Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb nightstalker:

aber wir reden ja über die BF

Hier stellt sich dann die Frage, wie man statt Design zum Selbstzweck in einem kleinen handlichen Set die Vorteile vom KB-Format und einem Wechselobjektivsystem auch sinnvoll zusammen bekommt. Wenn man das alles auf eine Art Kompaktkamera in irgendwas zwischen 1" und MFT umwandelt, bleibt nicht mehr übrig als die Freude des Sammelns, um auch dieses benutzen zu können. Wäre mir etwas wenig für >2000€. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Hier stellt sich dann die Frage, wie man statt Design zum Selbstzweck in einem kleinen handlichen Set die Vorteile vom KB-Format und einem Wechselobjektivsystem auch sinnvoll zusammen bekommt.

genau das dachte ich mir, weshalb ich Pancakes vorschlug

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da hat dann jeder so seine Ideen dazu. Für mich wäre eins der iSeries-Gläser mit F2.0 dazu Pflicht trotz der Größe um eben nicht nur ein konsequent hochwertiges Gefühl von Design & Qualität in der Hand zu haben, sondern auch entsprechendes Potential für meine Bildideen, was das Geld wert wäre. 

Realistisch können Pancakes dagegen ja maximal f2.8 und mehr oder weniger kompromissbehaftet kommen. Mancher wird auch das mögen und wenn genug Interesse besteht, bringt auch jemand ein Produkt, erst recht, wo nun Samyang und chinesische Anbieter das L-System ergänzen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb outofsightdd:

Für mich wäre eins der iSeries-Gläser mit F2.0 dazu Pflicht trotz der Größe um eben nicht nur ein konsequent hochwertiges Gefühl von Design & Qualität in der Hand zu haben, sondern auch entsprechendes Potential für meine Bildideen, was das Geld wert wäre. 

Ja, aber da würde ich halt gleich eine richtige Kamera dranhängen ... ich meine, wenn das Objektiv nicht kompakt ist, wozu dann die Minikamera dranhängen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich finde sie nicht klein, sie hat keinen Griff und ist dünn, ich sehe vor allem Konzept und Design im Vordergrund. Klein geht anders besser. 

https://camerasize.com/compact/#941,869,927,905,491,ha,b

Liegt vielleicht auch daran, dass ich keine mit Anstand tragbare Jacke wüsste, in der ein halbes Kilogramm an Systemkamera nicht wunderlich aussehen würde. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb nightstalker:

ich schon 🙂 ... zumindest wenn man sie neben den anderen KB Kameras sieht

Neben den Boliden der Hersteller (und ich habe nur jene im normalen Format gewählt) wirkt sie auf mich durchaus klein, aber so groß wie erwartet oder erhofft ist der Unterschied abgesehen von der Tiefe für mich dann doch nicht:

https://camerasize.com/compact/#907,937,941,942,929,ha,b

Setze ich sie neben andere vergleichsweise kompakte Modelle, dann sticht sie meines Erachtens nicht aus der Reihe heraus:

https://camerasize.com/compact/#825,912,941,922,905,885,ha,b

Besonders flach ist sie auch in diesem Vergleich noch immer, aber ohne Objektiv ist das für mich kaum von Wert. Ist sie nun "klein"? Klar, grundsätzlich für mich schon, aber in Anbetracht der Konkurrenz und der Ausstattung dann irgendwie auch wieder nicht. Vielleicht ist es so besser formuliert: würde ich eine besonders "kleine" KB-Systemkamera wollen, wäre sie nicht automatisch meine erste Wahl. Im Gegenteil, ich würde mich wohl eher für ein anderes Modell entscheiden.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hallo, heute Nachmittag konnte ich meine silberne BF abholen. Der Akku ist bis auf 2 % entladen. Das muss wohl beim Transport per Flugzeug so sein. Die beiliegende, minimalistische Bedienungsanleitung sagt, ladet die deutsche Anleitung herunter. Das kann ich nur empfehlen. Das Aufladen klappt nicht mit alten Handy-Ladegeräten. Empfohlen wird das Aufladen mit einem Ladegerät, das USD Power Delivery unterstützt, mit 3 A Ladekabel USB-C. Damit war der Akku nach knapp 3 Stunden voll und die Dunkelheit eingekehrt.

