Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Blaumeise M1X + MC-14 560mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sperling

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

400mm - f/9 - 1/160s - ISO640

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

400mm - f/6.3 - 1/100s - ISO320

 

lg Peter

Link to post
Share on other sites

M1X  400mm f/8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

M1X + MC-14  1/125  f9  210mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by MakroFan
text
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Halteseile

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. Vergleich zum 40-150 Pro inkl. MC20. Ich habe momentan eine solche Kombi. Mich interessiert, ob der 100-400 Tele insbesondere im Brennweitenbereich 200-300mm einen Mehrwert bzw. Vorteil bringt. Vielleicht hat jemand bereits die Erfahrungen mit beiden Objektiven und dem Konverter gesammelt und kann die Meinung dazu sagen?

Als Body habe ich sowohl einen Pana (G9) als auch Oly (EM5 Mark3). Ich hatte eine Zeit lang mit dem Pana 100-300 fotografiert. Dann auf 40-150 Pro (+MC20) gewechselt. Im Telebereich ab ca. 200mm ist der Umgang im Vergleich zum PL schon etwas „anspruchsvoller“. Deshalb bin ich am Überlegen, ob der 100-400 für mich eine Option ist. Dann gibt es noch den PL 100-400...

Danke und Grüsse

boba_bim

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb boba_bim:

Es ist interessant zu lesen, wie die anderen zu der Kaufentscheidung kommen.

Jupp.
Ich selbst habe die Linse nicht und ziehe die auch nicht in Betracht, obwohl für WildLife .....
Optisch überzeugen mich die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe nicht wirklich. Mag an Forensoftware liegen oder vielen anderen Faktoren. Mir persönlich fehlt da so die Knack-Schärfe. Die Bilder sind wohl Scharf aber so dieses "bumm" finde ich irgendwie nicht. 
Andersrum wenn ich "nur" mit dem 40-150 + 2x TC Unterwegs wäre, würde ich wohl das 100-400 eher einsetzen als die Kombi 40-150 + 2xTC

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 25.8.2020 um 18:54 schrieb AlterKnabe:

...Aber auf den Tannenzapfen ist ja nun leider gar nichts "scharf" ☹️  War es eventuell windig?

 

Am 6.9.2020 um 12:59 schrieb DSLRUser:

Optisch überzeugen mich die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe nicht wirklich. ...fehlt da so die Knack-Schärfe. 

Vielen Dank für die Beiträge bisher.

Ich wollte nur meine Hauptfrage in den Raum stellen. Gibt es vielleicht doch eine Serienstreuung bei der ersten Auslieferung ? (Oder ist das so wie bei der ersten Serie von Pana-Leica 100-400). Ich denke das wird kaum hier Jemand beantworten können? Aber Erfahrungsaustausch ist doch manchmal hilfreich.

-Ich habe mir ein Objektiv gekauft, um eigene Erkenntnisse zu sammeln. Jedoch nach sehr kurzer Zeit musste ich es wieder verpacken und zurück senden.

Aufnahmen hatte ich immer im Vergleich zu meiner Festbrennweite + MC 14 durchgeführt. (Wie gemein von mir😰) An Olympus E-M1 III

1. Nahbereich ca 2m. 2. Baum in einer Entfernung 30m. 3. Garten in einer Entfernung von 600m. Jeweils in einer Pro Capture Serie von 15 Aufnahmen.

Das Beste immer ausgewählt und auf gleiche Größe gezoomt 400mm zu 420mm.

Meine Enttäuschung war ziemlich groß. Dachte ja bei dem 300mmF4 mit dem Telekonverter wäre wenigstens bei reinem 400mm (vom 100-400) ein ähnliches Auflösungsergebnis zu sehen. Viele Fotos die ich im Netzt gesehen hatte, waren da ja wesentlich hochwertiger.

Hier allerdings wird meine Erkenntnis eigentlich bestätigt? https://www.ephotozine.com/article/olympus-m-zuiko-digital-ed-100-400mm-f-5-6-6-3-is-review-34898/performance  Da schneidet ja sogar das 100-400mm Pana-Leica schärfer ab. (Immer nur bei max. Brennweite betrachtet, weil wichtig für mich!) Aber vielleicht ist das Bokeh beim OLY dadurch weicher, schöner?

-Der AF war nicht immer sehr zuverlässlich, dauerte auch einiges länger als mit 420mm, bis gar nicht, weil nicht genug Kontrast im Fokus-bereich vorhanden war. (Bestätigt das, dass der Mikrokontrast bei 400mm geringer ist als bei Festbrennweite 300mm+ MC14 ?)

-Ein Effekt störte mich bei einer Fotoserie, oder auch Fokus-reihe, in der Kamera verrechnet. Von Bild zu Bild gab es eine Art Verzerrung (Also nicht nur die Schärfe war unterschiedlich (so sollte es ja sein), sondern eine Art Stauchung/ Zerrung des Bildinhaltes. Vielleicht durch den Bildstabilisator im Objektiv verursacht?

Bitte nicht denken ich wolle das Objektiv schlecht reden! Es sollte ja flexibler für mich einsetzbar sein als eine Festbrennweite. Und es sind nur meine Beobachtungen im Pixelbereich mit dem einen Objektiv.

An anderen Erfahrungen wäre ich sehr interessiert.

Nur ein Vergleichsfoto Beispiel: Baum in 30m (Crop). Die eine Hälfte mit 400mm die andere mit 420mm auf gleiche Größe gezoomt.. Alle anderen Fotos sahen ähnlich aus. Ich denke auch hier im Forum ist ein Unterschied zu sehen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Sonneneinstrahlung ist geringfügig anders. Das ändert aber nichts an der Beschreibung zur Auflösung. Edited by Hans i.G.
Link to post
Share on other sites

Ich hatte vor ein paar Wochen im Rahmen von „Test and Wow“ ein 300ter hier und habe das mit meinem 40-150 mit MC20 verglichen. 

Der Unterschied war sichtbar, aber nicht so krass wie Du es hier zeigst.

Das Objektiv habe ich schweren Herzens zurückgegeben weil es nicht zu meiner Art zu fotografieren passt.

Nun habe ich das 100-400 bestellt und kann es testen. Wenn das Ergebnis wie oben dargestellt aussieht, werde ich es nicht kaufen.

Edited by Gerd123
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Hans i.G.:

Da schneidet ja sogar das 100-400mm Pana-Leica schärfer ab.

Frechheit! :D

Ich würde schon vermuten, dass mit dem Objektiv etwas nicht stimmt. So darf es nicht abfallen! Da war sogar mein erstes, umgetauschtes 100-400mm Pana-Leica deutlich besser, vor allem im relativen Nahbereich von 30 m.

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Hans i.G.:

[...] Hier allerdings wird meine Erkenntnis eigentlich bestätigt? https://www.ephotozine.com/article/olympus-m-zuiko-digital-ed-100-400mm-f-5-6-6-3-is-review-34898/performance [...]

Die Tests scheinen mir aber auch nicht typisch für das jeweilige Objektiv zu sein. Der Abfall von 100 nach 200 mm ist derart extrem, dass da eigentlich auch nur eine Fehlfunktion dafür in Frage kommt.

Überhaupt hätte demnach das getestete Pana-Leica bei 200 mm eine bessere Auflösung als das sehr gute 2,8-4/50-200 mm. Bei meinen beiden Exemplaren ist es umgekehrt, wenn auch nur mit minimalem Unterschied. Also geben die verlinkten Tests auch nur Zufallsergebnisse wieder.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Softride:

Also geben die verlinkten Tests auch nur Zufallsergebnisse wieder.

Ja, deshalb verlasse ich mich in erster Linie auf meine eigenen Erfahrungen. Das Problem bei mir ist nur, ich möchte nicht so gern aus vielen Exemplaren das Beste heraussuchen müssen. Bin ja nicht als Endkontrolleur bei solchen Weltfirmen angestellt.

Edited by Hans i.G.
Link to post
Share on other sites

Ich habe bei mich gerade auch mal mit Baumfotografie beschäftigt. Der Baum war 8,2m entfernt. Aus dem ungeschärften OOC-LSF-JPG der E-M1 III, jeweils 1:1 crop.

zuerst war ich etwas erschrocken vom ersten Versucht bei 400mm. Es wurde dann etwas besser, als ich die Kamera auf ein Stativ gepackt habe. Etwas besser wurde es, als ich dann noch Selbstauslöser mit 5s und Anti-Shock eingestellt habe. Noch besser wurde es als ich die Kamera auf mein 15 Jahre altes 10 kg schweres Stativ gepackt habe.

100-400 @ 400mm - hier das beste Bild von fünf gemachten, es gab erkennbare kleine Schärfenunterschiede.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Zum Vergleich sah ich mir dann das 40-150 mit mc20 und das 100-400 auf 300mm bei jeweils f 5,6 bzw. 5,7 an (habe die Dateien schon gelöscht, deswegen hier ohne Bild) - das Ergebnis war ernüchternd: die Bilder mit dem 100-400 waren zwar für mich nicht zufriedenstellend, aber um ein vielfaches besser als die des 40-150 mit mc20.

Also nochmal ein Test bei 150mm:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hist ist also das 100-400 bei 150mm besser als das 40-150 mit mc14 bei 150mm. Die Brennweiten mit mc beziehen sich jeweils auf die resultierende Brennweite.

 

Edited by schopi68
Link to post
Share on other sites

Nanu, das 40-150er wird doch auch mit Konverter sehr gelobt? Das einzig wirklich überzeugende Bild hier ist nackte 40-150mm! Das vom 100-400er ist noch akzeptabel. Ich gehe davon aus, dass es sich um 1:1-Crops handelt.

Beim 50-200er erkenne ich eigentlich keine nennenswerte Nachteile mit dem Lumix TC14. Den TC20 besitze ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Nach meiner Erfahrung sollte man beim Oly 100-400, wenn man es berührungslös auf dem Stativ einsetzt (also nicht nur Stativ als Stütze benutzt), unbedingt den OIS abschalten. Das macht bei diesem Objektiv einen Riesen Unterschied, vor allem bei langen Brennweiten.

Was die Tests in diversen Test-Instituten angeht, die sollte man eh immer mit etwas vorsicht betrachten, ganz egal in welche Richtung das Ergebnis geht. Ein Problem ist schon mal, das in der Regel nur ein einziges Exemplar getestet wird. Ich könnte auch einen Test nennen, wo das Oly gerade bei Endbrennweite deutlich besser abgeschnitten hat wie das Pana. Aber auch ich verlasse mich da lieber auf eigene Ergebnisse. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Objektiv, Focussierungs-Probleme konnte ich überhaupt nicht feststellen.

Hier mal eine etwas unspektakuläres Bild (100%-Crop)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Damit wird man jetzt zugegebener Maßen keinen Preis gewinnen. Wenn man aber berücksichtigt, dass das aus einer Entfernung von etwa 15 Metern aufgenommen wurde, dann bin ich durchaus zufrieden. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass es hier schon Probleme mit Hitzeflimmern gab. Konnte man sehr gut mit der Focus-Lupe sehen. Die Fassade hatte sich anscheinend durch die Sonneneinstrahlung ordentlich aufgeheizt.

Hier das gleiche Motiv bei 12mm Brennweite:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

rechts oberhalb vom Balkon sitzt das Motiv....

 

 

lg Peter

Link to post
Share on other sites

Graugänse...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

lg Peter

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ObjecTiv:

Nach meiner Erfahrung sollte man beim Oly 100-400, wenn man es berührungslös auf dem Stativ einsetzt (also nicht nur Stativ als Stütze benutzt), unbedingt den OIS abschalten. Das macht bei diesem Objektiv einen Riesen Unterschied, vor allem bei langen Brennweiten.

Ich hatte es mit ausgeschaltetem Stabilisator in Linse und Kamera probiert. Ein Unterschied war eigentlich nur auf meinem leichteren Carbonstativ erkennbar: ohne Stabilisator schlechter. Der Unterschied war aber kleiner (wenn überhaupt real vorhanden), als der der anderen Maßnahmen. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Softride:

Nanu, das 40-150er wird doch auch mit Konverter sehr gelobt? Das einzig wirklich überzeugende Bild hier ist nackte 40-150mm! Das vom 100-400er ist noch akzeptabel. Ich gehe davon aus, dass es sich um 1:1-Crops handelt.

Ja, 1:1 Crops. 

Wenn ich mich im Netz so umsehe, wo wirklich mal beim 40-150 Vergleichsbilder mit den convertern gemacht wurden, dann sieht das meist ähnlich aus.

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb schopi68:

IEin Unterschied war eigentlich nur auf meinem leichteren Carbonstativ erkennbar: ohne Stabilisator schlechter. Der Unterschied war aber kleiner (wenn überhaupt real vorhanden), als der der anderen Maßnahmen. 

Das spricht dann aber nicht unbedingt für das Stativ ?!?

Allerdings hatte ich bei meinen Test's auch deutlich längere Verschlußzeiten, so im Bereich 1/60 - 1/4 s. Was einmal mehr zeigt, dass es so viele Parameter gibt, die man berücksichtigen müsste, dass derartige Test's Anwenderübergreifend einfach nicht vergleichbar macht.

Für vergleichbare Ergebnisse der Schärfe verschiederner Objektive müsste man erst mal alle ggf. "störenden" Einflüsse beseitigen, also stabiles Stativ, Stabi aus, manuelle Belichtung sowie manuelle Focussierung, kontrollierte Lichtsituation etc.

Mit der Praxis hat das dann aber kaum noch was zu tun.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...