Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Kannst du vergessen, weil die Zwischenringe keine elektrischen Kontakte haben. Das Objektiv ist tot, du kannst keine Blende einstellen, und auch nicht fokussieren :D

 

Schade! Nun weiß ich wenigstens, weshalb es keine gibt. Für MFT sind aber welche verfügbar (*Neid*).

 

Dann werde ich es halt mit dem 50-200mm und einer Nahlinse probieren. Danke!

Link to post
Share on other sites

Ich habe jetzt nicht übermäßig intensiv recherchiert, aber ich habe keine Zwischenringe für MFT gefunden, die elektrisch verbinden. Da steht überall:

Die Ringe übertragen keine Daten zwischen Kamera und Objektiv. Die Blende, sowie die Fokussierung, muss manuell eingestellt werden, die Belichtung bzw. Zeitautomatik berechnet ihre Kamera automatisch.

Die Zwischenringe unterbrechen die Kommunikation zwischen der Kamera und dem Objektiv. Sie müssen deshalb Fokussierung und Blende manuell am Objektiv einstellen.

Nachdem es MFT schon seit zwei Jahren gibt, gibt es auch schon Zwischenringe. Die werden für NX schon auch noch kommen.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 5 months later...

--

noch ein paar blumenbildchen aus meiner nx10 sammlung.

hat wirklich spaß gemacht die nx. bin sehr auf den nachfolger

gespannt ...

 

geknipst mit dem sehr schönen 30mm 2.0 pancake.

alle aus jpg in aperture 3.0 die farben angepasst.

 

6033037096_fc659f28b4_z.jpg

SAM_1031 von Gensu auf Flickr

 

6033037084_10438c4f97_z.jpg

SAM_0256 von Gensu auf Flickr

 

6033037080_276824ed65_z.jpg

SAM_1320 von Gensu auf Flickr

 

6033037074_971da5f436_z.jpg

SAM_1315 von Gensu auf Flickr

 

6033037068_cd9f62fc42_z.jpg

SAM_1316 von Gensu auf Flickr

 

6033037062_b1b5d285f0_z.jpg

SAM_0859 von Gensu auf Flickr

 

.

Link to post
Share on other sites

Wow, das Pancake macht echt super Bilder, nicht schlecht :) Das spiegelnde Gebäude und das Kornfeld gefallen mir am besten. Habe mir auch mal die anderen Bilder im Flick angeguckt, da haste ja noch mehr von den Feldern. Echt gut geworden. Mal hoffen, dass irgendwann wieder ne Sonderaktion für das Pancake ist und man es sich dann leisten kann :)

Link to post
Share on other sites

Ein Insekt was mir gerade eben vor die Linse gesprungen ist. Und noch ein paar andere Shots, die letzen beiden sind HDRs.

Ich habe das Pancake jetzt 5 Tage und bin absolut begeistert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schicke Bilder zeigt ihr hier vom Pancake. Preislich hat Samsung da ja was ordentliches hinbekommen. [Edit admin: Verkaufswerbung gelöscht - Verkaufsanzeigen bitte nur im Gebrauchtmarkt] - schon top.

Edited by jmschuh
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

 

wirklich tolle Bilder!

 

Kurze technische Frage zwischendurch: Ich hab das 30er Pancake seit weingen Tagen und bin auch von der Bildqualität begeistert. Nur leider konnte ich bisher nicht herausfinden, wie der manuelle Fokus funktioniert. Einfaches Drehen am Fokusring bewirkt nichts. Im Menü konnte ich keine Einstellungsmöglichkeit dazu finden und die bescheidene Bedienungsanleitung sagt auch nichts :(

 

Bevor ich den Support anrufe oder ein Lens Firmware Upgrade aufspiele, wollte ich lieber erstmal kurz euch fragen.

 

Danke!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wirklich tolle Bilder!

 

Kurze technische Frage zwischendurch: Ich hab das 30er Pancake seit weingen Tagen und bin auch von der Bildqualität begeistert. Nur leider konnte ich bisher nicht herausfinden, wie der manuelle Fokus funktioniert. Einfaches Drehen am Fokusring bewirkt nichts. Im Menü konnte ich keine Einstellungsmöglichkeit dazu finden und die bescheidene Bedienungsanleitung sagt auch nichts :(

 

Bevor ich den Support anrufe oder ein Lens Firmware Upgrade aufspiele, wollte ich lieber erstmal kurz euch fragen.

 

Danke!

Ganz einfach: in den Halbautomatiken/Manuellen Modi einfach das die Vierfachwippe nach "oben" drücken und MF auswählen. Im Smart-Modus geht das m.W. nicht. Hast Du mit dem Kit noch nie manuell fokussiert? Der Weg ist der gleiche und eigentlich ganz simpel.

Link to post
Share on other sites

Was auch immer der Fokusbalken mit der Belichtungszeit zu tun hat...

 

Der Fokusbalken erscheint, wenn du manuell fokussierst, und gibt den Kontrast des ausgewählten Bereichs an, also ob das im Fokus ist.

 

Das 30mm ist keinesfalls ans Stativ gefesselt, ganz im Gegenteil. Durch Blende 2,0 kann man auch abends noch freihand arbeiten, wenn das 18-55 schon schwindelerregende ISO braucht. Der Bildstabilisator hilft da nur bedingt, und ersetzt keinesfalls eine große Blende. Der Stabilisator hilft nur, bei längeren Belichtungszeiten die Verwacklung des Photographen auszugleichen. Sich im Bild bewegende Objekte verschwimmen aber durch diese lange Belichtungszeit, da hilft nur ISO oder größere Blende.

 

Des Weiteren ist die Bildqualität bei einer Festbrennweite immer besser, als bei einem Zoom. Zu guter Letzt denkt man auch viel mehr über sein Photo nach. Statt einem schnellen Schnappschuss, wo man nur mal kurz den Zoom betätigt, muss man sich bewegen. Dabei fallen einem Dinge auf, die man vorher gar nicht wahrgenommen hat. Zum Beispiel den Mülleimer in der Ecke unten rechts.

 

Ist nicht böse gemeint, aber bitte beschäftige dich mit den Grundlagen von Blende und Verschlusszeit. Das alles zu erklären sprengt hier wirklich den Rahmen, da gibt es genug Infos im Internet.

 

PS: ganz vergessen, das 30er ist schon fast Pflicht. Ich hätte es auch nicht geglaubt, inzwischen ist es mein Lieblingsobjektiv, das ich kaum noch von der Kamera nehme.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...