Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb schopi68:

(was macht denn nun eigentlich der Fotograf, der die Kamera noch nicht hat? Wie kann der sich möglichst objektiv informieren?)

Diesen Thread hier verstehe ich als Sammlung von praktischen Erfahrungen und Diskussionen dazu. Bei Bedarf an lÀngeren und eher theoretischen Abhandlungen bietet sich ein extra Thread an.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb schopi68:

Man könnte sich natĂŒrlich fragen, wieso etwas, das derart unnĂŒtz ist, in Zeitschriften erwĂ€hnt wird, von Olympus in Interviews genannt wird... und ja, sogar vom Hersteller auf die Akkus und in DatenblĂ€tter gedruckt wird.

Wenn der Unterschied so minimal ist, wie hier zu lesen, dann wundert mich das in der Tat, denn fĂŒr mich als Nutzer ist doch nur wichtig, was am Ende rauskommt - und das scheint fast die gleiche Anzahl an Fotos zu sein. Hinten kackt die Ente! 😉

 

Ansonsten hatte ich heute kurz Gelegenheit, die E-M5 MKIII mal kurz (war leider schon kurz vor Ladenschluss) zu begrabbeln. Mein erster flĂŒchtiger Eindruck: Kunststoff hin oder her, die Kamera fĂŒhlt sich wertig an und liegt mir nahezu perfekt in der Hand - die Daumenauflage und der etwas ausgeformtere Griff machen das Halten der Kamera sehr angenehm. FĂŒr mich, der eher auf kleinere GehĂ€use steht, das perfekte Zwischending zwischen meiner E-M10 und der E-M1. Die RĂ€dchen sind weder zu leicht- noch zu schwergĂ€ngig und rasten sauber ein und der Ein-/Ausschalter auf der linken GehĂ€useschulter gefĂ€llt mir persönlich deutlich besser als das fummelige Schalterchen an der E-M10. Das Dreh- und Schwenkdisplay lĂ€sst sich leicht ausklappen und bewegen. Kurz: Die erste kurze Begegnung mit der neuen 5er hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen! Die E-M5 III ist die erste Kamera seit langem, die bei mir mal wieder ein Haben-wollen-GefĂŒhl auslöst - meine E-M1 wird dann möglicherweise bald gehen können, zumal die Kleine nun auch mit meinen FT-Linsen zurecht kommt! 😊

LG Stefan

bearbeitet von Petterson
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Petterson

Volle Zustimmung zu Deiner EinschÀtzung. Nur eine Ausnahme: das Schwenkdisplay emfinde ich als erheblichen Komfortverlust zur E-M5, die mit einem perfekten Klappdisplay ausgestattet war. Dieses Rumgefalte, um das Display in einen Klappstatus zu bringen, nervt mich jedes Mal. Aber man kann nicht alles haben, irgendwas ist immer :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

On 12/4/2019 at 5:23 PM, Kleinkram said:

Dem Fotografen ist es egal, warum die CIPA-Werte gleich sind. Er betrachtet weder Ah noch Wh sondern t und Anzahl Bilder.

Stimme dir zu.

ZusĂ€tzlich ist es fĂŒr sinnvolle Interpretationen ausgespuckter Zahlenwerte jedweder Tests jedoch von erheblichem Vorteil sich der zugrunde liegenden Testmethodik gewahr zu sein. Oder anders ausgedrĂŒckt – ein Zahlenwert ohne Kenntnis seiner Generierung ist bar jeglicher Aussagekraft. So offenbart auch der offengelegte CIPA Standard so manche Eigenheit, welche fĂŒrs Umlegen auf die eigene Handhabung oder Vergleiche mit anderen Kameras mitunter BerĂŒcksichtigung erfordert (u.a. aufgrund ungleicher Behandlung). Bspw. Blitzbenutzung, Motorzooms &c.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb pizzastein:

Diesen Thread hier verstehe ich als Sammlung von praktischen Erfahrungen und Diskussionen dazu. Bei Bedarf an lÀngeren und eher theoretischen Abhandlungen bietet sich ein extra Thread an.

Ich zitiere einfach noch einmal diesen Beitrag, weil mir das Lamentieren ĂŒber CIPA-Akkulaufzeiten allmĂ€hlich auf die Nerven geht. Meine M5III kommt bald und ich wĂŒrde tatsĂ€chlich gerne PRAKTISCHE Erfahrungen austauschen, als dauernd dieses lĂ€stige Akkuthema wiedergekĂ€ut zu bekommen. 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo;

Falt- versus Klappdsiplay: der eine will es so. der andere nicht so. Zwei Versionen mit Klapp oder Faltdispaly als Unterschied wÀre die Lösung.

