Jump to content

Sony KB | Bilderthread


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

2018 Update: Im Thread sind ab sofort alle Bilder willkommen, welche mit einer E-Bajonett Sony mit KB Sensor aufgenommen wurde. Das wars an Regeln. Die Angabe von Blende und Objektiv sind ausdrücklich erwünscht.

 

10959120774_270594381d_o.jpg

Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_4 by Phillip Reeve, on Flickr

10959031536_8d88df1ffd_o.jpg
Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_3 by Phillip Reeve, on Flickr

10959031646_995a67ed84_o.jpg
Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_2 by Phillip Reeve, on Flickr

10958947495_e51a6bc607_o.jpg
Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr


Minolta_MC_50mm_f14 by Phillip Reeve, on Flickr

https://farm4.staticflickr.com/3669/10958947715_56bafa458e_o.jpg
Sigma_24mm_f28_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr

https://farm4.staticflickr.com/3824/10959181713_c77c8a7040_o.jpg
Canon_FD_80200mm_f4_L_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr

Grüße,
Phillip

Link to post
Share on other sites

komplett unbearbeitet ooc. Mir ist bewusst das man noch einiges draus rausholen kann ;)

 

Minolta MD Tele Rokkor 135mm f2.8

 

10961100256_46a153bf44_b.jpg

DSC08043 von egitoni31 auf Flickr

DSC08036 von egitoni31 auf Flickr

10961247183_96aa71d961_b.jpg

DSC08017 von egitoni31 auf Flickr

10961194024_d796568b3c_b.jpg

DSC08009 von egitoni31 auf Flickr

10961192424_76199a5b19_b.jpg

DSC07990 von egitoni31 auf Flickr

10961017415_a537855e54_b.jpg

DSC07987 von egitoni31 auf Flickr

10961228583_55f5913f25_b.jpg

DSC07985 von egitoni31 auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

guck mal oben rechts bei den Bildern.

Vom Minolta MC 50/1.4 gibt es nur eine Ausführung.

 

Grüße,

Phillip

 

 

Ah. Das hatte ich nicht gesehen. Sorry...

Ansonsten liegt meine letzte Minolta-Erfahrung auch ca. 30 Jahre zurück, als ich als damals 14-jähriger eine Minolta XG-M zu Weihnachten bekommen habe :D

Link to post
Share on other sites

Hatte heute das Voigtländer 12mm an meiner a7. Ein Schnappschuss schonmal vorweg. Vignette etwas hochgezogen ansonsten unangetastet. Blende bei f8.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Phillip,

es scheint sich ja zu bewahrheiten das gute Altgläser auch an der A7 gut zu gebrauchen sind.

Teilweise sorgt die Randunschärfe auch für eine Konzentration auf das wesentliche und dort findet man die schöne Trennung zwischen Schärfe und Unschärfe.

Ich habe mir auch im Vergleich deine Bilder mit der NEX 6 angeschaut die stärkere Trennung der A7 erzeugt eine Bildanmutung die ich bevorzuge.

Die Nex 6 Bilder spielen aber durchaus in der gleichen Liga.

 

Liebe Grüße

Jürgen

Link to post
Share on other sites

So, Akku geladen und mal "schnell" zwischendurch aus dem Fenster geschossen.

 

Hier zwei Bilder der AR7 mit dem Voigtländer 75mm, 1.8, jeweils mit ISO 800. Beide direkt aus der Kamera, ohne Bearbeitung, als .jpg.

 

Blende 2.8

10981339914_5767a1ab91_b.jpg

75, 1.8, Blende 2.8 von BerlinFocusFoto auf Flickr

 

Dieses mit Blende 5.6

75, 1.8, Blende 5.6 von BerlinFocusFoto auf Flickr

Edited by Powerplay
Link to post
Share on other sites

Macht es Dir was aus, mal ein Foto von der Kombination zu zeigen ;)

 

Sorry, weder Blitz noch Stativ noch ISO stabile Kamera zur Verfügung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein Schub vom Canon FD 82 1.2. Blenden offen außer Bild 6 (f2).

Nur Belichtung korrigiert.

Lustigerweise kommt mir das Objektiv an der a7 noch schwerer vor, als an der NEX-7:o

Mein erster Eindruck ist aber gut.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier mal das Leica Summarit 50, 2.5, auf Blende 4.0, ISO 800, unbearbeitet, 5 Sek. belichtet. Focus auf der Skala am Voigtländer Objektiv.

 

10985365545_8f94a5df67_b.jpg

Unbenannt von BerlinFocusFoto auf Flickr

 

Dass der Weissabgleich nicht ganz optimal sitzt, liegt am TV, der während der 5 Sekunden immer wieder die Lichtstimmung geändert hat.

 

leica50 von BerlinFocusFoto auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Die Bilder sind alle sehr schön, für objektive Objektivstests ist meiner Meinung nach aber ein Standardtest erforderlich mit wiederholbaren Einstellungen. Insbesonders müßte man sich über die Kameraeinstellungen verständigen und die Frage, ob ein Testbild bearbeitet werden soll. Das Bild einer Blüte im Bildzentrum ist nicht so nützlich und was wichtiger ist, nicht so vergleichbar wie die Abbildung eines Testrasters.. Ein Objektiv, das hier gut abschneidet, dürfte auch im täglichen Gebrauch gut sein, umgekehrt ist es allerdings nicht zwingend. Unbeschadet dessen scheitern die wenigsten Bildern an der technischen Qualität des Aufnahmeobjektives, so dass man weniger testen und mehr Bilder " machen " sollte.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Die Bilder sind alle sehr schön

Danke :)

Das ist auch genau das worum es in diesem Thread geht. Schöne Bilder zeigen.

 

Für Testaufnahmen und Vergleiche gibt es andere Threads, meine Tests z.B. finden sich hier: https://www.systemkamera-forum.de/sony-a7-sony-a7r/49600-sony-a7-testaufnahmen.html

 

Grüße,

Phillip

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...