Phillip Reeve Posted November 20, 2013 Share #1 Posted November 20, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 2018 Update: Im Thread sind ab sofort alle Bilder willkommen, welche mit einer E-Bajonett Sony mit KB Sensor aufgenommen wurde. Das wars an Regeln. Die Angabe von Blende und Objektiv sind ausdrücklich erwünscht. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_4 by Phillip Reeve, on FlickrHallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_3 by Phillip Reeve, on FlickrHallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_2 by Phillip Reeve, on FlickrHallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7 by Phillip Reeve, on FlickrMinolta_MC_50mm_f14 by Phillip Reeve, on Flickrhttps://farm4.staticflickr.com/3669/10958947715_56bafa458e_o.jpgSigma_24mm_f28_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickrhttps://farm4.staticflickr.com/3824/10959181713_c77c8a7040_o.jpgCanon_FD_80200mm_f4_L_SonyA7 by Phillip Reeve, on FlickrGrüße,Phillip Heinrich Wilhelm, AlMi56, Jürgen Heger and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted November 20, 2013 Author Share #2 Posted November 20, 2013 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_7 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_6 by Phillip Reeve, on Flickr Canon_FD_80200mm_f4_L_SonyA7_4 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_50mm_f14_SonyA7_5 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Canon_FD_80200mm_f4_L_SonyA7_2 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Canon_FD_80200mm_f4_L_SonyA7_3 by Phillip Reeve, on Flickr AlMi56, Heinrich Wilhelm, Yetipower and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
johny Posted November 20, 2013 Share #3 Posted November 20, 2013 komplett unbearbeitet ooc. Mir ist bewusst das man noch einiges draus rausholen kann Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Minolta MD Tele Rokkor 135mm f2.8 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.DSC08043 von egitoni31 auf Flickr DSC08036 von egitoni31 auf Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.DSC08017 von egitoni31 auf Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.DSC08009 von egitoni31 auf Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.DSC07990 von egitoni31 auf Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.DSC07987 von egitoni31 auf Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.DSC07985 von egitoni31 auf Flickr Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dan Noland Posted November 20, 2013 Share #4 Posted November 20, 2013 ... Das Bild vom Hirsch ist absolut großartig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted November 20, 2013 Share #5 Posted November 20, 2013 Philip, schöne Bilder! Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Was ist denn das für ein Minolta-Objektiv? Ist MC-50 eindeutig? Gruß Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted November 20, 2013 Author Share #6 Posted November 20, 2013 Philip, schöne Bilder! Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Was ist denn das für ein Minolta-Objektiv? Ist MC-50 eindeutig? Gruß Michael guck mal oben rechts bei den Bildern. Vom Minolta MC 50/1.4 gibt es nur eine Ausführung. Grüße, Phillip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted November 20, 2013 Share #7 Posted November 20, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) guck mal oben rechts bei den Bildern.Vom Minolta MC 50/1.4 gibt es nur eine Ausführung. Grüße, Phillip Ah. Das hatte ich nicht gesehen. Sorry... Ansonsten liegt meine letzte Minolta-Erfahrung auch ca. 30 Jahre zurück, als ich als damals 14-jähriger eine Minolta XG-M zu Weihnachten bekommen habe Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted November 21, 2013 Author Share #8 Posted November 21, 2013 Sigma_24mmf28_f11_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MC_58mmf12_f2_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Minolta_MD_100mmf4Macro_f4_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Canon_FD_35mmf2_f8_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Canon_FD_35mmf2_f2_SonyA7 by Phillip Reeve, on Flickr oweh68, F.Schmid, Heinrich Wilhelm and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Soph Posted November 21, 2013 Share #9 Posted November 21, 2013 Mal zwei Aufnahmen bei wenig Licht. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Sony A7 - Canon 35 f/2 LTM @2 by stefanhaubold, on Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Sony A7 - Canon 35 f/2 LTM @2 by stefanhaubold, on Flickr AlMi56, F.Schmid, nightstalker and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
crix Posted November 21, 2013 Share #10 Posted November 21, 2013 Wieso scheint bei euch überall die Sonne? Seufz, hier gibts nur Nebel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MrRipley17 Posted November 21, 2013 Share #11 Posted November 21, 2013 Sony Alpha 7 + Canon FD 50mm 1.4 S.C.C. @ F2.0 ISO 6400 JPG OOC Für die Katzenfreunde Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. meriones and AlMi56 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted November 21, 2013 Share #12 Posted November 21, 2013 Hatte heute das Voigtländer 12mm an meiner a7. Ein Schnappschuss schonmal vorweg. Vignette etwas hochgezogen ansonsten unangetastet. Blende bei f8. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. padiej and Eckbert 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immodoc Posted November 21, 2013 Share #13 Posted November 21, 2013 Hi, Du hast das Bild also bearbeitet, als RAW? Das heißt, wenn SONY die Korrekturfunktion für die A7/R ausliefert, könnte man mit der BQ leben ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jstr Posted November 21, 2013 Share #14 Posted November 21, 2013 Hallo Phillip, es scheint sich ja zu bewahrheiten das gute Altgläser auch an der A7 gut zu gebrauchen sind. Teilweise sorgt die Randunschärfe auch für eine Konzentration auf das wesentliche und dort findet man die schöne Trennung zwischen Schärfe und Unschärfe. Ich habe mir auch im Vergleich deine Bilder mit der NEX 6 angeschaut die stärkere Trennung der A7 erzeugt eine Bildanmutung die ich bevorzuge. Die Nex 6 Bilder spielen aber durchaus in der gleichen Liga. Liebe Grüße Jürgen stht 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted November 21, 2013 Share #15 Posted November 21, 2013 Hi, Du hast das Bild also bearbeitet, als RAW? Das heißt, wenn SONY die Korrekturfunktion für die A7/R ausliefert, könnte man mit der BQ leben ... Ja mit LR 5.3. CAs sind übrigens auch unkorrigiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted November 21, 2013 Share #16 Posted November 21, 2013 Hi, Du hast das Bild also bearbeitet, als RAW? Das heißt, wenn SONY die Korrekturfunktion für die A7/R ausliefert, könnte man mit der BQ leben ... Joh, sehe ich auch so - die APP muss her Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Für ein UWW ist das gut! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted November 21, 2013 Share #17 Posted November 21, 2013 Ja mit LR 5.3.CAs sind übrigens auch unkorrigiert. Ich nutze das 12er Heliar gerne an der NEX-5N und meiner X-E1. CA's sind da zum Glück ein Fremdwort - Tolle Linse! Macht es Dir was aus, mal ein Foto von der Kombination zu zeigen Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Powerplay Posted November 21, 2013 Share #18 Posted November 21, 2013 (edited) So, Akku geladen und mal "schnell" zwischendurch aus dem Fenster geschossen. Hier zwei Bilder der AR7 mit dem Voigtländer 75mm, 1.8, jeweils mit ISO 800. Beide direkt aus der Kamera, ohne Bearbeitung, als .jpg. Blende 2.8 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.75, 1.8, Blende 2.8 von BerlinFocusFoto auf Flickr Dieses mit Blende 5.6 75, 1.8, Blende 5.6 von BerlinFocusFoto auf Flickr Edited November 21, 2013 by Powerplay Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Powerplay Posted November 21, 2013 Share #19 Posted November 21, 2013 Und noch mal ein "schnelles" mit dem Leica Summarit 50mm, 2.5. Blende hier die 2.5, Iso 800 und unbearbeitet als .jpg. Summarit 50, 2.5, Blende 2.5 von BerlinFocusFoto auf Flickr AlMi56 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted November 21, 2013 Share #20 Posted November 21, 2013 Macht es Dir was aus, mal ein Foto von der Kombination zu zeigen Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Sorry, weder Blitz noch Stativ noch ISO stabile Kamera zur Verfügung. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. padiej and AlMi56 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
c_serenar Posted November 21, 2013 Share #21 Posted November 21, 2013 Ein Schub vom Canon FD 82 1.2. Blenden offen außer Bild 6 (f2). Nur Belichtung korrigiert. Lustigerweise kommt mir das Objektiv an der a7 noch schwerer vor, als an der NEX-7:o Mein erster Eindruck ist aber gut. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Knud Wuchtig and AlMi56 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted November 21, 2013 Share #22 Posted November 21, 2013 Cool, ab Samstag bin ich auch an der Ostsee. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Wer zum großen Teil auf "Unscharfes" steht, kommt sicherlich voll auf seine Kosten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Powerplay Posted November 21, 2013 Share #23 Posted November 21, 2013 Hier mal das Leica Summarit 50, 2.5, auf Blende 4.0, ISO 800, unbearbeitet, 5 Sek. belichtet. Focus auf der Skala am Voigtländer Objektiv. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Unbenannt von BerlinFocusFoto auf Flickr Dass der Weissabgleich nicht ganz optimal sitzt, liegt am TV, der während der 5 Sekunden immer wieder die Lichtstimmung geändert hat. leica50 von BerlinFocusFoto auf Flickr Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Willi light Posted November 22, 2013 Share #24 Posted November 22, 2013 Hallo! Die Bilder sind alle sehr schön, für objektive Objektivstests ist meiner Meinung nach aber ein Standardtest erforderlich mit wiederholbaren Einstellungen. Insbesonders müßte man sich über die Kameraeinstellungen verständigen und die Frage, ob ein Testbild bearbeitet werden soll. Das Bild einer Blüte im Bildzentrum ist nicht so nützlich und was wichtiger ist, nicht so vergleichbar wie die Abbildung eines Testrasters.. Ein Objektiv, das hier gut abschneidet, dürfte auch im täglichen Gebrauch gut sein, umgekehrt ist es allerdings nicht zwingend. Unbeschadet dessen scheitern die wenigsten Bildern an der technischen Qualität des Aufnahmeobjektives, so dass man weniger testen und mehr Bilder " machen " sollte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted November 22, 2013 Author Share #25 Posted November 22, 2013 Hallo! Die Bilder sind alle sehr schön Danke Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Das ist auch genau das worum es in diesem Thread geht. Schöne Bilder zeigen. Für Testaufnahmen und Vergleiche gibt es andere Threads, meine Tests z.B. finden sich hier: https://www.systemkamera-forum.de/sony-a7-sony-a7r/49600-sony-a7-testaufnahmen.html Grüße, Phillip Markus B. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.