Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich besitze das Panansonic 20mm 1.7er Panecake, das 7,5mm Wallimix Fisheye und ein paar von den alten 50mm Linsen (1.4 / 1.8 / 2.0). Alles manuell mit Adapter.

 

Jetzt habe ich das Fisheye satt. Es war teuer und ich nehme es nicht oft, aber ich liebe weitwinklige Photos. Dazu kommt, dass ich noch nicht die "Mitnehm-Linse" habe und jetzt wahrscheinlich doch wieder auf eine Zoom-Linse zurück steigen möchte. Aber das entscheidet sich noch. 

Sicher ist, ich möchte das Wallimex verkaufen. Meine Kamera ist die GF1 bzw. GX1 von Panasonic.

Ich stehe gerade zwischen

 

Panasonic Lumix G Vario (12-32) = 280€

Olympus M.Zuiko Digital ED Objektiv (12-50) = 270€

 

oder 

 

Samyang 12mm F2.0 = 350€

SLR Magic Hyper Prime 12 mm F1,6 = 390€ (gebraucht)

 

Die absolute Obergrenze im Budget "für das letzte Objektiv" ist 400€.

 

Was meint ihr erstmal zu den beiden oben? Das Panasonic ist kleiner, das Olympus größer, die Lichtwerte sind gleich, die Preise auch. Am wichtigsten ist das es min. 12mm sind, besser 10 oder 11.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Mehr an Tele und die Makrofunktion des 12-50er nicht unbedingt brauchst würde ich das Pana 12-32mm nehmen.

Eines der schärfsten kleinen Zoomobjektive in diesem Preissegment das ich je hatte.

 

Oder aber ganz anders gedacht: Du liebst weitwinklige Fotos, hättest gern 10 oder 11mm - warum nicht gleich ein Oly 9-18mm? Wäre doch auch brennweitenmäßig eine gute Ergänzung zum Pana 20/1.7.

 

Und wenn du die Olympus Sommeraktion nutzt bekommst du 150 Euro erstattet, somit würde dich das Objektiv neu nur um die 350 Euro kosten, dafür bekommt man es zur Zeit nicht einmal gebraucht. 

bearbeitet von MissC
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das 9-18 hatte ich schon mal. war nicht so meins. kann ich dir aber auch nicht erklären.

aber wenn wir nur: 

 

Panasonic Lumix G Vario (12-32) = 280€
Olympus M.Zuiko Digital ED Objektiv (12-50) = 270€
 
betrachten. meinst du die beiden sind euqivalent? das mehr an tele ist mir egal. ich frage mich eher das hat olympus weiter vorzüge außer nachteile?
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist staub- und spritzwassergeschützt, was aber ohne ebenfalls abgedichtete Kamera keinen Sinn macht. Außerdem ist es durch den zusätzlichen elektrischen Zoom zum Filmen optimiert, was für dich auch nicht relevant sein dürfte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stand kürzlich vor der gleichen Entscheidung... und hab zum Preis des Pana 12-32 gleich noch einen Body mitgenommen (ich wechsle halt einfach so keine Objektive zwischendurch): Samsung NX3000 mit 16-50PZ... bis heute nicht bereut... zumal 3 Exemplare des 12-32 ziemlich dezentriert waren und ich keine Lust auf ein weiteres hatte...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Panasonic wirst du mit den angegebenen Kameras (GF1 und GX1) nicht(!) manuell scharf stellen können, es hat keinen Fokusring.

Neben GM1, GF7 und GM5, die das Objektiv als Kit dabei haben wurden folgende Kameras mit einem Update versehen um den MF per Touchdisplay verwenden zu können: G6, GF6, GX7 und GH4

Auch mit dem Update ist es etwas mühselig den MF zu verwenden, weshalb man das dann eher selten macht im Vergleich zu anderen Objektiven.

 

Wollte das nur erwähnen, da du es ja zumindest bei einigen deiner Objektive gewohnt bist manuell zu fokussieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagen wir so wenn ich das 20mm 1.7 nutze, nehm ich zu 80% den autofokus, da ich eh ein spotpunkt nehme, ist es nur eine frage vom handling (und "rüberziehen").

wenn ich die manuellen linsen nehme, mach ich klar manuell, aber auch nur weil es nicht anders geht.

da ich zu 90% photo, nicht film mache, wird mir mit dem fehlenden manuell fokus nicht so stören, und wenn ich filme nehm ich eh, die alten gläser, weil die viel schöneres bokeh haben. wahrscheinlich wird es dann doch Panasonic Lumix G Vario (12-32) = 280€. oder ich sage tatsächlich ich schau dass ich das SLR Magic Hyper Prime 12 mm F1,6 = 390€ (gebraucht) irgendwann noch nehme. dann hab ich halt kein "allrounder" mehr, aber falls es der allrounder wird, dann spricht mehr für panasonic als für olympus.

 

die GX7 hab ich im übrigen auch, aber die verkauf ich wieder. keine fragen, ist ein persönlich ding. wahrscheinlich ist die kamera die beste, aber mir sind einfach selbst mit meinen einstellungen die photos zu clean, weshalb ich zur GF1 zurück gegangen bin. und auch nach 2-3 monaten ist der workflow irgendwie anders und wir werden einfach keine freunde.

 

momentan wäre mir am liebsten und einfachsten wenn ich mit jemanden das Wallimex 7.5mm gegen ein Wallimex 12mm tauschen könnte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...