Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

2023-12-05 Die Sony Alpha 7C R wurde zeitgleich mit der 7C II als Nachfolge-Tandem der kompakten Alpha 7C vorgestellt. Dabei übernimmt die Alpha 7C R im Wesentlichen die Technik der Alpha 7R V samt ihres 61 Megapixel auflösenden Kleinbildsensors und effektivem Bildstabilisator und Autofokus mit dediziertem KI-Prozessor. Allerdings ist die 8K-Videofunktion über Bord gefallen. Welche weiteren Abstriche man hinnehmen muss, wie gut die Technik der großen Kamera im kleinen Gehäuse funktioniert und wie es um die Bildqualität bestellt ist, ergründen wir im ausführlichen Test.

» Alles lesen auf digitalkamera.de

Link to post
Share on other sites

Einen Softreleaseshutterbutton kann man jedenfalls schon mal nicht reinspaxen. Zumindest nicht, ohne vorher den Shutterbutton aufzubohren und mit einem geeigneten Gewinde zu versehen...

Aber wenigstens behauptet hier keiner, dass man damit dann per Drahtauslöser belichten kann 😉 ...

Edited by rohi
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Käuzchen:

Ein Witz an dem Ding ist u.a. das erbärmliche 1 Mio px-Display. Selbst meine nur 450 € teure Lumix G110 hat 1,8 Mio px und deshalb ist sie für mich als Makro-Kamera auf dem Stativ ein sehr angenehmes Arbeitsgerät.

Das Display hat eine Auflösung von 288 dpi, was für die meisten genug hoch ist. Die Zielgruppe der A7CR kann das Display altershalber gar nicht von so nah betrachten, dass sie einen Unterschied sehen würde. Bei einer Kinderkamera wie der Lumix G110 mag das anders sein.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 31 Minuten schrieb matthis:

Die Zielgruppe der A7CR kann das Display altershalber gar nicht von so nah betrachten, dass sie einen Unterschied sehen würde.

Interessante Zielgruppe. Nicht mehr gut sehen, aber 60MP müssen sein. Die Schärfe der Bilder dürfen dann wohl die Enkel beurteilen?

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb pizzastein:

Interessante Zielgruppe. Nicht mehr gut sehen, aber 60MP müssen sein. Die Schärfe der Bilder dürfen dann wohl die Enkel beurteilen?

Keine Frage der Schärfe, sondern des Betrachtungsabstands. Ab 40 nimmt die Naheinstellgrenze des Auges rapide zu. https://medizin.plus/wissen/sehabstand-alter

So wie die User hier dürften die meisten Käufer einer A7CR über 40 sein.

Bei einer Kamera, die eher für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist wie die Lumix G110, kann man eher davon ausgehen, dass die User nahe ans Display gehen und die Auflösung entsprechend wichtiger ist. Insofern ist das 

vor einer Stunde schrieb matthis:

Bei einer Kinderkamera wie der Lumix G110 mag das anders sein.

keine Abwertung @cyco, sondern nur eine Zuspitzung ähnlich wie die Bezeichnung des Displays als "Witz"...

Edited by matthis
falschen User zitiert
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb matthis:

keine Abwertung @pizzastein, sondern nur eine Zuspitzung ähnlich wie die Bezeichnung des Displays als "Witz"...

Ich hatte das geschrieben.

Achso, altesTestament also ... der Sucher der A7C ist aber der größte Kritikpunkt an der Kamera. Selbst unter den Sony-Usern. Technisch ist es ein verhältnismäßig schlechter Sucher.

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb matthis:

Bei einer Kamera, die eher für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist wie die Lumix G110, kann man eher davon ausgehen, dass die User nahe ans Display gehen und die Auflösung entsprechend wichtiger ist. Insofern ist das 

Sorry, ich glaube nicht, dass das bei einer Kamera-Entwicklung eine Rolle spielt, sondern die Kosten, die gewünschte Größe und was man ggfs. im Regal liegen hat.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb cyco:

Ich hatte das geschrieben.

Achso, altesTestament also ... der Sucher der A7C ist aber der größte Kritikpunkt an der Kamera. Selbst unter den Sony-Usern. Technisch ist es ein verhältnismäßig schlechter Sucher.

