Jump to content

Sigma 18-50mm F2.8 DC DN für Fuji X


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sigma stellt mit dem SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary ein lichtstarkes Standard-Zoom für Fuji X vor.

Es kommt im Dezember in den Handel und soll 499€ (UVP)kosten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Exklusiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Format-Sensor

SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary mit FUJIFILM X Mount

  • Preis (UVP) 499,00€
  • Markteinführung Dezember 2022
  • Zubehör im Lieferumfang: Tulpenförmige Gegenlichtblende (LH582-02), Frontdeckel (LCF-55 III), Rückdeckel (LCR II)
  • Anschluss: FUJIFILM X Mount

Ein lichtstarkes Zoom für alle Fälle. Dieses besonders kleine, leichte, lichtstarke und scharfe Standardzoom für spiegellose Kameras mit Crop-Sensor ist das ultimative Immer-drauf-Objektiv.

Lang erwartete X Mount Version

SIGMAs erstes APS-C-Zoom-Objektiv für spiegellose Systeme, das 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary, wird jetzt auch für Fujifilm X Mount verfügbar sein. Somit können Nutzer des X Mount Systems ein weiteres leistungsstarkes und hochwertiges SIGMA Objektive mit nativem Mount genießen.

SIGMAs X Mount Lineup beinhaltet bereits die Weitwinkel-Festbrennweite 16mm F1.4 DC DN | Contemporary, die Standard-Festbrennweite 30mm F1.4 DC DN | Contemporary und die Tele-Festbrennweite 56mm F1.4 DC DN | Contemporary - Brennweiten, die ein stimmiges System für Nutzer spiegelloser Kameras bilden. Mit dem 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary, dem kompakten, leichten und leistungsstarken Standard-Zoomobjektiv mit großer Blende, bietet SIGMA eine neue Option für dieses kompakte Fotosystem.

Der Steuerungsalgorithmus, einschließlich AF-Antrieb und Optimierung der Kommunikationsgeschwindigkeit, wurde speziell für X Mount Wechselobjektive entwickelt.

Neben der Realisierung eines Hochgeschwindigkeits-AFs unterstützen die Objektive auch AF-C (kontinuierlicher AF) und die kamerainterne Aberrationskorrektur*. Der Objektivanschluss ist mit einer Gummilippe ausgestattet, um das Eindringen von Staub und Wassertropfen zu verhindern und um den Einsatz unter einer Vielzahl von Bedingungen zu ermöglichen. *Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar.

Der Anschluss-Wechsel-Service ist möglich, um das SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary mit anderen Mounts in FUJIFILM X Mount umzubauen.

Eigenschaften

1. Hohe Lichtstärke von F2,8 und überragende Bildqualität

Das kompakte Objektiv bietet den Bildwinkel eines 27 bis 75mm (äquivalent zum 35mm- Kleinbildformat) Objektivs. Die große Blende von F2,8 über den gesamten Brennweitenbereich ermöglicht Aufnahmen mit einem angenehm weichen Bokeh, von dem sich das scharfe Motiv deutlich abhebt. Für diese beeindruckende Abbildungsleistung sorgt der Einsatz neuester optischer Designtechnologien. Mit einer Naheinstellgrenze von 12,1cm und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,8*\1 eignet sich das Objektiv auch sehr gut für Nahaufnahmen.

2. Außergewöhnlich leicht und kompakt – ideal für spiegellose Kameras

Das 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary besticht durch sein überwältigend kompaktes und leichtes Gehäuse, das die hervorragende Portabilität und die Vorteile einer spiegellosen APS-C-Kamera maximiert. Trotz seiner großen Blende von F2,8, ist das Objektiv mit einem Durchmesser von 61,6mm, einer Länge von 76,8mm und einem Gewicht von 285g *2, das kleinste und leichteste seiner Klasse*3. Dadurch lässt sich das lichtstarke Standard-Zoom im Alltag bequem mitnehmen.

*1 Die Angaben zu Abbildungsmaßstab und Naheinstellgrenze gelten für die kürzeste Brennweite.

*2 Die Größen und Gewichtsangaben beziehen sich auf das Objektiv mit X Mount.

