Jump to content

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

ich halte seit gestern endlich mein 30er F2 in den Händen und bereue keine Sekunde den Kauf - ich bin froh, nicht die Raynox Linse gekauft zu haben :D :D

Ich habe zuerst mal ein Firmware Update gemacht und dann gleich mal ein paar Testbilder.....und ich muss sagen - ich bin absolut beeindruckt.

Diese Farben sind ein Wahnsinn :eek:

 

Sobald ich mich an das Pancake gewöhnt habe (hatte noch nie ein Objektiv ohne Zoom) werde ich wohl mein 18-55er zuhause lassen und nur noch mit pancake und dem 50-200er rumlaufen.

Vielen Dank für Eure Tipps.....war wirklich die richtige Entscheidung :D

Hier zum genießen 2 Testfotos aus meiner Wohnung :cool:

 

sam077yly.jpg

sam0772.jpg

 

 

PS: Wie kann man Thumbs einfügen? Irgendwie scheine ich zu blöd zu sein .......

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo zusammen,

 

was muss ich mit dem Pancake Objektiv besonders beachten im Vergleich zum Kit-Objektiv?

 

Bislang bin ich mit meiner Neuerwerbung noch nicht so recht zufrieden. Soweit ich hier und an anderer Stelle gelesen bzw gesehen habe, lassen sich mit dem Pancake hervorragend scharfe Bilder machen, an die das Kit-Objektiv nicht heran reicht. Genau das will mir aber noch nicht so recht gelingen:

 

Mein größtes Problem ist, dass die Bilder an einer Stelle scharf sind und im übrigen unscharf bzw verwaschen. Solche Bilder die oben, bei denen größere Bereiche des Bildes knackig scharf sind, klappen einfach nicht. Jemand einen Ratschlag für mich? Das wäre echt nett!

 

(Leider konnte ich auf der Mobilversion der Seite keine eigenen Fotos an meinen Post anhängen - vielleicht hole ich das abends noch nach)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In dem Fall ist weder das Pancakeformat noch die Festbrennweite das Problem sondern der Nutzer. Mit f/2.0 hat das Objektiv eine große Offenblende, die aber zu einer kleinen Schärfeebene führt (Nur Objekte mit einem bestimmten Abstand sind scharf abgebildet, z.B. der Vordergrund) Dies ist für einige Arten von Bildern wie z.B. Protraits wunderschön. Wenn du das jedoch nicht möchtest, z.B. weil du eine Gruppe von Personen fotografierst musst du entsprechend Abblenden, d.h. die Blende schließen. Ein Guter Anfangswert zum testen wäre z.B. f/5.6-f/8.0.

Link to post
Share on other sites

In dem Fall ist weder das Pancakeformat noch die Festbrennweite das Problem sondern der Nutzer. Mit f/2.0 hat das Objektiv eine große Offenblende, die aber zu einer kleinen Schärfeebene führt (Nur Objekte mit einem bestimmten Abstand sind scharf abgebildet, z.B. der Vordergrund) Dies ist für einige Arten von Bildern wie z.B. Protraits wunderschön. Wenn du das jedoch nicht möchtest, z.B. weil du eine Gruppe von Personen fotografierst musst du entsprechend Abblenden, d.h. die Blende schließen. Ein Guter Anfangswert zum testen wäre z.B. f/5.6-f/8.0.

Link to post
Share on other sites

In dem Fall ist weder das Pancakeformat noch die Festbrennweite das Problem sondern der Nutzer. Mit f/2.0 hat das Objektiv eine große Offenblende, die aber zu einer kleinen Schärfeebene führt (Nur Objekte mit einem bestimmten Abstand sind scharf abgebildet, z.B. der Vordergrund) Dies ist für einige Arten von Bildern wie z.B. Protraits wunderschön. Wenn du das jedoch nicht möchtest, z.B. weil du eine Gruppe von Personen fotografierst musst du entsprechend Abblenden, d.h. die Blende schließen. Ein Guter Anfangswert zum testen wäre z.B. f/5.6-f/8.0.

So, ich habe das nun testen können. Nochmals danke für den Tipp; das hat mir wirklich weitergeholfen. Mit der Schärfe insgesamt klappt es jetzt prima!

