Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen.

 

Erstmals ein umfassendes Hallo an alle Forenmitglieder - ich bin hier neu und bitte gleich mal um eure Hilfe.

 

Nachdem ich während meines letzten Südostasien-Urlaubs meine alte Olympus OMD-M5 Mark I "zerstört" habe (Display geht leider nicht mehr) hab ich mir in Singapur die Panasonic G85 bei einem Fachhändler zugelegt (hab einen guten Preis erhalten).

 

Soweit so gut - funktioniert alles und bin grundsätzlich mit der Kamera zufrieden. Die meiste Zeit befindet sich mein Olympus Pro 2.8 auf der Kamera.

 

Leider fällt mir (vor allem beim letzten Ausflug in die Tiroler Berge) auf, dass was nicht "stimmt". Ich bin von der Qualität bei etwas schwierigerem Licht und Landschaftsbildern mehr als enttäuscht. Subjektiv würde ich auch behaupten, dass die Qualität schlechter wird.

 

Anbei mal ein extremes Bsp.  - fotografiert mit "P", ISO 640, Blende 3.2, Belichtungszeit 1/160s - also soweit sollte alles passen - das Ergebnis ist aber mehr als "verwaschen".

 

Woran kann das liegen? Hat der Body einen Fehler? Kommt er nicht mit dem Olympus-Objektiv recht? Kann das Objektiv was haben? 

 

Ich bin da einfach als "Fast"-Anfänger überfragt und weiß auch nicht wirklich, wie an die Problemlösung herangehen...

 

Danke auf alle Fälle für eure Inputs.

 

Lg Roland

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... Die Aufnahme ist für eine Analyse nicht sehr gut geeignet - zuviel Nebel. Aber: Unten rechts hat es einen kleinen Teich, der grün umwachsen ist, darauf ein Zaun. Nebel ist da keiner - trotzdem sieht das Grün total vermatscht aus. Wenn das Bild ein ooc.jpg ist, würde ich sagen, Du hast (irrtümlich?) eine zu starke Entrauschung eingestellt. Wenn Du selbst aus dem RAW entwickelt hast, stimmt vielleicht was mit den Profilen oder Voreinstellungen nicht. 

 

An der Kombination Kamera/Objektiv sollte es nicht liegen. Mach doch noch mal genauere Angaben zum Workflow und zeige uns einen 100%-Crop, dann sieht man vielleicht klarer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich während meines letzten Südostasien-Urlaubs meine alte Olympus OMD-M5 Mark I "zerstört" habe (Display geht leider nicht mehr) hab ich mir in Singapur die Panasonic G85 bei einem Fachhändler zugelegt (hab einen guten Preis erhalten).

 

Soweit so gut - funktioniert alles und bin grundsätzlich mit der Kamera zufrieden. Die meiste Zeit befindet sich mein Olympus Pro 2.8 auf der Kamera.

 

Welches Objektiv war den auf der OMD EM5, als sie zerstört wurde und war es das Objektiv mit dem diese Aufnahme gemacht wurde?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo.

 

Sorry für die späte Rückmeldung und danke für die Hinweise.

 

Ich hab nun die Kamera umfangreicher mit den anderen Objektiven die ich habe verglichen und dabei hat sich herausgestellt, dass es wohl am Objektiv liegen muss...

 

@ Jochen K: Beim Sturz der alten war ein anderen Objektiv drauf.

 

Also dürfte wohl das Oly 2.8 pro irgendwas haben - diese Unschärfe/Verwaschenheit kommt nur bei Landschaftsaufnahmen mit etwas schwierigerem Licht zustande. Wenn ich Bilder mache mit Personen/Dingen im Vordergrund passt soweit alles.

 

Was könnte das Objektiv haben? Zum Service bringen?

 

Danke für eure Hilfe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem Du bislang noch nichtmal in der Lage warst uns zu sagen welches Objektiv es ist, glaube ich nicht an eine Hilfe aus dem Forum ... und selbst mit dem Objektivnamen wäre eine Ferndiagnose ohne Bilder schwer.

 

Ich schlage vor, Du schickst es zu Olympus, die können es untersuchen und durchmessen ... und im Falle eines Fehlers, auch justieren. Zur Not kannst Du da auch anrufen, wenn Du wissen willst, wie es funktioniert (Telefonnummer auf der Olympusseite)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...