ALUX Geschrieben 11. Juni 2020 Share #326 Geschrieben 11. Juni 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vielen Dank für Eure sehr aufschlußreichen Ausführungen 🙂 Das fehlende akustische Feedback im Silent Mode würde mir glaube ich auch fehlen, Aber wenn es ein künstliches Auslösegeräuch giibt daß man anstellen kann, dann wäre das ja die Lösung. Rolling shutter Probleme soll es ja bei BiF fast keine geben, habe ich im Netz gelesen. Könnt Ihr das bestätigen? Dann würde ja nichts mehr dagegen sprechen ausschließlich kameraschonend im Silent Mode zu fotografieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2020 Share #327 Geschrieben 11. Juni 2020 vor 6 Minuten schrieb ALUX: Aber wenn es ein künstliches Auslösegeräuch giibt daß man anstellen kann, dann wäre das ja die Lösung. Ja wers mag kann das nutzen. Ist die Standardeinstellung. Habe ich als erstes abgeschaltet. vor 7 Minuten schrieb ALUX: Rolling shutter Probleme soll es ja bei BiF fast keine geben, habe ich im Netz gelesen. Könnt Ihr das bestätigen? Kann ich bestätigen. vor 7 Minuten schrieb ALUX: Dann würde ja nichts mehr dagegen sprechen ausschließlich kameraschonend im Silent Mode zu fotografieren. Ja das ist die Standardeinstellung bei der Alpha 9. Ausser beim blitzen muss man den mechanischen Verschluss nicht mehr nutzen. Wenn jetzt Flickr nicht mal wieder Ärger machen würde, könnte ich sogar ein Beispielfoto wegen fehlendem Rolling Shutter Effekt posten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 11. Juni 2020 Share #328 Geschrieben 11. Juni 2020 vor 22 Minuten schrieb ALUX: Das fehlende akustische Feedback im Silent Mode würde mir glaube ich auch fehlen Also bei meinen Kameras höre ich das Auslösen weil sich die Blende in der Regel bewegt. Bin aber auch wie atur bei BIF mit Visier auf mechanisch umgestiegen deswegen (der elektronisch Ton kommt bei mir nie in Frage...). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2020 Share #329 Geschrieben 11. Juni 2020 So hier noch das versprochene Bild: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Test: no rolling shutter effect Off Topic da mit dem 100-400 aufgenommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 11. Juni 2020 Share #330 Geschrieben 11. Juni 2020 Nutzt Ihr eigentlich ab und zu irgendwelche Tarnvorrichtungen, sei es am Objektiv, oder die Kleidung, vielleicht sogar Tanzzelt etc.? Vielleicht gibt es ja bereits eine Thread dazu, mich würden mal generelle Erfahrungen rund um das Thema interessieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2020 Share #331 Geschrieben 11. Juni 2020 Ich habe seit kurzem einen Lenscoat Überzug am 200-600. Sonst aber bis jetzt nichts. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 11. Juni 2020 Share #332 Geschrieben 11. Juni 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 7 Stunden schrieb Alexander K.: Nutzt Ihr eigentlich ab und zu irgendwelche Tarnvorrichtungen, sei es am Objektiv, oder die Kleidung, vielleicht sogar Tanzzelt etc.? Vielleicht gibt es ja bereits eine Thread dazu, mich würden mal generelle Erfahrungen rund um das Thema interessieren. ich habe auch so ein LensCoat, und ein Tarnzelt und ein paar Tarnumhänge/-tücher. nutze das alles gelegentlich, nicht regelmäßig. Letztlich kriegt man richtg gute Fotos fast nur mit Tarnung, befürchte ich. Die Nähe zum Motiv ist durch nix zu ersetzen. Aber man kann nicht überall ein Zelt aufstellen, und es ist halt aufwändig und ein ziemliches Geschleppe (Zelt, Dreibein, Kamera, Hocker). Alexander K. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiebi Geschrieben 11. Juni 2020 Share #333 Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) Hmm, ja klar, die Nähe zum Motiv ist durch nichts zu ersetzen. Aber wenn man das 200 - 600 an einer Sony APS C betreibt, hat man schon einen Blickwinkel von 900 mm. Und auch den 1.4er Konverter würde ich hier noch als tauglich ansehen. Damit braucht man doch nicht mehr zwingend ein Tarnzelt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den Tieren herzlich egal ist, ob ich ein grünes oder rotes T Shirt trage. Daher glaube ich nicht, dass so ein Lenscoat viel nützt. Mit ruhigem Verhalten kommt man wohl außerhalb eines Tarnzeltes zu den besten Ergebnissen. Naja, mit meiner MFT Ausrüstung brauch ich kein Stativ im Tarnzelt. Da geht für mich alles freihand. Neugierig wäre ich aber trotzdem mal eine 6400 oder 6600 mit diesem Objektiv hier zu testen... bearbeitet 11. Juni 2020 von Schiebi pizzastein und Alexander K. haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
