Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ins Handbuch geschaut , nichts gefunden. Dann noch mal neu angefangen , indem ich die Kamera resettet habe , und dann ging es. Irgendeine Serienbildfunktion war anders eingestellt , wie auch immer das zusammenhängt. Hat mich ja nur einen Abend gekostet .... was solls , für diese Funktion liebe ich diese Kamera 🙂 

 

Danke , Gruss,Thorsten

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Thorsten:

Dann noch mal neu angefangen , indem ich die Kamera resettet habe

Windows prägt uns sehr :) Die gefühlt stundenlange Anpassung würde mich abschrecken ein Reset durchzuführen.

Hier die Stelle. Merke gerade, dass die Frage, ob Du das Handbuch gelesen hast einen Beigeschmack hat (Did you read the f* manual?). Ist nicht so gemeint.

Olympus ist hier aber auch in seiner Dokumentation nicht so eindeutig und zeigt nur die eine Richtung auf, aber nicht die Wechselwirkung.

Spoiler

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die neue OM1 zeigt scheinbar solche Konflikte am Display an. Wäre schön wenn sie solche Features allen Kameras spenden würden…wie auch die Einstellungen speichern zu können. Wobei ich eigentlich sehr wenig Sachen an den Kameras verstelle die man nicht eh direkt über Knöpfe und SCP erreicht.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb peleme:

Windows prägt uns sehr :) Die gefühlt stundenlange Anpassung würde mich abschrecken ein Reset durchzuführen.

Hier die Stelle. Merke gerade, dass die Frage, ob Du das Handbuch gelesen hast einen Beigeschmack hat (Did you read the f* manual?). Ist nicht so gemeint.

Olympus ist hier aber auch in seiner Dokumentation nicht so eindeutig und zeigt nur die eine Richtung auf, aber nicht die Wechselwirkung.

Du hast ja Recht mit dem Handbuch ( ich nehme dir das nicht übel 🙂 , finde es eher peinlich wenn man trotz Lesen den Punkt nicht findet )  , konnte nur die Wechselwirkung nicht finden. Da ich nach langer Zeit mal wieder bei Olympus gelandet bin , kam ich auch nicht gleich mit der Menü-Struktur zurecht. Ich weiss immer noch nicht was falsch war , aber jetzt funktioniert es , und durch das nochmalige Eingeben von allem komme ich auch besser mit dem Menü klar 😉 . 

Die Oly habe ich auch hauptsächlich wegen dieser Funktionen gekauft , das war mir jetzt wichtig . Freue mich abends los zu ziehen . Hatte das damals an einer anderen Olympus , fand diese Umwege über das Menü lästig , nun ist es ja klar am Drehrad zu finden. 

 

vor 4 Stunden schrieb wasabi65:

Die neue OM1 zeigt scheinbar solche Konflikte am Display an. Wäre schön wenn sie solche Features allen Kameras spenden würden…wie auch die Einstellungen speichern zu können.

Ja das wäre klasse. Aber man kann ja nicht alles haben ...

Gruss,Thorsten

Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Thorsten:

Die Oly habe ich auch hauptsächlich wegen dieser Funktionen gekauft , das war mir jetzt wichtig .

Jetzt müssen eigentlich Bilder her 🙈

Die em5 ist meine erste Kameraliebe. Hab nach einem Jahrzehnt mir ein zweites System zugelegt, Canon RF. War extrem überrascht das Basics wie live blub nicht vorhanden waren. Fazit:
Ein Olymus ist durch nichts zu ersetzen als durch eine neue Olympus :)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 36 Minuten schrieb storki321:

@ Thorsten:
Den nicht aufrufbaren Live Bulb konnte ich auf die schnelle nur reproduzieren, wenn "Mehrfachbelichtung" (Aufnahmemenü 2) aktiviert war.

Wenn ich dann aber per Modus-Wahlrad auf "B" schalte, wird die Mehrfachbelichtung automatisch abgeschaltet.

Das war auf jeden Fall deaktiviert , aber ich hab ja einen Reset gemacht , mehr kann ich nicht mehr nachvollziehen. 

 

vor 3 Stunden schrieb peleme:

Jetzt müssen eigentlich Bilder her 🙈

Ja , es muss jetzt nur dunkel werden , halbwegs gutes Wetter sein und Zeit vorhanden sein abends herum zu juckeln 🙂 

Die Kamera liegt bereit im Auto , das Stativ sowieso  immer 😉 

 

Gruss,Thorsten

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Zusammen,

seit Jahren bin ich stiller Mitleser und erfreue mich an den vielen tollen Bildern die hier gezeigt werden und habe viel durch die Beiträge gelernt.

Jetzt habe ich im Zusammenspiel mit DXO-PhotoLab 6 Elite und der EM5.3 festgestellt, das offensichtlich ein Problem mit dem voreingestellten Farbprofil besteht. Mir sind die Farben irgendwo immer zu sehr „braun/gelb“. Die Farben der originalen JPG‘s (oder aus dem OM-Workspace) finde ich deutlich besser.

Zunächst habe ich ohne richtigen Erfolg versucht die Farbstimmung zu ändern, bis ich auf die Idee gekommen bin, statt „Allgemeingültige Wiedergabe“ „Kameragehäuse“ und dort das auch existierende Profil für die EM5.3 auszuwählen. Dieses Profil halte ich für viel stimmiger und passender. 

Zum Vergleich habe ich das gleiche für die OM-1 (bei der mir die Default-Farben stimmig erscheinen) gemacht. Dort stimmen die Ergebnisse der beiden Einstellungen überein. Offensichtlich liegt hier ein Fehler bei den Default Einstellungen für die EM5.3 vor.

Viele Grüße Ernst

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

ich hatte mir die E-M5 III für den Urlaub als Zweitkamera geliehen und war eigentlich ganz angenehm überrascht. Ich wollte damit testen ob eine OM-5 als Zweitgehäuse zur OM-1 in Frage kommen würde.
Die E-M5 III ist von der Größe für unterwegs sehr angenehm, sie ist technisch nicht die absolute Spitze, kann aber eigentlich alles was ein Zweitgehäuse für mich können muss.

Ich möchte die Kamera nicht darauf reduzieren, dass sie nur als Zweitgehäuse in Frage kommt, ich mache aber viel Wildlife und da ist eine OM-1 doch wesentlich besser geeignet.

Sehr auffällig für mich die deutlich längeren Blackouts, die OM-1 ist ab 25 fps ja blackoutfrei, so nutze ich sie aber nicht, sondern mit weniger fps und da soll sie einen Blackout haben (den ich nicht so wahrnehme).

Ansonsten hat es mir viel Spaß gemacht mit der Kleinen unterwegs zu sein, gerade in Gegenden in denen man unauffälliger unterwegs sein sollte.

Tatsächlich bin ich jetzt am Überlegen ob ich eine OM 5 möchte :)

Gruß Reinhard
 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...