Tobias123 Posted February 13, 2019 Share #1 Posted February 13, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es gibt ein neues mFT-"Suppenzoom". https://www.dpreview.com/news/1013375640/olympus-12-200mm-f3-5-6-3-boasts-16-6x-magnification Meine persönliche Meinung: - sehr interessanter Brennweitenbereich (24mm statt 28mm Anfangsbrennweite) - lichtschwach - einigen Bildern sieht man leider an die erwarteten Objektivschwächen an (https://www.dpreview.com/samples/4504113179/olympus-12-200mm-f3-5-6-3-sample-gallery) - viel zu teuer im Vergleich zu einer qualitativ besseren Superzoomkompaktkamera Edited February 13, 2019 by Tobias123 nightstalker and klm 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted February 13, 2019 Share #2 Posted February 13, 2019 Tobias123 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobias123 Posted February 13, 2019 Author Share #3 Posted February 13, 2019 Na toll... ist ja wie im blauen Forum mit getrennten Bereichen für Ankündigungen und Produkte, die bereits im Handel sind... Dann kann dieser Thread geschlossen werden. Sorry für das Doppelgemoppel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted February 13, 2019 Share #4 Posted February 13, 2019 besser wäre es, Deinen Beitrag einfach in den anderen zu integrieren ... ich drück mal auf melden vielleicht macht Andreas das ja, wenn er ein bisschen Zeit hat Tobias123 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klm Posted February 26, 2019 Share #5 Posted February 26, 2019 (edited) Am 13.2.2019 um 16:54 schrieb Tobias123: Es gibt ein neues mFT-"Suppenzoom". https://www.dpreview.com/news/1013375640/olympus-12-200mm-f3-5-6-3-boasts-16-6x-magnification Meine persönliche Meinung: - sehr interessanter Brennweitenbereich (24mm statt 28mm Anfangsbrennweite) - lichtschwach - einigen Bildern sieht man leider an die erwarteten Objektivschwächen an (https://www.dpreview.com/samples/4504113179/olympus-12-200mm-f3-5-6-3-sample-gallery) - viel zu teuer im Vergleich zu einer qualitativ besseren Superzoomkompaktkamera Konnte das 12/200-er gestern ausprobieren. Meine subjektive Einschätzung zu Deiner obigen Meinungsreihe: - ja, die 24mm fehlen mir beim 14/140-er immer wieder (hab 24mm allerdings mit der D-Lux) - gestern waren optimale Bedingungen, da ist Lichtstärke vernachlässigbar und in komplett schattigen Bereichen reichte es auch allemal - im oberen Telebereich bin ich mit der Abbildungsleistung weniger zufrieden (vergleichbar mit Beugungseffekt) Da liegt meine 14/140-er vorne. - zur GX9 gäbe es für mich zwar eine quasi "MFT Bridge", aber da käme für mich eher eine FZ 1000 II, trotz 1" -sensor in Frage. Eine weitere Kamera?, nein werde ich mir nicht zulegen und die GX9 abgeben?, ebenfalls nein. ok das nur am Rande. klm Edited February 26, 2019 by klm nightstalker and Tobias123 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted February 27, 2019 Share #6 Posted February 27, 2019 erster - natürlich positiver - Erfahrungsbericht eines Olympus-Promotors ("Olympus Visionary"): https://blog.mingthein.com/2019/02/27/review-the-2019-olympus-zd-12-200-f3-5-6-3/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleiner_Hobbit Posted June 16, 2019 Share #7 Posted June 16, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 13.2.2019 um 17:03 schrieb Tobias123: Na toll... ist ja wie im blauen Forum mit getrennten Bereichen für Ankündigungen und Produkte, die bereits im Handel sind... Ja, irgendwie etwas doof, dass die Diskussion zu diesem Objektiv eigentlich nur im Bereich "News, Ankündigungen, ... " stattfindet, obwohl die Linse ja nun seit ein paar Wochen auf dem Markt ist. Wird der andere Thread noch hierher verschoben oder soll es nun hier weitergehen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr.Mike Posted June 23, 2019 Share #8 Posted June 23, 2019 Vielleicht gibt es noch ein paar Bilder und ein paar Anmerkungen von jemandem, der es wirklich nutzt. 😄 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
