Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wer an einem wirklich guten Review von jemandem interessiert ist, der als Fotograf professionell mit verschiedenen Systemen (inkl. Fuji Gfx100) arbeitet, aber auch die neue Sony regelmäßig in Gebrauch hat, kann hier nachlesen, mit vielen Bildern aus Fashion, aber auch persönliche Projekte: https://www.kaisernchen.com/post/the-running-trains-sony-e-mount-ff-cameras

Ich hatte vor 2J  meine a7rII verkauft, da der Sensor zwar an sich technisch exzellent ist, die Kamera mich aber insgesamt genervt hat und einfach ein ungenügendes Gehäuse hatte.

Vorgestern habe ich eine a7rIV im Rent gehabt, und um es kurz zu machen, es ist eine nahezu maximal gute Kamera. State of the art, was heute so geht. Ich hatte auch schon die Fuji Gfx50S im Rent. Die hat noch etwas bessere Farben, aber ansonsten ist die Sony ungleich flexibler und vielseitiger, hat besserten AF usw. usw. Vor allem fiel mir auf, dass die a7rIV im Vergleich der a7rII deutlich bessere Farbabstimmung hat, auch besser als die a7rIII. Der Break hin zu guten Farben kam nach meinen Beobachtungen mit der a7III. Es haben ja auch Jahre lang viele Leute an der "Color Science" von Sony rumgemeckert.

Es ist für mich nicht sonderlich schwer, sehr hohe Auflösungen auch aus der Hand zu erzielen, zumal der IBIS ebenfalls deutlich verbessert wurde.

Wer sich das Ding also leisten kann und halbwegs Verwendung dafür hat, muss nicht zögern. Exzellente Kamera und auch deutlich gegenüber den Vorgängern verbessert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 302
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Neulich ist bei meiner A7RIV ein ärgerliches Phänomen aufgetaucht das ich mir nicht erklären kann:

Plötzlich wurde das Sucherbild extrem blaustichig, das Rot im Morgenhimmel verschwunden! Ich dachte zunächst: Es betrifft nur die Farbe im Sucher bzw. Monitor, aber nein, das blaustichige Bild wurde auch so vom Sensor aufgenommen!

Am Polfilter lag es nicht, der Blaustich blieb auch nach Entfernung des Filters. Aufnahmeformat: RAW uncompressed.

Ursache, Lösungsvorschlag? DANKE!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus, ich glaube nicht, das AWB nur doof ist. Meine Vermutung währe eine unbeabsichtigte Verstellung des Einstellrads 

(linke Seite -Bildfolgemodus) auf WA- Reihe- Weißabgleichreihe.

Ich würde das mal kontrollieren.

Gruß aus Elmshorn

bearbeitet von Taurus.1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich bin auch hin und her gerissen was die R4 angeht. Den besseren Sucher und Ergonomie würde ich gerne haben. Der Suche der A7III war schon bei Einführung nichts besonderes. Allerdings schreckt mich die enorme Auflösung ab, gerade was das Rauschen angeht. Ich ziehe lieber die ISO hoch bevor ich ein Stativ verwende. 

Den Gedanken vom Croppen hatte ich auch, das würde mir schon entgegen kommen. Was der Herr oben im Video sagt macht aber auch Sinn. 

Gibt es jemand der auch bei höheren ISO fotografiert? (3200-6400) oder bereut jemand den Wechsel zur R4?

 

Gruß Woffe

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich Bereue den Wechsel von der A7R3 zur R4 auf keinen fall . Allein das Tracking der R4 ist ein riesiger Fortschritt zur R3 . Dazu kommt noch das die 60 MP die beim Crop alles besser machen . Ich habe auch oft schon mit ISO 3200 oder 6400 Fotografiert und alles kein Problem .  Das einzige richtiges Manko an der R4 ist das Sony nicht in der Lage ist ein richtiges Touchscreen  zu intrigieren .  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit dem Touch verstehe ich auch nicht. Generell ist der hintere Bildschirm nichts besonderes, gerade bei der A7 3. Das entspricht eigentlich nicht Sonys Anspruch wenn ich meinen Bravia im Wohnzimmer anschaue. Der bei den R's hat ja wenigstens mehr Auflösung. 

In der Regel lege ich meinen Bildausschnitt schon vor der Aufnahme fest (wenn es die Optik zulässt) ab und zu kommt es vor, dass ich bei der Bearbeitung zufällig ein Detail feststelle (Spiegelungen o.ä.) und nur davon einen Ausschnitt mache. Hier wären etwas mehr MP sicher von Vorteil. 