Bilder werde ich Morgen machen. Bereits sehr angenehm aufgefallen ist mir, dass die Kamera nach dem Einschalten keine Sekunde benötigt, um ein Foto machen zu können.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Zeil-Foto:

Hallo, heute Nachmittag konnte ich meine silberne BF abholen. Der Akku ist bis auf 2 % entladen. Das muss wohl beim Transport per Flugzeug so sein. Die beiliegende, minimalistische Bedienungsanleitung sagt, ladet die deutsche Anleitung herunter. Das kann ich nur empfehlen. Das Aufladen klappt nicht mit alten Handy-Ladegeräten. Empfohlen wird das Aufladen mit einem Ladegerät, das USD Power Delivery unterstützt, mit 3 A Ladekabel USB-C. Damit war der Akku nach knapp 3 Stunden voll und die Dunkelheit eingekehrt.

Bilder werde ich Morgen machen. Bereits sehr angenehm aufgefallen ist mir, dass die Kamera nach dem Einschalten keine Sekunde benötigt, um ein Foto machen zu können.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Glückwunsch 🎉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kamera bietet einiges und unerwartetes. Ich muss erst ergründen, wobei sie nützlicher ist, als meine Panasonics. Mir scheint, zu Hause für die Familie, ist sie schon einmal bestens geeignet.

Was ich schon sagen kann, der Autofokus kommt schneller zum gewünschten Ziel, als z. B. die S1R oder die S9. Ein Bild zur blauen Stunde machte die Kamera einfach einmal mit ISO 64.000. Ohne DxO ist das durchaus unbrauchbar. Deshalb habe ich das natürlich auch nicht gezeigt. In der Werkseinstellung sind mir die Farben etwas zu kräftig, aber gar kein Problem, es gibt jede Menge Möglichkeiten für Farblooks in der Kamera und ich nutze eigentlich auch immer RAW, hier als DNG.

Die Möglichkeit für ISO 6 ist wohl ein Alleinstellungsmerkmal und ich bin auf Ergebnisse gespannt. Man soll damit nicht nur einen ND-Filter ersetzen, die Bilder sollen auch besonders gut werden. Leider muss man erst einmal 200 Seiten Handbuch lesen, damit man sich an die Bedienung gewöhnt.

An der Firmware muss sicher auch noch gearbeitet werden. Die AF-Objektive von Panasonic und Sigma werden natürlich erkannt und korrekt bedient, aber mein neues Meike 85 mm, f 1.8 PRO wird nicht erkannt und kann nicht verwendet werden. Das Objektiv geht problemlos an allen Panasonics und dürfte so scharf abbilden, wie das Yongnou 85 mm, das bei DxO auf Platz 1 der 85 mm Vollformat-Brennweiten liegt.

Umgekehrt weigert sich DxO PureRaw die DNG-Dateien zu entwickeln. Die Kamera ist zu neu. Ebenfalls gibt es noch keine Handschlaufen oder silberne Objektive. Lieferzeit 3 Monate? Ich lasse mich überraschen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Auspacken noch einmal eingepackt. Die Kamera kommt in einem dunkelgraugrünen Pappkasten aus offensichtlichem Recycling-Material. Nach dem Öffnen kann man eine schwarze Schachtel abheben. In dieser liegt ein Päckchen in einer Hülle, in dem sich Garantiekarte und Minibedienungsanleitung befinden. Hebt man den Kasten ab, liegt die Kamera in einem Säckchen und daneben der entladene Akku. Darunter ist nichts mehr. In der Kurzanleitung stehen eigentlich nur Warnmeldungen in Stil von nicht mit in die Badewanne nehmen, den Akku nicht in den Grill werfen und dass alles tödlich enden kann. Der wichtigste Hinweis erfolgt auf die herunterladbare Bedienungsanleitung. Die hat unter 200 Seiten und ist damit weniger als halb so umfangreich, wie bei Panasonic.