Ich kann mit meinen Kameras immer sehr viel mehr Bilder machen als der CIPA-Wert angibt. Bin ja aber oft mit Partnerin oder Gruppe unterwegs, d.h Kamera raus und an, klick, Kamera aus und rein. D.h die Stromfresser Sucher und Klappdispaly sind nur kurz an. Andere arbeiten anders, da kann es genau andersherum sein.

Wenn eine Kamera in der Tasche ĂŒber Powerbank geladen werden kann ist aber fĂŒr die meisten das Thema doch leicht enstchĂ€rfbar und fĂŒr die Leute wie Hochzeitsfotografen studenlang ohne Pausen Arbeiten ist die Kamera nicht gedacht.

Hans

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb flyingrooster:

Oder anders ausgedrĂŒckt – ein Zahlenwert ohne Kenntnis seiner Generierung ist bar jeglicher Aussagekraft.

Wie wahr! Fast, denn einen geringen Wert hat die Zahl auch fĂŒr den Laien. Das gilt fĂŒr jeden Zahlenwert, die Rauschzahl, die Auflösung, die Auslöseverzögerung, die StabiqualitĂ€t, die Lichtempfindlichkeit....

Aber wenn man vergleicht, geht es nicht ohne Zahlen. Das meint: Besser schlechte Zahlen als gar keine. Es ist eine interessante, aber aufwĂ€ndige Aufgabe des Konsumenten/Kunden, sich so weit in die Materie einzulesen, dass er die ZahlenqualitĂ€t abschĂ€tzen kann. Und, wie beim Akku, entscheiden kann, ob er die aufgedruckte Zahl oder eine willkĂŒrlich festgelegte, aber nachvollziehbare Norm als Maßstab ansieht.

 

bearbeitet von Kleinkram
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Rob:

Nur eine Ausnahme: das Schwenkdisplay emfinde ich als erheblichen Komfortverlust zur E-M5, die mit einem perfekten Klappdisplay ausgestattet war.

Da bin ich auch ganz bei dir! Ich kenne beides, Dreh und Schwenk hatte ich an der E-3/5 und an der Pana G1/3, Klapp an den MFT Olys (PL7, E-M1 und 10). Ich bin mit beidem zurechtgekommen, aber wenn ich wĂ€hlen könnte, wĂŒrde ich mir auch ein Klappdisplay wĂŒnschen. Worauf ich hinaus wollte war lediglich, dass ich das Display der 3er als deutlich angenehmer weil leichtgĂ€ngiger und nicht so fummelig empfand, wie z.B. das an der 2er. Allerdings kann mich meine Erinnerung da auch tĂ€uschen!

Auf jeden Fall hat mich das Dreh- und Schwenkdisplay der MK III nicht abgeschreckt 😉 und ich denke, damit kann man arbeiten. Und wie du schon schriebst: Man kann nicht alles haben! 😊

 

LG Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Kleinkram said:

Das meint: Besser schlechte Zahlen als gar keine.

DarĂŒber könnten wir nun vermutlich lĂ€nger diskutieren. ;)

3 hours ago, Kleinkram said:

Es ist eine interessante, aber aufwÀndige Aufgabe des Konsumenten/Kunden, sich so weit in die Materie einzulesen, dass er die ZahlenqualitÀt abschÀtzen kann.

Ja, das sicher. Aber da es die Mehrzahl ohnehin nicht macht (dabei möchte ich mich selbst auf so manchen Gebieten auch nicht ausnehmen), reicht es fĂŒr Hersteller oftmals Produkte mittels eines einzigen „etablierten“ Zahlenwerts anzupreisen bzw. daraufhin zu trimmen. Insbesondere im Zusammenspiel mit obigem Punkt entsteht eine interessante Kombination 


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb flyingrooster:

Aber da es die Mehrzahl ohnehin nicht macht (dabei möchte ich mich selbst auf so manchen Gebieten auch nicht ausnehmen), reicht es fĂŒr Hersteller oftmals Produkte mittels eines einzigen „etablierten“ Zahlenwerts anzupreisen bzw. daraufhin zu trimmen.

Das ist RealitÀt. Aber man darf deswegen weder den Herstellern noch den Zahlen einen Vorwurf machen. Es gibt eben keine exakten Werte, die die QualitÀt einer Kamera oder ihrer Teilfunktionen darstellen.

