Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'objektiv'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Member Title


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Liebe Community, Hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten Setup? Laut einigen Berichten gibt es Probleme mit dem AF und mir ist durchaus bewusst, dass man einen Adapter benötigt. Gerne bin ich auch für Vorschläge anderer Reiseobjektive für die M50 offen
  2. Kaufempfehlung Sel35f1.8 oder Sigma 30f1.4 Was sind Falschinformationen? Hey, ich weiß echt, dass diese Frage vermutlich schon zum tausendsten mal gestellt wurde, jedoch würde ich mich echt über einige Erfahrungsberichte freuen. Meine Entscheidung steht immer noch nicht fest, weil in den meisten Forum sehr viel "Halbwissen" herumgurkt, und das meine Entscheidung nur noch erschwert. Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen und ein paar Falschinformationen rausstreichen. Das würde mir echt helfen :). Ein paar Erfahrungsberichte von Nutzern eines der beiden Objektive wäre schon echt hilfreich! Es handelt sich um das Sony SEL35 mm f1.8 oder das Sigma 30 mm f1.4. (Beide in etwa 300€) Also, meine Fragen wären folgende: 1.Welches Objektiv eignet sich besser bei Nachtaufnahmen? Das Sigma besitzt zwar einer größere Blende mit f 1.4, jedoch sind diese Angaben ja je nach Hersteller unterschiedlich, sodass man nicht einfach wie bei Videoobjektiven t.1.4 mit t.1.8 vergleichen kann. Zudem besitzt das Sony einen OSS, wodurch angeblich längere Verschlusszeiten ohne Verwacklungen möglich sind, was die Low Light Performance natürlich auch steigert. Welches Objektiv könnt ihr nach euren Erfahrungen her empfehlen? 2.Wie wichtig ist der optical steady shot (OSS) des Sonys? Kann man auf ihn verzichten? Ich benutze, wie schon erwähnt, die Sony a6000 und filme auch manchmal mit ihr. Wie sehr würde ich das OSS vermissen? Ab welcher Verschlusszeit spielt das eine Rolle? 3.Ist die Differenz des Autofokus wirklich so gravierend? Manche Quellen behaupten, dass das Sigma einen leiseren und besseren Autofokus als das Sony hätte, da es in das Objektiv eingebaut ist, wobei wieder andere Quellen exakt das Gegenteil behaupten. Den berühmten Autofokus Fehler beim Sigma bei f2.0. Ist er Real oder einfach nur ein häufiger Produktionsfehler? Kann man ihn wirklich durch das benutzen von AF-C verhindern? Welchen Autofokus bevorzugt ihr bzw. ist der F2.0 Fehler wirklich so gravierend? 4.Ist der Bildqualitätsunterschied wirklich so drastisch? Das Sigma soll ja angeblich eine um einiges bessere Bildqualität in punkto Schärfe und Kontrast haben. Stimmt das wirklich? 5.Wie ist die Verarbeitung im allgemeinen? Berichten zufolge besitzt das Sigma einen sehr smoothen und leichten manuellen Fokusring, wohingegen das Sony fast unmöglich manuell zu bedienen wäre. Stimmt das bzw. Spielt das im Alltag eine Rolle? Welches Objektiv könnt ihr im allgemeinen Empfehlen? Danke für alle Kommentare! Ihr helft mir sehr!
  3. Hallo ich bin ein Neuling im Bereich Kamera und Fotografie ich bin auf der Suche nach einem Objektiv für eine Sony Alpha 7ii. Ich möchte in den Bereich der Landschaftsfotografie gehen, ich habe mich schon ein bisschen informiert worauf ich achten muss ich möchte nämlich zusätzlich Bilder von Sternen machen also sollte das Objektiv eine Blende von mindestens 2.8 haben dazu sollte es eine super Randschärfe haben und gut im Gegenlicht sein. Wichtig ist mir noch das es vorne ein Gewinde oder so hat damit ich verschiedene Filter benutzen kann für z.b Langzeitbelichtung oder ähnlichem. Zudem muss es halt ein Weitwinkel besitzen ! Ich freue mich auf zahlreiche antworten und Empfehlungen natürlich muss der Preuß auch stimmen möchte ungern als Anfänger 800-1000€ für ein Objektiv ausgeben ich würde mich eh auf dem Gebrauchtmarkt Umschauen ob ich einen Autofokus benötige weiß ich nicht aber ich glaube Manuel einstellen müsste ersteinmal reichen LG Pascal
