Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@Wolfgang,

es war nur ein Test und das Bild selbst werde ich sowieso nicht als Plakat ausdrucken.

Schön, dass Du das Bild kommentierst.

Vielleicht kannst Du deine Aussage begrĂĽnden.

Ich hatte den Vergleich zu dem gleichen Bild in Standardauflösung, fand schon, dass die Details deutlich besser zu sehen sind und ein großer Druck möglich sein sollte.

Ich denke, dass diese Funktion selten gebraucht wird solange jede klitzekleine Bewegung das Bild unbrauchbar macht. Es ist aber gut Reserven zu haben wenn High Res nutzbar ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,6k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

HorstH

Hier ist die ganze Story ! Die Möwe gibt zuletzt auf.......    Gruß

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

85a8926692e9f77416ba0
mikuz

Ich beginne mal mit Bildern aus der Panasonic G9   mit dem 12-60 2.8-4; ISO 1600

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

85a892669
Prosecutor

*gelöscht*        

Posted Images

@Dieter,

mir kommt es so vor, als wäre eine ganz minimale Berwegung drin. Wo die herkommt, vom Motiv oder von der Kamera, kann man nicht sagen. Das sieht man bei 100% an den Kanten in den fokussierten Bereichen. Auf alle Fälle ist es bei 50%, also bei der "Normalauflösung", ausgezeichnet! Durch High Res. wird ja auch das Rauschen im Bild nahezu ganz eliminiert. Ein Großdruck, wie bei mir des öfteren bis zu 120 x 80(90), ist problemlos mit sehr gutem Ergebnis möglich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolfgang, da muss man aber extrem genau hinsehen und ich habe erst einmal suchen mĂĽssen. Prima, dass Du noch begrĂĽndet hast.

Das ist eine Aufnahme im Freien und die Gefahr, dass doch ein Windhauch ein BlĂĽtenblatt bewegt hat ist nicht auszuschlieĂźen.

Das ist es, was diese Technik so schwierig macht sie einzusetzen. Qualitativ ist die Aufnahme aber, mMn immer noch sehr gut.

Für mich, der in erster Linie Tiere fotografiert, ist kaum ein Aufnahme in High- Res. möglich.

Zumindest kenne ich die Grenzen und finde die entsprechende Einstellung an der Kamera.  :D

Ist ja auch schon etwas.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese wunderschöne Kreuzotter kroch uns heute bei einer Wanderung durch das Pfrunger Ried über den Weg.

Die Größe kommt im Bild nicht so recht rüber, es handelte sich um ein etwa 35 - 40 cm langes Männchen und der Kopf hatte etwa die Breite einer 2-Euro-Münze.

Das rote Auge und der "böse Blick" flößen schon Respekt ein, ein wirklich tolles und beeindruckendes Tier!

 

post-86991-0-35348900-1525024316.jpg

 

Aber auch so eine Kreuzotter hat ihre Feinde die sie FĂĽrchten muss...

 

post-86991-0-30271000-1525024378.jpg

 

... Im Bild sieht man einen Storch mit einer erbeuteten Kreuzotter (vermute ich mal anhand des Körperbaus) und einen Rotmilan, welchen der Futterneid gepackt hat und auf den Storch herunterstößt.

Das war wirklich eine tolle Beobachtung und ich war ziemlich erstaunt ĂĽber dieses Verhalten.

 

Aufgenommen wurde beides mit dem 100-400er an der G9.

 

LG

Somo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

P1063214.jpg: Panasonic DC-G9 + LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 (400.0 mm, 1/640s @ f/7.1, ISO 2500)

 

Die scheue Helmine beim Portraitshooting.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Objpath,

die Augen von Helmine finde ich toll!

Dir ist ein schönes Portrait gelungen.

Etwas Reserve war aber mMn noch drin.

Mit dieser Kombination kann man bei 400mm auch 1/30 Sek. halten. Dann hätte die ISO Einstellung niedriger sein können.

Das ist aber keine Kritik, weil diese Einstellung natürlich sicher ein gutes Bild liefert und es natürlich auch Gründe gibt die 1/640Sek. zu wählen um z.B. Bewegungsunschärfe zu verhindern.

Es ist letztlich egal. Mir gefällt das Bild!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Objpath,

die Augen von Helmine finde ich toll!

Dir ist ein schönes Portrait gelungen.

Etwas Reserve war aber mMn noch drin.

Mit dieser Kombination kann man bei 400mm auch 1/30 Sek. halten. Dann hätte die ISO Einstellung niedriger sein können.

Das ist aber keine Kritik, weil diese Einstellung natürlich sicher ein gutes Bild liefert und es natürlich auch Gründe gibt die 1/640Sek. zu wählen um z.B. Bewegungsunschärfe zu verhindern.

Es ist letztlich egal. Mir gefällt das Bild!

 

Hallo Dieter,

 

vielen Dank!

 

Dein konstruktives Feedback setze ich bei der nächsten "Session" um, leider kommt mir Helmine nicht oft vor die Linse ;-)

 

Tatsächlich habe ich an dem Tag getestet, wie scharf meine Variante des Panasonic Leica 100-400mm ist. Daher habe ich um jeden Preis eine etwaige Bewegungsunschärfe der Katze verhindern wollen und daher die kurze Belichtungszeit gewählt. Den Preis (Rauschen) nahm ich in Kauf. Das bekommt man auch noch in LR weg, dafür hatte ich aber noch keine Muse, da ich selektiv entrauschen würde, um die Details der Katzenhaare nicht in Mitleidenschaft zu ziehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wilder Tannen-Buchenwald an den "Côtes de Moron", den von Kalkfelswänden durchzogenen Steilhängen zum "Doubs" hinunter, unserem Grenzfluss zu Frankreich.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiteres Bild aus dem Pfrunger Ried. Am Vortag ergab sich leider nicht die erhoffte Lichtstimmung, wobei mir das düstere auch ganz gut gefallen hat. Am Folgetag blieb nun leider ebenfalls der Nebel über dem Wasser aus, allerdings war das Farbspektrum im Himmel dafür etwas gefälliger. Hier das Ergebnis :)

 

post-86991-0-35654800-1525268890.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waren gestern in Buckow in der Märkischen Schweiz....eine schöne Gegend unweit von der Großstadt Berlin. Natur pur.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hab heut mal mein neues Model vor der HaustĂĽr fotografiert.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Jochen K.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je länger ich diesen Rotmilan hoch oben in den Wolken anschaue (= kleiner Ausschnitt, trotz Brennweite 100mm/200mm KB, mehr hab ich zur Zeit nicht), desto mehr wächst das Risiko dass ich quasi als Kurzschlussreaktion von einem Tag auf den andern das Panleica 100-400er kaufe - schon nur aus Frust weil das Vario-Elmarit 50-200mm noch nicht da ist, auf das ich sehnsüchtig warte

:eek:

 

 

 

attachicon.gif_1004731.jpg

Geht auch billiger. Komm zu uns in den Taunus. Ăśber unserem Wohngebiet kreist der Rotmilan oft so niedrig, dass Du ihn mit dem 100er formatfĂĽllend erwischt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

G9 mit 100-400. Leider wieder durch 3-fach Verglasung.

Die Hirschkuh tauchte in der Mittagszeit gemeinsam mit anderen Tieren unvermittelt auf und es blieb keine Zeit nach draußen zu gehen, denn eine nahende Frau mit Hunden machte dem Mittagsmahl ein jähes Ende.

 

 

27499935687_a214c4d33b_b.jpglang gemacht by Bernfried Feuring, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂĽr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Ă—
Ă—
  • Neu erstellen...