Jump to content

Recommended Posts

  • 3 weeks later...

Beide Bilder bei Offenblende

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Wen es interessiert: Bei Lenstip.com ist Test zum 45er raus. Sie sind beeindruckt. https://www.lenstip.com/524.1-Lens_review-Olympus_M.Zuiko_Digital_ED_45_mm_f_1.2_PRO_Introduction.html

Alles andere hätte mich wirklich gewundert. Ich hatte es ja für ein Wochenende und war ebenfalls begeistert, was bei mir in letzter Zeit nicht so oft vorgekommen ist.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hmm, ist das jetzt besser als das Panasonic?

 

Ja, weil es die Schnellverstellung des Fokus und die Funktionstaste hat. Außerdem ist es gedichtet. Nein, weil das Nocticron den Blendenring und den eingebauten Stabi hat. :)

 

Optisch nehmen sie sich vermutlich nicht viel. Wenn man bei Lenstip die Objektive vergleicht - leider sind die Tests ja mit unterschiedlichen Kameras gemacht worden -, schaut es so aus, dass das Oly offen etwas schärfer  und schon bei F2.0 im Zentrum herausragend ist. Beim Nocticron ist der Schärfensprung eher bei F2.8 zu erkennen. Außerdem vignetiert das PanaLeica wohl etwas mehr und tut sich mit longitudinalen Aberrationen etwas schwerer, als das Olympus. Was man dabei bim Fotografieren erkennt - keine Ahnung.

 

Für mich als Olympus-Nutzer käme jetzt wohl eher das Olympus in meine Fototasche, bei Panasonic-Nutzern ist es dann wohl andersrum.

 

Gruß

 

Hans

 

Link to post
Share on other sites

Hmm, ist das jetzt besser als das Panasonic?

Ich hatte am Wochenende davor das Panny geliehen und fand beide Objektive hervorragend. Es ist letztenendes vermutlich Geschmackssache, für welches man sich entscheidet, das Panny hat von den Farben her mehr POP, das Oly hat für mich auch abgeblendet das etwas cremigere Bokeh und mir persönlich gefallen die Farben etwas besser, das ist aber wirklich Geschmackssache. Fakt ist, dass es bei mFT zwei hervorragende lichtstarke Portraitobjektive gibt, die beide bereits bei Offenblende gut nutzbar sind und auch abgeblendet einen schönen ruhigen Hintergrund zaubern.

Den Unterschied zu den ebenfalls sehr guten F1.7 bzw. F1.8 Varianten kann man durchaus mit „ You get what you pay for“ beschreiben.

Edited by acahaya
Link to post
Share on other sites

Ich hatte am Wochenende davor das Panny geliehen und fand beide Objektive hervorragend. Es ist letztenendes vermutlich Geschmackssache, für welches man sich entscheidet, das Panny hat von den Farben her mehr POP, das Oly hat für mich auch abgeblendet das etwas cremigere Bokeh und mir persönlich gefallen die Farben etwas besser, das ist aber wirklich Geschmackssache. Fakt ist, dass es bei mFT zwei hervorragende lichtstarke Portraitobjektive gibt, die beide bereits bei Offenblende gut nutzbar sind und auch abgeblendet einen schönen ruhigen Hintergrund zaubern.

Den Unterschied zu den ebenfalls sehr guten F1.7 bzw. F1.8 Varianten kann man durchaus mit „ You get what you pay for“ beschreiben.

 

Ich kämpfe mit mir - habe als Panasonicer natürlich das Nocticron, aber ich muss ehrlich sagen, nach der Durchsicht vieler Vergleichsbilder im Netz gefällt mir das gefiederte Bokeh des Oly halt schon besser ... die Übergänge von scharf zu unscharf sind einfach weicher, harmonischer, und bei Gegenlichtsituationen die Lichtkreise im Laubwerk nicht so aufdringlich.

 

... also tauschen (würde mich 500 Schweizerfranken kosten, ungefähr...) oder nicht tauschen ??

 

Ach, schon wieder so ein Luxusproblem  

     :huh:

Link to post
Share on other sites

Ich kämpfe mit mir - habe als Panasonicer natürlich das Nocticron, aber ich muss ehrlich sagen, nach der Durchsicht vieler Vergleichsbilder im Netz gefällt mir das gefiederte Bokeh des Oly halt schon besser ... die Übergänge von scharf zu unscharf sind einfach weicher, harmonischer, und bei Gegenlichtsituationen die Lichtkreise im Laubwerk nicht so aufdringlich.

 

... also tauschen (würde mich 500 Schweizerfranken kosten, ungefähr...) oder nicht tauschen ??

 

Ach, schon wieder so ein Luxusproblem  

     :huh:

Ging mir genauso und ich habe es getan, bereue es nicht!

Link to post
Share on other sites

Warum sollte es ein Nachteil sein? Mit dem ausgeprägten Griff ist sie sogar eher ideal finde ich

 

Diesbezüglich natürlich kein Nach- sondern eher ein Vorteil gegenüber einem Oly-Gehäuse - aber wie steht es mit der Geschwindigkeit und der Genauigkeit des Autofokus?

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Unsere Katze Paula, eines der ersten Testbilder mit dem Objektiv.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Olympus PEN-F, 1/60, f1.2, ISO 320

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Die Optik ist auch für Blümchen ganz gut nutzbar. 

(fotografiert bei Offenbende)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by herbert30
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 1 month later...
  • 3 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...