Nachdem ich mich schon eingelesen habe denke ich, die Anleitung reicht aus. Alles folgt einem zwar neuen, aber leicht erlernbaren Prinzip. Viele Einstellungen dürften schneller zu bewerkstelligen sein, als an den Panasonics. Was am Ende an Fotos aus der Kamera kommt, dürfte von den Ergebnissen einer Panasonic nicht zu unterscheiden sein. Wenn ich mehr Bilder gemacht habe, könnte ich sehen, ob beim Rauschverhaltung oder beim Dynamikumfang Unterschiede sichtbar werden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse mich kurz:
- Ich finde sie sehr schick!
- Das Bedienkonzept gefällt mir
- Dass die Bildqualität prima sein wird, kann ich mir gut vorstellen

Spannend wird's, wie sie aussieht und das Handling ist, wenn ein adäquates Objektiv drauf montiert ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier zwei Bilder JPG aus der Kamera und obere rechte Ecke ausgeschnitten. Jeweils mit Lumix 50 mm an der Sigma BF aufgenommen. Das erste hier mit ISO125, 1/1250 Sek, f 4.0. Das nächste Bild, im nächstem Beitrag, beide passten nicht zusammen in einen Beitrag, lässt sich auch auf 100 % vergrößern und ist mit ISO 6 aufgenommen. Zwischen den Bildern liegen nur zwei Minuten. So sieht es aus, wenn die Wolken mit über 100 km/h vorbeiziehen, siehe EXIF-Daten nach Herunterladen der Bilder.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die stürmischen Palmenbilder sind tatsächlich vom Stativ aus gemacht. Bei den Böhen kann man nicht mehr ruhig stehen.

Ab und zu fällt auch Regen. Das Bild ist aus der Hand, mit Sigma BF und Lumix 70/300 aufgenommen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein Größenvergleich und die BF mit silbernem Objektiv. Beide Kameras mit 35 mm Linsen. Das kleine Objektiv ist allerdings so schwer, dass die Kamera auf das Objektiv kippen würde. Ich habe da einen schwarzen Deckel untergelegt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute war ich mit der BF in Santa Cruz. Das Wetter wolkig und windig, mit etwas blauem Himmel. Hier ein Baumpilz an einem sehr alten Benjamini. Ein Besonderheit bei der Kamera, wenn man auf ein Objekt auf dem Display tippt, hier der Pilzschirm unten, bleibt der Fokus auf diesem Punkt, auch wenn man sich bewegt und der Punkt wandert.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Gebäude, ringsum etwas beschnitten und mit 72% JPG-Qualität vollständig 1:1, zum Vergrößern in neuem Tab oder Fenster öffnen und dann darauf klicken. Wie zu erwarten, dürfte die Qualität der Bilder auf dem Niveau der Panasonic S5II liegen, bereichert um u. a. ISO ab 6 oder die Motivverfolgung im Fotomodus.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hinter dem alten Zollhaus wurde ein schmales Hochhaus gebaut. Die Kamera stellte selbst jeweils ISO 400 ein. Hier wurde dann 1/4000 Sekunde und Blende 5.6 von der Kamera gewählt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein "Street"Motiv, wenn auch ziemlich breite Straße. Einen geraden Strich zu malen, erfordert jedenfalls zwei Leute. Das Bild kann auf 6016 Pixel quer vergrößert werden.

Dass die Bilder in Ordnung sind, darf man der Kamera unterstellen. Der Autofokus ist etwas besser als Panasonic bis einschließlich S5IIX. Dafür ist das fotografieren über das feste Display nicht immer gut möglich. Was noch durchaus schön aussieht, sind die "Filmsimulationen" mit eigenwilligen Namen. Für Video gilt, es gibt nur einen Bruchteil der Panasonic-Optionen. Es geht bis 6K 30P und alles, was an Video möglich ist, wird auch auf den internen Speicher geschrieben. Externe Hardware wird nicht gebraucht. Das passt auch gut zur wahrscheinlichen Zielgruppe, die mit einer stylischen Kamera problemlos Fotos und Videos machen möchte.

Leider habe ich noch kein silbernes Objektiv auftreiben können. Ich suche das Sigma 45 mm, f 2.8 in silber. Das ist klein und leicht und passt sicher perfekt zur Kamera. Angebliche Lieferzeit 10 Wochen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hier noch ein Bild von heute. Der Himmel ist wirklich so blau, je höher man kommt, umso dunkler und intensiver wird das Blau. Ein paar Pflanzenbilder, mit der Sigma BF gemacht, sind auf der Seite 122 im Pflanzenthema.

https://www.systemkamera-forum.de/topic/103408-pflanzenfred-für-alle-zum-mitmachen/page/112/#comment-2027629

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junge Oliven und Blütenreste, 6014x4012 Pixel JPG, »Filmauswahl« Standard, direkt aus der Kamera, lediglich auf 85 % komprimiert. Bild in neuem Tab öffnen, dann lässt es sich auf die volle Größe vergrößern.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...