  4. Hallo liebe Fotografen oder die, die es werden wollen, ich Joseph Urhebern bin nun seit guten 30 Jahren in dem Bereich Fotografien unterwegs und habe so ziemlich jede Marke und fast alle Modele schon in der Hand gehabt. Ich persönlich bin schon seit Jahren von der Marke Nikon Überzeug da hier das Preis Leistungsverhältnis einfach stimmt. Ich denke ich kann euch hier zu jedem Bereich eine Empfehlung aussprechen. Für Profi-Fotografen übrigendes die, die ich selber verwende ist die Nikon D7500 mit einem 18-105mm Objektiv. -> hier zu Amazon https://amzn.to/2zRtax3 Für Hobby Fotografen würde ich die Nikon Nikon D5600 mit einem 18-55mm Objektiv empfehlen -> auch hier ein Link zu Amazon -> https://amzn.to/2LIX6y0 Und hier noch Zwei für den kleineren Geldbeutel wo aber immer noch gute Bildqualitäten bringt! Nikon Coolpix B500 -> Link zu Amazon : https://amzn.to/3bN9QOu Nikon COOLPIX A1000 -> Linkt zu Amazon : https://amzn.to/2XfQyMw Ich hoffe ich konnte hier für jede Person und dessen Gebrauchsbereich eine Optimale Camera empfehlen über ein Feedback bzw. Kommentar würde ich mich freuen. Mit den besten Grüßen von der grünen Alb.
  5. Ich suche eine Firma die Sony E-Mount Objektive (SEL18200) professionell von Staub und Einschlüssen befreit. Gut wäre eine lokale Firma im Raum München. Eine Versand des Objektives ist auch möglich.
  6. Hallo, Nachdem ich vor kurzem das Thema "Sensor reinigen (lassen) - Problem mit gebrauchter Kamera" eröffnete, habe ich nun schonwieder ein Problem mit gebrauchter Ware... einem SEL55210 Objektiv. Auch die Suche konnte mir nicht wirklich helfen da die Verschmutzung auf dem Objektiv nicht wirklich wie Glaspilz bei Bildern im Netz aussieht. Jedenfalls ist die Verunreinigung innen und ich komme selbst nicht ran. Es sieht so aus als sei nur der äußere Linsenring betroffen aber da bin ich mir nicht sicher. Ist das Glaspilz? Oder eher getrocknete Kondensationsflecken? Kann ich das selber reinigen oder übernimmt das ein Kameraladen ohne Probleme (Kosten?)? Ich hätte das Objektiv nicht gekauft wenn ich es nicht fast geschenkt bekommen hätte . Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!
  7. Hallo Leute, ich wollte mir für einen Urlaub in Hamburg eine universelles Lichtstarkes Objektiv kaufen. Dabei fiel meine Wahl auf das Sigma 17-70 f2.8 - 4.0 Allerdings weiß ich nicht so genau wie perfomant der Autofokus mit dem MC-11 Adapter ist. Das ganze Setup soll insbesondere im Makro Bereich (Miniaturwunderland) für Gebäude und Landschaften verwendet werden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Danke vorab
  8. Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach einem guten Objektiv. Es sollte ein möglichst Lichtstarkes und universelles Objektiv sein. An eine Sony Alpha 6300 soll es dann kommen. Hauptsächlich für Architektur, Low Light und Landschaft Folgende Eigenschaften wären mir wichtig: > Von 16/24 bis 50/70 > Mindestens Blende 2.8 > Gute Schärfe (auch bei Offenblende) > Weiches Bokeh > Budget bis ca 800€ Ich wäre auch bereit 2 Objektiv mit mir dann herumzutragen. Bin sehr gespannt auf eure Vorschläge und Tipps.
  9. Kamera Profi hier der mir 2,3 Fragen zum Objektiv kauf helfen kann? Ich habe eine Lumix G70 mit dem Objektiv Panasonic 3.5 - 5.6 14mm - 140mm und die Festbrennweite 25mm 1.7 Nun möchte ich mir noch ein Kit objektiv dazu kaufen. Doch da scheiden sich die Geister für welches ich mich entscheiden soll. Entweder das Panasonic 12 mm bis 35 mm mit einer Blende von 2.8 oder das Panasonic Leica 12 mm bis 60 mm mit einer Blende von 2.8-4.0. Mit meinem Tele objektiv bin ich eigentlich relativ zufrieden, es ist aber drinnen und sobald es etwas dunkel wird sehr schwach. Ich habe auch keinen Hauptmerk was ich fotografiere. Sei es Landschaft, Architektur und so weiter. Für Portraits nehme ich natürlich die Festbrennweite 25 mm 1.7. Vielleicht kann mir der ein oder andere hier bezüglich ein paar Tipps geben.Beide Objektive haben nämlich beste Bewertungen. Und sind preislich genau gleich. (Da ich nur ein Hobbyfotograf bin, sind die beiden Objektive mit um die 800 € mein absolutes Maximum.)
  10. Hallo liebe Community, ich habe mir eine neue Alpha 6500 gekauft. Ich habe bereits eine Alpha 6000 und mehrere Objektive. Jetzt habe ich es nicht geschafft mein Sony SEL-35F18 auf die 6500er anzubringen? Es ist jedenfalls mit einem großen Widerstand verbunden, Gewalt möchte ich natürlich nicht anwenden. Kann es sein, dass es anfänglich etwas schwerer geht? Da ich nur mit diesem Objektiv unterwegs bin, habe ich erstmal keine Gelegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ich bin dankbar für jeden Hinweis!
  11. Hallo, ich bin dabei mir ein Makro Objektiv zu kaufen und überlege zwischen den drei Objektiven im Titel. Meine Kamera ist eine Sony a6500. Das 100mm von Samyang hat die längste Brennweite, aber dafür kein af. Ausserdem ist es am schwersten, was bei Freihandmakros vielleicht aber zu mehr Stabilität führt. Das 70mm von Sigma hat af, fährt allerdings vorne mit dem Tubus aus und der Arbeitslabstand ist kürzer. Das Sony 50mm ist die kürzeste Brennweite, und hat auch af der allerdings im Makro Bereich nicht so gut sein soll. Ausserdem fährt der Tubus aus. Was sich auch noch interessant anhört ist das Laowa 100mm 2:1 was bald erscheinen soll.. Was ist eure Meinung zu den Objektiven?
  12. Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine Sony a6500 zugelegt. Allerdings habe ich noch ein Objektiv, dass mir eigentlich sehr am Herzen liegt. Dabei handelt es sich um das AF-S Nikkor DX 18-300mm. Ich habe bisher leider nur Objektivadapter für F-Anschlüsse gefunden. Gibt es einen Adapter, der dieses Objektiv unterstützt? (Gerne auch mit AF-S und Bildstabilisierung) Vielen Dank!
  13. Ich habe die erste Systemkamera, eine gebrauchte D3300 Kit, gekauft. Das Objektiv hat sich beim Einstecken erstmal verlängert, jedoch habe ich nicht rausbekommen, wie man es wieder klein macht, also ineinander drückt. Kann mir jemand helfen? Ist halt doch nicht so einfach wie eine Kompaktkamera
  14. Hallo zusammen, ich bin brandneu in dem Forum, habe aber eine Frage die ich mir bis jetzt hier nicht beantworten konnte. Kurz zu mir: Ich bin schon seit Jahren Hobbyfotograf aber ganz neu auf dem Gebiet der Systemkameras. Ich habe mir vor kurzem eine Sony Alpha 6000 zugelegt und bin mit der auch schwer zufrieden damit, allerdings habe ich nur das Standard-Objektiv. Von meinem Großvater habe ich ein paar alte Objektive bekommen und wie ich beim Kauf der Sony erfahren habe, kann man verschiedene Objektive mit einem Adapter anschließen. Bei Amazon habe ich mich auch schon ein wenig über die Adapter informiert, aber ich bräuchte doch ein wenig Hilfe. Folgende Objektive habe ich: ALFO 1:38 75~205 mm d: 62mm Stable-Lineogon 1:3,5/35 Canon 1:4,5-5,6 II 80~200mm Zoom Lens Canon 1:3,5-5,6 28~80mm d: 58mm Zoom Lens Asahi 1:1,8/55 SMC Takumar ALFO 2,8/135 d: 52mm Supercolor mc Albinax Auto Tele Converter 2x for Pentax Albinax Automatic Extension Tube to Fit Pentax ALFO 2,8/28 d: 52mm Supercolor mc Ich denke ALFO, ALBINAX und ASAHI scheiden aus, daher denke ich, dass ich wahrscheinlich ein Adapter für die Canon-Objektive nehmen werde. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Nun die Fragen: - Welches Objektiv ist für einen Anfänger am besten geeignet? - Welches Objektiv hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber meinem jetzigen Standard-Objektiv? - Gibt es Adapter für ALFO, ALBINAX und ASAHI? Danke schonmal
  15. Nach langem recherchieren habe ich endlich eine sehr niedrige Tasche gefunden, in die ich meine GX80 mit angeflanschtem 14-140 mit Geli und 3 weitere Objektive unter bringe. Und das ohne stapeln zu müssen oder unnötige Luft zu haben. Sie heißt BEKKA PRO System Kameratasche und ist super verarbeitet und nicht teuer. Innenmaße (HxBxT): 10 x 23 x 14 cm | Außenmaße (HxBxT): 14 x 25 x 17 cm Klar, jeder hat so seine Vorlieben und seinen Objektivpool und hält die Tasche für untauglich, aber dennoch finde ich man kann diese Tasche ruhig mal zeigen. BEKKA PRO System Kameratasche
  16. Kennt ihr das schon? Heute auf Instagram gesehen https://en.nisioptics.com/nisi-15mm-f4-fullframe-manual-focus-lens-for-mirrorless-camera
  17. Hey, ich werde mir bald die Sony Alpha 7 III holen und dazu brauche ich natürlich ein Objektiv. Ich wollte mit das Sigma Art 18-35mm 1.8 DC HSM IF für Canon EF holen, aber das hat einen EF Objektivanschluss. Soweit ich weiß hat die Kamera nur einen E Anschluss. Brauche ich dafür einen Adapter oder gibt es das Objektiv auch mit richtigen Anschluss. Kenn mich leider nicht so gut damit aus. Mit freundlichen Grüßen, Chris
  18. Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Und zwar wäre mein Anliegen, eine kleine Beratung, welche Systemkamera/Objektiv den für mich sinnvoll wären bevor ich in das falsche Equipment investiere. Zuersteinmal was ich überhaupt filmen möchte: Und zwar möchte ich mit der Kamera zum größten Teil nur filmen. Sie sollte einfach schön filmen können und am besten auch lange ohne Unterbrechungen .Ich würde zum bsp. größtenteils meine Hände filmen wie ich verschiedene Sachen aus Modelliermasse modelliere. Also ähnlich wie zeichnen oder sowas in der Art. Bei eigener Recherche kam ich jetzt auf das Ergebnis, dass eventuell eine Sony Alpha 6400 in Frage käme. Sie hat ja einen einfachen Autofokus. Beim Objektiv kenne ich mich leider noch weniger aus, da kam ich auf das Sony sigma 16mm. Ich hoffe meine Recherche war nicht sinnlos und ihr könnt einem blutigen Anfänger wie mir weiterhelfen. Lg Dean
  19. Hallo, hab Ihr eine Objektiv-Kaufempfehlung für die Olympus OMD 10 iii für Landschaft und Portrait? Festbrennweite? Wichtig wäre mir, dass ich Sonnensterne gut abgelichtet bekomme. Denke hier brauche ich ein Objektiv mit 7 Lamellen? Vorab lieben Dank! VG Martina
  20. Hi, ich habe vor mir für meine Canon M50 das Sigma 17-50 zuzulegen und mit Hilfe des Viltrox Adapters an der m50 zu nutzen. Jetzt wäre meine Frage ob ich irgendetwas beachten muss ? habe schon mit anderen geschrieben und die meinten das es kein Cropfaktor gibt da das Objektiv für aps c Sensoren ausgelegt ist also habe ich dann das gleiche Bild als wenn ich das Objektiv an eine vollformat kamera anschließen würde?
  21. Hi, ich bin mit meiner alpha 5000 mit Standart Kit eigendlich ganz zufrieden (schön leicht, gute Fotos auch im Makro Bereich - für Amateure). Nun wollte ich schon immer aber auch ein Teleobjektiv für die Tierfotografie oder architektonische Detais haben und habe mich dann doch mal auf die Suche begeben. Meine erste Wahl fiel auf das Tamron 18-300mm f3.5-6.3 Di III-A VC VXD. Alles schön und gut. Kann ohne Adapter an die Kamera geschraubt werden, hat gute Werte und nen Bildstabilisator. Nach weiterer Recherche fand ich dann aber, dass es von Tamron für A-Bajonette mit Schalter gab für das manuelle abschalten von Autofokus gibt und bin jetzt auch auf diese Funktion scharf, da es mich auch bei Makroaufnahmen oft nervt das der nicht das macht was ich will und oft auf Reisen Motive hin und her switche. Hier also die Frage: Gibt es diese eierlegende Wollmilchsau ggf. auch für andere Kameratypen durch AF-Adapterring auf meine E-Mount geschnallt. - Brennweite min. bis 300 - Bildstabilisator - geringes Gewicht/Größe - manueller Schalter für Autofokus - für E-Mount mit APS-C-Sensor ggf. Adapter mit Autokokus zusätzlich Oder muss ich mir für diesen Traum doch eine bessere Kamera bzw. anderen Hersteller suchen?
  22. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Hallo, ich verkaufe hier das Objektiv CANON EF 80-200mm. Das Objektiv gehörte meinem Großvater. Dieser hat all sein Hab und Gut immer sehr sorgfältig behandelt, wie man das auch gut erkennen kann. Wen es interessiert, ich verkaufe in einer anderen Anzeige die CANON EOS 500N plus Objektiv 28-80mm und eine Tasche. Da dies ein Privatverkauf ist, gibt es keine Garantie oder Rücknahme. Das Objektiv kann ich gerne versenden, Versandkosten gehen dann auf euch. Selbstabholung ist aber auch möglich.

    40.00 EUR

  23. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Hallo zusammen, ich verkaufe hier eine CANON EOS 500N inklusive dem Objektiv CANON EF 28-80mm sowie eine praktischen Tasche von HAMA. Alles auf den Bildern zu erkennen. In gutem Zustand, Funktion nicht geprüft. Die Kamera sowie das Zubehör gehörten meinem Großvater. Dieser hat all sein Hab und Gut immer sehr sorgfältig behandelt, wie man das auch gut erkennen kann. Wen es interessiert, ich verkaufe in einer anderen Anzeige das CANON EF 80-200mm separat. Da dies ein Privatverkauf ist, gibt es keine Garantie oder Rücknahme. Die Kamera samt Zubehör kann ich gerne versenden, Versandkosten gehen dann auf euch. Selbstabholung ist aber auch möglich.

    95.00 EUR

  24. This advert is COMPLETED!

    • Verkauf
    • Neu

    Ich verkaufe hier ein neues und unbenutztes schwarzes Olympus m.Zuiko 45 mm f/1.8 in ungeöffneter Originalverpackung. Da ich den Karton noch nicht einmal geöffnet habe, kommt es natürlich im Original-Lieferumfang (beide Deckel und was Olympus eventuell sonst noch dazupackt).. Ich verkaufe es, da ich es geschenkt bekommen habe, aber schon das Panasonic 42.5 f/1.7 habe. Bilder spare ich mir hier, da das Objektiv ja neu ist. idealo.at gibt als günstigsten Neupreis 240 EUR an, mein Preis versteht sich inkl. Versand nach Deutschland oder Österreich für das gute Stück und ist verhandelbar. Bezahlung via PayPal für Freunde oder Überweisung (Deutsches oder Österreichisches Konto, IBAN). Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gebe ich keine Gewährleistung und nehme das Objektiv auch nicht zurück.

    139.00 EUR

  25. This advert is COMPLETED!

    • Verkauf
    • Neu

    Ich verkaufe hier ein neues und unbenutztes schwarzes Olympus m.Zuiko 45 mm f/1.8 in ungeöffneter Originalverpackung. Da ich den Karton noch nicht einmal geöffnet habe, kommt es natürlich im Original-Lieferumfang (beide Deckel und was Olympus eventuell sonst noch dazupackt).. Ich verkaufe es, da ich es geschenkt bekommen habe, aber schon das Panasonic 42.5 f/1.7 habe. Bilder spare ich mir hier, da das Objektiv ja neu ist. idealo.at gibt als günstigsten Neupreis 240 EUR an, mein Preis versteht sich inkl. Versand nach Deutschland oder Österreich für das gute Stück. Bezahlung via PayPal für Freunde oder Überweisung (Deutsches oder Österreichisches Konto, IBAN). Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gebe ich keine Gewährleistung und nehme das Objektiv auch nicht zurück.

    199.00 EUR

×
×
  • Create New...