Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'panasonic'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Member Title


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo zusammen, ich möchte hier gerne mal die Problematik mit dem genannten Objektiv beschreiben. Ich mache es mir dabei etwas einfacher und kopiere etwas von dem Text, den ich bereits an den Panasonic-Support gesendet habe. Diese konnten im Übrigen leider nicht weiterhelfen und haben es "zur Kenntnisnahme an die zuständige Abteilung weitergeleitet". Es handelt sich dabei um das relativ neue Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18 mm F2.8-4 (Model H-E08018). Ich habe das Objektiv bereits seit 5.9.2017 in Verwendung. Dieses Objektiv hat im Gegensatz zum "Konkurrenz-Produkt" von Olympus (7-14mm f2.8 Pro) ein Filtergewinde, was es für Landschaftsfotografen überaus interessant macht und bei diesen auch großen Zuspruch erfährt. Denn Filter gehören bei Landschaftsfotografen oftmals dazu, wie die "Butter auf's Brot". Aber natürlich werden Filter auch in anderen Bereichen benötigt. Auch ich habe mich aufgrund der Filtermöglichkeit für das Panasonic entschieden. Leider musste ich nun jedoch feststellen, dass genau dieses Feature nur eingeschränkt nutzbar ist. Folgendes Problem entsteht: Die weiße Schrift um das Objektiv vorne spiegelt sich in den Filtern und ist auf den Fotos sichtbar. Wäre die Schrift schwarz oder gar nicht vorhanden würde man es nicht sehen. Am stärksten Tritt das Problem mit dunkeln Filtern (Polfilter oder Grauffilter) bei Gegenlichtaufnahmen auf und wenn man stark abblendet (Blende 16 z.B.). Dadurch wird die Schrift direkt angeleuchtet und durch die hohe Tiefenschärfe auf dem Foto sichtbar. Sonst ist das Objektiv wirklich spitze, aber die genannte Problematik trübt die Freude doch sehr. Hat die Probleme schon jemand festgestellt oder kennt sogar eine elegante Lösung? Ich möchte die Schrift eigentlich nur ungern irgendwie schwarz anmalen oder ähnliches... Anbei ein paar Fotos die das Problem zeigen. Musste die Bilder leider sehr verkleinern um hochladen zu könnnen. Viele Grüße
  2. Guten Abend, ich bin neu hier und stelle mich zuerst kurz vor: Ich bin 18, komme aus Österreich und habe mit Fotografie zwar nicht so viel zu tun, kenne mich aber durchaus ein wenig aus. Mein Vater sucht eine geeignete Kamera um bei der Jagd ein paar Fotos zu machen, als Budget setzte er sich etwa 500 bis max. 600€. Auf 150m würde er schon gerne das Gehörn erkennen - er erwartet allerdings keine Magazin Fotos. Ich habe ihm folgendes empfohlen: Nikon D5300 mit einem Tamron 70-300mm Objektiv. Jetzt hat er mir aber erzählt, dass er gerne filmt., und da ist die Nikon, naja - Geschmackssache ^^ Nun dachte ich an eine Panasonic FZ1000 oder FZ2000 (FZ2000 500€ - FZ1000 400€) Ich denke aber, dass der kleine Sensor nicht reichen wird um bei der Jagd, die in der Früh oder in der Dämmerung statt findet, brauchbare Fotos zu machen. Er sagte, Objektiv wechseln sei für ihn kein Problem, aber lieber hätte er es ohne das andauernde wechseln. Was meint ihr? Gibt es da Alternativen? MFG
  3. Hallo liebe Mitglieder, Vorweg: Ich bin neu hier also korrigiert mich gerne falls der Beitrag in einen anderen Thread gehört. Mein Problem bezieht sich auf die Panasonic GX8 mit (hauptsächlich) 25mm f1.7 Panasonic Objektiv. Ich habe bemerkt, dass das Bild bei gewissen Bewegungen trotz Stabilisierung (oder vielleicht sogar wegen Stabilisierung?) im Bild anfängt zu wackeln. Auf youtube sehr ihr das Problem anhand zwei Beispielen: 1. Hier ist es nur sehr schwach zu erkennen. Sein Kopf fängt an machen Stellen an zu wackeln wenn der Zug vorbei fährt. 2. Hier ist es sehr stark an der Straßenlaterne zu erkennen wenn die Fahrradfahrer vorbei fahren (Objektiv 12-60mm, f3.5-5.6, Dual Stabilisation) Woran liegt es? Weitere Einstellungen bei Beispiel 1: Blendenwert im niedrigen Bereich (1.7 - 3), manueller Fokus, ISO bei 800, Verschlusszeit 50 Vielen Dank für eure Hilfe!!