kleiner_Hobbit Posted June 24, 2019 Share #9 Posted June 24, 2019 vor 14 Stunden schrieb Dr.Mike: Vielleicht gibt es noch ein paar Bilder und ein paar Anmerkungen von jemandem, der es wirklich nutzt. 😄 Ich habe das 12-200-Objektiv seit einigen Wochen und ich bin mit dem Objektiv wirklich zufrieden. Ich habe keine speziellen Testfotos von irgendwelchen Backsteinwänden gemacht mit unterschiedlichen Brennweiten/Blenden, ich habe einfach normal fotografiert, u.a. hatte ich bei einem Kurztrip übers Wochenende nur dieses Objektiv dabei. Die Bildergebnisse finde ich durchaus überzeugend. Im Weitwinkel ist das Objektiv wirklich sehr scharf bis in die Ecken. Ansonsten kann ich für mich sagen, dass mich bei höheren Brennweiten meist nur das Objekt in der Mitte interessiert, geringe Unschärfen im Randbereich empfinde ich dann als nicht so tragisch. Wobei ich bei normaler Betrachtung der Fotos keine solche Mängel feststellen konnte. Ich habe bei Flickr eine Gruppe für das Objektiv erstellt. Hier meine Inhalte: https://www.flickr.com/groups/zuiko-12-200/pool/claudia_l Im Vergleich zu Festbrennweiten mag die Linse nicht gut abschneiden, auch kann man die fehlende Lichtstärke kritisieren. Im Praxistest kann ich für mich jedoch sagen, dass der große Brennweitenbereich mit geringer Naheinstellgrenze das Objektiv zu einem idealen Reisebegleiter macht. Ich würde das Objektiv guten Gewissens weiterempfehlen. Mein 14-150 Oly und meine FZ1000 habe ich bereits verkauft. Dr.Mike, flyingrooster, nightstalker and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted June 29, 2019 Share #10 Posted June 29, 2019 Schließe mich meiner Vorrednerin an. Vom selben Sitzplatz aus gemacht. Klick für volle Auflösung (Bild 1 ooc, Bild 2 auf 3:2 beschnitten und leicht aufgehellt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ChristianM and Dr.Mike 1 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125671-olympus-mzuiko-digital-ed-12-200mm-f35-63/?do=findComment&comment=1639691'>More sharing options...
Aaron Posted June 29, 2019 Share #11 Posted June 29, 2019 Verkleinert sieht das Bild gut aus, aber wehe du guckst dir 100% Auflösung an. Die Schuld daran liegt aber nicht nur beim Objektiv sondern hauptsächlich am System. Als 2 Systemnutzer kenne ich das sehr genau. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted June 29, 2019 Share #12 Posted June 29, 2019 Ich schaue mir Bilder nie in 100% Ansicht an. Bei 100% sieht auch ein KB Bild sch...se aus. Softride, Prosecutor and Lumix 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Haeb2201 Posted June 29, 2019 Share #13 Posted June 29, 2019 Gibt es Erfahrungen ob das 12-200 von der Bildqualität deutlich besser ist als die Kombi 12-50/40-150? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted June 29, 2019 Share #14 Posted June 29, 2019 vor 50 Minuten schrieb tgutgu: Ich schaue mir Bilder nie in 100% Ansicht an. Bei 100% sieht auch ein KB Bild sch...se aus. Um Schärfe bzw. Rauschen exakt und kompetent beurteilen und bewerten zu können muss man sie in der 100% Ansicht sehen, wo ein Pixel auf dem Aufnahmegerät eines auf dem Ausgabegerät entspricht. Ohne jegliche Interpolation durch Software oder optische Tricks (Verkleinerung). Du kannst dich natürlich auch 10 Meter vom Spiegel entfernen und behaupten keine Falten im