ALUX Geschrieben 11. Juni 2020 Share #334 Geschrieben 11. Juni 2020 Der Lenscoat schützt das Objektiv vor Macken - sonst nichts. Aber das macht er gut und deswegen habe ich auch einen 🙂 Ein Tarnzelt habe ich auch, habe es aber kaum je benutzt. Es ist umständlich, man braucht einen lohnenden Standort und drinnen krigt man die Krise weil man nichts sieht und vor Langeweile umkommt. Heinrich Wilhelm, thommy, pizzastein und 1 weiterer haben darauf reagiert 1 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 11. Juni 2020 Share #335 Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) Karmingimpel von heute bei beschissenem Licht Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Common rosefinch / Karmingimpel (Carpodacus erythrinus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Common rosefinch / Karmingimpel (Carpodacus erythrinus) by Alexander Kraus, auf Flickr bearbeitet 11. Juni 2020 von ALUX Atur, thommy, pizzastein und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 11. Juni 2020 Share #336 Geschrieben 11. Juni 2020 Teichrohrsänger: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Eurasian reed warbler / Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) by Alexander Kraus, auf Flickr Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Eurasian reed warbler / Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) by Alexander Kraus, auf Flickr Alexander K., AlMi56, Formula und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 11. Juni 2020 Share #337 Geschrieben 11. Juni 2020 vor 57 Minuten schrieb ALUX: Karmingimpel von heute bei beschissenem Licht Common rosefinch / Karmingimpel (Carpodacus erythrinus) by Alexander Kraus, auf Flickr Common rosefinch / Karmingimpel (Carpodacus erythrinus) by Alexander Kraus, auf Flickr sehr schön! den suchen wir seit Wochen, im Murnauer Moos, in Grabenstätt ... wo genau hast Du den gesehen? ALUX hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 12. Juni 2020 Share #338 Geschrieben 12. Juni 2020 Die gibt es bei der ehemaligen Kläranlage von Grabenstätt. Wenn man von Hirschau kommend auf die Ortsumgehung Grabenstätt fährt, direkt den ersten Weg rechts einbiegen. Man fährt dann nach 100m über eine kleine Brücke und auf der linken Seite ist dann die ehem. Kläranlage wo man das Auto abstellen kann. Dann am besten dem Gehör folgen. Die Karmingimpel hsben ja einen ziemlich unverwechselbaren Ruf. Alexander K. und Atur haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 12. Juni 2020 Share #339 Geschrieben 12. Juni 2020 vor 15 Stunden schrieb ALUX: Der Lenscoat schützt das Objektiv vor Macken - sonst nichts. Aber das macht er gut und deswegen habe ich auch einen 🙂 Ein Tarnzelt habe ich auch, habe es aber kaum je benutzt. Es ist umständlich, man braucht einen lohnenden Standort und drinnen krigt man die Krise weil man nichts sieht und vor Langeweile umkommt. OK, das Lenscoat macht denke ich wenig Sinn, vor dem weißen Objektiv hat sich bisher auch noch kein Tier erschreckt. Außerdem finde ich es ätzend dein Objektiv zu bekleben und dieses Klettzeug, was man Alternatiov bekommen kann, passt dann nachher nicht richtig. Tarnzelt ist mir zu umständlich, aber ich denke so eine Tarndecke die man über sich und das Objektiv drüberlegt, werde ich mal ausprobieren. Gerade im Wald oder im Feld wenn man sich an Wild anpirscht, dann macht das schon Sinn. Von daher, so ein Tarntuch/Decke wird denke ich den Zweck erfüllen. Zumal man das dann auch kompakt verstauen kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 12. Juni 2020 Share #340 Geschrieben 12. Juni 2020 vor 30 Minuten schrieb Alexander K.: OK, das Lenscoat macht denke ich wenig Sinn, vor dem weißen Objektiv hat sich bisher auch noch kein Tier erschreckt. Außerdem finde ich es ätzend dein Objektiv zu bekleben und dieses Klettzeug, was man Alternatiov bekommen kann, passt dann nachher nicht richtig. der LensCoat klebt nicht, der wird