Sie liegt halt echt Schick in der Hand mit dem neuen Griff - und der Sucher 🥰

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb thommy:

190%

Ja.. im Vergleich.. ;)

Mittlerweile hat sich allerdings die Konkurrenzsituation völlig geändert. Für mich wirkt die RIV immer noch ein bisschen wie ein Schnellschuß um einer Canon zuvorzukommen die dann doch noch auf sich warten lässt.

...und das man sich schon über ein rotes Fokusfeld freut ist ja eher ein Trauerspiel.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb wuschler:

Ja.. im Vergleich.. ;)

Mittlerweile hat sich allerdings die Konkurrenzsituation völlig geändert. Für mich wirkt die RIV immer noch ein bisschen wie ein Schnellschuß um einer Canon zuvorzukommen die dann doch noch auf sich warten lässt.

...und das man sich schon über ein rotes Fokusfeld freut ist ja eher ein Trauerspiel.

Welche Dinge stören Dich denn so bei Deiner RIV?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb felix181:

Welche Dinge stören Dich denn so bei Deiner RIV?

Ich greife deine Frage mal auf: Stören tut mich nichts, aber ich vermisse einiges, was der Wettbewerb anbietet, was durch Firmware Updates nachgeliefert werden könnte, auch wenn meine Wünsche nicht für jeden relevant sind:

- Ein kleineres RAW Format S RAW ca. 30 - 40 MP

- Fokusstacking

- Mehrfachbelichtung

- und was immer geht : besseres Rauschverhalten

Mir ist durchaus bewusst, das Sony mit Firmware Updates sehr zurückhaltend ist, um nicht ignorant zu sagen, und Sony User Wünsche gern aufgreift, bei der nächsten Kamera R V, mit dem Ziel damit einen Kaufanreiz zu schaffen. Aber Sony sollte seine Strategie mal ändern, auch unter dem Gesichtspunkt, das es sich mit der R IV um eines ihrer Premium Produkte handelt. Die Kamera ist nun lange genug auf dem Markt um etwas zu liefern.

Eventuell kann man auch dazu übergehen bestimmte Updates kostenpflichtig zu machen, da sie ja nicht für jeden R IV Besitzer relevant sind. Und das wäre immer noch sinnvoller als nichts zu tun.

Der AF Update der RIII kam ja, wenn auch sehr spät. Aber heute ist der Wettbewerb durch Nikon und Canon erheblich stärker und das sollte Sony mal im Auge haben.

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb KDKPHOTO:

.......Mir ist durchaus bewusst, das Sony mit Firmware Updates sehr zurückhaltend ist, um nicht ignorant zu sagen, und Sony User Wünsche gern aufgreift, bei der nächsten Kamera R V, mit dem Ziel damit einen Kaufanreiz zu schaffen. Aber Sony sollte seine Strategie mal ändern, auch unter dem Gesichtspunkt, das es sich mit der R IV um eines ihrer Premium Produkte handelt. Die Kamera ist nun lange genug auf dem Markt um etwas zu liefern.

Eventuell kann man auch dazu übergehen bestimmte Updates kostenpflichtig zu machen, da sie ja nicht für jeden R IV Besitzer relevant sind. Und das wäre immer noch sinnvoller als nichts zu tun.

Sicherlich eine interessante Idee aus Sicht des Käufers. Frage ist, was wärst Du bereit zu zahlen für ein FW Update und ob sich der ganze Aufwand für Bereitstellung, Abrechnung, Kopierschutz usw für

Sony rechnen würde. Sobald etwas kostet, gibt es auch weniger Interessenten. Wenn dann die Mitbewerber weiterhin die FW Updates kostenlos anbieten, dann gibt es ein Argument weniger für Sony.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb ImmergutLicht:

Sicherlich eine interessante Idee aus Sicht des Käufers. Frage ist, was wärst Du bereit zu zahlen für ein FW Update und ob sich der ganze Aufwand für Bereitstellung, Abrechnung, Kopierschutz usw für

Sony rechnen würde. Sobald etwas kostet, gibt es auch weniger Interessenten. Wenn dann die Mitbewerber weiterhin die FW Updates kostenlos anbieten, dann gibt es ein Argument weniger für Sony.

Das kommt darauf an um welches Feature es sich handelt. Je nachdem wäre ich bereit dafür zu bezahlen. Und das eine schließt das andere auch nicht aus. So könnte man weiterhin Firmware Updates kostenlos liefern und "Erweiterungen" wie z. Bsp. Fokusstacking oder Mehrfachbelichtung kostenpflichtig anbieten, da sie ja nicht für alle interessant wären. Verluste für Sony sehe ich da weniger, im Gegenteil, ich glaube das die anderen Hersteller auf diesen Zug schnell aufspringen würden.

Nachsatz: Sony hat es ja damals über Kamera Apps versucht, leider war das Procedere unzuverlässig und nicht gut praktikabel. Damit wurde es dann auch wieder eingestellt.

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb felix181:

bei Deiner RIV?

Ich habe keine weil ich für mich keine Vorteile zur RIII sehe, die einen Wechsel unbedingt notwendig macht.

- Die Auflösung brauche ich oft nicht und wie schon KDKPHOTO schreibt fehlt der Kamera sowas wie SRAW/MRAW

- Immer noch keine verlustfreie Komprimierung

- Immer noch nicht die Möglichkeit Waage und Histogramm gleichzeitig anzuzeigen (ich frage mich ja wie Panasonic das in einer einfachen Mitteklassekamera hinbekommt aber Sony nicht mal in eine Kamera für 4000 Euro)

- Rauschverhalten etwas schlechter und keine neuen Vorteile beim Dynamikumfang

- AF ist für mich nicht so wichtig

- Änderungen beim Sucher/Body sind nett aber mehr auch nicht, sollte für so eine Kamera eigentlich Standard sein.

 

Ich sage auch nicht, die Kamera wäre schlecht, sondern nur, dass ich das Gefühl habe, das Sony sie so früh gebracht hat um sich vor Canon bzw. Nikon mit der Z7 zu positionieren und man die Zeit vielleicht für eine bessere Touchbedienung u.a. genutzt hätte.

Mich würde derzeit ein Update von der RIII +- 2000 Euro kosten ohne das meine Fotos (abgesehen von der höheren Auflösung) eine sichtbare Verbesserung der Abbildungsleistung zeigen würden. Für den Rest sind mir 2000 dann doch zuviel, dass Geld investiere ich derzeit lieber woanders :)

Die RIV schaue ich mir wieder an wenn sie günstiger ist....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb wuschler:

Ich habe keine weil ich für mich keine Vorteile zur RIII sehe, die einen Wechsel unbedingt notwendig macht.

 

Die RIV schaue ich mir wieder an wenn sie günstiger ist....

Sorry - aufgrund der vielen Wortmeldungen zur RIV hatte ich fix angenommen, dass Du sie fleissig im Einsatz hast.

So kann man danebenliegen... 😌

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Woffe:

Ich bin auch hin und her gerissen was die R4 angeht. Den besseren Sucher und Ergonomie würde ich gerne haben. Der Suche der A7III war schon bei Einführung nichts besonderes. Allerdings schreckt mich die enorme Auflösung ab, gerade was das Rauschen angeht. Ich ziehe lieber die ISO hoch bevor ich ein Stativ verwende. 

Den Gedanken vom Croppen hatte ich auch, das würde mir schon entgegen kommen. Was der Herr oben im Video sagt macht aber auch Sinn. 

Gibt es jemand der auch bei höheren ISO fotografiert? (3200-6400) oder bereut jemand den Wechsel zur R4?

 

Gruß Woffe

 

Ich bin von RII auf RIV umgestiegen. Die RIII hatte ich für längere Zeit zum ausprobieren, die RIII war aber  für mich aber kein Upgrade wert.

Mit der RIV ging es mir zum ersten Mal so, das ich meiner Nikon D3 bzw. Leica M6 nicht mehr nachtrauere.

Der AF macht zum ersten Mal was ich möchte, der Verschluss ist nahezu lautlos wie bei der M6 und die Abbildungsqualität ist einfach nur phantastisch.

ISO habe ich für meine Anwendungen erst mal auf 3200 ISO beschränkt um alle Reserven zu nutzen.

6400 ISO ist aber ebenfalls unkritisch. Meine nächste Sony kaufe ich voraussichtlich erst wenn es einen Global Shutter gibt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern einen Artikel gelesen, dass die Sony A7r4 angeblich einen neuen Modus für kleineres RAW bekommen soll, leider finde ich den Artikel nicht mehr.

Aber wer weiss, vielleicht Sony hat doch gehört, dass so einige User sich das wünschen.