Es ging um das Display. Der Sucher hat einen Dioptrienausgleich mit einem weiten Verstellbereich und ist darum bezüglich Altersweitsichtigkeit unkritisch.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb matthis:

was für die meisten genug hoch ist.

Eben nicht !  Wenn es nach Deiner Beurteilung ginge, so hätte Sony auf die "Nebenserien"  a7 IIIa oder a7IVa mit 2 Mio px-Displays verzichten können. Sollte es etwa nicht darum gegangen sein, einige anspruchsvollere Käufer zufrieden zu stellen? Oder sind Sony zeitweilig die 1 Mio px-Displays ausgegangen und der Markt hatte zufällig mal paar Kisten 2 Mio px-Displays im Sonderangebot?

Jedenfall erwarte ich von Kameras im Preissegment von 2,5 - 3,5 T€ in jeder Hinsicht gehobene Qualität. Den mittelmäßigen Sucher verzeihe ich denen ja schon, da es bei der lobenbswerten geringen Kamera-Größe wahrscheinlich technisch schwierig ist, deutlich Besseres zu bieten.

Edited by Käuzchen
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb matthis:

Die Zielgruppe der A7CR kann das Display altershalber gar nicht von so nah betrachten […]

Ihren ursprünglichen Werbeslogan hat Sony ja mittlerweile wieder zurückgezogen, aber ich bin froh diesen noch archiviert zu haben:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Käuzchen:

Ein Witz an dem Ding ist u.a. das erbärmliche 1 Mio px-Display.

Der Sucher ist völlig o.k. und mit Display fotgrafiert man mit dem SP.
Oder spielst Du hier auch nur den Papierhelden?

Ansonsten sind die A7c Modelle fantastische Kameras für Fotografen, die einen gescheiten, großen Sensor im kleinen Gehäuse möchten.
Der kleinere Sucher ist der GEhäusegröße geschuldet und wird die passende Klientel nicht stören. Er ist auch so einfach völlig ausreichend!
Wenn man den Sinn dieser Modellreihe mal verstanden hat, dann wird man keine dummen Vergleiche zu anderen Modellen mehr ziehen.
Die A7c Klasse ist heute definitiv noch ohne jeglichen Wettbewerb.
Es gibt weder von Canon, NIkon und auch von Panasonic nichts vergleichbares in der Größe mit KB Sensor und EVF.

Insofern  - Einfach mal cool bleiben und vor dem Posten nachdenken :)

Edited by D700
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb D700:

Wenn man den Sinn dieser Modellreihe mal verstanden hat, dann wird man keine dummen Vergleiche zu anderen Modellen mehr ziehen.

Was ist denn daran dumm bzw. gibt's da groß zu verstehen? Man kann auch eine handliche Kamera ohne den "gescheiten, großen Sensor" haben wollen, wenn einem andere Aspekte wichtiger sind. Die einzige Kamera dieser Art zu sein, bedeutet nicht, dass sie nicht im Wettbewerb steht. Bei mir war sie das und hat verloren - und damit bin ich sicherlich nicht alleine. 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb matthis:

Es ging um das Display. Der Sucher hat einen Dioptrienausgleich mit einem weiten Verstellbereich und ist darum bezüglich Altersweitsichtigkeit unkritisch.

…ich denke du verwechselt da etwas…Dioptrienausgleich ist nur beschränkt hilfreich bei Alterssichtigkeit. Zumindest meine Erfahrung als Kurzsichtiger, der jetzt auch Alterssichtig ist.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb wasabi65:

…ich denke du verwechselt da etwas…Dioptrienausgleich ist nur beschränkt hilfreich bei Alterssichtigkeit. Zumindest meine Erfahrung als Kurzsichtiger, der jetzt auch Alterssichtig ist.

Das liegt vielleicht eher an der Kurzsichtigkeit und ggf. an der Art der Gleitsichtbrille. Der Dioptrienausgleich kann ja eine starke Kurzsichtigkeit nicht alleine kompensieren. Ich bin selber alterssichtig, allerdings kombiniert mit einer leichten Weitsichtigkeit. Mit dem Dioptrienausgleich finde ich mit oder ohne Brille immer noch einen breiten Bereich, in dem ich auf das Sucherbild akkomodieren kann.

Link to post
Share on other sites

Ja…aber…der Dioptrienausgleich am Sucher kompensiert eine Kurzsichtigkeit komplett, falls man nicht stärker kurzsichtig ist, als der Ausgleich geht. Gewisse Sucher können halt nur bis +5 korrigieren, falls mehr nötig ist, hat man Pech.

Was halt Kurzsichtige im Alter besser können, ist die eigene Naheinstellgrenze noch zum lesen nutzen….Kurzsichtige haben immer eine kleiner Naheinstellgrenze (egal ob alterssichtig oder nicht). Das hilft im Alter durch Brille ausziehen noch mit der eigenen Armlänge lesen zu können…

😇

…aber irgendwann müssen halt auch Kurzsichtige die Alterssichtigkeit korrigieren…Varilux sei Dank…

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb D700:

Der Sucher ist völlig o.k. und mit Display fotgrafiert man mit dem SP.
Oder spielst Du hier auch nur den Papierhelden?

Ansonsten sind die A7c Modelle fantastische Kameras für Fotografen, die einen gescheiten, großen Sensor im kleinen Gehäuse möchten.
Der kleinere Sucher ist der GEhäusegröße geschuldet und wird die passende Klientel nicht stören. Er ist auch so einfach völlig ausreichend!
Wenn man den Sinn dieser Modellreihe mal verstanden hat, dann wird man keine dummen Vergleiche zu anderen Modellen mehr ziehen.
Die A7c Klasse ist heute definitiv noch ohne jeglichen Wettbewerb.
Es gibt weder von Canon, NIkon und auch von Panasonic nichts vergleichbares in der Größe mit KB Sensor und EVF.

Insofern  - Einfach mal cool bleiben und vor dem Posten nachdenken :)

Amüsant! Wie jemand eine Kamera beurteilt liegt doch bei der Person selbst. Oder? Finde z. B. das Design könnte man noch besser machen. Müsste einmal ein Canon-Designer ran. Wenn ich unbedingt Vollformat haben möchte und meine erste Priorität Größe und Gewicht sind komme ich natürlich an den c-Kameras von Sony nicht vorbei. Auch schlucke ich dann die Kröte des Suchers. Vor einem Kauf würde ich aber noch einmal überlegen wie viele leichtgewichtige und kleine Objektive es denn von Sony für VF gibt und ob es nicht besser wäre in diesem Fall auf APS-C zu gehen. Finde auch, dass die Kameras eingebaute Sicherheitssysteme haben sollten die ein Fotografieren mit dem Display verhindern können. 😉

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Formula:

Müsste einmal ein Canon-Designer ran.

Dein Ernst? Die mit dem seit 37 Jahren immer wieder recycelten Colani Design und ohne neue Ideen? 🤣🤣🤣

vor 6 Stunden schrieb Formula:

Vor einem Kauf würde ich aber noch einmal überlegen wie viele leichtgewichtige und kleine Objektive es denn von Sony für VF gibt und ob es nicht besser wäre in diesem Fall auf APS-C zu gehen.

Das ist zu empfehlen und da wird man schnell feststellen, dass es so einige kompakte und leichte Objektive für E-Mount gibt. Nicht nur von Sony, sondern auch von diversen anderen Herstellern. Genau das fehlt Canon und Nikon.

vor 6 Stunden schrieb Formula:

Finde z. B. das Design könnte man noch besser machen.

Ja besser geht immer. Nicht nur bei Sony.

 

Edited by WRDS
Link to post
Share on other sites

Technische Zahlen und praktische Anwendung sind zwei ungleiche Schuhe. Immer zuerst motzen auch wenn man die Kamera nicht kennt.

Ich nutze die 7CR und habe mit den Sucher und dem Display kein Problem. Ja ich kenne auch die A7RIV dort ist ja die Sucherauflösung doppelt so gross.

Den Sucher der 7CR kann ich ohne mit dem Auge zu "wandern" überblicken und es ist schön hell und klar, auch das Display ist für mich i.O.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...