 100-400mm noch etwas Schärfebereich bekommt. Manchmal klappt es sogar bestens in der Nacht !! Die R5 legt einfach nochmal was drauf. Danke für Deinen kurzen Bericht. Es ist erfreulich, dass das Objektiv auch an der R5 gut abliefert (vielleicht steige ich gelegentlich doch mal auf die R5 noch um). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Philipp ZH Posted May 10 Share #8 Posted May 10 mittlerweile das "Immerdrauf" .... warten auf's Konzert .... Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. solche Augen sind sind für den AF gemacht, darum gelang auch ein sehr spontaner Schnappschuss, Original unten mit 400mm, Crop 1600mm Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Pentel, Lichtmann, mariban and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
mariban Posted June 10 Share #9 Posted June 10 Tolles Objektiv und sehr interessanter Kanal von @Fabian Fopp , den ich durch diesen Thread entdeckt habe. Das 100-400 lässt mich stark über einen Wechsel zu Canon (R7) nachdenken, perfekt wäre es, wenn der 1,4 Konverter nicht so (unverschämt ?) teuer wäre. Dürfte einer der teuersten TC auf dem Markt sein…… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted June 11 Share #10 Posted June 11 vor 19 Stunden schrieb mariban: Tolles Objektiv und sehr interessanter Kanal von @Fabian Fopp , den ich durch diesen Thread entdeckt habe. Das 100-400 lässt mich stark über einen Wechsel zu Canon (R7) nachdenken, perfekt wäre es, wenn der 1,4 Konverter nicht so (unverschämt ?) teuer wäre. Dürfte einer der teuersten TC auf dem Markt sein…… Bitte dran denken: bei der R7 handelt es sich um ein APS-C Sensor mit 1,6 fach Crop. Damit mutiert das 100-400 zum 160-640 @KB. Ob es dann noch den Konverter braucht? Na ja ok, ich besitze ja selbst einen 🙂. Der suchte als Vorführmodell einen neuen Besitzer. Da habe ich mich erbarmt 😁 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mariban Posted June 11 Share #11 Posted June 11 Das ist mir schon klar. Ich habe derzeit 100-400mm an mft (800@KB)…….. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
g-foto.de Posted Thursday at 09:02 AM Share #12 Posted Thursday at 09:02 AM Also in Kombi mit der neuen R7, scheint das wirklich ein sehr günstiges aber leistungsfähiges Gespann zu sein. Einen Vergleich zu mft +100-400 würde ich gerne mal sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted 8 hours ago Share #13 Posted 8 hours ago hier an der R6, JPG OOC Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.