Auch die Stiftung Warentest versucht, mit Zahlen QualitÀt zu werten und zu reihen und scheitert damit bei jedem getesteten Produkt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb supmylo:

Ich zitiere einfach noch einmal diesen Beitrag, weil mir das Lamentieren ĂŒber CIPA-Akkulaufzeiten allmĂ€hlich auf die Nerven geht. Meine M5III kommt bald und ich wĂŒrde tatsĂ€chlich gerne PRAKTISCHE Erfahrungen austauschen, als dauernd dieses lĂ€stige Akkuthema wiedergekĂ€ut zu bekommen. 

Die Akkulaufzeiten gehören nun mal zu den praktischen Erfahrungen. Was soll also dieser Einwand?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb tgutgu:

Die Akkulaufzeiten gehören nun mal zu den praktischen Erfahrungen. Was soll also dieser Einwand?

Bitte lies doch mal meine BeitrĂ€ge konzentriert, statt dauernd reflexartig dagegen zu argumentieren. Ich habe was gegen das „Lamentieren ĂŒber CIPA-Akkulaufzeiten“ geschrieben. Was hat das mit praktischen Erfahrungen zu tun?

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Kleinkram said:

Aber man darf deswegen weder den Herstellern noch den Zahlen einen Vorwurf machen.

Dies sollte auch nicht meine Intention sein – schon gar nicht gegenĂŒber den Zahlen. Nichtmal in Richtung der nötigen Dritten im Bunde (welchen ich ebenfalls angehöre). Eigentlich wollte ich, angesichts der CIPA-Diskussion, lediglich auf den versteckten Eisberg unterhalb der einen Zahl hinweisen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb supmylo:

Bitte lies doch mal meine BeitrĂ€ge konzentriert, statt dauernd reflexartig dagegen zu argumentieren. Ich habe was gegen das „Lamentieren ĂŒber CIPA-Akkulaufzeiten“ geschrieben. Was hat das mit praktischen Erfahrungen zu tun?

CIPA Laufzeiten haben meiner Erfahrung nach durchaus Praxisbezug.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb tgutgu:

CIPA Laufzeiten haben meiner Erfahrung nach durchaus Praxisbezug.

Die CIPA-Werte kann jeder im Datenblatt nachlesen, dafĂŒr brauche ich diesen Thread nicht. Hier interessiert mich viel mehr, was bei Nutzern in der Praxis ankommt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb tgutgu:

CIPA Laufzeiten haben meiner Erfahrung nach durchaus Praxisbezug.

Über die CIPA-Laufzeit der M5III  hast Du Dich aber schon im AnkĂŒndigungsthread ausgiebig ausgelassen. Und dann gab es noch einen Extra-Akku-Thread. Und, und, und...

Ist es nicht irgendwann mal gut?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's nach den Umweltfreaks geht, mit Sonnenlicht. Reicht aus, weil es dann nur nachts genutzt und tagsĂŒber geladen wird.

Aber das war nicht mein Grund fĂŒr die Bemerkung, sondern der wichtige Umstand, dass die Laufzeit des HĂ€ndies nicht nach CIBA gemessen wird und damit ein Kritikpunkt wegfĂ€llt. 😛

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute,

auf "cameralabs.com" gibt es nun einen weiteren Test de M5 iii nebst 40 minĂŒtigem Video von Gordon Laing.

Lesenswert und sehenswert.

Das Fazit ist Àhnlich positiv wie das auf "digitalkamera.de": ein sehr gelungenes Gesamtpaket.

Bleiben die wenigen Kritikpunkte von Chris Nicols auf "dpreview":

leider kein High-Resolution aus der Hand, Plastikbody und keine spektakulÀren technischen Innovationen,

– aber was erwartet der Mann da eigentlich? Das scheint doch Jammern auf hohem Niveau zu sein.

Viele GrĂŒĂŸe,

Rino

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, logisch, aber an absolut jeder Kamera kann man einiges finden, das sie nicht hat oder das andere Kameras besser können.

Alle speziellen BedĂŒrfnisse bzw. (professionellen) Anforderungen kann keine Kamera erfĂŒllen.

Aber den Testberichten nach scheint die M5 iii doch sehr vieles ziemlich gut zu können. Deshalb also: ein gelungenes Gesamtpaket.

Das schreibe ich durchaus nicht als Oly-Fanboy, sondern als interessierter Beobachter, der hauptsÀchlich noch mit Kompaktkameras fotografiert 

(Nikon P7800 und Canon G1X), aber sich mit etwas Leichtem und Leistungsstarken verbessern will ...

GrĂŒĂŸe,

Rino

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...