 

Eines stört mich allerdings weiterhin: wenn ich den Auslöser gedrückt halte, zeigt der Bildschirm der Kamera ein einwandfreies, superscharfes Bild (etwa von einem Gesicht im Porträt), das ich gerne genau so als Bild festhalten möchte. Drücke ich jedoch den Auslöser durch, erscheint ein Bild, welches zwar nicht verschwommen ist, aber auch nicht so richtig scharf. Es zeigt die Details einfach nicht so genau wie ich es aufnehmen wollte. Und gerade hier hätte ich mir von dem Pancake Objektiv mehr erhofft. Soweit ich mich informiert habe, soll das ja gerade dessen Stärke sein. Deshalb meine Frage: Kann ich hier auch etwas machen, damit das Bild auch in voller Schärfe gespeichert wird, d.h. so wie beim Abdrücken angezeigt?

Edited by iChris
Link to post
Share on other sites

nomalerweise sollte es umgekehrt sein. Die Fokusmessung wird bei offener Blende durchgeführt weshalb hier die tiefenschärfe fehlt. Beim Auslösen wird dann die Blende geschlossen, um hierfür die Vorschau zu sehen kannst auf der NX300M die "Eimer" Taste drücken.

Link to post
Share on other sites

Trotzdem ist das auf dem Bildschirm nach dem Fokussieren angezeigte Bild um Längen schärfer. Speziell bei Personen sieht man jede Hautunebenheit. Richtig krass.

 

Aber sobald ich auslöse, ist das Bild nur noch normal, ziemlich ähnlich wie vom 20-50mm Kitobjektiv. Überlege deshalb ernsthaft, dass Pancake zurück zu geben...

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo, ich überlege mir, das 30mm Objektiv anzuschaffen. Vorzugsweise will ich es benutzen, um bei wenig Licht noch aus der Hand verwacklungsfreie Bilder zu machen. Also wenn man abends in der Stadt unterwegs ist, z.B. . Versteht mich nicht falsch, ich habe auch Stativ und Fernauslöser, wenn ich mit dem Ziel rausgehe, nachts Fotos mit Langzeitbelichtung zu machen. Ich frage mich, ob das funktioniert, mit Offenblende f2 abends oder in der Dämmerung Architektur oder eben Straßen zu fotografieren. Wie ist es da mit der Tiefenschärfe bei f2? Ich fokussiere ja dann auf unendlich. Ist ein Gebäude dann komplett scharf? Oder nur der vordere Teil, wenn ich es bisschen schräg fotografiere?

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Liebe Nixenfreunde,

vorgestern bekam ich nach langer Überlegung das 30er. Vorhanden waren ein 12-24, ein 16-50 und ein 50-200mm. Das 30er soll das 16-50 ersetzen, welches im mittleren Brennweitenbereich etwas schwächelt. Das 30er ist um zwei Klassen schärfer als das PZ bei 30mm! Allersdings habe ich kein perfekt gerades Exemplar erwischt, die Schärfeebene ist wie nach Scheimpflug leicht gekippt. Eigentlich ideal für Landschafts-Querformate, bei Blende 2,8  schon der ganze Acker oder Wiese von vorne bis hinten scharf. Das Problem sind Hochformataufnahmen, da dann der Schärfedrift von rechts nach links geht. Die Dezentrierung ist moderat und ich hoffe, dass das zweite Exemplar nicht schlechter wird. Das 30er soll auch für Detailaufnahmen herhalten und da habe ich zwei Bilder angehängt. Das Bokeh ist nicht besonders gut; mein 50-200mm ist im Hintergrund um Längen ruhiger und homogener, auch schon bei 50mm! Auf dem 50-200mm benutze ich eine achromatische Sigma-Vorsatzlinse mit 2,5 dpt für Nahaufnahmen. Das ist streng genommen schärfer und sieht besser aus als mit dem 30er, da bin ich etwas enttäuscht vom Bokeh. Der Unterschied ist halt die Grösse ( = Kleine ) und der Komfort (keine Vorsatzlinse nötig). Mit einer Vorsatzlinse geht das 30er sogar in die Knie (das 50-200mm wird im Nahbereich besser durch den Achromaten). Unterm Strich ist das 30er erstaunlich scharf, aber für Freistellungen ist der Hintergrund zu unruhig, und stärker als 4,5 sollte man nicht abblenden. Selbst bei 2,8 sind die Unschärfen zu hart begrenzt, insgesamt ein "mixed bag" wie der Italiener sagt.

Vielleicht wechsle ich noch auf das 45er, doch eigentlich wollte ich von Grösse und Brennweite das 30er.

Danke für die vielen Infos der Anderen zum 30er

maro

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 9 years later...

Und mal mit einer Aufnahme nach Oben.

 

 

Grüße vom crazy aus Le.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...