  4. Hallo Leute! Ich stehe derzeit vor einer großen Entscheidung und brauche einfach noch ein paar objektive Meinungen und Anregungen. Deshalb wende ich mich an euch! Ich liste zunächst erst einmal meine Ausrüstugn auf, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Panasonic GX7 mit Olympus 12-40 mm 2.8 und Panasonic 50mm 1.7 Altgläser: Canon FD 50 mm 1.4 , Canon FD 35mm 3.5 und Helios-44M 58mm 2.0 Film: Canon AE-1 , Yashica A So nun zu meiner Frage. Ich besitze meine GX7 nun schon einige Jahre und war immer sehr zufrieden mit ihr, habe aber langsam das Gefühl das ein Upgrade her muss. Außerdem gefällt mir die Kombo aus GX7 und dem 12-40 mm leider so gar nicht. Damit liegt sie einfach nicht richtig in der Hand... Tendiere nun zu zwei Varianten. 1. Ich verkaufe meine gesamte MFT Ausrüstung und kaufe mir von dem Geld eine Sony Alpha 7 Mark II mit dem Kit Objektiv. Ich denke mit dem Kit Objektiv und den oben genannten Altgläsern hätte ich somit eine gute Basis. Ich müsste zwar etwas an Geld drauflegen, aber es finden sich gute Angebote auf ebay und co. Vollformat reizt mich so, da ich ja schon länger mit 35mm und vor allem Mittelformat mit Film fotografiere. Dieses Bokeh das ich vorallem mit dem Canon 1.4er erreiche ist einfach wunderschön.Sowas ist einfach nicht möglich mit MFT. 2. Ich verkaufe nur die GX7 und wechsle zu der Olympus Em5 Mark II mit Griff. Somit ist mein Hauptproblem und zwar dass das 12-40mm nicht gut mit der GX7 zusammenpasst gelöst. Ich mag das Handling der Olympus sehr und werde bei Variante 1 (wechsel zu Sony), wohl doch schon das 12-40 mm vermissen.Bei dieser Variante müsste ich jedoch noch mehr Geld drauflegen, als beim Wechsel zu Sony. 3. Jetzt seid ihr gefragt! Habt ihr vielleicht noch andere Anregungen? Kameras die ich bis jetzt noch nicht erwähnt habe? Die Fujifilm finde ich auch sehr Interessant, da mir das Aussehen der Kameras sehr gefallen! Anwendung ist Portrait, Street und Landschaft! Vielen Dank im Voraus und hoffe es finden Sich viele Leute die mir da weiter helfen können! Clemens
  5. Hallo zusammen, habe zurzeit leider ein Problem mit meiner Kamera und wollte hier mal um Rat fragen. Seit ein paar Tagen schreibt meine Panasonic Lumix DMC G6 beim Betätigen des Auslöseknopfes "Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein". Diese Nachricht kommt auch nach jedem Neustart der Kamera. Zur Fehlerbehebung/Diagnose habe ich bereits das Objektiv und den Akku gewechselt sowie die SD Karte formatiert. Das hat das Problem jedoch nicht behoben. Seitdem ich jedoch den elektronischen Verschluss aktiviert habe, lässt sich mit der Kamera wieder fotografieren. Auch Filmen funktioniert einwandfrei. Daher befürchte ich, dass der mechanische Verschluss - vermutlich durch Verschleiß - kaputt ist. Nun wollte ich wissen ob das Grund für die Fehlermeldung sein kann oder ob das vielleicht eine andere Ursache haben könnte. Weiß vielleicht jemand was eine Reparatur ungefähr kosten würde oder ob sich der Kauf einer neuen Kamera eher lohnen würde?
  6. Zitat Panasonic zum Thema: "Danach bestimmen Sie ganz einfach per Touch auf dem Display Schärfepunkte im Bild, um den gewünschten Bereich scharf zu stellen – bis hin zur Möglichkeit, das gesamte Bild scharf abzubilden. Und das alles nach der Aufnahme." (http://deu.faq.panasonic.com/app/answers/detail/a_id/40872/p/1608/c/12661) Wer hat Erfahrungen mit dem Modus "Post-Focus" der GH4? Ich habe mal ein paar Aufnahmen gemacht. Es entstehen (je nach privater Einstellung) bei mir pro Auslösung z.B. ein hochkomprimiertes JPG mit 1,9 KB mit 4608x2592 Pixeln plus ein RW2 mit 14,4 KB, also ein normales Bild (JPG+RAW) und zusätzlich ein kurzer Film von ca. 2 sec, der angeblich auf 49 Bildpunkte scharf stellt. In Lightroom in Einzelbilder aufgelöst ergeben sich merkwürdigerweise aber 60 Bilder, dabei jeweils nur in der kleinsten JPG-Auflösung. Der Kurzfilm belegt insgesamt nur 22,9 KB, also nur etwa die Hälfte mehr als das einzelne ROW. Was kann man davon erwarten? Panasonic behauptet auch die "Möglichkeit, das gesamte Bild scharf abzubilden" (siehe oben). Das wäre dann ein Stacking. Das ist wohl ein Bisschen weit von der Wahrheit entfernt. Eine Rückfrage bei Panasonic brachte hierfür keine Lösung. Wie sieht das bei Olympus aus?
  7. Mit der Lumix G91 bringt Panasonic die Nachfolgekamera der beliebten Lumix G81 auf den Markt. Die Ausstattung der neuen G91 kann sich sehen lassen. Sie hat neben den vielen bewerten Funktionen auch einige Neuerungen spendiert bekommen, welche selbst die Lumix G9 als Topmodell nicht vorweisen kann. Dies wären z.B. "Sequence Shot" und die "Live View Komposition". Kann dich die Lumix G91 überzeugen?
  8. Hallo, ich habe ein Problem und zwar habe ich seit neuestem meine erste Kamera, eine Panasonic Lumix G70 (Standardobjektiv). Dort gibt es ja einen Schalter, den man umlegen muss, um vom Autofokus auf manuellen Fokus umzuschalten, wenn ich dies tue und am Fokusring des Objetivs drehe, passiert jedoch gar nichts. Die Einstellung zum manuellen Fokus ist auf "Fokus mit Fokusring" gestellt. Die Sache ist die, das ich, als ich das erste Mal das Handbuch durchgegangen bin, die Funktion ganz normal funktioniert hat (Bildschirmlupe geht auf, blaue Pixel an den scharf gestellten Kanten tauchen auf, Fokus ändert sich beim Drehen), danach jedoch nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Ich gehe davon aus, dass irgendeine Einstellung zusätzlich aktiviert werden muss, bin jedoch nach langer Suche und mehrmaligen Durchgehen des beiliegenden Handbuchs auf nichts gestoßen. Viele Grüße Fabian
  9. Hallo, ich interessiere mich für die Panasonic Lumix GX8, finde aber kaum noch Anbieter dafür. Vereinzelt gibt es nur noch 1-2 Anbieter. Die Kamera hat in Tests eigentlich gut abgeschnitten. Hat Panasonic die Produktion eingestellt? Warum? Die Nachfolgerin GX9 würde ich nicht kaufen, weil dieses Modell fast genauso ist, wie das Modell GX80, das ich gerade habe.
  10. Panasonic kündigt mit der Lumix FZ 1000 II einen neue Bridge-Kamera an. Die mit einem einem 1 Zoll-CMOS-Sensor ausgestattete Kamera hat eine Auflösung von 20 Megapixel. Als Optik kommt eine 16x-Zoom Leica DC Vario-Elmar 2,8-4,0 (25-400mm) zum Einsatz. Neben einer 5-Achsen Bildstabilisierung hat die Kamera laut Panasonic noch zahlreiche Foto und Video-Features. Ab März 2019 soll die Lumix DC-FZ 1000 II zu einem UVP von 849,- im Einzelhandel verfügbar sein.
  11. Gibt es bei der G9 die Möglichkeit bei der Bildkontrolle in der Wiedergabe die Lupe über mehrere Bilder zu nutzen. Mir ist nur bekannt, dass ich beim Weiterschalten auf z.b.gleichartige Bilder jedesmal die Lupe erneut aufrufen muss. Bei den Olympuskameras funktioniert die Konstanthaltung der Lupe in dem man zusätzlich die Infotaste drückt. LG Armin
  12. Hallo zusammen! Sensornassreinigung bei meiner Sony A6000 ist für mich kein Problem da diese keinen integrierten Verwacklungsschutz (IBIS) besitzt und somit der Sensor starr bleibt. Nun muss ich an meine Panasonic G9 ran, da diese bereits nach 1000 Bildern zumindes einen hartnäckigen Sensorfleck aufweist. Trotz Blasebalg lässt dieser sich nicht entfernen. Ist bei der G9 der Sensor bei abgeschaltener Kamera fixiert oder "wackelt" er beim Berühren mit einem Swap hin und her, oder muss die Kamera eingeschaltet bleiben damit dieser fixiert bleibt? Lg Armin
  13. Kamera Profi hier der mir 2,3 Fragen zum Objektiv kauf helfen kann? Ich habe eine Lumix G70 mit dem Objektiv Panasonic 3.5 - 5.6 14mm - 140mm und die Festbrennweite 25mm 1.7 Nun möchte ich mir noch ein Kit objektiv dazu kaufen. Doch da scheiden sich die Geister für welches ich mich entscheiden soll. Entweder das Panasonic 12 mm bis 35 mm mit einer Blende von 2.8 oder das Panasonic Leica 12 mm bis 60 mm mit einer Blende von 2.8-4.0. Mit meinem Tele objektiv bin ich eigentlich relativ zufrieden, es ist aber drinnen und sobald es etwas dunkel wird sehr schwach. Ich habe auch keinen Hauptmerk was ich fotografiere. Sei es Landschaft, Architektur und so weiter. Für Portraits nehme ich natürlich die Festbrennweite 25 mm 1.7. Vielleicht kann mir der ein oder andere hier bezüglich ein paar Tipps geben.Beide Objektive haben nämlich beste Bewertungen. Und sind preislich genau gleich. (Da ich nur ein Hobbyfotograf bin, sind die beiden Objektive mit um die 800 € mein absolutes Maximum.)
  14. Panasonic betritt mit der Lumix S1 und der Lumix S1R den stark umkämpften Markt der spiegellosen Vollformat-Systemkameras. Wie ist eure Meinung zu den beiden neuen Lumix Kameras? Macht bei der Umfrage mit! Ausführliche Kommentare, warum ihr die Lumix S1/S1R kaufen wollt (oder nicht), gerne in den Kommentaren.
  15. https://www.43rumors.com/ft5-leaked-first-image-new-panasonic-g9-200mm-f2-8-lens/ das ist noch nicht allzuviel info, aber das teil hätte ich am liebsten noch vor dem pana leica 50-200/2.8-4 zoom bin schon sehr gespannt, wie es sich gegen das oly tönnchen schlagen wird (FT 150/2.0)
  16. Hallöchen. Mein derzeitiges Setup besteht aus: Panasonic G9 mit Panasonic 14-140, Panasonic 12-35mm/2.8, Panasonic 35-100mm/2.8 Panasonic 100-300mm Panasonic 25mm/1.4 Sigma 56mm/1.4 Da ich inzwischen wieder mehr Menschen fotografiere, kam mir der Gedanke, auf KB umzusteigen, da mir bei mft trotz einiger lichtstarker Linsen mehr Freistellung und auch ein gewisser KB-Look fehlt. Wenn ich also in finanziellem Rahmen umsteigen wollen würde auf Canon RP mit RF 24-240 für unterwegs RF 35mm/1.8 EF 50mm/1.8 STM Samyang RF 85mm/1.4 Stellt sich noch die Frage, ob ein 24-240 fürs Studio ausreicht oder ob da noch ein Zoom wie das 24-105 oder sowas notwendig wäre. So oder so, würde mich eure Meinung interessieren, ob man mit dem Wechsel glücklich werden würde. Ich weiß den Stabi der G9, die Qualität der 2.8er Zooms oder die brachiale Schärfe des 56mm/1.4 durchaus zu schätzen. Andererseits wäre mehr Freistellung schon schön. Außerdem mag ich die Canon-Farben sehr. 3000-Euro-Objektive wie sie in dem RF-System oft vorkommen, kämen für mich allerdings niemals in Frage. Die Canon RP war übrigens meine erste Wahl wegen Preis und Schwenkdisplay. Ein Klappdisplay fällt bei mir direkt raus. Gruß Peter
  17. Hallo, ich beschäftige mich seit 2-3 Jahren gelegentlich immer mal wieder mit Videoaufnahmen (Musikvideos). Vor kurzem habe ich meiner Lumix GX800 ein H-H025 Objektiv gegönnt, nur leider will der Autofokus nicht mitspielen. Bei kleinsten bewegungen ist der Fokus schon gar nicht mehr auf der Person/Gesicht. Ich Filme in 4k/30p Ich würde mich über Hilfe und Tipps sehr freuen! Danke im vorraus.
  18. Hallo, ich beschäftige mich seit 2-3 Jahren mit Videoaufnahmen (Musikvideos). Vor kurzem habe ich meiner Lumix GX800 ein H-H025 Objektiv gegönnt, nur leider will der Autofokus nicht mitspielen. Bei kleinsten bewegungen ist der Fokus schon gar nicht mehr auf der Person/Gesicht. Ich Filme in 4k/30p Ich würde mich über Hilfe und Tipps sehr freuen! Danke im vorraus.
  19. Hallo, hab Ihr eine Objektiv-Kaufempfehlung für die Olympus OMD 10 iii für Landschaft und Portrait? Festbrennweite? Wichtig wäre mir, dass ich Sonnensterne gut abgelichtet bekomme. Denke hier brauche ich ein Objektiv mit 7 Lamellen? Vorab lieben Dank! VG Martina
  20. Hallo Leute, normalerweise bin ich mit meiner Oly M1 II unterwegs und manchmal auch mit alten OM-Objektiven aus Analogzeiten - ohne Probleme. Jetzt habe ich mir für Astrofotos eine Panasonic G2 gekauft in Vollspektrumausführung, aber bei den OM Objektiven (135mm f2.8 und 200 f4) erreiche ich den Unendlichkeitsfokus - halt für Sterne - nicht. ?? Üblicherweise ist "unendlich" immer etwas vor dem Anschlag, aber bei der Pana müsste ich etwas über den Anschlag hinausdrehen, was natürlich nicht möglich ist. Hat jemand einen Tipp? Danke. LG Dirk
  21. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Hallo zusammen, ich verkaufe hier die Kamera PANASONIC C-900ZM ZOOM 35-70mm In gutem Zustand, Funktion nicht geprüft. Die Kamera gehörte meinem Großvater. Dieser hat all sein Hab und Gut immer sehr sorgfältig behandelt, wie man das auch gut erkennen kann. Wen es interessiert, ich verkaufe in einer anderen Anzeige weitere Kameras, Zubehör und Objektive. Da dies ein Privatverkauf ist, gibt es keine Garantie oder Rücknahme. Die Kamera samt Zubehör kann ich gerne versenden, Versandkosten gehen dann auf euch. Selbstabholung ist aber auch möglich.

    55.00 EUR

  22. This advert is COMPLETED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Ich verkaufe hier mein erstes m4/3-Objektiv, ein Panasonic Lumix 14-140 F/3.5-5.6 Power O.I.S., das ich Ende 2014 mit einer Panasonic G6 als Kit-Objektiv gekauft habe. Es handelt sich um die zweite Version, mit Power OIS, Blende 3.5-5.6, 256 g, und 58 mm Filtergewinde, aber NICHT wettergeschützt. Es ist 100% funktionstüchtig und bildet scharf ab. Äußerlich hat es aber Gebrauchsspuren, insbesondere wegen seines hohen Alters, wie es auf den Bildern zu sehen ist. Auch ist ein kleines Stück vom GeLi-Bajonett abgebrochen, weil das Objektiv mit montierter GeLi einmal aus ca. 30 cm Höhe auf einen harten Boden gefallen ist, aber die GeLi hält trotzdem noch und die Mechanik im Objektiv (Stabi, AF, Zentrierung, Bildqualität) hat keinen Schaden genommen. Ideales Reiseobjektiv, ohne ständiges Objektive wechseln alles aufnehmen, auch praktisch, wenn man zusammen mit Nicht-Fotografen unterwegs ist. Ich verkaufe das Objektiv weil ich mir ein Olympus 12-200er zugelegt habe (und eine E-M5 III, die mit ihrem IBIS entsprechende Stabilisierung liefert). Das Objektiv wird mit beiden Deckeln und GeLi geliefert, OVP gibt es nicht, da es aus einem Kit ist. Der Preis ist inklusive Versand nach Österreich oder Deutschland, zu zahlen via PayPal für Freunde oder Überweisung. Bei PayPal mit Käuferschutz übernimmt der Käufer die Gebühren. Privatverkauf, keine Rücknahme oder Gewährleistung meinerseits.

    159.00 EUR

  23. This advert is COMPLETED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Hiermit verkaufe ich meine nur knapp 2 Jahre alte (25.06.2018 - 2 Wochen Restgarantie!) Panasonic GX9 mit (von mir) nicht benutztem Original-Handgriff und Original Augenmuschelverlängerung. Ich habe die Kamera zusammen mit den genannten Zubehörteilen im fast neuen Zustand im DSLR-Forum erworben. Ich habe mit ihr viel und gerne fotografiert (~14000 Auslösungen mit dem mechanischen Verschluss) aber nicht geblitzt (hat nur 13 Blitze vom Testen) und nicht gefilmt (siehe Bild). Ich verkaufe sie, weil ich mir die Olympus OM-D E-M5 III besorgt habe. Die Kamera wurde pfleglich behandelt und ist daher immer noch in einem sehr guten Zustand, wie auf den Bildern zu sehen ist. Sie funktioniert auch, soweit ich sie benutzt habe, fehlerfrei. Die Firmware ist auf die aktuelle Version 1.4 aktualisiert. Das Gummi der Augenmuschelverlängerung ist leider etwas gealtert, trotz Nichtbenutzung. Die Kamera kommt mit allem was dabei war (Kamera, Gehäusedeckel, Blitzschuhabdeckung, Gurtösen, (unbenutzter) Gurt, Original-Akku, Micro-USB-Kabel, USB-Steckernetzteil, Bedienungsanleitung, Rechnung), dem Griff DMW-HGR2 und der Augenmuschelverlängerung DMW-EC5, alles in OVP sowie 2 Fremdakkus und einem USB/Auto-Ladegerät (Netzkabel des Ladegeräts leider abhanden gekommen, ist aber ein 2-poliges Standardkabel). Der Preis ist inkl. Versand nach Österreich oder Deutschland, zu zahlen via PayPal für Freunde (Standard-PayPal gegen Gebührenerstattung) oder Überweisung. Nach Geldeingang verschicke ich die Kamera und sende die Paketverfolgungsnummer. Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie meinerseits.

    359.00 EUR

  24. This advert is COMPLETED!

    • Verkauf
    • Neu

    Ich verkaufe mein Panasonic Leica 1.2/42.5 mm "Noctricron". Grund: Ich nutze es nur sehr wenig. Stattdessen würde ich mir ein O 1.2/17mm anschaffen wollen. Kaufdatum: 09.01.2017 Zustand: geringe Gebrauchspuren an der Gegenlichtblende, das Objektiv ist wie neuwertig. Keine Beschädigungen an den Linsen. Zubehör: Original Objektivdeckel, Original Metallgegenlichtblende, Original Rückdeckel, Originalverpackung, Original Objektivbeutel, Kaufnachweis Preis: 700 € einschließlich Versand in Deutschland. Privatverkauf, daher keine Rücknahme, keine Garantie oder Gewährleistung. Bilder vom Objektiv und Testbilder von heute in voller Auflösung in meiner SmugMug Galerie: https://thguelden.smugmug.com/Private-Galleries/Verkäufe/PL-12425mm-Noctricon/n-xThKJL

    700.00 EUR

  25. THIS ADVERT HAS EXPIRED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Verkaufe meine Panasonic LUMIX G9 wegen System Auflösung.Die Kamera ist in einen sehr guten Zustand es sind nur kaum sichtbare Gebrachst spuren vorhanden. Sie wurde nie runtergefallen oder sonstiges, und funktioniert ohne Einschränkungen.Sehr wenig genutzt, etwa 5600 Auslösungen, hauptsächlich für Makro. Top!!!!Auf beiden Displays ist Schutzglas drauf.Die Kamera wird mit Originalkarton, Kameragurt, Ladegerät und mit allem was sonst bei Neukauf dabei ist geliefert...und zusätzlich ein zweite Akku BAXXTAREigenschaften der Panasonic Lumix DC-G9• Die beste Bildqualität in der Geschichte der Lumix G-Kameras• Digitaler Live-MOS-Sensor mit 20,3 Megapixel• Bildrate (20 fps (AFC)/60 fps (AFS))• Fortschrittlicher Körperbildstabilisator• Ausgezeichnete Tracking-Leistung• Schneller, extrem genauer AF• Der größte LVF (Live View Finder) seiner Klasse• Robust, spritz- und staubdicht, frostsicher• Größter Status-LCD seiner Klasse• 3,0 Zoll frei schwenkbarer LCD-Bildschirm• Zwei SD-Speicherkartensteckplätze, kompatibel mit schnellen UHS-II-Karten• Bluetooth und WLANVersand ist möglich und erfolgt Versichert in der OVP.Versand 6€Zahlung nur per Überweisung oder Paypal möglich bei Gebühren Übernahme.Als Privatverkäufer muss ich darauf hinweisen, dass ich keine Gewährleistung oder Garantie übernehmen kann.

    640.00 EUR

×
×
  • Create New...