Ah habs wieder gefunden:

https://www.photografix-magazin.de/sony-a7-iv-2-jahreshaelfte/

bearbeitet von abeckers68
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb abeckers68:

Ich habe gestern einen Artikel gelesen, dass die Sony A7r4 angeblich einen neuen Modus für kleineres RAW bekommen soll, leider finde ich den Artikel nicht mehr.

Aber wer weiss, vielleicht Sony hat doch gehört, dass so einige User sich das wünschen.

Ah habs wieder gefunden:

https://www.photografix-magazin.de/sony-a7-iv-2-jahreshaelfte/

Hmmm, wäre schön, aber das kann ich dem Artikel nicht entnehmen. Dort steht lediglich: "Auch ein neuer sRAW-Modus mit leichter Komprimierung wäre wünschenswert, denn 61 Megapixel erzeugen natürlich enorme Datenmengen, die man nicht in jeder Situation benötigt."

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 9.3.2020 um 11:26 schrieb abeckers68:

Da steht aber doch:

Dieser Modus soll es den Fotografen erlauben, mit einer geringeren Anzahl von Megapixeln zu fotografieren. 

Dazu hab ich die A7III..die iv habe ich gekauft damit ich mehr Pixel und somit mehr Reserven habe..

😉 kann die Forderung Somit nicht nachvollziehen, da auch jedes Bearbeitungsprogramm die Möglichkeiten hat beim Export die jpgs so klein zu halten wie ich es brauche...Raws heb ich als Amateur so oder nicht auf.
jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb jst13:

Dazu hab ich die A7III..die iv habe ich gekauft damit ich mehr Pixel und somit mehr Reserven habe..

😉 kann die Forderung Somit nicht nachvollziehen, da auch jedes Bearbeitungsprogramm die Möglichkeiten hat beim Export die jpgs so klein zu halten wie ich es brauche...Raws heb ich als Amateur so oder nicht auf.
jürgen

Es gibt aber auch Leute die haben NUR die RIV und dann wäre diese Option doch nicht so schlecht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 months later...

Ich bin auch am überlegen...

Und zwar will ich mich mit mehr Wildlife und BIF befassen.

A9... Super Autofocus aber 24mpx

A7RV... super Auflösung und sehr gute crop Möglichkeiten aber reicht der Autofocus aus?

Ich habe die A7III.... eine super Kamera. Ist der AF der RIV merklich besser?

Im Wald ist es auch im Sommer manchmal recht dunkel. Wie verhält sich das Rauschen da die ISO auch mal bei 10000 und 12000 (eher selten) landet?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Linse66:

 

Und zwar will ich mich mit mehr Wildlife und BIF befassen.

A9... Super Autofocus aber 24mpx

A7RV... super Auflösung und sehr gute crop Möglichkeiten aber reicht der Autofocus aus?

Ich hab´s auch auf die Vögel abgesehen und daher stecke ich im gleichen Dilemma: meine A9II hat einen überragenden AF, aber die MP limitieren wirklich stark. Die RIV (die RV gibts noch nicht 😉) gibt ein unglaubliches Croppotential her, aber der AF ist halt dem der R9II deutlich unterlegen.

Letztlich habe ich dann doch fast immer auf das Croppotential zu Lasten des AF gesetzt, also die RIV deutlich öfter eingesetzt, obwohl beide Kameras mit dabei waren. Das liegt allerdings auch sicher an der Art der Vogelfotografie - bei mir ist das nahe Herankommen stark limitiert, da ich hauptsächlich an den Gewässern eines Nationalparks unterwegs bin und in Ufernähe wird halt viel gebrütet und ich will keine Eier zu Gunsten eines Fotos beschädigen. Wenn man aus einem Hide oder in einem Wildpark fotografiert wäre das etwas ganz anderes - das werde ich aber nie machen und daher brauche ich die MP eher als den AF.

Ich habe mich nun dazu entschlossen die für mich eierlegende Wollmilchsau zu besorgen (A1) und die RIV zu behalten. Die A9II gebe ich ab, da sie für mich nicht ganz passend ist. Ein anderer sieht das vielleicht genau umgekehrt 😉

Aber zu Deiner Frage: der AF der RIV ist auch saugut - so gut, dass er mir lieber ist als weniger MP zu haben. Blöd ist halt nur, wenn man den AF der A9II als Vergleich ebenfalls in der Tasche hat - das schafft Begehrlichkeiten die man sonst wahrscheinlich gar nicht hätte...

bearbeitet von felix181
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...