*3 Als Autofokus-Zoom-Objektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von F2,8 für das APS-C-Format (Stand Oktober 2022, SIGMA)

Spezifikationen

Die Daten beziehen sich auf das Objektiv mit X Mount

  • Objektivkonstruktion: 10 Gruppen, 13 Elemente (1 SLD und 3 asphärische Linsen)
  • Bildwinkel (APS-C): 76,5° (W) - 31,7° (T)
  • Anzahl der Blendenlamellen: 7 (runde Blendenöffnung)
  • Kleinste Blende: F22
  • Naheinstellgrenze: 12,1 (W) - 30 (T) cm
  • Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,8 (W) - 1:5 (T)
  • Filterdurchmesser: 55mm
  • Abmessungen (Durchmesser × Länge): 61,6 mm × 76,8 mm
  • Gewicht: 285g
Link to post
Share on other sites

Ich mag das Objektiv sehr an der Sony A6600. Drüben im Fujiforum werden allerdings schon eifrig die Negativpunkte gesammelt: Chr. Frost bescheinige ihm keine gute Randschärfe bei Offenblende, auch sei es quasi unnötig neben den bereits vorhandenen Fujizooms. Bin gespannt, wie es letztlich in der Fujigemeinde ankommt ...

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Da Fujiobjektive relativ preisstabil und nicht günstig sind, ist doch so ein Sigma Standard Zoom perfekt für Neueinsteiger oder Menschen, bei denen das Geld nicht so locker sitzt.

So schlecht sollte die Bildqualität nicht sein. Wirklich schlechte Objektive gibt es doch fast gar nicht mehr. 

Wäre das Objektiv 2019 auf dem Markt gekommen, hatte ich es mir zu meiner E3 gekauft.

Link to post
Share on other sites

Da man ein XF18-55 üblicherweise nicht zum Listenpreis kauft (sondern im Kit bekommt) und es von der Bildqualität sehr ordentlich ist, schränkt das die Nutzer mit Interesse am Sigma einfach stark ein. Zudem ist noch nicht jede Fuji sensorstabilisiert, während der OIS des XF-Kit durchaus verlässlich ist.

Das alles macht aus dem Sigma sicher kein schlechtes Objektiv, aber zwei mit ähnlichen Eckdaten wird wohl kaum einer brauchen.

vor 19 Stunden schrieb MarketingPhilip:

...perfekt für Neueinsteiger oder Menschen, bei denen das Geld nicht so locker sitzt.

Wenn man eh gebraucht kauft, findet sich auch ein XF-Kit auf diesem Weg. Falls nicht, kommt man nach Abschaffung der X-A-Serie und X-T200 sicher nicht auf die Idee mit knapper Kasse bei Fuji einzusteigen.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb outofsightdd:

Da man ein XF18-55 üblicherweise nicht zum Listenpreis kauft (sondern im Kit bekommt) und es von der Bildqualität sehr ordentlich ist, schränkt das die Nutzer mit Interesse am Sigma einfach stark ein. Zudem ist noch nicht jede Fuji sensorstabilisiert, während der OIS des XF-Kit durchaus verlässlich ist.

 

volle Zustimmung wobei ich ergänze noch, das Sigma hat keinen Blendenring und das ist für mich halt sehr wichtig. Der vom XF18-55 ist zwar ohne Beschriftung und hat keine A-Funktion aber ich werde mein sehr gutes Fuji Zoom nicht hergeben und tauschen, weil ich hauptsächlich mit Blendenpriorität arbeite und weil es aus meiner X-E4 eben bei Dunkelheit mit dem OIS (vier Blendenstufen) eine stilisierte Kamera macht und damit den Einsatz zu dieser Tageszeit auch mit nicht zu hohen ISO Werten ermöglicht. 

 noch mit X-E3  @18mm mit 1/8 sec. /  f5,6  /  ISO 800 fest gewählt / JPEG mit leichter Schatten Aufhellung 

 

Dazu kommt noch das Sigma kostet zur Zeit neu nach Listenpreis rund 100 Euro mehr als ein neuwertiges gebrauchtes Fuji XF18-55 im Fachhandel mit Garantie. Bleibt für die Bildgestaltung aus meiner Sicht nur die durchgängige Blende von f2.8 übrig, wobei die Porträts bei 55mm mit Blende 4 für mich bei Reisefotos noch genügend freistellen.

Edited by Thorsten.M
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...