Gesicht zu sehen, d. heißt aber nicht, dass du dort keine hast. Wenn du der Meinung bist, dass ein KB-Bild bei 100% so wie ein mFT Bild nach sch...se aussieht hast du offensichtlich noch keines wirklich kompetent verglichen. Somit werden deine merkwürdigen Kommentare auch langsam verständlich, wenn es um KB geht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted June 29, 2019 Share #15 Posted June 29, 2019 (edited) vor 45 Minuten schrieb Aaron: Um Schärfe bzw. Rauschen exakt und kompetent beurteilen und bewerten zu können muss man sie in der 100% Ansicht sehen, wo ein Pixel auf dem Aufnahmegerät eines auf dem Ausgabegerät entspricht. Ohne jegliche Interpolation durch Software oder optische Tricks (Verkleinerung). Du kannst dich natürlich auch 10 Meter vom Spiegel entfernen und behaupten keine Falten im Gesicht zu sehen, d. heißt aber nicht, dass du dort keine hast. Wenn du der Meinung bist, dass ein KB-Bild bei 100% so wie ein mFT Bild nach sch...se aussieht hast du offensichtlich noch keines wirklich kompetent verglichen. Somit werden deine merkwürdigen Kommentare auch langsam verständlich, wenn es um KB geht. Ich habe hunderte KB Bilder in 100% Ansicht mit mFT in 100% Ansicht verglichen und bin genau deswegen zu dem Schluss gekommen, einstweilen mFT weiter einzusetzen. KB ist in 100% Ansicht technisch besser, empfinde das aber bei weitem nicht als ausreichend, einen Systemwechsel vorzunehmen um dann deutlich mehr an Größe und Gewicht in Kauf nehmen zu müssen oder auf Flexibilität und Funktionalität zu verzichten. Und dabei eben auch eine hohe Investition tätigen zu müssen, aber das nur am Rande. Der Zweck eines Bildes ist es nicht, Schärfe und Rauschen zu beurteilen, sondern Komposition, Licht und Motiv - Bildidee. Wenn das gefällt oder beeindruckt, ist alles in Butter. Daher ist die 100% Bildansicht für die Betrachter nahezu irrelevant. Ich habe es noch nie erlebt, dass ich negatives Feedback erhalten habe, weil ein Bild eine technisch schlechte Bildqualität hat. Ich präsentiere digitale Bilder seit 2005. Und selbst wenn die technische Qualität nicht optimal ist, überwiegen bei der Beurteilung andere Kriterien. Ich habe nicht behauptet, dass ein KB Bild bei 100% genauso aussieht wie ein mFT Bild - sie sind aber letztlich für den Betrachter irrelevant, sch...se sozusagen. Oder zeigst Du anderen ein von Dir komponiertes Bild in 100% Ansicht? Wen willst Du damit beeindrucken? 100% nehme ich natürlich auch um ggf. zwei Bilder bzgl. Verwendung auf den besseren Schärfepunkt zu vergleichen, wenn ich mehrere zur Auswahl habe, das war's dann aber auch. Neu gekauft Objektive teste ich auf Herstellungsfehler auch mit 100% Ansicht, das sind dann aber Testbilder. Es kommt letztlich nur darauf an, wie ein Vollbild im jeweiligen Ausgabemedium wirkt. Es gibt technische Bildfehler, die auch bei Vollbildansicht deutliche Spuren hinterlassen, z.B. bei sehr schlechten Objektiven. Da ist man bei den meisten Herstellern jedoch inzwischen auf der sicheren Seite. Das gezeigte 200m Bild (400mm @KB) ist auf jeden Fall für ein präsentiertes Bild technisch voll ausreichend, selbst wenn es in der 100% Ansicht leicht Schwächen aufweist. Hier jedenfalls wieder die übliche Systemkritik bzgl. der Bildqualität von mFT anzubringen, ist nicht angemessen. Bei KB jedenfalls suche ich ein Reisezoom in der Größe und Gewicht mit diesem Brennweitenbereich vergeblich. Und die Bildqualität erscheint mir nicht indisuktabel zu sein. Edited June 29, 2019 by tgutgu SilkeMa, Dr.Mike, Basteloz and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted June 29, 2019 Share #16 Posted June 29, 2019 (edited) Wir haben Saharastaub. Schlimm! Ich putze jeden Tag die Fenster. Meine Nachbarin, die Schlampe, tut das nicht, sie behauptet, sie sieht ihn nicht. Na ja, nur Freunde der Sauberkeit gehen morgens früh bei kontrastreichem Licht an die Scheibe und untersuchen sie genau. Edited June 29, 2019 by Kleinkram Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 29, 2019 Share #17 Posted June 29, 2019 Fensterputzen? Es regnet doch eh bald wieder Natürlich ist eine Kleinbildscheibe immer sauberer, als eine ... äh .... nö, das ist jetzt nicht der richtige Vergleich Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted June 29, 2019 Share #18 Posted June 29, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb tgutgu: Der Zweck eines Bildes ist es nicht, Schärfe und Rauschen zu beurteilen, sondern Komposition, Licht und Motiv - Bildidee. Wenn das gefällt oder beeindruckt, ist alles in Butter. Daher ist die 100% Bildansicht für die Betrachter nahezu irrelevant. Ich habe es noch nie erlebt, dass ich negatives Feedback erhalten habe, weil ein Bild eine technisch schlechte Bildqualität hat. Ich präsentiere digitale Bilder seit 2005. Und selbst wenn die technische Qualität nicht optimal ist, überwiegen bei der Beurteilung andere Kriterien. Wie oft kommst du mit deinen Totschlagargument noch um die Ecke? Wie schon mehrfach dir erklärt wurde, sind das 2 völlig unterschiedliche Sachen und das eine hat mit dem anderen nicht das Geringste zu tun. In diesem Faden reden wir nicht über schöne Bilder sondern über ein Objektiv und besprechen und bewerten dessen Leistungsfähigkeit. Da ein Objektiv allein keine Bilder erzeugt, muss auch der Bildsensor im Kontext mit betrachtet werden. Warum fotografierst du nicht mit einer Bridgekamera im ein Zoll Format, wenn doch technische Aspekte für dich keine Rolle spielen und du nur auf Bildkomposition, Licht und Motiv achtest? vor 2 Stunden schrieb tgutgu: ich habe nicht behauptet, dass ein KB Bild bei 100% genauso aussieht wie ein mFT Bild Du hast behauptet ein KB Bild bei 100 % sähe auch sch...se aus. vor 4 Stunden schrieb tgutgu: Bei 100% sieht auch ein KB Bild sch...se aus. vor 2 Stunden schrieb tgutgu: sie sind aber letztlich für den Betrachter irrelevant, sch...se sozusagen. Oder zeigst Du anderen ein von Dir komponiertes Bild in 100% Ansicht? Die 100% Ansicht ist die Bewertungsgrundlage um kompetent und seriös Bilder unterschiedlicher Systeme und unterschiedlicher Auflösungen vergleichen zu können. Weiter gehört dazu ein Ausgabemedium, welches das qualitativ höherwertige Bild auch darstellen kann. Die 100% Ansicht ist sozusagen dein Originalabdruck von der Realität, Ausgangsbasis für Bearbeitung, Skalierung und Ausgabe. Wenn das dann sche...se aussieht, hast du weniger Möglichkeiten und bist hinsichtlich Verarbeitung und Ausgabe und zukünftigen Möglichkeiten beschränkt, mag sein dass für dich das keine Rolle spielt, für andere aber schon, und deshalb stört es mich, wenn es da wie hulle rauscht und die Auflösung grottig ist. vor 2 Stunden schrieb tgutgu: Es gibt technische Bildfehler, die auch bei Vollbildansicht deutliche Spuren hinterlassen, z.B. bei sehr schlechten Objektiven. Da ist man bei den meisten Herstellern jedoch inzwischen auf der sicheren Seite. Gerade hier bin ich ganz anderer Meinung, wie wir am Beispiel sehen können. vor 2 Stunden schrieb tgutgu: Bei KB jedenfalls suche ich ein Reisezoom in der Größe und Gewicht mit diesem Brennweitenbereich vergeblich. Wer sollte auch ein 24-400 F7,1-12,7 kaufen wollen? Was soll das? Edited June 29, 2019 by Aaron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleiner_Hobbit Posted June 29, 2019 Share #19 Posted June 29, 2019 vor 5 Stunden schrieb Aaron: Verkleinert sieht das Bild gut aus, aber wehe du guckst dir 100% Auflösung an. Die Schuld daran liegt aber nicht nur beim Objektiv sondern hauptsächlich am System. Als 2 Systemnutzer kenne ich das sehr genau. Na dann ist ja alles geklärt und wir können hier über das Objektiv weiterreden ... Basteloz, melusine, SilkeMa and 3 others 3 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted June 29, 2019 Share #20 Posted June 29, 2019 vor 1 Minute schrieb kleiner_Hobbit: wir können hier über das Objektiv weiterreden .. auf jeden Fall! Basteloz, SilkeMa and supmylo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted June 29, 2019 Share #21 Posted June 29, 2019 (edited) Ich verwende kein Totschlagargument, sondern im Grunde das einzige, was vernünftigerweise zählen sollte: wie das vom Objektiv erzeugte Bild in den gewünschten Ausgabemedien aus der üblichen Betrachtungsentfernung wirkt und ob hier auf die Bildwirkung relevante technische Nachteile wesentlich in Erscheinung treten. 100% Ansichten sind dafür nicht relevant. Wie Hulle rauscht da auch nichts. 100% Ansichten sehen immer sch...sse aus, ich wüsste keinen, der solche Ansichten in einer Präsentation verwendet. Wird wohl Gründe haben. Und was ich bisher von dem Objektiv gesehen habe, macht es dabei keine schlechte Figur. Edited June 29, 2019 by tgutgu ChristianM 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted June 29, 2019 Share #22 Posted June 29, 2019 33 minutes ago, kleiner_Hobbit said: Na dann ist ja alles geklärt und wir können hier über das Objektiv weiterreden ... Nur vermutlich nicht lange, da dieses ad nauseam wiederholende Spiel reziproker Richtigstellungen nicht enden wird. @kleiner_Hobbit: Bitte berichte weiter von deinen Eindrücken über das 12–200 in Text- und Bildform und lass dich vom dazwischen eingestreuten Schwachsinn nicht davon abbringen. Bevor eine bereits auf Seite 1 gestartete Systemdiskussion hier noch weiter ausartet, könnte man diese auch der Forenmoderation melden und sie vollumfänglich dorthin befördern lassen wo sie hingehört – ins digitale Nirvana. supmylo, kleiner_Hobbit, Softride and 3 others 1 4 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted June 29, 2019 Share #23 Posted June 29, 2019 Das stimme ich Dir vollkommen zu. Es geht hier um das Objektiv und das bisher gezeigte ist nicht so schlecht, dass man die Ergebnisse nicht sehr gut präsentieren könnte. kleiner_Hobbit and supmylo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted June 29, 2019 Share #24 Posted June 29, 2019 (edited) Ich habe jetzt nach ad nauseam gewikipediatet. Da habe ich einen interssanten vergleichbaren Satz gefunden: Zur Warnung vor einem „Beweis durch Wiederholung“ wird oft das Lenin zugeschriebene (wahrscheinlich aber nicht von ihm stammende) Zitat: „Eine Lüge, die oft genug erzählt wird, wird irgendwann zur Wahrheit.“ Jetzt muss ich nur noch eruieren, für welche Sensorpartei das zutreffen könnte. Edited June 29, 2019 by Kleinkram Gerd123 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted June 29, 2019 Share #25 Posted June 29, 2019 vor 4 Stunden schrieb Haeb2201: Gibt es Erfahrungen ob das 12-200 von der Bildqualität deutlich besser ist als die Kombi 12-50/40-150? Ich vermute, bezüglich wie oft man Objektivwechsel vornimmt wird es im Vorteil sein... 😇 Mich nimmt Wunder wie es sich zum 12-100 verhält? Uebrigens finde ich interessant, dass die eine Art Problembär immer ein Wort verwendet, wo er sich nicht traut alle Buchstaben auszuschreiben. Es aber dennoch immer wiederholt. Vielleicht Buchstabenhemmungen? Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.