nur übergezogen, ist ein Mittelding zwischen einem Strumpf und einem Kondom, na ja, in 6 Einzelteilen halt 😋 Formula und Alexander K. haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Juni 2020 Share #341 Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Alexander K.: OK, das Lenscoat macht denke ich wenig Sinn, vor dem weißen Objektiv hat sich bisher auch noch kein Tier erschreckt. Ach den montiert man nicht wegen den Tieren, sondern weil man dann wie ein professioneller Tierfotograf aussieht 😁 bearbeitet 12. Juni 2020 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Juni 2020 Share #342 Geschrieben 12. Juni 2020 Am 11.6.2020 um 13:37 schrieb Alexander K.: Nutzt Ihr eigentlich ab und zu irgendwelche Tarnvorrichtungen, sei es am Objektiv, oder die Kleidung, vielleicht sogar Tanzzelt etc.? Ja klar, seit dieser Zeit bin ich unsichtbar https://www.amazon.de/OUTERDO-woodland-Tarnanzug-Camouflage-Kleidung/dp/B013OZUM5K/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=tarnkleidung&qid=1591971404&sr=8-5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 12. Juni 2020 Share #343 Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) Wer haftet eigendlich wenn sich die Omma zu Tode erschreckt wenn plötzlich so ein Busch zu Leben erwacht? 👻 bearbeitet 12. Juni 2020 von ALUX Atur, Formula, SilkeMa und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 12. Juni 2020 Share #344 Geschrieben 12. Juni 2020 vor 22 Minuten schrieb ImmergutLicht: Ja klar, seit dieser Zeit bin ich unsichtbar https://www.amazon.de/OUTERDO-woodland-Tarnanzug-Camouflage-Kleidung/dp/B013OZUM5K/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=tarnkleidung&qid=1591971404&sr=8-5 wenn ich den Link aufrufe, steht da "Sie haben diesen Artikel am 8. September 2019 gekauft" 😋 Alexander K., wasabi65 und pizzastein haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 12. Juni 2020 Share #345 Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb ImmergutLicht: Ja klar, seit dieser Zeit bin ich unsichtbar https://www.amazon.de/OUTERDO-woodland-Tarnanzug-Camouflage-Kleidung/dp/B013OZUM5K/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=tarnkleidung&qid=1591971404&sr=8-5 Ich schmeiß mich weg, wie sieht das denn bitte aus? ich vermute wenn man damit rausgeht, kommen wenig später die Männer mit den weißen Kitteln..... 😆 bearbeitet 13. Juni 2020 von Alexander K. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Juni 2020 Share #346 Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) Soll ich die passende Unterwäsche auch noch posten? ..OT .. zurück zum Objektiv bearbeitet 12. Juni 2020 von ImmergutLicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alexander K. Geschrieben 12. Juni 2020 Share #347 Geschrieben 12. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb ImmergutLicht: Soll ich die passende Unterwäsche auch noch posten? Themenwechsel, Themenwechsel .... 😅😂 Atur hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 12. Juni 2020 Share #348 Geschrieben 12. Juni 2020 vor 38 Minuten schrieb ALUX: Wer haftet eigendlich wenn sich die Omma zu Tode erschreckt wenn plötzlich so ein Busch zu Leben erwacht? 👻 Oder wenn der Jäger nicht genau sah, auf was er da geschossen hat ☠️ Alexander K. und Formula haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALUX Geschrieben 12. Juni 2020 Share #349 Geschrieben 12. Juni 2020 (bearbeitet) Jetzt mal im Ernst, das sieht doch echt aus wie aus einem Monsterfilm. Da könnte sich jemand mit einem schwachen Herz doch wirklich zu Tode erschrecken, oder nicht? Insbesondere bei diesen Anzügen: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81jg4fTRK-L._AC_SL1500_.jpg bearbeitet 12. Juni 2020 von ALUX Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atur Geschrieben 12. Juni 2020 Share #350 Geschrieben 12. Juni 2020 ja, ist schwierig, damit kann man nicht einfach auf jedem Spazierweg rumrennen, es muss schon ein einsames Fleckchen sein. ich habe das Ding noch nie benutzt, der war auch saumäßig verarbeitet, da fielen überall die Fasern ab, ich glaube ich habe ihn weggeworfen. Aber ich überlege, ob ich mir nicht mal einen amtlichen kaufe und es versuche Alexander K. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden