max gandhi Geschrieben 14. Juni 2014 Share #76 Geschrieben 14. Juni 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Interessanter Testbericht zum Panasonic 15er. http://www.ephotozine.com/article/panasonic-leica-dg-summilux-15mm-f-1-7-asph--lens-review-25677 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jase Geschrieben 14. Juni 2014 Share #77 Geschrieben 14. Juni 2014 Kann einer der Besitzer mal was zum Fokusring sagen? Ist der geschmeidig oder so eine Katastrophe wie der vom 20er Pana? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 14. Juni 2014 Share #78 Geschrieben 14. Juni 2014 Kann einer der Besitzer mal was zum Fokusring sagen? Ist der geschmeidig oder so eine Katastrophe wie der vom 20er Pana?Der läuft perfekt. Als Katastrophe sehe ich allerdings auch den vom 20er nicht! ^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m(A)ui Geschrieben 15. Juni 2014 Share #79 Geschrieben 15. Juni 2014 (bearbeitet) laut dem EPZ review 6.15% tonnenfoermige Verzeichnung?!? zum vergleich, das 14/2.5 haben sie mit 1.51% gemessen und die verzeichnung als "reasonably strong" bezeichnet. waere schade, falls andere Tests das bestatigen ... maui bearbeitet 15. Juni 2014 von m(A)ui Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 15. Juni 2014 Share #80 Geschrieben 15. Juni 2014 laut dem EPZ review 6.15% tonnenfoermige Verzeichnung?!? zum vergleich, das 14/2.5 haben sie mit 1.51% gemessen und die verzeichnung als "reasonably strong" bezeichnet. waere schade, falls andere Tests das bestatigen ... maui Was für ein Quatsch ist das? Haben sie ohne Korrektur gemessen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ceving Geschrieben 17. Juni 2014 Share #81 Geschrieben 17. Juni 2014 Was für ein Quatsch ist das? Haben sie ohne Korrektur gemessen? Was sollen sie sonst messen? Mit Korrektur kann ja kaum was anderes als 0 heraus kommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m(A)ui Geschrieben 17. Juni 2014 Share #82 Geschrieben 17. Juni 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) also selbst die korrigierten jpegs mit dem 14/2.5 haben eine deutliche verzeichnung, keine ahnung, warum die nicht komplett rausgerechnet wird. maui Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 17. Juni 2014 Share #83 Geschrieben 17. Juni 2014 Was sollen sie sonst messen? Mit Korrektur kann ja kaum was anderes als 0 heraus kommen.Die elektronische Korrektur ist Teil der Objektivkonstruktion und kann nicht einfach weggelassen werden. 0 kommt nicht heraus, weil die Korrektur nicht 100% ig ausgelegt ist, um die dadurch entstehenden Nachteile (kleinerer Bildwinkel) gering zu halten und das Objektiv trotzdem so kompakt als möglich zu bauen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Aaron Geschrieben 17. Juni 2014 Share #84 Geschrieben 17. Juni 2014 also selbst die korrigierten jpegs mit dem 14/2.5 haben eine deutliche verzeichnung, keine ahnung, warum die nicht komplett rausgerechnet wird. maui Bei dem von dir genannten Pancake dürfte die Verzeichnung deutlicher sein, auch hier war die Konstruktion offensichtlich zu Gunsten einer kompakten Bauweise ausgelegt. Die Verzeichnung des 15ers ist zwar noch sichtbar, aber mMn. nicht störend für normale Bedingungen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max gandhi Geschrieben 18. Juni 2014 Share #85 Geschrieben 18. Juni 2014 Interessanter Testbericht...http://www.photoreview.com.au/reviews/lenses/m4-3/panasonic-leica-dg-summilux-15mm-f-1.7-asph-lens Aaron hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobu Geschrieben 4. August 2014 Share #86 Geschrieben 4. August 2014 Hallo irgendwie gibt es relativ wenig Bilder mit diesem Objektiv hier im Forum. Ich hab inzwischen eines und hab´ somit etwas hier eingestellt. Übrigens, der senkrechte Balken rechts im 1.Bild ist tatsächlich krumm, es war nicht das Objektiv... Gruß Nobu Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! boisbleu, Aaron und sardinien haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RayM Geschrieben 4. August 2014 Share #87 Geschrieben 4. August 2014 ... und wie ist dein Urteil bezüglich (Raw-Format) Schärfe und Fokussiergeschwindigkeit, wie kommst Du mit dem Blickwinkel klar? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobu Geschrieben 4. August 2014 Share #88 Geschrieben 4. August 2014 Hallo RayM ich fang mal von hinten an: Der Aufnahmewinkel erfordert ein überlegtes Ausrichten der Kamera, man gewöhnt sich aber rasch daran genauer zu arbeiten und schaut auch mal auf die kameraeigene Wasserwaage im Sucher. Außerdem ist es ja noch kein "Extremweitwinkel". Vorher hatte ich das Pana 20mm als "Immerdrauf-Objektiv" und bin daher bezüglich Fokusiergeschwindigkeit überhaupt nicht verwöhnt, das 15mm ist schneller und leiser. Die Bilder beim 20mm entsprechen bei richtiger Betrachtungsentfernung eher dem normalen Sehempfinden. D.h. mit dem 15mm muss man mehr auf die Gestaltung achten oder, wenn nötig, entsprechend zuschneiden. Die Schärfe ist mehr als ausreichend dafür. Raw setze ich nur da ein wo massive Nachbearbeitung zu erwarten ist, außerdem sind die JPG´s an der GX7 meist nicht schlechter als RAW´s über Lightroom (5.6). Mehr kann ich dazu nicht sagen. Gruß Nobu Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gepixelt Geschrieben 5. August 2014 Share #89 Geschrieben 5. August 2014 Danke für die Bilder. Sehen ja ordentlich aus so auf den ersten Blick, ich werde mir das Teil jetzt wohl auch mal zulegen. Mein Immerdrauf ist im Moment auch das 20er, aber der Fokus quält mich (im Vergleich zum 45er oder dem 12-35er). Im Urlaub hatte ich jetzt mit dem 20er öfter mal das Gefühl, dass es gerne noch ein bisschen weitwinkliger sein dürfte. Bin mal gespannt, ob das 15er mit dann ZU weitwinklig ist und ich bei 17,5er lande oder ob's mir gefällt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RayM Geschrieben 5. August 2014 Share #90 Geschrieben 5. August 2014 (bearbeitet) Danke Nobu für Deine Einschätzung. Schneller, leiser (wobei bei der Pen P5 für mich der Verschluss das störend laute ist). 15mm auch schärfer (vs.17 oder 20mm)? Mir geht´s ähnlich wie "gepixelt": das bestehende 20er ist liebend gerne oft-drauf. Manchmal ist es mir zu langsam und/oder zuwenigweitwinkelig, und daher am überlegen ob nun das 17er oder 15er zur Ergänzung... Beim 17er die Schärfebedenken. Will ungern bei beiden landen, also damit für mich bei allen dreien 15-17-20. Dann noch das vierte im Bunde (von gepixelt hier ins Spiel gebracht), das 17.5er ist sooo interessant Aber das 17.5/0.95 ist m.E. eine unabhängige, ZUSÄTZLICHE Optik für andere Anwendungen: total lichtstark, freistellend, schwer-groß und dabei langsam-manuell. Das hiesse in meinem Fall 12, 12-40, 20 und dazu die 15, 17 und 17.5. Und somit 4 Primes MFT zwischen 17-20mm, sind ist etwas viel! Oder nicht ;-) ? bearbeitet 5. August 2014 von RayM Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boisbleu Geschrieben 5. August 2014 Share #91 Geschrieben 5. August 2014 (bearbeitet) Das hiesse in meinem Fall 12, 12-40, 20 und dazu die 15, 17 und 17.5. Und somit 4 Primes MFT zwischen 17-20mm, sind ist etwas viel! Wozu so bescheiden? Du hast doch eh fast jede Brennweite doppelt. Gruß Tom bearbeitet 5. August 2014 von boisbleu Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RayM Geschrieben 5. August 2014 Share #92 Geschrieben 5. August 2014 (bearbeitet) Tom, Du hast (leider!) Recht. Bei Deiner Wahl 17-45-75 (würde nur, wenn ich nochmals neu aufsetze Traumlinse 42.4 nehmen) ist nahezu alles dabei, Lichtstärke, Auflösung und Freistellungspotential inklusive. (eine Lücke sehe ich bei Dir lediglich bei +/-25mm) Eigentlich... Ein 15/1.2 wäre meine den Bereich abdeckende Wunschlösung vom unteren Ende aus, one size fitz all. So aber hat wohl jedes, das 15er, das 17.5er, das 17er seine speziellen Einsatzgebiete. Und nachdem es das 15/1.2 nicht gibt, frage ich mich Deine minimalsitische Stringent bewundernd,welches... bearbeitet 5. August 2014 von RayM Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobu Geschrieben 5. August 2014 Share #93 Geschrieben 5. August 2014 Hallomeine Meinung zur 15mm (30KB) Brennweite und Lichtstärke:Für mich liegt der Schwerpunkt eines solchen Ojektivs normalerweise nicht in Freistellen von Objekten sondern im Einfangen eines Gesamtensembles. Oft ist das mit längerer Brennweite, bei vorgegebener Position des Fotografen, eben garnicht möglich.Dass dezentes Freistellen trotzden möglich ist zeigt mein 3. Bild. Hier hätte mir z.B. mehr Hintergrundunschärfe garnicht gefallen, da der Bezug zur Umgebung erhalten bleiben sollte. Es wäre sicher einiges mehr möglich gewesen, da es "nur" f4.0 war.Gruß