zoom-gn Geschrieben 21. November 2023 Share #51 Geschrieben 21. November 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb Spanksen: Ja,das ist es 😉 Wie für Zf Geschaffen, schick und insgesamt ein Schmuckstück 👍 Spanksen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 21. November 2023 Share #52 Geschrieben 21. November 2023 Es stellt sich natürlich die Frage aller Fragen - inwieweit unterscheidet sich das 40er Nokton mit VM-Mount von dem mit Nikon-Mount? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 21. November 2023 Share #53 Geschrieben 21. November 2023 Muß mal mit dem Händler reden. Da scheint es einige heftige Unterschiede zu geben ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 21. November 2023 Share #54 Geschrieben 21. November 2023 Zitat von der Feuchtländer-Heimseite: "Das Objektiv mit manuellem Fokus wurde speziell für den Bildsensor der Nikon Z-Modelle optimiert." https://www.voigtlaender.de/z-anschluss/40-mm-112-nokton/ Spanksen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 21. November 2023 Share #55 Geschrieben 21. November 2023 Dieses Nokton gibt es in drei verschiedenen Mount-Varianten. Speziell für Nikon optimiert hört sich toll an, da fragt man sich aber trotzdem, warum die Leica-M Version einiges teurer ist. Kann der Mount mit Kontakten für den Messsucher so viel ausmachen? Ich habe den leisen Verdacht, daß ich mir beide bestelle. Das geht nämlich bei Voigtlaender. Da kommt ein Testköfferchen beim Händler an und dann kann man - TESTEN. Für mich wäre es natürlich toll, die Linse an Fuji, Nikon und Leica verwenden zu können ... zoom-gn und Spanksen haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 21. November 2023 Share #56 Geschrieben 21. November 2023 (bearbeitet) Dann bleibt dir ja nur die VM Version. Eine präzise Steuerkurve zu fertigen und einzubauen sowie das Auflagemaß auf 1/100 mm einzuhalten, bedeutet einen hohen handwerklichen Aufwand, der bezahlt werden will. Vielleicht kommt auch hinzu, dass Leica-Nutzer eher bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen. bearbeitet 21. November 2023 von nocti lux AlMi56 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 21. November 2023 Share #57 Geschrieben 21. November 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Stunden schrieb donalfredo: Dieses Nokton gibt es in drei verschiedenen Mount-Varianten. Speziell für Nikon optimiert hört sich toll an, da fragt man sich aber trotzdem, warum die Leica-M Version einiges teurer ist. Kann der Mount mit Kontakten für den Messsucher so viel ausmachen? Vermutlich hpts. deshalb, weil dafür mehr bezahlt wird. Wir leben ja in keiner Planwirtschaft … Bei der VM Version verzichtest du auf die Funktion der Fokusbestätigung, also dem Farbwechsel des Fokusfelds bei erzielter Fokussierung. Dafür ist sie aber natürlich an zahlreichen Systemen adaptierbar. Außerdem ist sie etwas kleiner (relativiert sich durch den Adapter aber ziemlich), hat eine höhere Nahgrenze (durch Close-Focus Adapter mehr als ausgleichbar), einen schmaleren Fokusring mit höherem Verstellweg (ca. 135° von 0.5 m – ∞ vs ca. 90° von 0.5 m – ∞ beim Z) und daher einfacherem Zonenfokus. Rein optisch wird es im Detail vermutlich jeweils geringe Optimierungen fürs jeweilige Bajonett geben (hab ich nie genau verglichen), aber 40er sind dabei nicht mehr sonderlich anfällig und ich würde jede Version auch überall anders verwenden. Im Endeffekt kommt es halt auf die subjektive Bevorzugung einzelner Eigenschaften an. Spanksen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotograf58 Geschrieben 22. November 2023 Share #58 Geschrieben 22. November 2023 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb donalfredo: Dieses Nokton gibt es in drei verschiedenen Mount-Varianten. Speziell für Nikon optimiert hört sich toll an, da fragt man sich aber trotzdem, warum die Leica-M Version einiges teurer ist. Kann der Mount mit Kontakten für den Messsucher so viel ausmachen? Das halte ich für ein Märchen. Die Linsen machen die Qualität aus, nicht der Adapter. Aber es ist halt für Leica. Da kann man keinen "billigen Ramsch" verkaufen 😉. Ich glaube nicht, dass die Leica-Adaptierung aufwendiger ist. bearbeitet 22. November 2023 von fotograf58 AlMi56 und outofsightdd haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
donalfredo Geschrieben 22. November 2023 Share #59 Geschrieben 22. November 2023 Ist sie schon. Es könnte viele Gründe geben, warum dieser Anschluß teurer ist - kleinere Stückzahlen, aufwändigeres Bajonett - ob exakt 130 Euro Differenz gerechtfertigt sind, lassen wir mal dahingestellt. FÜR MICH wäre interessant, zu erfahren, inwieweit sich die Konstruktion im Objektiv unterscheidet. 20 Zentimeter Unterschied im Nahbereich können nicht wegdiskutiert werden. Das 40er mit Nikon-Mount hat ein ziemlich einzigartiges Bokeh, das wäre mein Ziel. Wenn ich dafür 130 Euro mehr berappen müßte, dann spielte das keine Rolle, denn ich kann die Linse ja dreifach nutzen (X-Mount, Z-Mount und M-Mount), das ist immer noch viel einfacher als das Objektiv dreifach zu kaufen oder auch nur doppelt ... Spanksen und AlMi56 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 22. November 2023 Share #60 Geschrieben 22. November 2023 Als alleinige Begründung für den höheren Preis des CV 40/1.2 VM kann das M-Bajonett jedoch nicht herhalten. Voigtländer bietet so manches grundsätzlich baugleiche Objektiv als VM, E oder Z Variante an und manche der VM sind teurer, manche billiger und manche kosten gleich viel. Als Außenstehender wird es vermutlich schwierig die Preisgestaltung schlüssig zu argumentieren, aber Voigtländer selbst wird es wohl wissen. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 22. November 2023 Share #61 Geschrieben 22. November 2023 Ich bin in Verbindung und werde demnächst mehr erfahren. Ich werde das hier einstellen, mein Händler hat sehr guten Kontakt zu Voigtlaender und dort die möglichen Unterschiede angefragt ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomas130 Geschrieben 22. November 2023 Share #62 Geschrieben 22. November 2023 Interessantes Thema wenn allerdings jemand nach solchen Informationen sucht wird er/sie wahrscheinlich eher unter Z-Objektive suchen als hier im Bilder Beispielthread? JörgSF hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 22. November 2023 Share #63 Geschrieben 22. November 2023 Du hast recht. Wenn ich etwas in Erfahrung bringe, was uns weiterhilft, dann werde ich das im entsprechenden Fred kundtun, also bei Voigtlaender Nokton 40/1.2 ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JörgSF Geschrieben 22. November 2023 Share #64 Geschrieben 22. November 2023 (bearbeitet) Um mal wieder dem Threadnamen gerecht zu werden😉 Nikon Zf & 85/1.8 Z Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. November 2023 von JörgSF g-foto.de, Spanksen, klauss und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JörgSF Geschrieben 22. November 2023 Share #65 Geschrieben 22. November 2023 (bearbeitet) Und noch ein Foto mit der Zf diesmal mit dem 400/4.5 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. November 2023 von JörgSF Pentel, Spanksen, Petterson und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JörgSF Geschrieben 22. November 2023 Share #66 Geschrieben 22. November 2023 Wenn ich einemal dabei bin😉 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! AlMi56, Pentel, g-foto.de und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 22. November 2023 Share #67 Geschrieben 22. November 2023 Am 20.11.2023 um 15:57 schrieb thomas130: 40mm SE Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gefällt mir ausgesprochen gut! Und diese Spitzlichter mit dem Nikon 40mm f2 !!! 😍 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 22. November 2023 Share #68 Geschrieben 22. November 2023 (bearbeitet) Letzte Woche bei einem Konzert, hatte ich die Zf auch mal mit. Allerdings ist das schon ein schweres Biest im Vergleich zu einer OM-1 mit 20er Pancake. Allerdings kann man sich auf den Augen-AF der Zf wenigstens verlassen. Die OM-1 werde ich für Menschenfotografie nicht mehr einsetzen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. November 2023 von g-foto.de donalfredo, klauss, Spanksen und 4 weitere haben darauf reagiert 5 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 22. November 2023 Share #69 Geschrieben 22. November 2023 Du mußt die Zf mit dem Plena nutzen, das gleicht völlig aus. Harmonisch, ommmm. Ein paar Stunden im Fitness-Studio, und alles ist paletti. Ich habe mit der Kombi knapp 4000 Pics gemacht an einem Nachmittag. Alter Mann, was nun? Mit dem alten Mann meine ich natürlich mich ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Käuzchen, klauss, AlMi56 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WeirdPhoton Geschrieben 22. November 2023 Share #70 Geschrieben 22. November 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb g-foto.de: Letzte Woche bei einem Konzert, hatte ich die Zf auch mal mit. Allerdings ist das schon ein schweres Biest im Vergleich zu einer OM-1 mit 20er Pancake. Allerdings kann man sich auf den Augen-AF der Zf wenigstens verlassen. Die OM-1 werde ich für Menschenfotografie nicht mehr einsetzen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Blue Man Group?🤔 bearbeitet 22. November 2023 von WeirdPhoton Man not Men… g-foto.de hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 22. November 2023 Share #71 Geschrieben 22. November 2023 Ich habe eben den Preis erfahren, den ich bezahlen müßte, würde ich das 40er für den Z-Mount erwerben. Die Differenz ist noch deutlich höher, macht fast 200 Taler aus zwischen dem VM- und dem Z-Mount. Ich werde wohl zugreifen ... Spanksen hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
g-foto.de Geschrieben 22. November 2023 Share #72 Geschrieben 22. November 2023 vor 1 Stunde schrieb WeirdPhoton: Blue Man Group?🤔 Neeeeee...das ist der Woifeschdkänisch aus der Palz vor blauem Scheinwerferlicht... 😂 Mehr Infos hier: https://www.woifeschdkaenisch.de/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herbert30 Geschrieben 22. November 2023 Share #73 Geschrieben 22. November 2023 Zf mit einem über 40 Jahre alten Olympus 2,0/85mm bei Offenblende Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! g-foto.de, AlMi56, Pentel und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 24. November 2023 Share #74 Geschrieben 24. November 2023 (bearbeitet) Die Unterschiede der verschiedenen Mounts des 40ers betreffend hat sich Voigtlaender folgendermaßen geäußert - ALLE aktuellen Nokton - 40er entsprechen der Bauart des Z-40ers. Die Unterschiede in der Naheinstellgrenze rühren aus den verschiedenen Auflagemaßen und der daraus resultierenden Konstruktion, der nicht unerhebliche Preisunterschied findet in den Stückzahlen seine Begründung. Für den VM-Mount, also den Anschluß für Leica M werden nur relativ gesehen winzige Serien hergestellt ... bearbeitet 24. November 2023 von donalfredo nocti lux, Netze, outofsightdd und 1 weiterer haben darauf reagiert 1 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Netze Geschrieben 25. November 2023 Share #75 Geschrieben 25. November 2023 Zf mit 400/4.5. f4.5, Iso 200: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! JörgSF, Bluescreen222, Auslösender und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden