Guest Posted December 4, 2017 Share #1 Posted December 4, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ooc gh5 @ f/1.2 1/400 s iso 200 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 4, 2017 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/120569-olympus-45mm-112-pro/?do=findComment&comment=1463446'>More sharing options...
Sunkissed Posted December 22, 2017 Share #2 Posted December 22, 2017 Alle Offenblende an der E-M1 II 20171222-PC220034 by Timo Reich, auf Flickr doorlock by Timo Reich, auf Flickr 20171222-PC220061 by Timo Reich, auf Flickr der_molch, Hasenvater, Finley Ted and 13 others 16 Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted December 23, 2017 Share #3 Posted December 23, 2017 Olympus hat mir freundlicherweise ein Exemplar zum testen überlassen. Bisher bin ich sehr angetan vom neuen 45er. Hier ein erstes Foto, leider ist bei dem Wetter nicht mehr drin: PC211459-Bearbeitet by Jörg Steinborn-Flügger, auf Flickr Sunkissed, Ridley3, x_holger and 13 others 16 Link to post Share on other sites More sharing options...
Moreorless Posted December 23, 2017 Share #4 Posted December 23, 2017 Sieht soweit ganz gut aus, besonders der Hund. Es sieht schärfer aus als mein 45/1.8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunkissed Posted December 23, 2017 Share #5 Posted December 23, 2017 Alles Offenblende E-M1 II bei ISO 200 20171223-PC230079 by Timo Reich, auf Flickr 20171223-PC230087 by Timo Reich, auf Flickr 20171223-PC230088 by Timo Reich, auf Flickr Pixelsucher, Fulmo, Softride and 9 others 12 Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted December 23, 2017 Share #6 Posted December 23, 2017 (edited) Ich hatte mir letztes Wochenende eines für einen Indoor Termin mit Dauerlicht ausgeliehen und bin sehr angetan. Zwei Wochen vorher hatte ich das Panny 42,5 1/2 getestet. Beides sind wirklich tolle Objektive, nicht nur wenn man tatsächlich aus Lichtgründen mit Offenblende fotografiert sondern auch abgeblendet, weil beide ein schönes Bokeh haben. An der E-M1 II und der Pen-F ist der AF mit dem 45/1.2 etwas schneller und die Gesichtserkennung ein wenig zuverlässiger. Außerdem scheinen mir die Bilder mit dem Oly etwas wärmer. Leider kann ich keine Bilder zeigen, da (noch) keine Genehmigung der fotografierten Damen. Statt dessen hab ich einen Link zu schönen 45/1.2 Bildern von Eric Berger https://spark.adobe.com/page/xpVK8oH1f7zr2/ Edited December 23, 2017 by acahaya Sunkissed, flyingrooster, Digicat and 4 others 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted December 28, 2017 Share #7 Posted December 28, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nochmal was mit dem 45er Pro bei Offenblende. PC211466-Bearbeitet by Jörg Steinborn-Flügger, auf Flickr Pentel, Hasenvater, Pixelsucher and 5 others 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted December 29, 2017 Share #8 Posted December 29, 2017 Schade ist nur, dass Olympus Deutschland das Teil irgendwann zurück haben möchte . PC261720-Bearbeitet by Jörg Steinborn-Flügger, auf Flickr MakroFan, Hasenvater, der_molch and 2 others 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
RiaMaria Posted December 29, 2017 Share #9 Posted December 29, 2017 Sehr schade ist, daß es die Beiden nicht lassen können, sich im Objektivbereich Konkurrenz zu machen. Wir würden gerne weitere lichtstarke Festbrennweiten kaufen, wenn jemand aber das Panaleica 42.5 schon hat, wird er sich kaum das Zuiko 45er holen. Warum also lässt man solche Lücken ohne ersichtlichen Grund - ein schönes 35er wäre doch mal was, über 45 mm fehlt fast alles ... Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted December 29, 2017 Share #10 Posted December 29, 2017 Sehr schade ist, daß es die Beiden nicht lassen können, sich im Objektivbereich Konkurrenz zu machen.(...) - ein schönes 35er wäre doch mal was, über 45 mm fehlt fast alles ... ...oder ein richtig gutes 8 mm F/2 (2,8), verzeichnungsfrei und mit Naheinstellung bis knap vor die Frontlinse. Darauf warte ich sehnsüchtig. kolja and rohi 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted December 29, 2017 Share #11 Posted December 29, 2017 Sehr schade ist, daß es die Beiden nicht lassen können, sich im Objektivbereich Konkurrenz zu machen. Wir würden gerne weitere lichtstarke Festbrennweiten kaufen, wenn jemand aber das Panaleica 42.5 schon hat, wird er sich kaum das Zuiko 45er holen. Warum also lässt man solche Lücken ohne ersichtlichen Grund - ein schönes 35er wäre doch mal was, über 45 mm fehlt fast alles ... Olympus hat ja in diesem Jahr zwei neue lichtstarke Pro Festbrennweiten gebracht, mit dem 25er sind es ja nun drei an der Zahl. Ich denke mal, da ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Nächstes Jahr ist Photokina, da kommt hoffentlich noch eine neue Pro Festbrennweite. Ich persönlich würde mir ein neues 75er wünschen, muss noch nicht einmal ein 1.2er sein, ein 1.8er würde mir schon reichen . Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted December 29, 2017 Share #12 Posted December 29, 2017 ...oder ein richtig gutes 8 mm F/2 (2,8), verzeichnungsfrei und mit Naheinstellung bis knap vor die Frontlinse. Darauf warte ich sehnsüchtig. Ein schön kompaktes 2,8/7 mm, gut auskorrigiert (die Distorsion übernimmt ja die Elektronik der Kamera ganz gut), ohne CA, schon bei Offenblende knackscharf bis in die Ecken, ohne (oder, wenn's sein muss mit kontrollierbaren) Flares, das wär's. wolfgang_r 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
roxy Posted December 29, 2017 Share #13 Posted December 29, 2017 (edited) Ein schön kompaktes 2,8/7 mm, gut auskorrigiert (die Distorsion übernimmt ja die Elektronik der Kamera ganz gut), ohne CA, schon bei Offenblende knackscharf bis in die Ecken, ohne (oder, wenn's sein muss mit kontrollierbaren) Flares, das wär's. Ja, verstehe auch nicht, warum man hier den Markt anderen Herstellern wie Laowa mit dem 7.5mm F2 überlässt. Zumal dieses in Offenblende einfach nicht mit Olympus-Objektiven mithalten kann. Das Olympus 8mm 1.8 ist halt nur ein Fischeye. Mit dem "kopieren" der 1.8-Linie mit 1.2-Pro-Objektiven bedient man (meiner Meinung nach) eher eine Nische, ich würde mir auch mehr wünschen, man würde zunächst die Lücken im Objektivsortiment schließen. Edited December 29, 2017 by roxy wolfgang_r 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted December 29, 2017 Share #14 Posted December 29, 2017 (edited) Ja, verstehe auch nicht, warum man hier den Markt anderen Herstellern wie Laowa mit dem 7.5mm F2 überlässt. Zumal dieses in Offenblende einfach nicht mit Olympus-Objektiven mithalten kann. (...) !!! Können können sie das mit Sicherheit, auch wenn es u. a. wegen AF und besserer Korrektur ein wenig größer und schwerer würden würde. Aber wollen wollen sie (noch?) nicht. Ich verstehe aber, dass sie erst die populäreren Brennweiten bevorzugen. Lichtstarke Extremweitwinkel sind ja fast Exoten. Aaaber - ein solches wäre die ideale Ergänzung in der Jackentasche zum 12-100/4. Für mich wäre es das Immermitdabei (evtl. auch an der PEN-F). Edited December 29, 2017 by wolfgang_r rohi, tgutgu and roxy 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hacon Posted December 29, 2017 Share #15 Posted December 29, 2017 Ich verstehe ja alle Wünsche nach weiteren lichtstarken Primes, aber so abwegig ist die Strategie von Olympus doch auch nicht. Sie biten nun in ihre Pro-Serie die klassischen KB-Brennweiten 35-50-90, die auch jeder von einem Kamerahersteller erwartet. Gut, im Telebereich ist das Nocticron schon da. Aber beide Hersteller setzen zurzeit sehr auf Eigenständigkeit. Man könnte sonst ja auch argumentieren: "Warum bringt Panasonic eine G9 raus, die E-M1 II gibt es doch schließlich schon!" Gruß Hans RawShooter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted December 29, 2017 Share #16 Posted December 29, 2017 Das zeigt auch schön, wie klein im Grunde die Technologie"sprünge" inzwischen geworden sind. Groß sind nur die Marketingsprüche. Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted December 31, 2017 Share #17 Posted December 31, 2017 Nochmal ein Bild mit dem 45/1.2 Pro PC302004 by Jörg Steinborn-Flügger, auf Flickr topo, MakroFan, Eddy and 5 others 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Linse66 Posted January 3, 2018 Share #18 Posted January 3, 2018 Ich persönlich würde mir ein neues 75er wünschen, muss noch nicht einmal ein 1.2er sein, ein 1.8er würde mir schon reichen . Warum? Wegen Wetterschutz und evtl dem AF/ Manuell Umschaltring? Aber würde das dann nicht zu teuer werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted January 3, 2018 Share #19 Posted January 3, 2018 (edited) Warum? Wegen Wetterschutz und evtl dem AF/ Manuell Umschaltring? Aber würde das dann nicht zu teuer werden? Den Wetterschutz und das schöne Bokeh des 45/1.2 hätte ich schon ganz gerne. Ich fürchte aber auch, dass so ein 75er nicht ganz preiswert wird . Wenn so ein 75er dann noch Lichtstärke 1.2 hätte, würde es wohl nicht nur teuer, sondern auch noch groß und schwer, deshalb wäre ich mit einem 1.8er schon ganz zufrieden. Edited January 3, 2018 by JörgSF Linse66 and Sunkissed 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert30 Posted January 3, 2018 Share #20 Posted January 3, 2018 (edited) Auch ein Bild bei Offenblende Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 3, 2018 by herbert30 Hasenvater, Sunkissed, xbeam and 2 others 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/120569-olympus-45mm-112-pro/?do=findComment&comment=1473121'>More sharing options...
Moreorless Posted January 4, 2018 Share #21 Posted January 4, 2018 Den Wetterschutz und das schöne Bokeh des 45/1.2 hätte ich schon ganz gerne. Ich fürchte aber auch, dass so ein 75er nicht ganz preiswert wird . Wenn so ein 75er dann noch Lichtstärke 1.2 hätte, würde es wohl nicht nur teuer, sondern auch noch groß und schwer, deshalb wäre ich mit einem 1.8er schon ganz zufrieden.Mit f1.2 und dem Wetterschutz wäre es sündhaft teuer. Und da es ein sehr spezielles Portraitobjektiv ist, frage ich mich, ob der Wetterschutz wirklich nötig ist? Wie oft fotografiert man Portraits bei heftigem Regen? Link to post Share on other sites More sharing options...
JörgSF Posted January 5, 2018 Share #22 Posted January 5, 2018 Mit f1.2 und dem Wetterschutz wäre es sündhaft teuer. Und da es ein sehr spezielles Portraitobjektiv ist, frage ich mich, ob der Wetterschutz wirklich nötig ist? Wie oft fotografiert man Portraits bei heftigem Regen? Deswegen würde mir ein 75/1.8 mit Wetterschutz und dem schönen Bokeh des 45/1.2 ja auch reichen, ein 75/1.2 wäre mir sicherlich zu teuer und auch zu schwer. Ob man den Wetterschutz braucht muss jeder für sich selber entscheiden, ich hätte den Schutz schon ganz gerne an meinem 75er. Wenn ich Hunde fotografiere ist mir das Wetter meistens egal, ich muss ja eh vor die Tür , dann kann ich auch Fotos machen. Das 75er ist bei mir eines der am meisten genutzten Objektive (noch vor dem 45er) da wäre ich gerne bereit für einen schnelleren AF, Wetterschutz und besserem Bokeh einen Aufpreis zu zahlen. Aber wie schon gesagt, das mus jeder für sich beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert30 Posted January 5, 2018 Share #23 Posted January 5, 2018 (edited) Jene die sich ein 1,2/75 wünschen sind aus meiner Sicht bei Systemen mit größeren Sensoren besser aufgehoben. Da bekommt man z.B. ein Sigma 1,8/135 relativ billig und das bei einer Abbildungsleistung die man mit MFT nicht erreichen kann. Ich finde das Oly 1,8/75 ist für MFT eine wunderbare Optik. Passt auch als Ergänzung zum 12-40 hervorragend. Bei Urlauben kam es bei mir meistens mit, das 1,2/42,5 blieb fast immer daheim. (Vielleicht ändert sich das zukünftig ja, da ich vom 1,2-Pana auf das Oly umgestiegen bin) Edited January 5, 2018 by herbert30 Strandgänger and Sunkissed 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted January 7, 2018 Share #24 Posted January 7, 2018 Ich habe leider nur die Freigabe für diese zwei final bearbeiteten Fotos aber man kann trotzdem sehen, warum ich das 45/1.2 wirklich gerne hätte. Trotz Kaufstoppschwur hab ich soooooooooooooooooooooo lange Zähne Denise und Sarah für Recover your smile Perfect nails Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Million Dollar Smile Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! grapher, Eddy, Hasenvater and 28 others 31 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Million Dollar Smile Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/120569-olympus-45mm-112-pro/?do=findComment&comment=1474426'>More sharing options...
Finley Ted Posted January 7, 2018 Share #25 Posted January 7, 2018 Sehr schöne Bilder , und wenn man bedenkt was dahinter steckt , noch viel schöner. Bluescreen222, Jochen K., cyco and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now