Nobu Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boisbleu Geschrieben 5. August 2014 Share #94 Geschrieben 5. August 2014 (bearbeitet) Und nachdem es das 15/1.2 nicht gibt, frage ich mich Deine minimalsitische Stringent bewundernd,welches... Das 17er ist mein Immerdrauf, mit dem ich mind. 3/4 aller Fotos mache. Es ist so universell, dass ich oft nur draufhalten und abdrücken muss. Ein Zoomen (und der damit verbundene Zeitverlust) würde mir oft den Moment zunichte machen. Das 75er nutze ich meist draußen, während ich das 45er fast nur innen (oder wenn der Abstand zu gering ist) einsetze. Ein 25er brauche ich nicht. Es wäre mir nur hinderlich - 50mm sind mir zu lang für Streetfotografie und zu kurz für den Rest. Und das 15er ist mir zu nah am 17er dran. Außerdem habe ich eine Pen und da soll auch ein Olympus dran hängen. Das einzige Panasonic bei dem ich schwach werden könnte ist das 7-14. Aber dafür bin ich (momentan) zu geizig. Gruß Tom [edit] @nobu das 3. Bild hat in der Tat eine tolle, fast räumliche Wirkung! bearbeitet 5. August 2014 von boisbleu Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gepixelt Geschrieben 6. August 2014 Share #95 Geschrieben 6. August 2014 so ... grad mal spontan das letzte in schwarz bestellt ich bin gespannt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RayM Geschrieben 6. August 2014 Share #96 Geschrieben 6. August 2014 (bearbeitet) so ... grad mal spontan das letzte in schwarz bestellt ich bin gespannt Glückwunsch! Vielleicht postet Du ein paar Test-Pics wenn Du es hast. Wo hast Du bestellt? bearbeitet 6. August 2014 von RayM Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gepixelt Geschrieben 6. August 2014 Share #97 Geschrieben 6. August 2014 Glückwunsch! Vielleicht postet Du ein paar Test-Pics wenn Du es hast. Wo hast Du bestellt? bei amazon. Klaro. Wenn ich es hab, hagelt es hier Bilder. Werd's auf Mallorca im Urlaub hoffentlich ausgiebig testen können Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RayM Geschrieben 6. August 2014 Share #98 Geschrieben 6. August 2014 Sowohl das Summilux als auch das Oly 17mm /1,8 sind hervorragende Gläser, eines von beiden gehört mindestens zu jeder Kamera eines anspruchsvollen Fotografen nach mMn. Das Summilux glänzt mit ein wenig mehr Lichtstärke und gleichmäßigeren, schon offen, sehr scharfen Bildern. Der Randabfall ist offen etwas geringer als beim Oly. Dafür ist die Verzeichnung ein wenig stärker, dieses spielt aber keine entscheidende Rolle und der Unterschied ist nur im Vergleich zum Oly beim Abfotografieren von Millimeterpapier kriegsentscheidend. Die Bauqualität ist über jeden Zweifel erhaben, ähnlich dem Nocticron. Die Gegenlichtblende aus Metall verjüngt sich nach vor, was außergewöhnlich ist und gut aussieht. Zumal sie inklusive ist - ebenso die 2. Frontabdeckung aus Gummi, diese kann direkt auf die Geli gedrückt werden und schnappt recht fest ein. Ein Tragebeutel gehört auch unverändert zum Lieferumfang. Absolute Kaufempfehlung für Natur-, Nacht- und Actionfotografen, die unbeschwert und locker mit ihrem Werkzeug hantieren wollen. Aaron, wie sieht es mit Deiner Beurteilung aus, ein paar Tage-Fotos nach dem Ersteinsatz. Bist der einzige mir bekannte, der beide (15,17) im Einsatz hat: was empfiehlst Du für die P5 (zum einen lacht mich das aktuelle Setangebot 17er+VF4 sehr an, aber das 17.5 auch und dann wäre das 15 perfekte Ergänzung. Also Empfehlung vielleicht vom Aspekt Schärfe und Bildwinkel...(Olympus Body-Blendenring ist für mich kein Thema)? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 6. August 2014 Share #99 Geschrieben 6. August 2014 (bearbeitet) @RayM Wie ich bereits anmerkte, beide sind sehr empfehlenswert und in ihren Eigenschaften sehr ähnlich. Nur du kannst entscheiden, ob du etwas mehr Bildwinkel oder weniger brauchst. Meine Lieblingsbrennweiten sind für MFT 10, 17 (20), 42,5 (45), 70 und 100 mm. Mehr brauche ich eigentlich normalerweise nicht, Spezialgebiete sind etwas anderes.... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 6. August 2014 von Aaron RayM hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 6. August 2014 Share #100 Geschrieben 6. August 2014 @RayM Wenn du gerne in großen Städten nachts fotest, solltest du trotzdem ein Auge auf das 15er werfen. teebaum3 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden