Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

 

gestern bekommen, heute getestet (Olympus EM5MK2), erstmal im Schnee und mit Offenblende:

24507114967_fb3fabc674_c.jpgWinterland (Test Sigma 40mm 1.4) by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

24507106257_a971f993e5_c.jpgWinterland (Test Sigma 40mm 1.4) by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

27594613439_129e9013ff_c.jpgWinterland (Test Sigma 40mm 1.4) by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 111
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Es geht weiter mit ein paar offenblendigen Bildern... heute mit ohne Schnee aus dem Schackypark

 

F1.4

39380229152_57eea63006_c.jpgInside Schackypark by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

39410205871_74cb64d323_c.jpgInside Schackypark by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

38531948935_275fa72af2_c.jpgLonesome by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

F1.6

24544386817_795282cfbf_c.jpgPower of nature by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

Das Ding ist der Hammer, neben dem 60mm 2.8 vom selben Hersteller eines der besten Objektive im Stall.

 

Ja, bei F1.4 kommt es manchmal zu CAs, wenn diese stören... spätestens bei F2.0 sind die weg ohne Verlust der Hintergrundunschärfe. Ich freue mich schon auf die ersten Portraitaufnahmen mit diesem Gerät :-)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein wunderbares Objektiv. Und damit es kompakt bleibt, habe ich vorne anstatt der Geli einen Stepdown-Ring von 52-46mm und einen von 46 auf 37mm drauf. So kommt man nicht mehr auf die Linse und bei freiem Tragen erübrigt sich sogar der Objektivdeckel. Es ist schon schwer, ganz klar. Aber bei der Bildwirkung ist das egal.

Es wird aber nur vom slr-Magic 8mm an meiner PL7 verdrängt. Zwei Extremisten reichen mir bei 90% der Fototouren. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

 

ich war heute nach einigen Tagen Betthüten mal an der frischen Luft und ausschließlich mit dem Sigma unterwegs.

 

Was haben die Konstrukteure da gemacht???

 

Ich habe kein Objektiv, das Laub und Moos so dermaßen knackscharf abbildet wie dieses 30mm von Sigma und das bei geöffneter Blende. Gefühlsmäßig kommt auch das geniale 60mm 2.8 nicht an das 30er heran und so freue ich mich auf das erste Shooting.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thomas,

 

so langsam will ich was sehen, du spannst mich hier ganz schön auf die Folter ;D

Ähh einfach nach oben scrollen :-D

 

Das von heute war eigentlich ein Zeitvertreib, was da zeigenswert ist werde ich nachliefern :-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich war heute nach einigen Tagen Betthüten mal an der frischen Luft und ausschließlich mit dem Sigma unterwegs.

 

Was haben die Konstrukteure da gemacht???

 

Ich habe kein Objektiv, das Laub und Moos so dermaßen knackscharf abbildet wie dieses 30mm von Sigma und das bei geöffneter Blende. Gefühlsmäßig kommt auch das geniale 60mm 2.8 nicht an das 30er heran und so freue ich mich auf das erste Shooting.

 

Da hast du wohl die gleiche Feststellung wie DXO-Mark gemacht, die haben es im Ranking auch noch etwas über dem 60er Sigma angeordnet. Und das 60er habe ich auch und es dürfte meine schärfste Linse für mFT sein.

 

lg Manfred

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thomas,

 

so langsam will ich was sehen, du spannst mich hier ganz schön auf die Folter ;D

 

Wie gesagt, keine Fototour, nichts besonderes...

 

39618721481_bb5e860525_c.jpgSilence by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

Bei F3.2 ist natürlich nicht der ganze Stumpf scharf... aber das was im Schärfebereich liegt haut zumindest mich um. Meine Olympus-Optiken lassen Moose und Laub meist eher verwaschen wirken... nie wirklich unscharf aber auch nie wirklich scharf. Hier würdest Du die Kackhäufchen der Ameisen erkennen wenn da welche wären:

 

39589300372_d38319d2ed_c.jpgin the forrest by Thomas Wyschkony, auf Flickr

 

Auch hier würdest Du die Zahnlücke des Borkenkäfers erkennen... verwaschen ist da gar nix und das bei F2.0:

 

39618727401_b846fd3177_c.jpgin the forrest by Thomas Wyschkony, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Bildergebnisse...

 

Ich finde das Sigma auch klasse. Hätte ich damals nicht das Oly25 1.2 Pro zu einem sehr guten Preis ergattert hätte ich mich auch hierfür entschieden.

Momentan erfreue ich mich am neuen 16mm 1.4 von Sigma.

 

Wenn du von Shooting sprichst meinst du Portraits/People nehme ich an Thomas?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[quote name="Tifoso" post="1475997"

 

Wenn du von Shooting sprichst meinst du Portraits/People nehme ich an Thomas?

 

Korrekt. Ist aber nichts professionelles, mehr etwas experimentielles. Es gibt doch Leute, die sich gerne fotografieren lassen.

 

 

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

bearbeitet von Thomas_Wy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

So, nachdem ich mit meinem Panasonic 1,7/25 nicht mehr sonderlich zufrieden war, hab ich es kurzerhand verkauft und bin seit heute stolzer Besitzer des Sigma 1.4/30.

Das Objektiv fühlt sich sehr wertig an, ist größer und schwerer als das 25er Pana, passt aber wunderbar auf meine G81.

Hab schon ein wenig gespielt und Blendenreihen erstellt. Das Objektiv geht schön scharf, ist ab Blende 1.8 schon ziemlich gut und läuft bis Blende 2.8 zur Höchstform auf.

 

Mein erstes Foto hier habe ich aus Neugier mit einem 10er Zwischenring gemacht. Durch die geringe Nahgrenze kann man das Sigma in Verbindung mit dem ZR schon fast als Makro betreiben.

Das hier ist ein Stack aus dem 4k-Videomodus der G81, es handelt sich um die Verriegelungsschraube einer Stativplatte.

 

lg Manfred

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hier ein neues Stacking mit dem Sigma 1.4/30.

Das dürfte bei Blende 1.4 gewesen sein, im 4k-Video-Modus der G81 aufgenommen.

 

lg Manfred

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute ein neues Foto von mir - ist zwar etwas stärker unter Lightroom bearbeitet worden und dazu auch noch ein Stack aus 9 Einzelfotos mittels 4k-Fotomodus der G81,

ist aber mit dem Sigma 30 fotografiert worden.  :)

 

lg Manfred

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Version ohne direkte Sonneneinstrahlung gefällt mir noch nen Ticken besser.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hier ein selbst gebauter "Gewürzdiener" mit dem Sigma 30, im Bereich des Objektes eine gestackte Aufnahme.

 

lg Manfred

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 3 months later...

Unglaublich, dass hier keiner was einstellt. Ich finde das 30er Sigma wirklich sehr gelungen, man kann es schon offen verwenden und es dabei immer noch scharf. Gibt es so wenige, die diese Linse verwenden?

 

Hier mal was mit Offenblende.

 

lg Manfred

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier gleich noch zwei Fotos frisch von heute, beide Blende 1.4

 

lg Manfred

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...